Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1095)

  • (Lose: 1096 - 2200)

  • (Lose: 2201 - 2939)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 25,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

2939 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2939 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kleiner Pembroke-TischEngland, um 1900, Eibe furniert, Tatzenfüße auf Rollen aus Messing, die Stützen mit zweigeschwungenen Beinen und gedrechselt...

Gateleg-SpieltischEngland, Ende 19. Jh., Mahagoni, Seitentisch mit verstecktem Schubfach und ausschwenkbaremBein als Stütze für die aufgeklappte S...

Butlers TrayEngland, wohl um 1900, Mahagoni, Tablett mit abklappbaren Seiten und als ovale Platte aufeinem Scherengestell mit messingbeschlagenen ...

Prunkbett mit Baldachin19. Jh., prächtiges Historismusmöbel unter Verwendung von Teilen aus dem 18. Jh., Eichemassiv, reich beschnitzt: die Sockel...

Gründerzeit-SchreibschrankEnde 19. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, 3 Schubladen, davon eine etwas flacher,Schreibplatte in Rahmenbauweise, e...

Paar Sgabello-Stühle2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum, stark reliefbeschnitzte Front mit Familienwappen, unterMaskaron, geflankt von beflügelten Putten,...

Historismus-Eckstuhl2. Hälfte 19. Jahrhundert, Nussbaum massiv mit reichem Schnitzdekor, gedrechselte Bein,geschnitztes Blattwerk und Verstrebunge...

Historismus-Tisch mit Löwenmaskaronswohl flämisch, um 1870, Eiche massiv, Renaissancestil-Tisch, Delphinfüße, spindelförmigeTraverse, je zwei Balu...

Säulen-Spieltischwohl Frankreich oder England, 19. Jh., Eiche massiv, 6 Säulen auf Doppelkreuzverstrebungüber Kugelfüßen, die Tischplatte lässt si...

Leuchter im Renaissance-StilSpanien (?), alter schmiedeeiserner Leuchter mit Dreifuß und in sich verdrehtem Schaft ausmehreren Strängen, auf Schei...

Imposantes Säulenkapitellmediterraner Raum, wohl 19. Jh., aus Olivenholz? geschnitztes massives Kapitell mitEckvoluten, Akanthusblättern, Blütenkö...

Schemel mit Drachen-SchnitzereiUm 1870, Renaissancestil, Nussbaum schwarz gebeizt, spitz zulaufende Hexagonalbeine mitKerbdekor und gedrechselter ...

Historismus-SpiegelEnde 19. Jh., Wandspiegel mit verspiegeltem Rahmen und Messingblechverkleidung mitRepoussé-Dekor aus Rocaillen und Blattwerk, i...

Historismus-Oberschrank mit Wappenwohl flämisch, Ende 19. Jh., Eiche massiv, schwarz gebeizt, Barockstil, eintüriger Korpusmit bekröntem Giebelwap...

Historismus-Tischwohl flämisch, Ende 19. Jh., Eiche massiv, schwarz gebeizt, Beine und Kreuzverstrebung alsSchlangensäulen, die Zarge mit reichem ...

Zweitürige Historismus-Anrichtewohl flämisch, Ende 19. Jh., Eiche massiv, schwarz gebeizt, reich mit Schnitzwerkgearbeiteter zweitüriger Korpus au...

Prächtige Historismus-AnrichteEnde 19. Jh., Eiche massiv, schwarz gebeizt, im Barockstil, reich mit Schnitzwerkgearbeiteter dreitüriger Korpus auf...

Satz aus 16 Brettstühlen mit WappenEnde 19. Jh., Eiche, schwarz gebeizt, gedrechselte Beine, Sitzbrett mit kreisrunder Mulde,aufwendig geschnitzte...

Prächtige Historismus-Tafel 150 bis 564 cm langEnde 19. Jh., Eiche massiv, schwarz gebeizt, monumentales Tischgestell aus massivverstrebten Schlan...

Tabernakel-Sekretär im Barockstil19. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert mit Faden- und Flechtbandeinlagen, dreischübigeKommode mit geschweifter ...

Marketerieschrank mit SchreibschubladeHolland, 19. Jh., Barock-Stil, Nussbaum mit Ahorneinlagen, Unterschrank mit schrägenFrontecken auf Tatzen-Ku...

Sofa und vier Fauteuils im RokokostilEnde 19. Jh., fünfteilige Sitzgruppe bestehend aus Sofa und 4 Armlehnstühlen, Holzvergoldet, moulurierte Gest...

Eckitrine18./19. Jh., Nussbaum furniert, zweiteilig: der eintürige Unterschrank mit dezentgeschwungener Front, die Tür verziert mit eingelegten Bl...

Bonheur du jourum 1860, Nussholz furniert, Louis Philippe-Schreibtisch mit Cabriol-Beinen,Zargenschubfach, ausziehbarer Schreibplatte sowie Aufsat...

Feiner Historismus-Damenschreibtisch "en rognon"Mainz, 2. Hälfte 19. Jh., Ahorn massiv und ebonisiert, auf den Schlössern gemarkt"A.BEMBÉ/MAINZ & ...

Paar feine Stühle im Louix XV-StilFrankreich, 19. Jh., Holz gold gefasst, mouluriertes Gestell mit geschnitzten Blumen,Rocaille und als Bekrönung ...

Paar zierliche StühleEnde 19. Jh., Holz bronziert, im dezenten Rokokostil mit mouluriertem Gestell,Rückenlehnen mit Medaillon und geschnitztem Blü...

Paar TabouretsEnde 19. Jh., Holz gold gefasst, Paar runde Hocker im Rokokostil mit Cabriol-Beinen undmit Blüten und Blättern beschnitzter geschwun...

Fauteuil im Louis XVI-Stil2. Hälfte 19. Jh., wohl Buche, gefasst/bronziert, moulurierter Rahmen mit kanneliertenRundbeinen, geschnitzten Rosetten,...

Fauteuil2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum, moulurierter und mit Blütenschnitzerei verzierter Rahmen mitgoldfarbenen Konturen, strukturierter Polsterbezu...

Louis Philippe-Fauteuilum 1850/60, Nussbaum, moulurierter Rahmen mit geschnitzten Blüten, gepolsterte Armlehnenmit Volutenhandrasten, Damastbezug ...

Armlehnsessel im BarockstilFrankreich, um 1880, Nussbaum, S-förmig geschweifte Beine, verbunden mit einemgeschnitzten Verbindungssteg, geschwungen...

Konsolen-Spieltischum 1860, Nussbaum furniert, Seitentisch mit Cabriol-Beinen, auf der Zarge drehbare undaufklappbare Tischplatte mit geschweift a...

Liseuse mit Rautenmarketeriewohl Frankreich, Ende 19. Jh., Mahagoni furniert und Nussholzmarketterie, nierenförmigerLouis XV-Stil Lesetisch mit au...

Louis XV-Tisch mit Rautenmarketerie1. Hälfte 20. Jh., Palisander furniert, Cabriole-Beine mit Sabots und Appliken, geschwungenausgesägte Zarge mit...

Louis Philippe-Konsoleum 1860/70, Nussbaum, vier verstrebte und stark geschwungene Cabriole-Beine mitgeschnitzten von Rocaillen eingefassten Kartu...

Konsole im Barockstil2. Hälfte 19. Jh., Holz gold gefasst, zweibeiniger Konsolentisch, die Beinverstrebung alsRocaillenornament, die Beine mit Bla...

Drei Satztischeum 1900, Mahagoni, hochbeinige Satztische mit moulurierten und mit Voluten und Blätternbeschnitzten Gestellen, HxBxT: bis ca. 75/65...

Paar große Altarleuchter im BarockstilEnde 19. Jh., Messingblech in reicher Treibarbeit mit Blattwerk, Cherubimköpfen,Kartuschen u.a. im Barocksti...

Großer Leuchter im BarockstilEnde 19. Jh., wohl Zinkguß, volutierter Schaft mit Kartuschen, Tropfschale mitdurchbrochen gearbeiteter Wandung und f...

Großer Leuchter20. Jh., Messingguß verzinnt, mehrfach nodierter Schaft mit umlaufend floralem Dekor,sowie Perlbändern und Schuppenmuster, dreiseit...

Barockstil-Spiegel mit MaskaronEnde 19. Jh., Holzrahmen mit Stuckdekor vergoldet, die stark profilierten Leistenkonturiert von üppigem und durchbr...

Kleiner Spiegel im Barockstilum 1870, Wandspiegel mit geschnitztem und goldgefasstem Holzrahmen mit Rocaillen-,Voluten- und Muscheldekor, HxB: ca....

RocaillenspiegelEnde 19. Jh., wohl Linde, geschnitzt und gold gefasst, Tischspiegel im Rokokostil, aufzwei Voluten gestützter Rahmen im Umriss ein...

Zierlicher Trumeauspiegel im Rokokostil2. Hälfte 19. Jh., Pfeilerspiegel, Holzrahmen mit Stuckdekor vergoldet, die schlichtenRahmenleisten verzier...

Louis Philippe-Psycheum 1860, Mahagoni furniert, großer ovaler Tischspiegel mit Blütenschnitzerei, drehbargelagert an zwei floralen Volutenstützen...

Konsole mit Spiegel im klassizistischen StilAnfang 20. Jh., Holz cremefarben gefasst und mit goldstaffiertem Dekor und Profilen, hoheschlanke Kons...

Bouillotte-Tisch im Louis XVI-StilEnde 19. Jh., Mahagoni und Buchsbaum furniert, Vierkantspitzbeine in Bronze-Sabots, Zargemit eingelegtem Blüten-...

Tischvitrine im Empire-StilEnde 19. Jh., Nussbaum massiv, Sammlervitrine mit kannelierten Vierkantspitzbeinen undZarge mit geschnitzten Rosetten, ...

Paar Wandappliken im EmpirestilEnde 19. Jh., Bronzeguss, zweiflammig, die Tüllen auf Tropftellern getragen vonschmetterlingsflügeligen Knaben hera...

Fensterbank im Louis XVI-StilEnde 19. Jh., nussbaumfarben gebeizt und Rattansitzgeflecht, Zarge mit geschnitztenFriesen, auf Zapfenfüße kanneliert...

Stehlampe im klassizistischen Stilwohl Frankreich, 19. Jh., schwerer Bronzeguss mit grünlicher Patina, palmettenverzierterDreibeinstand mit geschw...

Postament im Empire-Stilum 1900, Mahagoni, vier Hermenstützen auf kreuzförmiger Sockelplatte mit Bronzefüßen undBronzeappliken, hohe Trägerplatte ...

Paar Leuchterappliken im Empire-StilEnde 19. Jh., dreiflammige Wandappliken in goldgefasster Holzrahmenkonstruktion mitapplizierten Sternen und Bl...

Altarleuchterum 1900, Holz gold und silbern gefasst, Balustersäule mit Kelchblüten auf dreiseitigemPostament, H: ca. 127 cm. Alters- und Gebrauchs...

Spiegel im Empire-Stilum 1900, Holz vergoldet, Profilleistenrahmen mit geschnitztem Aufsatz in Form einerfederbekrönten Vase flankiert von Lorbeer...

Wandspiegel mit Eichenblattrahmenum 1900, vergoldeter Holzleistenrahmen mit gemodeltem Eichenlaubstuckdekor, HxB: ca. 80/63cm. Ber., Abplatzer. ....

Jugendstil-Rahmen mit Blätterdekorum 1900, vergoldeter Stuckdekorrahmen in leicht gewölbtem Profil mit einem Fries ausgereihten veilchenartigen Bl...

Apotheker-AufsatzschrankEnde 19. Jh., Nadelholz, Schreibtischunterbau mit 12 Schubfächern (z.T. mit Blenderfront)und aufgesetztem abschließbarem S...

Zimmerofenca. 1920/30er Jahre, runde Form, durchbrochen gearbeiteter Gussmantel mit Blumenzier, 3Füße, abnehmbarer Deckel, 2-flügelige Türe zum Öf...

Loading...Loading...
  • 2939 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose