Auktion beendet
Stuttgart
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 02. Mrz 2025 20:01 MEZ (19:01 GMT)

Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
480 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 480 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Hebenstreit, TheresiaWiesbaden 1950 - 2015 ebenda, war eine deutsche Malerin und Bildhauerin. Skulpturale Vase für Trockenblumen, 1993, beiger Sch...

Hebenstreit, TheresiaWiesbaden 1950 - 2015 ebenda, war eine deutsche Malerin und Bildhauerin. Skulpturale Kanne, 1994, beiger Scherben, mit polych...

Thoma, HansBernau 1839 -1924 Karlsruhe, bedeutender deutshcer Maler, Grafiker und Kunsthandwerker für die Karlsruher Majolika. "Schwanenteller", E...

Teeservice & Serviceteile mit Blumendekor für 4 PersonenRheinsberger Steingutfabrik C. & E. Carstens, 1930-50, heller Scherben, polychromes Floral...

4 Teile WedgwoodEngland, 20. Jh., matte hellblaue Jasperware mit aufgelegten weißen halbplastischen Reliefs aus Bisquitporzellan, 3x mit variieren...

Figürliche VaseZsolnay Pécs, Ungarn, 20. Jh., heller Scherben, glasiert, blau-türkis, part. violett und gelb-grün irisierend, seitlich jeweils ein...

Briggle, Artus & Anne vanFelicity/Ohio 1869 - 1904 Colorado Springs/Colorado, war Keramiker und Künstler. Keramikschale im Jugendstildesign, Van B...

Knörlein, RudolfWien 1902 - 1988 Alt Duvenstedt, war ein österreichischer Keramikkünstler und Leiter der Gmunder Keramik. Wandmaske, E: um 1935, A...

Konvolut von 4 Wandmasken2x Goldscheider, Westdeutschland und 2x W. Thomasch, Österreich, 1950/60er Jahre, jeweils rötlich-brauner Scherben, polyc...

4 Cortendorf-WandmaskenPorzellanfabrik Cortendorf, Julius Griesbach, Coburg-Cortendorf, 1950/60er Jahre, jeweils heller Scherben, polychrom gefass...

5 Exoten-Wandmasken1x Karlsruher Majolika, 1x gemarkt "S.A.P. ... Déposé", 1x wohl Porzellanfabrik Cortendorf, Julius Griesbach, Coburg-Cortendorf...

Stilisierte Frauenfigur2004, heller Scherben, terrakottafarben und blau staffiert, vollplastische Darstellung eines weiblichen Körpers, vorder- un...

Kaendler, Johann Joachim (nach)Wohl Fischbach b. Arnsdorf 1706 - 1775 Meißen, Bildhauer und Hauptplastiker der Meißner Porzellanmanufaktur. "Alleg...

Prunkteller mit FloraldekorMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, mit filigraner, polychromer Aufglasurmalerei versehen, im Spiegel ein Bouquet ...

Prunk-/Wandteller mit Blüten- & BlattdekorMeissen, 1850-1924, Porzellan, glasiert, im Spiegel mit Bouquet aus variierenden Blumen in polychromer A...

Medaillonbroscheunbez., Ende 19./20. Jh., ovale Porzellanplatte, glasiert und mit feiner polychromer Bemalung in Aufglasur dekoriert, Darstellung ...

Stehender Damenaktwohl nach Ende des 19. Jh., Weißporzellan, glasiert, vollplastische, stilisierte Darstellung einer Dame, das Ende eines bodenlan...

Große Deckeldose mit "Parforcejagd"-DekorIlmenauer Porzellanfabrik AG, Thüringen, 1930-38, Porzellan, glasiert, mit polychromem Druckdekor und par...

Prunkschale mit FloraldekorMeissen, 1957-72, Porzellan, glasiert, im goldgerahmten Spiegel ein locker gebundenes Blumenbouquet in polychromer Aufg...

3 Teile mit "Zwiebelmuster"-DekorMeissen, 2x 1972-80 und 1x nach 1980, Porzellan, glasiert und part. mit Unterglasurmalerei in Kobaltblau, best. a...

Bustelli, Franz Anton (nach)Locarno (Schweiz) 1723 - 1763 Nymphenburg, Bildhauer und Modelleur, gilt als einer der bedeutendsten Porzellankünstler...

Kaffeeservice "Paradis" für 12 PersonenRoyal Limoges, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Porzellan, glasiert und mit polychromem Druckdekor aus variierend...

Porzellanfigur "Junge mit Gans"Ungedeutete Marke, 20. Jh., Weißporzellan, glasiert, sparsam polychrom staffiert und ziervergoldet, vollplastische ...

Klassizistische Säulenuhr mit Monatstageszeigerwohl Österreich/Wien, um 1810, Emaillezifferblatt bez. Gottlieb Müller, die Viertelstunden und Stun...

Portaluhr im EmpirestilFrankreich, 1. Hälfte 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen u. arabischen Viertelstunden, bez. LEROY à Pa...

Reiseuhrum 1900, Emaillzifferblatt mit römischen Stundenzahlen, Zeiger in Birnform, Platine nicht gemarkt, Uhrwerk mit Federzug, fünfseitig vergla...

Kaminuhr im edwardianischen StilDeutschland, um 1910, weißes Emailleziffernblatt mit arabischen Stundenzahlen unter gewölbtem Uhrenglas, Platine m...

KaminuhrUm 1920/30, wohl England, Mahagonigehäuse, die Front mit Bandintarsie und kannelierten Säulen, Messingwerk von Junghans mit Schlag auf Ton...

Hermle TischuhrDeutschland, wohl 1980er Jahre, Ziffernkranz mit römischen Stundenzahlen, Quartzwerk mit sichtbaren Zahnrädern im Stil einer Skelet...

Rahmenuhr mit SchwanenmotivSchwarzwald, 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen eingefasst von einem Messingschild mit Schwanenmot...

Comtoise-Uhr bez. Berthola à St. EtienneFrankreich, 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen u. gemalten Blütenzweigen, gemarkter M...

Historismus-RegulatorFreiburg, Ende 19. Jh., Emailleziffernring mit arabischen Stundenzahlen, Platine gemarkt mit bekrönter Anker-Marke der Uhrenf...

CarteluhrHolz blattvergoldet, 2. Hälfte 20. Jh., kartuschenförmiger Korpus mit Blumen-, Schleifen- und Girlandendekor, champagnerfarbenes Zifferbl...

ReiseuhrJ.W. Benson, London/England, um 1900, allseitig verglastes Messinggehäuse mit scharniertem Tragegriff nach hinten umklappbar, hochrechteck...

Fünf Taschenuhren u. a. Silber19./20. Jh., 1x Zenith, 1x M. Bleibinhaus/Nürnberg, 1x englische Silberuhr gepunzt, 1x Kienzle und 1 weitere Taschen...

Sechs Taschenuhren meist Silber19./20. Jh., 1x englische Silbertaschenuhr gepunzt, 2x Silbertaschenuhr gepunzt 0,800, 1x Taschenuhr ohne Bez., 2x ...

Alpina Taschenuhr mit Niello-Dekor und vier weitere meist Silber19./20. Jh., 1x Alpina-Silbertaschenuhr mit Niello-Dekor gepunzt 0,800, 1x Londone...

6 Taschenuhren meist Silber19./20. Jh., 4x Silbertaschenuhr gepunzt 0,800 (u. a. Reichssilberstempel 1884-1918), 2x weitere Lépine-Taschenuhren ge...

Fünf Taschenuhren meist Silber19./20. Jh., 4x Silbertaschenuhr mit Punze 0,800 u. meist Reichssilberstempel (1884-1918), zwei der Silbertaschenuhr...

Konvolut Taschenuhrenzubehör19./20. Jh., best. aus: 1x Uhrenständer versilbert, 1x gedrechselte Hakenleiste für Taschenuhren, diverse Uhrenketten ...

2 Taschenuhrenschlüssel19. Jh., Gelbgold 750/Silber/Metall u. a., 1x Uhrenschlüssel mit Widderkopf aus Silber, L: ca. 5 cm, Fehlstelle (Materialve...

Konvolut von 6 Taschenuhrenschlüsseln19. Jh., Gelbgold 585/Metall u. a., variierende Ausführungen, teils mit farbigem Glasbesatz, darunter 2 Bregu...

Konvolut von 6 Uhrenschlüsseln18./19. Jh., unterschiedliche Materialien, Silber u. a. Metalle, teils vergoldet, 6-tlg. best. aus: 1x Schlüssel mit...

Konvolut von 5 Uhrenschlüsseln18./19. Jh., unterschiedliche Materialien, Silber u. a. Metalle, 5-tlg. best. aus: 1x Silberschlüssel mit Tänzerin, ...

6 Uhrenschlüssel18./19. Jh., unterschiedliche Materialien, Silber u. a. Metalle, teils vergoldet, 6-tlg. best. aus: 1x trompetenförmiger Silbersch...

5 Uhrenschlüssel18./19. Jh., unterschiedliche Materialien, Silber u. a. Metalle, teils vergoldet, 5-tlg. best. aus: 1x trompetenförmiger Schlüssel...

5 Uhrenschlüssel18./19. Jh., unterschiedliche Materialien, Silber u. a. Metalle, teils vergoldet, 5-tlg. best. aus: 1x Schlüssel in Form einer Pis...

Herrenarmbanduhr "Offroad"XEMEX, Schweiz, 1998, Edelstahlgehäuse, schwarzes Zifferblatt mit mit weißen Zeigern und rotem Sekundenzeiger, Datumsanz...

Herrenarmbanduhr LANGENDORFSchweiz, 1. Hälfte 20. Jh., Handaufzug, hochrechteckiges Edelstahlgehäuse, cremefarbenes Zifferblatt mit Strichminuteri...

Lava-Broscheum 1900, Gelbgold 585, ca. 22,65 g, hochovale Form mit Seitenprofil der Bacchanalia, säuregeprüft, HxB: ca. 4,3/3,8 cm. Tragespuren, r...

Art Déco-Brosche mit Diamanten & Perlen1930er Jahre, Gelbgold 750 (säuregeprüft)/Platin, ca. 5,5 g, schmale Brosche mit 22 Diamanten im Rosenschli...

Paar Granat-Ohrstecker20. Jh., Gelbgold 585, ca. 5,77 g, dreipassige Form mit Granatsteinen besetzt, säuregeprüft, L: ca. 1,6 cm. Tragespuren, umg...

Anhängermodern, Gelbgold 750, ca. 16,12 g, besetzt mit Turmalin, in Entenform, mit Rubinauge, punziert: Feingehaltsstempel, L: ca. 3,5 cm. Leichte...

Collier MONIES by Gerda LynggaardKopenhagen, Unakit/Jade, 22-strängiges Collier aus Unakitlinsen in variierenden Größen, geknotet, Schließe aus Ja...

Oppulentes Collier von MONIESKopenhagen, Leder/Mammutelfenbein/Bambuskoralle (gefärbt) u. a., Y-förmiges Collier aus variierenden Materialien, tei...

Designschmuckset "LANGANI mit der schwarzen Perle"Stuttgart, changierende, facettierte Glasperlen in Schwarz und Rosé, Collier und Clip-Ohrhänger ...

Ring & KetteGeorg Jensen, modern, Sterlingsilber, ca. 47,68 g, je mit plastischem Weintraubendekor, punziert: Feingehaltsstempel und Meistermarke,...

DurchbruchschaleSibray, Hall & Co., London, 1894, Sterlingsilber, ca. 85 g, schlichter dreipassiger Spiegel gemuldet und mit Volutenabschlüssen, d...

MiniaturvaseAnfang 20. Jh., Silber 800, ca. 85 g, in Form eines sandalengekleideten Fußes, mit Blumen und Schleife geziertes Schuhwerk, punziert: ...

Loading...Loading...
  • 480 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose