Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (312)
- Prints (112)
- Jewellery (78)
- Design (61)
- Ceramics (59)
- Sculpture (57)
- Models, Toys, Dolls & Games (50)
- Furniture (48)
- Asian Art (46)
- Silver & Silver-plated items (36)
- Collectables (32)
- Arms, Armour & Militaria (30)
- Clocks (29)
- Glassware (17)
- Religious Items & Folk Art (16)
- Carpets & Rugs (8)
- Books & Periodicals (6)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Metalware (1)
- Liste
- Galerie
-
999 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Umfangreiche Besteckgarnitur für 12
Umfangreiche Besteckgarnitur für 12 PersonenKoch & Bergfeld, Bremen, 20. Jh., Silber 800, ca. 5.645 g, (ohne Menümesser, Tafelmesser, Obstmesser &...
Satz von 2x6 Mokkalöffeln Koch &
Satz von 2x6 MokkalöffelnKoch & Bergfeld, Bremen, Anfanf 20. Jh., Silber 800 vergoldet, ca. 115 g, spitzovale gemuldete Laffen, Griffstück mit ged...
Paar einflammige KerzenleuchterArthur Möhrle, Schwäbisch Gmünd, nach 1967, Sterlingsilber/Edelharz in Holzoptik, ca. 720 g gesamt (gewichtet), run...
Milchkännchen & Zuckerdose Friedrich
Milchkännchen & ZuckerdoseFriedrich Reusswig, Hanau, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 745 g, gebauchte Korpusse je von 4 in Voluten auslaufenden St...
Kaffee- & TeekanneFriedrich Reusswig, Hanau, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 1.680 g, gebauchte Korpusse je von 4 konkaven Stellfüßen getragen, di...
Konvolut Besteckteilemeist Wilkens & Söhne, Bremen, 1. Drittel 20. Jh., Silber 750/800, ca. 1.275 g, 25-tlg. best. aus: 12x Tafelgabel, 11x Desser...
Paar variierende Tabletts im
Paar variierende Tabletts im BarockstilWilkens & Söhne, Bremen, 1x dat. 1936, Silber 830, ca. 1.335 g, oval geschweifte Tabletts mit schlichtem Sp...
Speisebesteckteile Wilkens & Söhne,
SpeisebesteckteileWilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh., Silber 800, ca. 1.225 g (ohne Tafel- und Dessertmesser), diese ca. 800 g, 32-tlg. best. aus: 6...
Silber aus Südamerika20. Jh., Mexiko u.a., Silber 900 u.a., 5-tlg. best. aus: 1x dekorativer Steigbügel, Zierschuh in ziseliertem, getriebenem sow...
Silberkonvolut Lima/Peru, Welsch,
SilberkonvolutLima/Peru, Welsch, Silber 900/Holz, 4-tlg. best. aus: 1x großer Teller mit flacher, mehrfach leicht eingezogener Fahne, D: ca. 28 cm...
Kaffeekern Lima/Peru, Welsch, Silber
KaffeekernLima/Peru, Welsch, Silber 900, 3-tlg. best. aus: 1x Kanne mit geschwungener Schwanenhalstülle und Henkel mit Daumenrast sowie Isoliersch...
Historismus-Kaffeekernstück Ende 19.
Historismus-KaffeekernstückEnde 19. Jh., versilbert, 3-tlg. best. aus: Kaffeekanne, Milchkännchen und Zuckerdose, runder aufgewölbter Sand mit rel...
Konvolut VersilbertesDeutschland, 1. Drittel 20. Jh., 3-tlg. best. aus: Jugendstil-Zuckerschale mit reliefplastischem Floraldekor, Jugendstil-Tabl...
Konvolut Versilbertes & MetallarbeitenDeutschland/Frankreich, 20. Jh., 21-tlg. best. aus: godronierter Kaffeekanne & Milchkännchen, floral gravier...
Jugendstil-Speisebesteckteile Karl
Jugendstil-SpeisebesteckteileKarl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, um 1908, 34-tlg. best. aus: 16x Tafellöffel, 6x Tafelgabel, 6x Tafelmesser und 6...
Große Jugendstil-Jardiniere mit
Große Jugendstil-Jardiniere mit LiebespaarWMF, Geislingen, um 1900, Zinn versilbert, längsovaler Korpus mit seitlichen geschweiften Handhaben von ...
Art Déco-Kaffee-/Teekern wohl
Art Déco-Kaffee-/Teekernwohl Frankreich, um 1930/40, Metall versilbert, 4-tlg., best. aus Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Tablett, runde Gru...
Speisebesteckteile in Besteckkasten
Speisebesteckteile in BesteckkastenHolmes & Edwards, USA, 1931-56, versilbert, 92-tlg. best, aus: 3x Tafellöffel, 14x Suppentassenlöffel, 14x Tafe...
Ikone "Erzengel Gabriel" Russland
Ikone "Erzengel Gabriel"Russland 18./19. Jh., ganzfigurige Darstellung des Erzengels die Gesetzestafeln haltend, bez., Tempera über Kreidegrundier...
Festtagsikone Russland, 18./19. Jh.,
FesttagsikoneRussland, 18./19. Jh., Mehrfelderikone, im Zentrum das Ostergeschehen mit der Höllenfahrt, das Mittelfeld von 12 Bildfeldern mit den ...
Ikone "Muttergottes vom Zeichen"
Ikone "Muttergottes vom Zeichen"Russland, 18./19. Jh., halbfigurige Darstellung der Muttergottes mit erhobenen Armen, vor Ihrer Brust ein Medaillo...
Ikone "Heiliger Markus"Russland, 19. Jh., Darstellung des Evangelisten, neben seinem Symbol an seinem Buch schreibend, in kirchenslavisch bez., Te...
Ikone "Gottesmutter Fedorovskaja"
Ikone "Gottesmutter Fedorovskaja"Russland, 19. Jh., Frontaldarstellung der Muttergottes den an ihre Wange geschmiegten Christuskind haltend, bez.,...
MehrfelderikoneRussland, 19. Jh., in acht Felder geteilte Ikone mit variierenden Darstellungen, im Zentrum die Gottesmutter aller Leiden und Johan...
Mehrfelderikone Russland 19. Jh.,
MehrfelderikoneRussland 19. Jh., Fünffelderikone, im Zentrum "Gottesmutter, die die harten Herzen schmilzt" oben links: "Gottesmutter unerwartete ...
Paar Ikonen Südosteuropa, 19. Jh.,
Paar IkonenSüdosteuropa, 19. Jh., "Hl. Georg" und "Hl. Dimitrios", typische Darstellungen der Heiligen auf Pferd, in der Ecke Gottvater in den Wol...
Konvolut Klosterarbeiten
Konvolut KlosterarbeitenSüddeutschland, 19./20. Jh., 6 tlg., variierende Ausführungen, 3x Christuskind, Wachsfigur auf einem Podest stehend, 3x Mu...
Prager Jesuskindsüddeutsch, 1. Hälfte des 20. Jh., verschiedene Materialien, Wachsfigur des bekrönten Jesusknaben auf Natursockel stehend, die rec...
Paar FatschenkinderSüddeutschland, 1. Hälfte 20. Jh., Wachsfigur des liegenden Jesuskindes, von in verschiedenen Techniken gefertigten Blumen bzw....
Metall-Ikone "Muttergotes aller
Metall-Ikone "Muttergotes aller Betrübten Freude"Russland, 18. Jh., Bronze, ganzfigurige Darstellung der Muttergottes mit den betrübten Menschen, ...
Konvolut Metall-Ikonen Russland, 19.
Konvolut Metall-IkonenRussland, 19. Jh. 11-tlg., variierende Darstellungen: 2x Hl. Nikolaus, Hl. Georg, Mandylion, Muttergottes vom Zeichen, altt...
Konvolut Metall-Ikonen Russland, 19.
Konvolut Metall-IkonenRussland, 19. Jh., 3-tlg., variierende Darstellungen: Muttergottes von Kazan, Hl. Nikolaus und Heiligenikone, Bronze reliefi...
2x Tetraptychon "Festtage und Szenen
2x Tetraptychon "Festtage und Szenen des Marienlobs"Russland 19. Jh., vierflügelige Reiseikone, mit je vier quadratischen Darstellungen aus dem Ma...
Prozessions-Vortragelampe wohl
Prozessions-Vortragelampewohl süddeutsch, 19./20. Jh., Metall, polychrom bemalt, verzierter Ampelaufsatz mit sechseckigem Querschnitt, von einem K...
Bildschnitzer des 16. Jh. "Bekrönte
Bildschnitzer des 16. Jh."Bekrönte Heilige", Holz geschnitzt, polychrom gefasst, vollplastische Figur einer bekrönten heiligen Frau, offenes Buch ...
Bildschnitzer des 17./18. Jh."Magd", Holz geschnitzt, ursprünglich farbig gefasst, vollplastische Figur einer jungen Frau, stehend, wohl Teil eine...
Niederösterreichischer Bildschnitzer
Niederösterreichischer Bildschnitzer wohl des 18. Jh."Madonna mit Kind", Holz geschnitzt, polychrom gefasst, tlw. vergoldet, halbrunde Ausführung ...
Lemire, Charles Gabriel Sauvege
Lemire, Charles Gabriel SauvegeLunéville 1741 - 1827 Paris, "Bacchus gibt dem Amor zu trinken", Bronze, vollplastische Figur zweier Putti am Felse...
Bildschnitzer des 18./19. Jh. wohl
Bildschnitzer des 18./19. Jh.wohl Spanien, "Hl. Petrus", Holz geschnitzt, polychrom gefasst, vollplastische Figur des männlichen Heiligen stehend,...
Bildschnitzer des 18./19. Jh.Konvolut Engelsköpfe, Holz, vollplastisch geschnitzt, farbig gefasst und part. vergoldet, 6-teilig bestehend aus vari...
Mercié, Antonin (nach)Toulouse 1845 - 1916 Paris, französischer Bildhauer. "Gloria Victis", Metallguss, patiniert, vollplastische weibliche Allego...
Bildschnitzer des 19. Jh. "Knieender
Bildschnitzer des 19. Jh."Knieender Christus", Holz geschnitzt, polychrom gefasst, vollplastische Figur, wohl Teil einer Gruppe, die Taufe Jesu da...
Bildschnitzer des 19. Jh. "Apostel",
Bildschnitzer des 19. Jh."Apostel", Holz geschnitzt, plastische Ausführung des männlichen Heiligen, stehend, wohl Teil einer ganzen Apostelgruppe,...
Bofill, Antoineca. 1875 - nach 1925, spanischer Künstler. "La Faneuse", Bronze, patiniert, vollplastische Figur einer Bäuerin, Blumen im Arm halte...
Gsell, Hans Hagenau 1884 - 1914
Gsell, HansHagenau 1884 - 1914 Savonnieres , stud. Malerei in Karlsruhe, Dresden und München, Schüler von Heinrich von Zügel. "Kookaburra - Lache...
Bildhauer des 19./20. Jh. "Stehender
Bildhauer des 19./20. Jh."Stehender Knabe", Bronze, vollplastische Figur eines Jungen als Matrose, unbez., auf Steinsockel montiert, H: 5,5/9,5 cm...
Kochendörfer, Fritz 1871 - 1942,
Kochendörfer, Fritz1871 - 1942, Bildhauer. "Damenbüste", Alabaster, vollplastische, naturalistische Ausführung mit gekantetem Schulteransatz, Bode...
Molins, Charles Henry französischer
Molins, Charles Henryfranzösischer Bildhauer des 19./20. Jh.. "Orientalische Tänzerin", Metallguß, polychrom gefasst, vollplastische Figur einer j...
Moreau, Mathurin Dijon 1822 - 1912
Moreau, MathurinDijon 1822 - 1912 Paris, Bildhauer, Stud. bei seinem Vater J.-B. Moreau sowie bei Claude Ramey und Albert Dumont, schuf vor allem ...
Poertzel, Otto Scheibe 1876 - 1963
Poertzel, OttoScheibe 1876 - 1963 Coburg, deutscher Bildhauer. "Zwei Fasane", Bronze, patiniert, vollplastische, naturalistische Ausführung zweier...
Vibert, AlexandreÉbinay-sur-Orge 1847 - 1909, französischer Bildhauer. "Orientalin", Bronze vergoldet, vollplastische Figur einer stehenden Frau m...
Bildhauer des 19./20. Jh."Venus beim Bade", vollplastische Figurenausführung mit Sandalen und Tuch, wohl nach antikem Vorbild, unsign., auf der ru...
Bildschnitzer des 19./20. Jh."Pieta", Holz geschnitzt, polychrom gefasst, plastische Ausführung der trauernden Muttergottes sitzend, den Leichnam ...
Bildschnitzer des 19./20. Jh. "Hl.
Bildschnitzer des 19./20. Jh."Hl. Ignatius von Antiochien", Holz geschnitzt, polychrom gefasst, plastische Figur des männlichen Heiligen im Bischo...
Bildschnitzer des 19./20. Jh.
Bildschnitzer des 19./20. Jh."Puttokopf", Holz geschnitzt, polychrom gefasst, tlw. vergoldet, dreiviertelplastischer nach unten blickender Putten-...
Bildschnitzer des 19./20. Jh.
Bildschnitzer des 19./20. Jh.Alpenraum, "Paar Puttos", Holz geschnitzt, polychrom gefasst, vollplastische Ausführung schwebender Puttis mit Lenden...
Bildhauer des 19./20. Jh."Kreuzigung Christi", Bronze, Reliefplatte, im Zentrum Jesus am Kreuz, zu seinen Füßen die trauernde Maria Magdalena, dan...
Capon Bildhauer des 20. Jh.. 2x
CaponBildhauer des 20. Jh.. 2x "Pferd", Metallguss, bronziert, vollplastische, stilisierte Ausführung der Tiere in eleganter Pose, auf Steinsockel...
Dietz, LotharJesserndorf 1896 - 1976 München, deutscher Bildhauer. "Dame im Kleid", Bronze, patiniert, vollplastische stilisierte Figur einer Frau...
Geipel, Hans Meiningen 1927 - 2007
Geipel, HansMeiningen 1927 - 2007 Gerlingen, deutscher Bildhauer und Grafikdesigner. "Kinetisches Objekt mit rotierenden Stäben", sieben silberfar...

-
999 Los(e)/Seite