Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1095)

  • (Lose: 1096 - 2200)

  • (Lose: 2201 - 2939)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 25,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

2939 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2939 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Symphonion No. 10um 1900/10, rechteckiger Holzkorpus mit Spielwerk, Metallbeschlägen und Schieber,Scharnierdeckel mit innen eingesetzter Lithograp...

Walzenspielgerätwohl Schweiz/Frankreich, um 1900, rechteckiger ebonisierter Holzkorpus, Scharnierdeckelmit zentraler Floralintarsie, Messingwalze ...

Walzenspielgerätwohl Schweiz/Frankreich, um 1900, rechteckiger Nussbaumkorpus mit Ahornfadeneinlagen,Messingwalze, 6 guillochierte Glocken und 6 A...

WalzenspielgerätSchweiz/Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., rechteckiger Holzkorpus mit abgerundeten Ecken,Messingwalze unter Sichtfenster, 4 Meldodien...

Musik-Weihnachtsbaumständerwohl J.C. Eckardt, Stuttgart, um 1900, rechteckiges Nussbaumgehäuse mit abgerundeten Eckenund gezierten Messingbeschläg...

Fernrohr / TeleskopBroadhurst Clarkson, England, um 1900-1925, bez.: TEL.SIG.MKIV, Firmensigne mit B.C. LTD &Co, 3921O.S 717 G.A. 3-facher Auszug,...

StativköcherSchweiz, lederner röhrenförmiger Köcher für Fotostative, mit verstellbarem Tragegurt, L:ca. 86,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, part...

MikroskopE. Leitz, Wetzlar, um 1943, schwarz lackiertes Metallgestell bez. und num. 372452,Objektivtisch auf Hufeisenfuß, höhenverstellbar, mit za...

Drum-SextantFreiberger Präzisionsmechanik, DDR, ca. 1980, Trommel-Sextant Nr. 820 821, schwarz,Holzgriff, Objektivöffnung: 40 mm, Vergrößerung: 4-...

MesserschleifmaschineKent, London, um 1865/1870, flacher runder Holzkorpus mit Öffnugen zum Schleifen derMesser, von Eisengestell getragen, Handku...

KasseNational, um 1900, rechteckiger Holzkorpus mit reliefierten Metallbeschlägen, mit 2 in 7Fächer eingeteilten Kleingeldsegmenten sowie 2 Journa...

3 Kleinantiquitätenbest. aus: kleinem vergoldeten Spiegel mit Volutenzier, kleiner Fahne mit Bez. "INRI" undvierseitig verglaster Laterne mit Grif...

Konvolut Kleinantiquitäten19./20. Jh., 5-tlg. best. aus: perlenbesticktem Lederbeutel, perlenbesticktem Deckchen, 2Vorlegebesteckteilen mit Floral...

Paar Jugendstilrahmenum 1910, Kupferblech, rechteckige Rahmen mit umgehendem Kleedekor, zentraler recheckigerAusschnitt, je mit Stellbügel, HxB: c...

Paar barocke Figurendarstellungen19./20. Jh., Kupferplatten mit den Motiven: "La Bonne Mère" und "Le sentiment d'amour"nach Jean-Honoré Fragonard ...

WappenschildEnde 19. Jh., Gusseisen, schildförmiges Wappen von Blattwerk flankiert und von Helmbekrönt, separates Spruchband "audaces fortuna adiu...

Paar Art-Déco-BuchstützenFrankreich, 1930er Jahre, Marmor/Bronze, zusammengesteckte Stützen aus schwarzem hellgeädertem Marmor, darauf vollplastis...

Cartier-FüllfederhalterParis, 1980er/90er Jahre, abgeflachter Korpus aus malachitgrünem Chinalack, vergoldeteFeder und Montagen, bez. und num. 737...

Montblanc-Kolbenfüller | Meisterstück 146schwarzes Kunstharz, 14-Karat Goldfeder, mit weißem Emblem, Klammer und Montur vergoldet,L: ca. 14 cm (ge...

Montblanc-Kolbenfüller1950er/60er Jahre, schwarzer Korpus aus Kunstharz, vergoldete Montagen, bez. "MONTBLANC342", L: ca. 12,7 cm. Leichte Alterss...

Montblanc-Füller1950er/60er Jahre, dunkelgrünes Kunststoffgehäuse mit vergoldeten Montagen und 14Karat-Goldfeder, bez. "SIMPLO 342", mit Gravur "E...

Paar Deckelgefäße als Beistellerum 1900, Messing, glockenförmiger Korpus mit stilisierten Callasblüten samt Blattwerk,Deckel in konformem Dekor un...

Deckelkorb als Flakonkasten1. Drittel 20. Jh., verschiedene Metalle, geflochtener Korb von 4 Kugelfüßen getragen,Scharnierdeckel mit zentraler ein...

2 russische Lackdosen1x Fedoskino, 2. Hälfte 20. Jh., Holz/Metall, Schwarzlack-Schatullen, vonrechteckiger/ovaler Form, (Scharnier-)Deckel mit var...

Paar dekorative Pflanzschalenwohl Frankreich, 20. Jh., Blech farbig gefasst, rechteckiger sich nach obenhinerweiternder Korpus von 4 Tatzenfüßen g...

Marmo Rosso Muschelschale20. Jh., rötlich terrakottafarbener Marmor mit helleren Einschlüssen, flache Muschelschalemit Mauerstein, HxBxT: 6/22/26 ...

Marmo Giallo Muschelschale20. Jh., gelblicher Marmor mit dezent rot-grauer Zeichnung, Muschelschale mit Mauerstein,HxBxT: 7/24/24 cm. ...[more]

Marmo Giallo Wasserbecken20. Jh., gelblicher Marmor mit bräunlicher und rötlicher Maserung, dreipassiges Becken mitMauerstein, HxBxT: 9,5/24/20 cm...

2 SchatullenChr. Leibfarth, dat. 1946, Holz lederbezogen, 1x in Buchform, je von rechteckiger Form mitvariierendem Dekor, Deckel innenseitig mit A...

Bildhauer des 20. Jh.2. Hälfte 20. Jh., Metallguss, "Der Reiter", vollplastische Darstellung eines Reiters zuPferde, das Pferd das linke Vorderbei...

5 Damenfiguren1950er/60er Jahre, Gips, polychrom bemalt und Bronze imitierend, 1x Wandmaske, 2xWandbüsten, 1x Reliefplatte und 1x vollplastische F...

Konvolut Krippefiguren19./20. Jh., Wachs/Holz, 13-tlg., großteils mit Wachskopf, verschiedene Stoffe, meist aufrechteckigem Sockel, H: bis ca. 26 ...

Neapolitanische KrippenfigurItalien, 19. Jahrhundert, Terrakotta, Stroh- und Faserkörper, Glasaugen, feinstdetailliert gearbeitet, feine Bemalung,...

Neapolitanische KrippenfigurItalien, 19./20. Jh., "Engel", Terrakotta (Kopf), Holz (Gliedmaßen und Flügel), Stroh- undFaserkörper, Glasaugen, fein...

Relieftondo mit S. Markuslöwewohl um 1900, Barock-Stil, Bildhauerarbeit aus weißem Carrara-Marmor, en face-Darstellungdes geflügelten Löwen auf Wo...

Marmorrelief mit Markuslöwe20. Jh., Reliefpanel aus Marmo giallo, Barock-Stil, Darstellung des geflügelten Löwen amGestade, im aufgeklapptem Buch ...

Paar Wappenhalter-LöwenFrankreich oder Italien, um 1900, Terrakotta, weiß gefasst, auf rechteckiger Plinthesitzender Löwe einen blanken Schild hal...

Schaufensterpuppe1950er Jahre, Kunststoff lackiert, vollplastische Darstellung eines weiblichen Körpers bishin zu den Oberschenkeln, tls. farbig g...

3 SchaufensterköpfeDeutschland, 1930er/50er Jahre, Gips polychrom bemalt , Damen-, Herren- und Knabenkopf mitfeinen Gesichtszügen, je auf rechteck...

Tierplastik EnteItalien, 2. H. 20. Jh., vollplastische naturalistische Darstellung, rücks. sign. "Bruni",versilbert, H: 42 cm. Altersspuren. ...[...

2 Delfin-ModelleMetall polychrom bemalt, naturalistische vollplastische in Größe variierende Ausführungender Meeressäuger, L: ca. 74/119 cm. Alter...

Dioramamit 2 grünen Papageien und einem Schmetterling in naturalistischer Kulisse ausverschiedenen Gräsern und Steinen, unter kuppelförmigem farbl...

3 SchmetterlingeBrasilien, best. aus: Caligo brasiliensis (Sulanus-Eule), Morpho aega (Aega-Morpho) undMorpho nestira (Blauer Morphofalter), HxB: ...

Kapitaler 11-EnderHirschgeweih mit prächtigem Kopf-Hals Präparat, Jagdtrophäe auf kartuschenförmigerHolzplatte, HxB: ca. 123/75 cm. ...[more]

GluteimerMessing tls. verkupfert, zylindrischer Korpus von 3 kurzen Stellfüßen getragen, Wandungmit floral gezierten Auflagen, mit beweglichem Tra...

GluteimerMessing, zylindrischer Korpus mit seitlichen Handhaben von 3 Stellfüßen getragen,schauseitig mit reliefierten Auflagen, herausnehmbarer E...

Gedeck aus dem Bordservice des LZ 127 Graf Zeppelin 1928Heinrich & Co., Selb, Elfenbeinporzellan, glasiert, Ätzgolddekorrand, hochovale Kartuschem...

3 Mokkatassen und 2 Gläser19. Jh., Glas und Porzellan, 2 Mokkatassen mit blauem oder rosafarbenem Font, floraleGoldzier, eine Tasse mit floraler u...

Kamin-Blasebalg mit HandkurbelEngland, 19. Jh., Mahagoni/Messing, Zylinder mit konisch geformtem Blaserohr, mitDrehkurbelrad auf länglicher Holzpl...

2 Bouillote-Lampennach altem Vorbild, Frankreich, geschwungener sich verjüngender bzw. gemuldeter Stand, denbalustierten Schäften 3 floral geziert...

PetroleumlampeHinks, Birmingham, um 1900, Messing versilbert, quadratischer Sockel, konisch geformterSäulenschaft, Klarglasbehälter mit Brenner, e...

Kandelaber mit japanischer Vaseum 1900, Bronze, quadratischer tls. durchbrochener Stand von 4 Tatzenfüßen getragen, Vasevon Bambus, Finken und Chr...

Bergmannsleuchter3. Drittel 20. Jh., Zinn, glockenförmiger Stand von 3 Kugelfüßen getragen, vollplastischerBergmann mit Häckchen und Leuchtertülle...

Kakadu als RauchverzehrerAerozon, 1950er Jahre, Porzellan, polychrom staffiert, Glasaugen, elektrifiziert,beleuchtet, bodenseitig geprägte Herstel...

Terrier als Verdunster/RauchverzehrerDeutschland, 1950er Jahre, Porzellan, orangerot glasiert, Glasaugen, integriertes Licht,elektrifiziert, Boden...

MehlsackLeinengewebe mit Bindeschnur an zwei genähten Ösen, mehrfach blau gestreift, bez. "H. St.1855", dieser Sack stammt aus dem Gasthaus Stern ...

2 TablettsEngland, um 1900, Mahagoni/Thuja, von ovaler bzw. rechteckiger Form mit abgeschrägtenEcken, je intarsierte Spiegel mit variierenden Einl...

Loading...Loading...
  • 2939 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose