Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ
  • 11:00 - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 1,00%

Ort der Versteigerung

Hitzelerstr. 2, Köln, 50968, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 925862-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

387 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 387 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

PENDULE MIT ALLEGORIE DER WISSENSCHAFTEN. Paris. Datierung: Um 1780. Entwerfer/Meister: Antoine Gabriel Galland. Technik: Bronze vergoldet und tlw...

SPIELUHR MIT SECHS MELODIEN. Datierung: Ende 19.Jh. Technik: Holzkasten tlw. bemalt. Deckel Palisander. Beschreibung: Walzenspielwerk. Maße: 14x43...

Los 365

Atmos

ATMOS. Schweiz. Datierung: Um 1960. Entwerfer/Meister: Jaeger Le Coultre. Technik: Messing vergoldet. Glas. Blauer Ziffernkranz. Maße: Höhe 22,5cm...

ROKOKO UHR AUF KONSOLE. Österreich. Datierung: Ende 18.Jh. Meister/Entwerfer: Monogrammiert I.G.S.. Material: Holz geschnitzt und tlw. vergoldet. ...

ROKOKO BODENSTANDUHR MIT SPIELWERK. Kurpfalz. Datierung: Um 1770. Entwerfer/Meister: Jacob Möllinger Wittib. Technik: Korpus Eiche und Nussbaum. V...

ROKOKO KOMMODENUHR MIT SPIELWERK. Süddeutschland. Datierung: 18.Jh. Technik: Holz geschnitzt und gefaßt. Emailzifferblatt. Beschreibung: Rechtecki...

KLASSIZISMUS KOMMODENUHR MIT SPIELWERK. Süddeutschland. Datierung: Ende 18.Jh. Technik: Holz geschnitzt und vergoldet. Emailzifferblatt. Beschreib...

KLASSIZISMUS UHR. Süddeutschland. Datierung: Ende 18.Jh. Technik: Holz geschnitzt, beige und gold gefaßt. Emailzifferblatt. Beschreibung: Rechteck...

ROKOKO KOMMODENUHR MIT AUTOMAT. Süddeutschland. Datierung: 18.Jh. Technik: Holz. Vergoldete Applikationen. Emailzifferblatt. Beschreibung: Rechtec...

ROKOKO KOMMODENUHR. Rom. Datierung: 18.Jh. Entwerfer/Meister: Guiseppe De Rossi. Technik: Furnierter Kasten mit vergoldeten Bronzeapplikationen. Z...

BRACKET CLOCK MIT AUTOMAT. London. Datierung: 2. Hälfte 18.Jh. Entwerfer/Meister: Andrew Dickie. Technik: Nussbaum. Vergoldete Applikationen. Vers...

PENDULE AUF KONSOLE LOUIS XV. Paris. Datierung: Um 1750. Entwerfer/Meister: Denis Masson. Technik: Boulle Technik Schildpatt, tlw. farbig und Mess...

GROßE ROKOKO KOMMODENUHR. Brixen. Datierung: 18.Jh. Entwerfer/Meister: Peter Hochögger. Technik: Ebonisierter Kasten mit vergoldeten Applikationen...

KLASSIZISMUS KOMMODENUHR MIT BAYRISCHEM WAPPEN. Brixen. Datierung: 2. Hälfte 18.Jh. Entwerfer/Meister: Peter Hochögg. Technik: Eichenholz tlw. ges...

PENDULE AUF KONSOLE LOUIS XV. Paris. Datierung: Um 1750. Technik: Holz grün gefaßt, Blumenmalerei. Vergoldete Bronzeapplikationen. Emailkartuschen...

KOMMODE LOUIS XV. Paris. Datierung: Um 1730. Entwerfer/Meister: Francois Mondon (1694-1770). Technik: Rosenholz und Mahagoni poliert und eingeleg...

KLEINE KOMMODE LOUIS XV. Paris. Datierung: Um 1770. Meister/Entwerfer: Jacques Bircklé (1734-1803, Meister ab 1764). Technik: Rosenholz und Mahago...

FOLGE VON VIER ARMLEHNSESSELN LOUIS XV. Paris. Datierung: Um 1765-70. Meister/Entwerfer: Jean-Baptiste Delaunay (Meister ab 1764). Technik: Buche ...

BERGÈRE LOUIS XV. Paris. Datierung: Um 1760. Technik: Buche geschnitzt. Gepolstert. Maße: Höhe 96cm. Provenienz:Privatsammlung NRW. Erläuterungen ...

BERGÈRE LOUIS XVI. Paris. Datierung: Um 1780. Technik: Buche geschnitzt. Gepolstert. Maße: Höhe 95cm. Provenienz:Privatsammlung NRW. Erläuterungen...

PRUNKKOMMODE STYLE LOUIS XV. Frankreich. Datierung: Ende 19.Jh. Technik: Mahagoni u.a. Edelhölzer. Bronzeapplikationen. Maße: 89x138x58cm. Marmorp...

PAAR GARTENVASEN MIT SATYRKÖPFEN. Italien. Datierung: 19.Jh. Technik: Terra cotta. Maße: Höhe 55cm. Restauriert. Erläuterungen zum KatalogItalien ...

TAPISSERIE MIT EXOTISCHER LANDSCHAFT. Aubusson. Datierung: 18.Jh. Meister/Entwerfer: Wohl nach Karton von J.B. Pillement. Technik: Wolle und Seide...

Titel: PAAR BRETTSTÜHLE MIT GROTESKENZIER. OBERITALIEN. Datierung: Wohl 17.Jh. Material: Holz geschnitzt und schwarz gefaßt. Maße: Höhe 100cm. Erl...

Los 387

Rokoko Schrank

ROKOKO SCHRANK. Aachen. Datierung: 18.Jh. Technik: Eiche geschnitzt. Beschreibung: Zweitürig. Maße: 224x153x58cm. Provenienz:Privatsammlung Aachen...

BAROCK PRUNKBETT MIT BISCHOFSWAPPEN. Süddeutschland. Datierung: Datiert 1734. Technik: Tanne geschnitzt und tlw. bemalt. Stickdekor. Beschreibung:...

Los 389

Maske

MASKE. Meister/Entwerfer: Kamerun. Technik: Holz tlw. farbig bemalt. Maße: 33x25x20cm. Provenienz:Privatsammlung Baden-Württemberg. Erläuterungen ...

Loading...Loading...
  • 387 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose