Los

1762

KISERUZUTSU, MUSO-ZUTSU. Japan. Späte Edo-Zeit. 1820-60. Tagayasan-Holz mit verrotteten Stellen, was

In Asiatische Kunst | Netsuke

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)221 925862-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
KISERUZUTSU, MUSO-ZUTSU. Japan. Späte Edo-Zeit. 1820-60. Tagayasan-Holz mit verrotteten Stellen, was
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Köln
KISERUZUTSU, MUSO-ZUTSU. Japan. Späte Edo-Zeit. 1820-60. Tagayasan-Holz mit verrotteten Stellen, was auch einen Teil am unteren Ende betreffen könnte, weshalb dort - eher ungewöhnlich für diesen Künstler - ein leicht reliefierter, matter Goldlack-Untergrund in einer unregelmäßigen Kartusche, die sich auf der Rückseite fortsetzt, geschaffen wurde, über die eine Schnecke kriecht aus rotbraunem, matten Lack, das Haus aus Perlmutt. An dieser Stelle zusätzlich ein dünner Zweig aus Zinn mit kräftigen Kaki-Früchten, eingelegt aus weiß schimmerndem Aogai-Perlmutt mit Shibuichi- und Schwarzlack, Details aus matten Gold, Kante mit Öse aus Silber. Auf dem oberen Teil in sehr feinem Messing-Relief einige der für ihn typischen Ameisen. Ji-riu Gambun auf schwarzem Holz-Paneel. Zustand A/B. Erläuterungen zum Katalog Asiatika - Japanisches / Koreanisches Kunsthandwerk Edo-Zeit (1603-1868) Kiseruzutsu Kunsthandwerk Japan KISERUZUTSU, MUSO-ZUTSU. Japan. Late Edo period. 1820-60. Tagayasan wood with rotten parts, which could also apply to a part on the lower end. This maybe why a matt gold lacquer ground was applied. A snail of red-brown matt lacquer with shell of mother-of-pearl is crawling across it. On this patch also a slender branch of tin with bold persimmon fruits, inlaid with white shimmering Aogai, Shibuichi and black lacquer, details of matt gold and rim with eyelet of silver. On the top part in extremely fine brass relief, some of the characteristic ants by Ji-riu Gambun, as signed on a black wood panel. Condition A/B. Explanations to the Catalogue Asian Art - Japan / Korean Applied Arts Edo-Period (1603-1868) Kiseruzutsu Crafts Japan
KISERUZUTSU, MUSO-ZUTSU. Japan. Späte Edo-Zeit. 1820-60. Tagayasan-Holz mit verrotteten Stellen, was auch einen Teil am unteren Ende betreffen könnte, weshalb dort - eher ungewöhnlich für diesen Künstler - ein leicht reliefierter, matter Goldlack-Untergrund in einer unregelmäßigen Kartusche, die sich auf der Rückseite fortsetzt, geschaffen wurde, über die eine Schnecke kriecht aus rotbraunem, matten Lack, das Haus aus Perlmutt. An dieser Stelle zusätzlich ein dünner Zweig aus Zinn mit kräftigen Kaki-Früchten, eingelegt aus weiß schimmerndem Aogai-Perlmutt mit Shibuichi- und Schwarzlack, Details aus matten Gold, Kante mit Öse aus Silber. Auf dem oberen Teil in sehr feinem Messing-Relief einige der für ihn typischen Ameisen. Ji-riu Gambun auf schwarzem Holz-Paneel. Zustand A/B. Erläuterungen zum Katalog Asiatika - Japanisches / Koreanisches Kunsthandwerk Edo-Zeit (1603-1868) Kiseruzutsu Kunsthandwerk Japan KISERUZUTSU, MUSO-ZUTSU. Japan. Late Edo period. 1820-60. Tagayasan wood with rotten parts, which could also apply to a part on the lower end. This maybe why a matt gold lacquer ground was applied. A snail of red-brown matt lacquer with shell of mother-of-pearl is crawling across it. On this patch also a slender branch of tin with bold persimmon fruits, inlaid with white shimmering Aogai, Shibuichi and black lacquer, details of matt gold and rim with eyelet of silver. On the top part in extremely fine brass relief, some of the characteristic ants by Ji-riu Gambun, as signed on a black wood panel. Condition A/B. Explanations to the Catalogue Asian Art - Japan / Korean Applied Arts Edo-Period (1603-1868) Kiseruzutsu Crafts Japan

Asiatische Kunst | Netsuke

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hitzelerstr. 2
Köln
50968
Germany

Für VAN HAM Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)221 925862-0.

Wichtige Informationen

28.00 % buyer's premium on the hammer price
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated


Optional:
19.00 % VAT on the hammer price
24.00 % buyer's premium on the hammer price
19.00 % VAT on buyer's premium

AGB

Vollständige AGBs