Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatika & volkstümliche Kunst (18)
- Bücher & Autographen (7)
- Design & Kunsthandwerk (30)
- Gemälde (157)
- Glas (13)
- Grafik (87)
- Keramik (18)
- Möbel & Einrichtung (20)
- Porzellan (11)
- Religiöse Kunst (3)
- Schmuck (9)
- Silber & Versilbertes (8)
- Skulpturen & Plastiken (17)
- Spielzeug (26)
- Teppiche (9)
- Uhren (26)
- Varia (20)
- Waffen (1)
Kategorie
- Gemälde & Mischtechniken (157)
- Druckgrafiken & Multiples (87)
- Design (30)
- Keramik, Fayencen (29)
- Großuhren (26)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (26)
- Möbel (20)
- Varia (20)
- Asiatische Kunst (18)
- Skulpturen (17)
- Glas & Kristall (13)
- Schmuck (9)
- Teppiche & Läufer (9)
- Silber & Versilbertes (8)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (7)
- Sakrales & Volkskunst (3)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (1)
Künstler / Marke
- Steiff (7)
- Willi Baumeister (5)
- Ceramics Manufacturers / Genre (4)
- Streichholzschachtel (3)
- Meissen (3)
- Goldscheider (2)
- Karlsruher Majolika (2)
- Simon & Halbig (2)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (2)
- Armand (1)
- Armand Marseille Dolls (1)
- Atlas (1)
- Breguet (1)
- Corning (1)
- Diego Velázquez (1)
- Dieter Roth (1)
- Fleischmann (1)
- Franklin (1)
- Franklin Mint (1)
- Georg Jensen (1)
- Glassware Makers / Brands (1)
- J W Benson (1)
- Jean Antoine Houdon (1)
- Jean-Antoine Houdon (1)
- Junghans (1)
- Kandinsky (1)
- Kathe Kruse (1)
- Kienzle (1)
- Käthe Kruse (1)
- Lalique (1)
- Le Roy (1)
- Lima (1)
- Limoges Porcelain (1)
- Märklin (1)
- Nymphenburg (1)
- Pablo Picasso (1)
- Philips Wouwerman (1)
- Rembrandt Van Rijn (1)
- Singer (1)
- Solido (1)
- Steuben (1)
- Trix (1)
- Van Briggle Pottery (1)
- Wedgwood (1)
- Wedgwood - Jasperware (1)
- Wiking (1)
- Zsolnay (1)
- Liste
- Galerie
-
480 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kelim mit DrachenmotivMexiko oder Südamerika, 20. Jh., Wollflachgewebe, abstrahiertes Drachen- bzw. Schlangenmotiv auf grauem Fond mit dunkelgraue...
Tabernakelsekretär 18. Jh.,
Tabernakelsekretär18. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, dreiteiliges Schreibmöbel: der dreischübige Korpus mit geschweifter Front auf konsolen...
Barock-Aufsatzschrank mit geschweiftem GiebelBraunschweig, um 1760, Nussbaum/Nussbaummaser furniert, dreischübige Kommode mit geschweifter Front a...
Barockschrank18. Jh./um 1800, Nadelholz, zweitüriger Korpus mit rosettenbesetzten Pilaster-Ecken, die Türblätter mit je 2 geschnitzten Kartuschen,...
Barocksekretär auf Gestell18. Jh. Nussbaum/Nussbaummaser furniert, Schreibkasten mit 2 abschließbaren Schubladen und Schrägklappensekretärfach mit...
Nähtisch-Gueridon im Empirestilum 1800, Mahagoni, drei spitz zulaufende Vierkantbeine als goldgefasste Sphinx-Hermen stehend mit Füßen auf dreisei...
Rößler Bauernschrank dat. 1804Untermünkheim, auf dem Sockel aufgemalte Dat. 1804, Nadelholz übermalt, zweitüriger Wäscheschrank mit Sockelleiste u...
Schreibschrank im Biedermeierstilum 1900, Nussbaummaser furniert, 1 im Sockelprofil versteckte Schublade, 2 abschließbare Schubladen unter der Sch...
Biedermeier-Stuhl mit Schaufellehne2. Viertel 19. Jh., spitz zulaufende Vierkantbeine, sog. Schaufellehne mit Querverstrebung, erg. Polsterung mit...
Louis Philippe-Nähtischum 1850, Mahagoni furniert, 3 geschweift ausgesägte Beine, Balusterschaft, 2 abschließbare Schubladen bzw. abschließbare Kl...
PsycheEngland, Ende 19. Jh., großer Standspiegel, Mahagoni, Messingzierleisten und -galerie, bügelförmiger Stand auf schwenkbaren Rollen, der zwis...
Dresdner Barockstil-Kommode19. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, zweischübiger Korpus mit geschweifter Front auf Cabriole-Beinen, geschweift a...
Louis Philippe-Sofaum 1850, Nussbaum massiv, 4 Frontbeine spitz zulaufend u. gekehlt auf Lenkrollen, Zarge leicht vor u. zurückschwingend, leicht ...
Zwei Louis Philippe-Stühleum 1850, Nussbaum massiv, spitz zulaufende u. gekehlte Rundholzbeine vorn auf Lenkrollen, geschweifte Vierkantbeine hint...
Louis Philippe-Sesselum 1850, Nussbaum massiv, spitz zulaufende u. gekehlte Rundholzbeine vorn auf Lenkrollen, geschweifte Vierkantbeine hinten, i...
Ein Paar Bilderrahmen im Rokokostil18./19. Jh., Holz geschnitzt u. vergoldet, vierpassig, auf Volutenfüßen stehend, bekrönt mit Muschelornament, f...
Sammler-Tischvitrine im RokokostilAnfang 20. Jh., Holz schwarz gebeizt, geschweifte Vierkantbeine verstrebt mit 1 Ablagebrettchen, vierseitig verg...
Runder Gateleg-TableEngland, 19. Jh., Eibe massiv, gedrechselte Beine mit umlaufender Vierkantholzverstrebung, 2 ausschwenkbare Tischbeine zum Stü...
Achtflammiger Kerzen-KronleuchterEnde 20. Jh., Messingkrone mit Glasmontur und Glasprismenbehang, H: ca. 93 cm. Keine Gewähr auf Vollständigkeit d...
Paar alte Wandleuchter als Bouquets20. Jh., wohl Italien/sog. Florentiner Wandappliken, Bronze oder Messing bronziert, in Form eines Bouquets mit ...
Ein Paar Couchtische1970er Jahre, verchromte Stahlrohrbeine auf Kunststoffgleitern, Tischplatte aus Glas, HxBxT: 41/80/80 cm. 1 Glasplatte mit Chi...
Goldwaage in Holzkasten wohl
Goldwaage in Holzkastenwohl Deutschland, 18. Jh., Stahlwaage mit Messingwaagschalen und 12 Messinggewichten (unvollständig), L: ca. 13 cm (Kasten)...
Sammlung von 26 BlechdosenBahlsen, Fortnum & Mason, Gunda, Maggi, Metzger, Rademarker, Sigella, United Kingdom Tea Company, Volora, Washington Con...
Konvolut Blechdosenumfangreiches Konvolut von 26 Reklamedosen, u. a. für Tee, Pflaster, Pastillen, Grammophonnadeln, Schuhcreme, Hartglanzwachs, F...
Konvolut Blechdosenumfangreiches Konvolut von 27 Reklamedosen, u. a. für Gelee, Kaffee, Bonbons, Pastillen, Salben, Grammophonnadeln, Fahrradreife...
Konvolut Blechdosenumfangreiches Konvolut von 25 Tabak-/Zigarettendosen, u. a. Egyptian Cigarette Manufactory, Dannemann Brasil, Araks, Kyriazi Fr...
4 russische Lackdosen20. Jh., von runder bzw. hoch-/querrechteckiger Form in variierenden Größen, polychrome Deckelmotive mit figürlichen Szenen a...
ModelObstholz, 19. Jh., einseitig belegtes Rechteckmodel, floral gefülltes Herz in Kerb- und Reliefschnitzerei, HxB: ca. 36/27 cm. Altersspuren, p...
Art Déco-Tablettwohl Frankreich, um 1930, Spiegeltablett von rechteckiger Form, Rahmen aus Makassarholz bzw. Metall verchromt, seitliche Handhaben...
Grapen im BarockstilAnfang 20. Jh., Kupfer/Messing, gebauchter Korpus mit strukturierter Wandung von 3 mit plastischen Bartmannsmasken gezierten B...
Jugendstil-BowleAnfang 20. Jh., Messing verkupfert, innenseitig verzinkt, gebauchter Korpus, von 4 konkaven Stellfüßen getragen, Wandung mit relie...
Ovales Tablett mit EinlegedekorEngland, um 1900, Mahagoni, Spiralranken-Einlegedekor u. a. aus Buchsbaum oder Ahorn, teilw. brandschattiert, Handh...
Louis Vuitton-Abendtasche "Ange"Paris, 2000/01, schwarzes Lackleder mit Damier-Prägung, silberfarbene Hardware, Innenfutter aus Leder, innen zwei ...
Electrola-KoffergrammophonNowawes & Berlin, um 1930, bezogener Holzkoffer, innenseitig mit Reglern und Tonabnehmer, bezogener Plattenteller, seitl...
Organette "Herophon"Euphonia Musikwerke, Leipzig, Anfang 20. Jh., quadratisches Holzgehäuse mit geschnitzten Leisten und gedrechselten Säulen, mit...
SchiebeschlittenAnfang 20. Jh., Nadelholzgondel auf Eisengestell, mehrfarbig lackiert, HxBxL: 84/61/108 cm. Rest.
Massiver Montecristo-AschenbecherEdicion Limitada 2002, quadratischer Aschenbecher aus rötlichem Obsidian, mit 4 Zigarrenablagen aus Edelstahl, ze...
Bodenlauf-Balgenkameraum 1915/20, unbez. Objektiv, schwarzes Gehäuse mit verstellbarem Balgen samt Auslöser, H: ca. 15,5 cm. Stärkere Altersspuren...
Daguerreotypie-Metallkamera
Daguerreotypie-MetallkameraVoigtländer, Wien, komplette und originalgetreue Replika von 1978, limitierte Auflage von 100 Stück, num. "CA 56-100", ...
Stehendes Mädchen2. Hälfte 19. Jh., bemalte Wachsfigur mit Glasaugen, helles Seidengewand mit Metallfadenstickerei, auf rundem Podest, H: ca. 28 c...
Zwergen-KapelleErzgebirge, Holz, bunt bemalt, ca. Mitte 20. Jh., 5 musizierende Zwerge mit Laterne auf gelbem Sockel, LxBxH: 16/8/13 cm, leichte A...
Doppelhalsflasche mit Mattschliffdekor1879, farbloses Glas, schauseitig mit Vegetabildekor, Vögeln auf Ästen, Namen "W. Chapman" und Dat., rücksei...
Humpen als Badeglas2. H. 19. Jh., farbloses Glas, part. rot gebeizt, die Wandung umlaufend durch Kerbschliff in 15 kleine Felder, mit alternierend...
Jugendstil-Schale Pallme König &
Jugendstil-SchalePallme König & Habel, Kosten, um 1900, farbloses Glas, milchig opal überfangen und mattiert, formgeblasen und frei geformt, umlau...
2 variierende "Ikora"-Vasen WMF,
2 variierende "Ikora"-VasenWMF, Geislingen, 1x Gral, Glashütte Dürnau (?), nach 1930, jeweils farbloses Kristallglas mit Zwischenschichtdekor, 1x ...
"Ikora"-TischlampeWMF, Geislingen, nach 1930, farbloses Kristallglas, wandungsumlaufend mit Zwischenschichtdekor aus, vom Boden ansteigenden, Flam...
Model, HannsPosottendorf-Leschwitz 1908 - 1983 Stuttgart, war ein deutscher Glaskünstler, Meisterschüler von Wilhelm von Eiff. "Kugelvase", dickwa...
8 KristallgläserVilleroy & Boch, 20. Jh., je farbloses Glas, mit facettierter Wandung, Dekor "Paloma Picasso", best. aus: einer Schüssel, einer Va...
3 Gläser mit Schliff im Stil Konrad Habermeierswohl deutsch, wohl 1. H. 20. Jh., roséfarben eingefärbtes Glas, in die Form geblasen, schauseitig j...
2 VogelfigurenLalique, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh., überwiegend farbloses Kristallglas, je eine Partie in blau eingefärbtem Glas, part. mattiert...
12 Gläser auf 2 Metalltabletts
12 Gläser auf 2 Metalltablettsungemarkt, 20. Jh., farbloses bzw. rauchglasartig eingefärbtes Glas, die Kuppa unterseitig je mit spiralförmigem Dek...
Rundschale mit "Aurene"-DekorSteuben, Corning, USA, 1903-1932, milchig-weißes Glas, wandungsumlaufend blau, grün und violett irisiert, die Schale ...
Konvolut von 4 Krügenwohl 20. Jh., davon 2 Werbekrüge, 3x farbloses Glas, 1x Keramik (hellbeiger Scherben), best. aus: einem Krug mit hochovoidem ...
Art Déco-Tafelaufsatz mit ÄtzdekorUm 1930, farbloses Glas, part. ziervergoldet, die Schale mit konvex-konkaver Wandung, umlaufend mit oroplastisch...
2 Henkelkrüge mit floralem DekorWohl Westerwald, Mitte/Ende 19. Jh., beiger Scherben, hellgrau salzglasiert, die balusterförmigen Krüge schauseiti...
Dreifuß-Fayenceschalewohl 19. Jh., beiger Scherben, weiß glasiert und wandungsumlaufend mit Bemalung in Blau dekoriert, unterhalb der Mündung mit ...
2 Fayenceteller mit Floraldekorwohl 19. Jh., beiger bzw. beige-grauer Scherben, weiß bzw. elfenbeinfarben glasiert und mit polychromer Bemalung de...
Riemerschmid, RichardMünchen 1868 - 1957 ebenda, war ein deutscher Architekt, Designer, Hochschullehrer und bedeutender Künstler des Jugendstils. ...
Jugendstilvase Pierrefonds,
JugendstilvasePierrefonds, Frankreich, um 1900, heller Scherben, oktogonaler, zurückgezogener Stand, der oktogonale Korpus am Grund gebaucht, sich...
Hebenstreit, TheresiaWiesbaden 1950 - 2015 ebenda, war eine deutsche Malerin und Bildhauerin. Skulpturaler Kelch mit Flügeln, 1993, beiger Scherbe...

-
480 Los(e)/Seite