Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (244)
- Prints (145)
- Asian Art (135)
- Furniture (92)
- Sculpture (82)
- Collectables (68)
- Ceramics (62)
- Jewellery (60)
- Design (53)
- Clocks (35)
- Models, Toys, Dolls & Games (33)
- Religious Items & Folk Art (27)
- Carpets & Rugs (26)
- Silver & Silver-plated items (19)
- Arms, Armour & Militaria (16)
- Glassware (11)
- Wines & Spirits (11)
- Books & Periodicals (4)
- Coins (1)
- Liste
- Galerie
-
1124 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Designercollier KoralleGelbgold 750, konvex gewölbte Tonnen aus lachsfarbener Koralle in verschiedenen Stärken und Größen (L: ca. 0,8-1,2 cm), daz...
DesignerschmuckPforzheim, 1970er/80er Jahre, Silber 925/835, 2-tlg. bestehend aus: 1 Armband mit birnenförmigen Phantasiegliedern von Kollmar & Jo...
Zierliches Diamantarmband Weißgold
Zierliches DiamantarmbandWeißgold 585, geschwungene Glieder zweireihig, sich gegenseitig in Form einer Kordel umschlingend, umlaufend besetzt mit ...
Schmuckset weiße Zuchtperlen Köhle,
Schmuckset weiße ZuchtperlenKöhle, Pforzheim, 2006, Gelbgold 585, geknüpfte Süßwasserperlenkette und -armband (D: ca. 8 mm) mit Magnetschließe, je...
Sammlung spätrömischer MünzenRömische Kaiserzeit, 76-tlg. Sammlung variierender Münzen, 4x gelocht, unterschiedliche Größen und Erhaltungszustände...
Cloisonné-Emaille-Zuckerdose &
Cloisonné-Emaille-Zuckerdose & -MilchkännchenMoskau, 1894, Silber 84 vergoldet, ca. 730 g, runder sich verjüngender Stand unter konischen Korpusse...
Feiner Cloisonné-Emaille-KowschAndrej Andrejew Alexandrow, Moskau, 1891, Silber 84 vergoldet, ca. 100 g, über flachem Stand traditionelle Schiffch...
Paar Cloisonné-Emaille-Wodkabecher
Paar Cloisonné-Emaille-WodkabecherMichail Gratchew & Semen Gawrilowitsch, St. Petersburg, 1908-1917, Silber 84 vergoldet, ca. 80 g, runder Stand, ...
Potpourri-Deckeldosewohl Russland, um 1900, Silber (säuregeprüft), ca. 190 g, sehr filigrane tls. durchbrochen gearbeitete Arbeit mit musterbilden...
Cloisonné-Emaille-Puderdose St.
Cloisonné-Emaille-PuderdoseSt. Petersburg, 1908-1926, Silber 916 vergoldet, ca. 50 g, von runder Form, Wandung und Deckel mit polychromem ornament...
Cloisonné-Emaille-Serviettenring
Cloisonné-Emaille-ServiettenringMoskau, 1898-1914, Silber 84 vergoldet, ca. 20 g, umgehend mit polychromem floralem Cloisonné-Emaille, abschließen...
Platte mit Jagdszene19. Jh., Silber, ca. 290 g, ovaler Spiegel mit reliefplastischer Jagdszene samt Jäger mit Hunden bei der Hatz, Fahne mit Weinr...
Konvolut Besteckteile 19./20. Jh.,
Konvolut Besteckteile19./20. Jh., Silber, ca. 330 g, 6-tlg. best. aus Tafel- und Vorlegelöffeln in unterschiedlichen Größen und Formen, variierend...
Konvolut variierender
Konvolut variierender SpeisebesteckteileDeutschland/Frankreich, 20. Jh., Silber/Edelstahl, ca. 1020 g, 32-tlg. best. aus: 6x Kaffeelöffel, 2x Juge...
Kleine Tabatiere Juwelier Schilling,
Kleine TabatiereJuwelier Schilling, 3. Drittel 20. Jh., Silber 925, ca. 102 g, quadratische Grundform mit abgerundeten Ecken, scharnierter Deckel ...
Paar Salieren & Bügelschale Wilhelm
Paar Salieren & BügelschaleWilhelm Binder & El-Sil-Co, 20. Jh., Silber 800/925, ca. 250 g, gemuldete Schale mit Glockenfuß (gefüllt) und tls. durc...
TablettWilliam Comyns & Sons, London, 1907, Sterlingsilber, ca. 480 g, von rechteckiger Form mit abgerundeten Ecken, Spiegel mit reichem reliefpla...
Umfangreiche Sammlung Stadtlöffel20. Jh., Silber/versilbert/Metall, 76 Löffel und eine Gabel, variierende Dekore und Stadtwappen meist deutscher S...
Schale1. Drittel 20. Jh., versilbert, runder gebauchter Korpus mit reliefplastischem Frucht- und Blattwerk von 4 Kugelfüßen getragen, ausgestellte...
Paar einflammige Tischleuchter 20.
Paar einflammige Tischleuchter20. Jh., versilbert, runder aufschwingender Stand, balustierter Schaft, vasenförmige Tülle, umgehend vertikale Falte...
Jugendstil-Schale & -Brieföffner 1x
Jugendstil-Schale & -Brieföffner1x Osiris, um 1905, versilbert, Brieföffner mit plastischem Blütenabschluss, längsovale Schale mit umkränzten Kart...
Senftöpfchen, Pfeffermühle &
Senftöpfchen, Pfeffermühle & ButterglockeChristofle, Paris, 20. Jh., versilbert, Töpfchen (mit orig. Holzlöffel) und Mühle mit umlaufendem Fadende...
Konvolut Christofle Paris, 20. Jh.,
Konvolut ChristofleParis, 20. Jh., versilbert, 5-tlg. best. aus: runder Korbschale mit geflochtener Wandung, zweiflammiger Tischleuchter, gebaucht...
Tortenheber & Vorlegebesteck
Tortenheber & VorlegebesteckChristofle, Paris, 20./21. Jh., versilbert, sich erweiternde Grifftücke umgehend mit reliefplastischem Weinrebendekor,...
Spitzmüller, Bernhard geb. Konstanz
Spitzmüller, Bernhardgeb. Konstanz 1892-1961, Keramik modelliert, religiös gestaltete Truhe mit Spitzdeckel, Mitte 20. Jh., rechteckige Grundform,...
Rosenmadonna mit Kind 18./19. Jh.,
Rosenmadonna mit Kind18./19. Jh., Augsburg, Hinterglasmalerei, Darstellung der Jungfrau Maria mit dem Jesusknaben, in der linken Hand eine Rose ha...
Hinterglasbild Hl. Josefwohl Augsburg 18./19. Jh., Hinterglasmalerei, Darstellung des Heiligen mit dem Jesusknaben auf einer Bank sitzend, daneben...
Heiligenikone Griechenland, 19./20.
HeiligenikoneGriechenland, 19./20. Jh., Frontaldarstellung der Hl. Theodor und Johannes der Täufer mit jeweiligen Attributen, in Kirchenkyrillisc...
Ikone ''Gottesmutter von Kazan''
Ikone ''Gottesmutter von Kazan''Russland, 18./19. Jh., Darstellung der Gottesmutter mit Christuskind zu ihrer Linken, in Kirchenkyrillisch bez., T...
Ikone "Gottesmutter von Kazan"
Ikone "Gottesmutter von Kazan"Russland, 19. Jahrhundert Darstellung der Gottesmutter mit Christuskind zu ihrer Linken, rechts und links je von zwe...
Mehrfelderikone Russland, 19. Jh.,
MehrfelderikoneRussland, 19. Jh., Dreifelderikone, in zwei Reihen angeordnet, in den oberen zwei Feldern: Muttergottes von Kazan und Jesus Christu...
Ikone "Gottesmutter Freude aller
Ikone "Gottesmutter Freude aller Leidenden"Russland, 19. Jh., im Zentrum ganzfigurige Darstellung der stehenden Gottesmutter, links und rechts von...
Ikone ''Das nicht von Menschenhand
Ikone ''Das nicht von Menschenhand geschaffene Bild Christi'' mit OkladRussland, 19. Jh., die als Mandylion bekannte Abbildung stellt ein Tuch mit...
Heiligenikone Russland, 19. Jh.,
HeiligenikoneRussland, 19. Jh., vielfigurige Ikone, im oberen Bereich Darstellung der Sophia- die göttliche Weisheit, über die gereihten Heiligend...
Reise Ikone mit Heiligen Russland,
Reise Ikone mit HeiligenRussland, Anfang 19. Jh., im Zentrum zwei heilige Männer, einer kniend und den Kopf des Heiligen Johannes haltend, im Hint...
Ikone "Muttergottes mit Kind"
Ikone "Muttergottes mit Kind"Südosteuropa, 19. Jh., Frontaldarstellung der Muttergottes, das Christuskind zu ihrer linken haltend, der Knabe ihre ...
3 Ikonentafeln Südosteuropa, 19./20.
3 IkonentafelnSüdosteuropa, 19./20. Jh., Darstellung des Auferstandenen Christus als zentraler Punkt des Triptychons, rechts und links Darstellung...
Ikone Gottesmutter des Zeichens
Ikone Gottesmutter des ZeichensSüdosteuropa, 19./20. Jh., Darstellung der Maria mit zum Gebet erhobenen Händen, in einer Aureole das segnende Chri...
Reliquienkreuz Hälfte (Enkolpion)wohl byzantinisch, Bronze Kreuz-Anhänger mit sich nach außen verbreiternden Enden, schauseitig gravierter Darstel...
Kreuzanhänger wohl byzantinisch,
Kreuzanhängerwohl byzantinisch, Bronze mit grüner Patina, Kreuz mit sich nach außen verbreiternden Enden, schauseitig gravierter Darstellung der M...
Kruzifixwohl Frankreich, 18./19. Jh., Holz, goldstaffiert, Corpus Christi aus Elfenbein, vollplastisch geschnitzt, in Dreinageltypus, darüber der ...
Standkruzifix 18./19. Jh., Holz,
Standkruzifix18./19. Jh., Holz, furniert, Corpus Christi aus Elfenbein geschn. in Viernageltypus, zu seinen Füßen der Schädel Adams, darüber die B...
Wandkreuz wohl Süddeutsch, 19. Jh.,
Wandkreuzwohl Süddeutsch, 19. Jh., der Korpus Christi in Dreinageltypus aus Holz, vollplastisch geschnitzt, farbig gefasst, am Holzkreuz mit Namen...
Segenskreuz Russland,18./19. Jh.,
SegenskreuzRussland,18./19. Jh., Darstellung des gekreuzigten Jesus am Kreuz in byzantinischer Form, zu seinen Füßen der Schädel Adams, bekrönend ...
Reiseikone "Muttergottes von Kazan "
Reiseikone "Muttergottes von Kazan " und IkonenkreuzRussland, 19. Jh., Bronze, reliefiert, 1x Frontaldarstellung der Maria mit dem Jesusknaben zu ...
Konvolut Rosenkränze Süddeutschland,
Konvolut RosenkränzeSüddeutschland, 19./20. Jh., variierende Materialien und Ausführungen, 8-tlg., L: bis ca 55 cm. Alters- und Gebrauchsspuren. ...
Konvolut Devotionalien süddeutsch,
Konvolut Devotionaliensüddeutsch, 19./20. Jh., 5-tlg., bestehend aus: 3 variierende Rosenkränze, kleine Klosterarbeit "Agnus Dei" und Glaskrone, L...
Zierteller um 1900, Zinn, runde,
Ziertellerum 1900, Zinn, runde, leicht gemuldeter Form, Fahne umlaufend mit reliefierten Darstellungen der Engeln, im Spiegel die Auferstehung Chr...
Votivgabenalpenländisch, 19./20. Jh. Metallblech versilbert, vier variierende Motive (Heilig Geist Taube, zwei Engel und flammendes Herz), auf vo...
Konvolut Votivgaben 19./20. Jh.,
Konvolut Votivgaben19./20. Jh., Süddeutschland, Metallblech tlw. versilbert, getrieben, 4 Teile, variierende Ausführungen, H: bis 17 cm. Alters- u...
Rosenkranzmadonna 19./20. Jh.,
Rosenkranzmadonna19./20. Jh., Metallblech getrieben, reliefierte Darstellung der bekrönten Jungfrau Maria mit dem Jesusknaben im Arm, in der recht...
Provinzielle Reliefplatte laut
Provinzielle Reliefplattelaut vorliegendem Schreiben aus dem Jahr 1970 der "Münzen und Medaillen AG, Zürich" wohl aus dem 2. Jh. n. Chr., Kalkstei...
Bildhauer des 16./17 Jh.(?) wohl
Bildhauer des 16./17 Jh.(?)wohl Italien, "Liegender Löwe", Muschelkalk, vollplastisch gearbeitete Ausführung des Tieres in romanischer Manier, mit...
Bildschnitzer des 17./18. Jh. wohl
Bildschnitzer des 17./18. Jh.wohl Frankreich. "Maria mit Jesuskind", Elfenbein geschnitzt, vollplastische Ausführung der Jungfrau Maria, den Jesus...
Heiligenkopf Italien, 17./18. Jh.,
HeiligenkopfItalien, 17./18. Jh., Holz geschnitzt, polychrom gefasst, vollplastische Ausführung, wohl Teil einer Prozessionsfigur, H: 20 cm. Alter...
Bildschnitzer des 17./18. Jh. wohl
Bildschnitzer des 17./18. Jh.wohl Holland/Niederrhein. "Thronende Madonna mit dem Jesuskind", Holz geschnitzt, vollplastische Ausführung der Maria...
Bildhauer des 17./18. Jh. wohl
Bildhauer des 17./18. Jh.wohl Italien, "Madonna mit Kind", Terracotta, polychrom gefasst, vollplastische Figur der Jungfrau Maria, den Jesusknaben...
Feuchtmayer, Joseph Anton
Feuchtmayer, Joseph Anton (Umkreis/Nachfolge)Linz 1696 - 1770 Salem, Bildhauer, tätig in Süddeutschland und in der Schweiz. "Jesus an der Geißelsä...
Bildhauer des 18. Jh. wohl Istrien,
Bildhauer des 18. Jh.wohl Istrien, "Madonna mit Kind", Holz geschnitzt, farbig gefasst, vollplastische Figur der bekrönten Maria, den Jesusknaben ...
Bildschnitzer des 18./19. Jh."Corpus Christi", Holz geschnitzt, poychrom gefasst, vollplstische Figur des Gekreuzigten mit ausgebreiteten Armen, i...

-
1124 Los(e)/Seite