Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (244)
- Prints (145)
- Asian Art (135)
- Furniture (92)
- Sculpture (82)
- Collectables (68)
- Ceramics (62)
- Jewellery (60)
- Design (53)
- Clocks (35)
- Models, Toys, Dolls & Games (33)
- Religious Items & Folk Art (27)
- Carpets & Rugs (26)
- Silver & Silver-plated items (19)
- Arms, Armour & Militaria (16)
- Glassware (11)
- Wines & Spirits (11)
- Books & Periodicals (4)
- Coins (1)
- Liste
- Galerie
-
1124 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kaffeeservice für mindestens 6
Kaffeeservice für mindestens 6 Personen "Ozier"Ludwigsburg, nach 1973, Weißporzellan, glasiert, mit Ozier-Reliefbordüre, Apfelzweig als Knauf, ein...
Durchbruch-Deckeldose Meissen, nach
Durchbruch-DeckeldoseMeissen, nach 1980, Porzellan, glasiert, mit chromoxidgrüner Unterglasurmalerei versehen, Dekor "Voller grüner Weinkranz", re...
"Tabulettkrämer" Meissen, nach 1980,
"Tabulettkrämer"Meissen, nach 1980, Weißporzellan, glasiert, an einem Baumstumpf stehender Händler, mit umgehängtem Bauchladen, darin u.a. Bürsten...
Bustelli, Franz Anton Locarno
Bustelli, Franz AntonLocarno (Schweiz) 1723 - 1763 Nymphenburg, Bildhauer und Modelleur, gilt als einer der bedeutendsten Porzellankünstler des Ro...
Linck, Franz ConradSpeyer 1730 - 1793 Mannheim, deutscher Bildhauer, 1762-66 Modelleur der Porzellanmanufaktur Frankenthal. Putto mit Posaune aus ...
Kerzenleuchter mit PuttoNymphenburg, 1900-20, Weißporzellan, glasiert, 3-flammiger Kerzenleuchter, oval geschweift ansteigender Rocaille-Sockel mi...
Deckelterrine mit Vogel- und
Deckelterrine mit Vogel- und InsektenmalereiSächsische Porzellanfabrik zu Potschappel, 20. Jh., Porzellan, glasiert, mit polychromer Aufglasurbema...
Himmelstoss, KarlBreslau 1878 - 1967 München. "Bassgeiger" aus der Serie "Dorfmusikanten", E: 1913, A: Selb, Rosenthal, 1920er Jahre, Porzellan, g...
Limburg, Josef Hanau 1874 - 1955
Limburg, JosefHanau 1874 - 1955 Berlin, deutscher Bildhauer und Medailleur. "Junge Liebe", E: 1923, A: Rosenthal, nach 1940, Weißporzellan, glasie...
Heidenreich, FritzMähring 1895 - 1966 Selb, Keramiker und Kleinplastiker, seit 1919 bei Rosenthal tätig. 2x "Eisvogel", E: 1938, A: Rosenthal, nac...
Fritsch, Waldemar Altrohlau 1909 -
Fritsch, WaldemarAltrohlau 1909 - 1978 Ansbach, Bildhauer und Keramiker, arbeitete von 1948-54 für Rosenthal. Porzellanrelief, E: 1946, A: Rosenth...
2 Vasen Rosenthal, Kunstabteilung
2 VasenRosenthal, Kunstabteilung Selb, 1. H. 20. Jh., Porzellan, glasiert, 1x Dekor "Zaubergarten", bauchiger Korpus, korallenrot gestupfter Fond...
Bildteller/Wandteller mit
Bildteller/Wandteller mit mythologischer SzeneWohl Thüringen, in der Art von Wien, 20. Jh., Porzellan, glasiert, Fahne mit Goldrändern und ornamen...
Vase mit plastischem Dekor Älteste
Vase mit plastischem DekorÄlteste Volkstedt, 1. H. 20. Jh., Porzellan, glasiert, mit polychromer Aufglasurmalerei und Goldrändern versehen, die Wa...
Tafelaufsatz und Lampenfuß 1. Hälfte
Tafelaufsatz und Lampenfuß1. Hälfte 20. Jh., Bisquitporzellan, farbig staffiert, antikisierende Darstellungen, Tafelaufsatz mit zwei Frauen und ei...
Konvolut von 3 Porzellanfiguren KPM,
Konvolut von 3 PorzellanfigurenKPM, Hutschenreuther und Nymphenburg, 20. Jh., Porzellan, glasiert, Monatsfigur "Oktober" (E: Friedrich Elias Meyer...
Deckeldose mit Bildnis Straßburg,
Deckeldose mit BildnisStraßburg, Gustav Adolf Stulz, 1922-41, Porzellan, umlaufend kobaltblau glasiert, die Wandung und der Deckel mit floral-orna...
Cachepot und Blattschale mit floralem DekorHerend, Ungarn, nach 1945, Porzellan, glasiert, mit polychromer Aufglasurbemalung und Goldrand, Blumenb...
2 Tierfiguren Herend, Ungarn, nach
2 TierfigurenHerend, Ungarn, nach 1945, Weißporzellan, glasiert, "Eisbär" (E: Béla Markup, 1927), mit nach vorn gestrecktem und gesenktem Kopf, au...
Nagy, István Szilágyi 1900 - 1954.
Nagy, István Szilágyi1900 - 1954. "Kleopatra mit Schlange", E: um 1930, A: Herend, Ungarn, nach 1945, Weißporzellan, glasiert, mit sparsamer natur...
Cachepot mit Blumendekor Zsolnay,
Cachepot mit BlumendekorZsolnay, Pécs, Ungarn, um 1970, Porzellan, cremefarben glasiert, polychrome Aufglasurbemalung und Ziervergoldung, ovoide W...
Markup, Béla 1873 - 1945.
Markup, Béla1873 - 1945. "Bärengruppe", E: 1911, A: Zsolnay Pécs, Ungarn, 1. H. 20. Jh., Porzellan-Fayence, glasiert, mit naturalistischer Untergl...
Große Vase "Medusa Blau"Dekorentwurf: Gianni Versace, A: Rosenthal, Selb, Serie "Ikarus", nach 2000, Porzellan, glasiert, polychromes und goldenes...
Bleiverglasung mit Hinterglasbild18. Jh., wohl Augsburg, zentrales Hinterglasbild mit Christus am Kreuz über den Gebeinen Adams in einer rocaillie...
Heilige Johanna von OrleansOder auch Jeanne d'Arc, Bleiverglasung mit Hinterglasmalerei, 19./20. Jh., wohl süddeutsch, Darstellung der Hlg. Johann...
Kleine Myra-Vase WMF Geislingen,
Kleine Myra-VaseWMF Geislingen, 1930er Jahre, honigfarbenes Glas, Modelgeblasen, türkis-violett irisierend, H: 8 cm. ...[more]
JugendstilvasePallme & König, Böhmen, um 1900, violettes Glas, violett-grün irisierend, mundgeblasen, der Mündungsrand gewellt gekniffen, vierseit...
JugendstilvasePallme & König, Böhmen, um 1900, opakes schwarzes Glas, mundgeblasen, lüstriert, der Mündungsrand vierfach gewellt, aufgedrückte Fad...
2 Paperweights Um 1900, wohl Böhmen,
2 PaperweightsUm 1900, wohl Böhmen, das zehnfach facettierte farblose Paperweight mit mittlerem Taubenpaar auf gekröseltem Polster (Kanten part. b...
Bergische Standuhr auf dem Gehäuse
Bergische Standuhrauf dem Gehäuse dat. 1794, im Rundbogen über dem Zifferblatt alte Kupferstichbezeichnung "Joh. Wilh. / Kronenberg / Uhrmacher / ...
Grandfathers Clock um 1800, im
Grandfathers Clockum 1800, im Schildbogen aufgelegte Plakette mit Schriftgravur "Tho / Stockton / Yarm", Messingschild mit eingraviertem und appli...
Biedermeier-Standuhr 19. Jh.,
Biedermeier-Standuhr19. Jh., Zifferblatt bez. "Hettenbach in Stuttgart", mit römischen Stunden und arabischen 5-Minutenzahlen, mit kleiner Sekunde...
Burgunder-Standuhr 19. Jh.,
Burgunder-Standuhr19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen und beschriftet "GORCE/à Maringue", auf Kupfer/Messingschild mit getrieb...
Knoblich Standuhr mit
Knoblich Standuhr mit Lenzkirch-UhrenwerkDeutschland, um 1880/90, auf dem goldfarbenen Zifferblatt bez. "Th. Knoblich / Hamburg" (= Theodor Knobli...
Pendule auf Wandkonsole Paris, 18.
Pendule auf WandkonsoleParis, 18. Jh., Bronzezifferblatt mit Reliefdekor und Emaille-Kartuschen, darauf römische Stundenzahlen und Meisterbez. FIE...
Empire-Vasenuhr Frankreich, um 1810,
Empire-VasenuhrFrankreich, um 1810, weißes Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen und arabischen Viertelstunden sowie bez. à Paris, Platin...
Bronze d'oré Pendule im Louis XV-StilParis, Ende 19. Jh., Zifferblatt bez. und Platine sign. "Balthazard Paris", Emaillezifferblatt mit römischen ...
Tischuhr im Boulle-Stil Paris, Ende
Tischuhr im Boulle-StilParis, Ende 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stunden und arabischen 5-Minuten, Platine gemarkt Marti et Cie und nu...
Prächtige Vincenti & Cie. Pendule
Prächtige Vincenti & Cie. PenduleFrankreich, 2. Hälfte 19. Jh., im Stil der Neuenburger Pendulen, feuervergoldetes Zifferblatt mit einem Herren-Ha...
Kleine Historismus-Tischuhr Ende 19.
Kleine Historismus-TischuhrEnde 19. Jh., weißer Ziffernring mit arabischen Stunden, Zeiger in Birnform, Platine nicht gemarkt, Federwerk, Holzgehä...
Sockel mit Glasdom19. Jh., Holzsockel mit halbrunden Kurzseiten und vier Füßen, passender Glassturz, HxBxT: 5/33/16 cm + Glassturzhöhe 35 cm. Sock...
Kaminuhr mit Beistellern Frankreich,
Kaminuhr mit BeistellernFrankreich, um 1880, Messingzifferblatt mit schwarzen arabischen Zahlen und sichtbarer Brocot-Hemmung, Platine gemarkt und...
Barockstil-Boulle-Uhr 20. Jh.,
Barockstil-Boulle-Uhr20. Jh., römische Stunden in Emaille-Kartuschen auf Messingscheibe mit Reliefdekor, Platine gemarkt Kienzle und nummeriert, S...
Portikus-Kaminuhr 20. Jh.,
Portikus-Kaminuhr20. Jh., Messingzifferblatt mit arabischen Stundenzahlen, Platine gemarkt und nummeriert, Pendel, Schlag auf Glocke, architektoni...
Kaminuhr mit 8-Tage-Laufwerk 1960er
Kaminuhr mit 8-Tage-Laufwerk1960er Jahre, Messingziffernring mit römischen Stunden und arabischen 5-Minuten, arabeske Zeiger, Schweizer Werk, Plat...
Augenwender-Figurenuhrwohl Mitte 20. Jh., auf der Sockelunterseite die Reliefinschrift GERMANY 1858, das farbig lackierte Metallgussgehäuse in kar...
Uhr als Kanone Schweiz, 20. Jh.,
Uhr als KanoneSchweiz, 20. Jh., Bronze, weißes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, bez. "Jaguar Swiss made", Datum auf 6 Uhr und verzierten Zeigern...
Daum Schreibtischuhr Frankreich,
Daum SchreibtischuhrFrankreich, 1970/80er Jahre, sign. Metallzifferblatt gebürstet und mit schwarzen Strahlen- und aufgelegten Block-Indices, silb...
Friesische Stuhluhr17./19. Jh., erg. Zifferblatt mit römischen Stunden, arabischen Minuten und polychrom gemalter Kanal-Landschaft, eingefasst von...
Gründerzeit-Regulator um 1880,
Gründerzeit-Regulatorum 1880, Emailleziffernring mit römischen Stundenzahlen, Platine gemarkt und nummeriert, Schlag auf Klangfeder, Zierpendel, N...
Synchronuhr "Route 66"USA, 2. Hälfte 20. Jh., elektrisch gespeiste Wanduhr mit Synchronmotor-Uhrwerk bez. "Synchron Original Made in U.S.A. since ...
Reiseuhr 19. Jh., hochrechteckiges
Reiseuhr19. Jh., hochrechteckiges Messinggehäuse an den Seiten sowie oben verglast, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern, be...
Reisewecker Imhof Schweiz, wohl
Reisewecker ImhofSchweiz, wohl 1970er/80er Jahre, Metall, achteckiges Gehäuse, silberfarbene Lünette, goldfarbenes Zifferblatt mit schwarzen, römi...
Savonette an Uhrenkette 1920er/30er,
Savonette an Uhrenkette1920er/30er, Gelbgold 585, goldfarbenes Zifferblatt mit aufgelegter Punktminuterie und arabischen Zahlen sowie Breguet-Zeig...
Taschenuhr J.F. Boutte Genf/Schweiz,
Taschenuhr J.F. BoutteGenf/Schweiz, ca. um 1850, Silber 800, 3 Deckel, weißes Zifferblatt mit römischen Ziffern, Zeigern in schlanker Birnenform u...
Damentaschenuhr HumbertSchweiz, wohl um 1900, wohl Messing/vergoldet, Handaufzug, 3 Deckel, weißes Emaillezifferblatt mit arabischen Stunden- und ...
Kleiner Uhrenanhänger Gelbgold 750,
Kleiner UhrenanhängerGelbgold 750, rundes Gehäuse, umlaufend fein ziselierte Lünette mit Mäanderfries, elfenbeinfarbenes Zifferblatt mit aufgelegt...
Damenarmanduhr Schweiz, 20. Jh.,
DamenarmanduhrSchweiz, 20. Jh., 14-Kt-Gelbgoldgehäuse mit goldenem Zifferblatt, bez. "Mita", mit gravierter Lunette im Lorbeerblattdekor, an dunke...
Damenarmbanduhr Ebel Schweiz, 18 Kt
Damenarmbanduhr EbelSchweiz, 18 Kt Gelbgold, rundes Gehäuse an geflochtenem Armband mit Klappschließe, auf zwei Längen tragbar, helles, gewölbtes ...
Damenarmbanduhr Jean d'Eve Schweiz,
Damenarmbanduhr Jean d'EveSchweiz, 20. Jh., 18 Kt Gelbgoldgehäuse mit Brillantlünette (42 Diam., ges. ca. 0,42 ct), weißes Zifferblatt mit aufgese...

-
1124 Los(e)/Seite