Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ
  • 11:00 - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 1,00%

Ort der Versteigerung

Hitzelerstr. 2, Köln, 50968, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 925862-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

387 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 387 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

ZWEI LIEBESGRUPPEN. Meissen. Datierung: Vor 1924. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Beschrei...

ALLEGORIE "DIE NACHT". Meissen. Datierung: Vor 1924. Meister/Entwerfer: Modell H. Schwabe. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Beschrei...

ADLER AUF FELSEN. Meissen. Datierung: Vor 1924. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Maße: Höhe 28,5cm. Marke: Schwertermarke, 836x, Bos...

Los 307

Kamel

KAMEL. Meissen. Datierung: Vor 1924. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kandler (zugeschrieben). Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Maße: ...

TELLER MIT BLUMENBOUQUET. Meissen. Datierung: Vor 1924. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Beschreibung: Passige, durchbrochen gearbei...

MONUMENTALE POTPOURRI-VASE "FLORA UND AMOR". Meissen. Datierung: Vor 1924. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig und...

GALANTES PAAR AM SPINETT. Meissen. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Beschreibung: Eleganter...

Los 311

Bologneser Hund

BOLOGNESER HUND. Meissen. Datierung: Vor 1924. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße: Höhe 22cm. Mar...

PILGER UND PILGERIN. Meissen. Datierung: Vor 1924. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Beschre...

FREIMAURERPAAR BEIM SCHOKOLADE TRINKEN. Meissen. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Beschreib...

ALLEGORIE "DIE MALEREI". Meissen. Datierung: Vor 1924. Meister/Entwerfer: Modell M.V. Acier. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Beschr...

Los 315

Fuchsfamilie

FUCHSFAMILIE. Meissen. Datierung: Vor 1924. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Beschreibung: Auf Erdsockel sitzende Fuchsfamilie, die ...

GROßER KÖNIGSGEIER AUF STAMM. Meissen. Datierung: Ausformung wohl 19./20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler, 1734. Technik: Porzellan, f...

GROßE WACKELPAGODE. Thüringen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Nach einem Modell von J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig und gold deko...

AUFSATZVASE MIT SCHWANENZIER UND BLUMENDEKOR. Meissen. Datierung: Anfang 20. Jh. Technik: Porzellan, farbig und gold dekoriert. Beschreibung: Auf ...

VASE MIT BLUMENBOUQUETS UND LANDSCHAFT. Meissen. Datierung: Vor 1924. Technik: Porzellan, kobaltblauer Fond, farbig und gold staffiert. Beschreibu...

ALLEGORIEN "HERBST" UND "FRÜHLING". Sèvres. Datierung: 18.Jh. Technik: Bisquitporzellan. Maße: Höhe 19cm und 21cm. Marke: Manufakturmarke, 116 und...

POKAL MIT ROSENDEKOR. Frankreich. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Metallmontierung. Maße: Höhe mit Deckel 25cm. Marke: Marke in der...

TELLER MIT VEILCHENFARBENEN BLÜTEN. Meissen. Datierung: Vor 1924. Technik: Porzellan, kobaltblauer Fond, farbig und gold staffiert. Beschreibung: ...

VASE MIT ALLEGORIEN. Meissen. Datierung: Vor 1924. Technik: Porzellan, kobaltblauer Fond, gold staffiert. Maße: Höhe 18,5cm. Marke: Schwertermarke...

DECKELTASSE UND UNTERTASSE MIT SCHÄFERIN BZW. MYTHOLOGISCHER SZENE. Meissen. Datierung: Vor 1924. Technik: Porzellan, kobaltblauer Fond, farbig un...

KLEINE ENGHALSVASE MIT RELIEFDEKOR. KPM. Berlin. Datierung: 20.Jh. Technik: Porzellan, farbiges und goldenes Emaildekor. Beschreibung: Umlaufend g...

GROßER BARTMANNSKRUG MIT DEM WAPPEN DES HERZOGTUMS JÜLICH. Frechen. Datierung: Ende 16. Jh. Technik: Graues Steinzeug mit brauner Salzglasur und S...

WALZENKRUG MIT ORNAMENTRELIEF. Annaberg. Datierung: 17. Jh. Technik: Braunroter Scherben, schwarz-braun glasiert. Zinnmontierung. Maße: Höhe 15cm....

FÜNFTEILIGER VASENSATZ. Delft. Datierung: Mitte 18.Jh. Meister/Entwerfer: De Vergulde Blompot. Technik: Hellbeiger Scherben. Weiße, leicht bläulic...

WALZENKRUG MIT BEKRÖNTER BLUMENKARTUSCHE. Thüringen. Datierung: 18. Jh. Technik: Sandfarbener Scherben mit weißer Glasur und farbigem Dekor. Schar...

WALZENKRUG MIT PFAUENMOTIV. Bayreuth. Datierung: 1728-1744. Technik: Beiger Scherben. Weiße Glasur mit manganfarbenem und blauem Dekor. Zinnmontie...

WALZENKRUG MIT BÄUERINNEN. Wohl Erfurt. Datierung: 18.Jh. Technik: Hellbeiger Scherben. Weiße Glasur mit farbigem Dekor. Zinnmontierung. Maße: Höh...

ENGHALSKANNE MIT BLUMENBOUQUETS UND SINGENDEM VOGEL. Hanau. Datierung: 18.Jh. Technik: Beige-rötlicher Scherben. Weiße Glasur mit blauem Dekor. Zi...

WALZENKRUG MIT PFAUENMOTIV. Bayreuth. Datierung: 1747-1760. Technik: Rötlicher Scherben. Weiße Glasur mit farbigem Dekor. Maße: Höhe 22cm. Marke: ...

WALZENKRUG MIT VÖGELESDEKOR. Nürnberg. Datierung: 18.Jh. Technik: Beiger Scherben. Kleisterblau-türkise Glasur. Dekor in abgestuftem Blau. Zinnmon...

ENGHALSKRUG MIT BLUMENBOUQUETS UND STREUBLUMEN. Hanau. Datierung: 1. Hälfte 18.Jh. Technik: Beiger Scherben. Weiße Glasur mit blauem Dekor. Zinnmo...

DECKELKANNE MIT LÄNDLICHEN SZENEN UND WAPPEN. Wohl Deutschland. Datierung: 18./19. Jh. Technik: Beiger Scherben mit lichtblauer Glasur und dunkelb...

FLIESE MIT DARSTELLUNG DER "ANBETUNG JESU" UND STIFTER. Italien. Datierung: Datiert 1777. Technik: Keramik, farbig dekoriert. Beschreibung: Unten ...

PAAR ANBIET-ETAGEREN STIL RENAISSANCE. Frankreich. Datierung: 2. Hälfte 19.Jh. Technik: Ebonisiertes Holz, verziert mit Bein. Vergoldete Beschläge...

KUNSTKAMMER LÖFFEL. Datierung: Um 1700. Technik: Muschel. Maße: Länge 26cm. Erläuterungen zum KatalogKunstkammer SEASHELL SPOON FOR A CABINET OF...

STEINBOCKHORNDOSE. Alpenländisch. Datierung: 19.Jh. Technik: Steinbockhorn. Versilberte Montierung. Maße: 10,5x9x7cm. Erläuterungen zum KatalogAlp...

Los 340

Zwei Kruzifixe

ZWEI KRUZIFIXE. Datierung: Um 1800. Technik: Filigranes Silber, teilweise mit Perlmutt bzw. Malerei. Maße: Länge 7,5 bzw. 14,5cm. Provenienz: Pri...

Los 341

Fünf Amulette

FÜNF AMULETTE. Süddeutschland. Datierung: 18.Jh. Technik: Silber, tlw. vergoldet. Einmal mit Koralle. Maße: Länge 5 bis 9cm. Provenienz: Privatsam...

FIGUR EINES GEIßELKNECHTS. Süddeutsch. Datierung: 17.Jh. Technik: Holz geschnitzt, farbig gefasst. Maße: Höhe ca.15cm. Provenienz: Privatsammlung ...

GEIßELUNG CHRISTI. Süddeutsch. Datierung: 17.Jh. Technik: Holz geschnitzt, farbig gefasst. Beschreibung: Bestehend aus drei Einzelfiguren. Maße: H...

STUCKRELIEF MIT GEIßELUNG CHRISTI. Datierung: 17.Jh. Technik: Stuck, tlw. farbig gefaßt. Holzrahmen. Maße: Relief: ca.19x19cm / Rahmen: 30x31cm. P...

Los 345

Kruzifix

KRUZIFIX. Technik: Korpus Buchsbaum geschnitzt. Holzkreuz. Maße: 42x23,5cm. Provenienz:Privatsammlung Baden-Württemberg. Erläuterungen zum Katalog...

ZWEI TABAKSREIBEN. Datierung: Datiert 1738 bzw. 1788. Technik: Buchbaumholz geschnitzt, Weissblech. Maße: L.25/23cm. Provenienz:Privatsammlung Bad...

GROßER HOLZHOBEL. Datierung: 17.Jh. Technik: Holz, Metall. Maße: 15x55x11cm. Marke: Auf der Vorderseite datiert "1684" und "GK". Provenienz:Privat...

GROßER HOLZZIRKEL FÜR KÜFER. Datierung: Datiert 1889. Technik: Holz, Metall. Maße: Länge 72cm. Provenienz:Privatsammlung Baden-Württemberg. Erläut...

Los 349

Vogelbauer

VOGELBAUER. Deutschland. Datierung: Ende 19.Jh. Technik: Holz, aufwendig gesägt. Metallstäbe. Maße: 40x48x29cm. Marke: Auf dem Dach aus Metall gef...

BILDNISMINIATUR FRIEDRICH AUGUST I KÖNIG VON SCHWEDEN. Meister/Entwerfer: Nach Carl-Franz Edlinger. Technik: Gouache auf Elfenbein. Vergoldete Rah...

KLEINE BILDNISBÜSTE ZAR ALEXANDER II. Datierung: Datiert 1866. Meister/Entwerfer: Ja. Sprjakov. Technik: Elfenbein geschnitzt. Malachitverzierter ...

MINIATUR SCHREIBTISCHUHR IN FORM EINES DREITEILIGEN STELLSCHIRMS. Datierung: Um 1900. Technik: Vergoldete Bronze. Rotes Email mit Grisaille-Malere...

TABATIERE MIT BUKOLISCHEN LANDSCHAFTEN IN GRISAILLE. Frankreich. Datierung: Um 1780. Technik: Weißes Email mit Szenen in Grisaille. Feuervergoldet...

DOSE ALS MINIATURKOMMODE. Berlin. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Meister/Entwerfer: Fromery Werkstatt. Technik: Weißes Email und Goldreliefdekor. Sc...

TABATIERE MIT FEINEN KAUFFAHRTEISZENEN. Wohl Augsburg. Datierung: 18. Jh. Technik: Farbiges Emaildekor. Scharnierte Kupfermontierung mit Resten vo...

TABATIERE MIT PAAR VOR ARCHITEKTUR "SURPRISE D'AMOUR". Wohl Frankreich. Datierung: 18. Jh. Technik: Farbiges Emaildekor. Scharnierte Kupfermontier...

TABATIERE MIT DARSTELLUNG "JUDITH MIT DEM HAUPT DES HOLOFERNES". Wohl Italien. Datierung: 18./19. Jh. Technik: Farbiges Emaildekor. Scharnierte Ku...

SEHR GROßER TISCH STYLE BIEDERMEIER. Deutschland. Technik: Mahagoni, tlw. vergoldet. Maße: 78,5x310x108cm. Erläuterungen zum KatalogDeutschland Mö...

GUERIDON DIRECTOIRE. Paris. Datierung: Um 1800. Technik: Mahagoni poliert. Marmorplatte. Messinggalerie. Maße: 73x45x33cm. Provenienz:Privatsammlu...

PAAR APPLIKEN MIT VIKTORIEN EMPIRE. Paris. Datierung: Um 1815-20. Technik: Bronze tlw. patiniert und vergoldet. Beschreibung: Viktoria jeweils zwe...

PENDULE MIT SCHWAN. Paris. Datierung: Um 1840. Technik: Bronze tlw. vergoldet und patiniert. Beschreibung: Pendulewerk mit Fadenaufhängung und Hal...

PENDULE MIT ALLEGORIE DER ASTRONOMIE. Paris. Datierung: Um 1800. Entwerfer/Meister: Alard Rue St. Antoine. Technik: Bronze vergoldet. Tlw. blau be...

Loading...Loading...
  • 387 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose