LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-834)

  • (Lose: 1000-1601)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 16:00 MEZ
  • 11:00 - 16:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 32,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hitzelerstr. 2, Köln, 50968, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 925862-402

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1258 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1258 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

PAAR GIRANDOLEN MIT GROTESKEN UND KRANICHEN. Frankreich. Datierung: 19.Jh. Technik: Bronze, patiniert. Maße: H.65cm. Marke: Ohne Gießerstempel. Zu...

FOLGE VON VIER APPLIKEN. Wohl Frankreich. Technik: Bronze, vergoldet. Maße: H. je 44cm. Zustand B. Zustand: Elektrifziert. Erläuterungen zum Katal...

Los 1418

Pferd im Trab

PFERD IM TRAB. Stralendorff-Eilers, Fridrun von (Fridrun Eilers). 1916 Gamehl - 2011 Preetz. Technik: Bronze. Maße: 23x30x7cm. Marke: Auf Bauch be...

Los 1419

Kleiner Putto

KLEINER PUTTO. Technik: Holz, farbig gefasst. Maße: H.32,5cm. Zustand B. Provenienz:Privatsammlung Hamburg. Erläuterungen zum Katalog ...[more]

PAAR LEUCHTER UND KANNE. Datierung: Verschiedene Herkunft. Technik: Leuchter: Marmor, vergoldete Montierung, Kanne: Metall mit Email.. Maße: H.26,...

HOCHRECHTECKIGER SPIEGEL MIT BEKRÖNENDER KARTUSCHE. Deutschland. Technik: Holz, teilweise geschnitzt und vergoldet. Maße: 79x35cm. Zustand C. Erlä...

PAAR LEUCHTER NAPOLEON III. Frankreich. Datierung: 19.Jh. Technik: Bronze, vergoldet und patiniert. Maße: H.53cm. Zustand B/C. Zustand: Elektrifiz...

SPIEGEL MIT OVALER KARTUSCHE AN SCHLEIFENBAND. Deutschland. Datierung: Wohl 19.Jh. Technik: Holz, geschnitzt und gold gefasst. Maße: 61x35cm. Zust...

PAAR LEUCHTER MIT PUTTEN. Meister/Entwerfer: Wohl Frankreich. Technik: Bronze, tlw. vergoldet. Maße: H.25cm. Zustand B/C. Erläuterungen zum Katalo...

PAAR VASEN MIT FESTONS. Frankreich. Technik: Porzellan mit kobaltblauem Fond, vergoldete Bronze. Maße: H.38cm. Zustand A/B. Erläuterungen zum Kata...

KLEINER RAHMEN MIT SPIEGEL. Technik: Holz, geschnitzt und farbig gefasst. Maße: 43x42cm. Zustand C. Erläuterungen zum Katalog ...[more]

KLEINER SPIEGEL MIT LEUCHTERARMEN. Deutschland. Technik: Holz geschnitz und gold gefasst. Maße: 65x38cm. Zustand C. Erläuterungen zum Katalog ......

VIERFLAMMIGE DECKENKRONE. Technik: Holz, geschnitzt und vergoldet. Maße: H. 71cm. Zustand C. Zustand: Elektrifziert. Erläuterungen zum Katalog .....

ZWEI PAAR LEUCHTER STIL EMPIRE. Wohl Frankreich. Technik: Bronze. Maße: H.29/31,5cm. Zustand: Zustand B-B/C. Erläuterungen zum Katalog ...[more]

PAAR KLEINE ZIERVASEN UND PAAR LEUCHTER. Deutschland und Frankreich. Technik: Holz, geschnitzt und vergoldet, Messing. Maße: H.19/26cm. Zustand B/...

SPIEGEL EMPIRE MIT SÄULEN. Technik: Holz. tlw. schwarz gefasst. Maße: 140x88cm. Zustand B. Erläuterungen zum Katalog ...[more]

SPIEGEL MIT IKARUS. Technik: Wohl Mahagoni, Ahorn eingelegt, schwarzes Metall, grau bemalt. Maße: 120x43cm. Zustand B/C. Erläuterungen zum Katalog...

PENDULE AU BÉLISAIRE. Frankreich. Datierung: Ende 19. Jh. Technik: Bronze, tlw. patiniert bzw. feuervergoldet. Beschreibung: Hoher rechteckiger So...

Los 1435

Reiseuhr

REISEUHR. Schweiz. Datierung: 20.Jh. Entwerfer/Meister: Hersteller Matthew Norman, London. Technik: Messing vergoldet. Maße: 18,5x10x9cm. Marke: A...

Los 1436

Comtoise

COMTOISE. Frankreich. Technik: Metall. Maße: H.40cm. Marke: Auf Zifferblatt bez. "Marceau au Loroux Bottereau". Zustand B. Erläuterungen zum Katal...

Los 1438

Kleine Kaminuhr

KLEINE KAMINUHR. Wohl Frankreich. Technik: Boulle-Technik, Metall, Schildpatt, Holz, Emailzifferblatt. Beschreibung: Rundes Pendulewerk mit Federa...

Los 1439

Kleine Tischuhr

KLEINE TISCHUHR. Jaeger LeCoultre. Technik: Poliertes, vergoldetes Messinggehäuse, vorne Glas, hinten Kunststoff. Beschreibung: Baguette-8-Tagewer...

OFFIZIER-REISEUHR. Wohl Frankreich. Datierung: 19.Jh. Technik: Messing, vergoldet. Maße: 25x15x10cm. Marke: Werk bez. FHS Germany (wohl Hermle). Z...

PENDULE AUF KONSOLE. Wohl Wien. Datierung: 19.Jh. Technik: Holz, geschnitzt, grün und gold gefasst. Maße: 65x29,5x18cm/ H. ohne Konsole 42cm. Mark...

Los 1442

Stockuhr

STOCKUHR. England. Datierung: Wohl 18.Jh. Technik: Holz, Messsing. Maße: 47x28x18cm. Marke: Werk bez. "Andr. Prime London". Zustand C. Erläuterung...

OFFIZIER-REISEUHR. Wohl Frankreich. Datierung: 19.Jh. Technik: Messing, vergoldet. Maße: 24x14x10cm. Marke: Werk bez. Zustand B. Erläuterungen zum...

Los 1444

Cartel

CARTEL. Stockholm. Datierung: 20.Jh. Technik: Holz, geschnitzt und vergoldet. Maße: H.70cm. Marke: Zifferblatt bez. "F.W. Tornberg Stockholm etab....

PENDULE MIT FLORALEM EMAILDEKOR. Wohl Paris. Datierung: Ende 19. Jh. Technik: Bronze, feuervergoldet, farbiges Cloisonné-Email. Beschreibung: Rech...

KLEINE CARTEL MIT RANKEN. Wohl Österreich. Technik: Holz, geschnitzt und vergoldet. Maße: 43x40cm. Zustand C. Erläuterungen zum Katalog ...[more]

PENDULE MIT APOLL. Frankreich. Technik: Bronze, Messing. Maße: 42,5x30x12,5cm. Marke: Auf Zifferblatt bez. "Rphe Müller Boul d. Italien No. 26 á P...

Los 1448

Lyrapendule

LYRAPENDULE. Frankreich. Datierung: 19./20.Jh. Technik: Marmor, Bronze. Maße: 48x18cm. Zustand B/C. Erläuterungen zum Katalog ...[more]

CARTEL MIT REICHEM FLORALEM DEKOR. Wohl Österreich. Datierung: Wohl 18./19.Jh. Technik: Holz, geschnitz und gold gefasst. Messingmontierung. Maße:...

Los 1450

Stockuhr

STOCKUHR. Wien. Datierung: 19.Jh. Technik: Holz, schwarz und gold gefasst. Messing. Maße: 47x28,5x15cm. Marke: Auf Zifferblatt bez. "Joh Mich Hose...

Los 1451

Tischuhr

TISCHUHR. London. Datierung: 19.Jh. Technik: Holz, Metall. Maße: 40,5x28,5x19,5cm. Marke: Auf Zifferblatt bez. "C. Williamson New Royal Exchange L...

KLEINE PENDULE LOUIS XVI. Paris. Technik: Bronze. Maße: H.26cm. Marke: Werk bez. "Duval a Paris" und "N1978". Zustand B/C. Erläuterungen zum Katal...

PENDULE MIT VASENZIER. Frankreich. Datierung: Um 1830. Technik: Weißer Marmor, vergoldete Bronze. Beschreibung: Schlanke, flankierende Blumenvasen...

Los 1454

Portalpendule

PORTALPENDULE. Barancourt, Pierre Michel. ParisDatierung: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Weißer Marmor, vergoldete Bronze. Beschreibung: Auf ovaler Pl...

KONVOLUT ELF TELLER. Verschiedene Herkunft. Technik: Verschiedene Scherben, weiße Glasur mit polychromem Dekor. Maße: ø 21-22,5cm. Marke: Ohne erk...

DREI WALZENKRÜGE MIT JAGDMOTIVEN. Deutschland. Datierung: 18.Jh. Technik: Heller und rötlicher Scherben, weiße Glasur mit polychromem Dekor. Zinnm...

KONVOLUT ZWEI ENGHALSKRÜGE, EIN KLEINER HUMPEN, DREI BIRNKRÜGE. Verschiedene Herkunft. Technik: Heller Scherben, weiße Glasur mit blauem und rotem...

ENGHALSKRUG MIT WAPPEN. Technik: Salzglasiertes Steinzeug. Maße: H.33cm. Marke: Ohne erkennbare Marke. Zustand B. Erläuterungen zum Katalog ...[m...

Los 1459

Marmorierte Vase

MARMORIERTE VASE. Deutschland. Datierung: 1863-1941. Technik: Rötlicher Scherben, farbige Glasur. Beschreibung: Grün-gelblich glasierte Vase. Dem ...

ACHT TELLER MIT BLUMENDEKOREN. Verschiedene Herkunft, u.a. Frankreich. Technik: Verschiedene Scherben, weiße Glasur mit polychromem Dekor. Maße: ø...

SCHüSSEL MIT FLORALEM DEKOR. Villeroy & Boch. Datierung: 20.Jh. Technik: Keramik, weisse Glasur, blauer Dekor. Masse: H.14cm, ø 43cm. Marke...

DREI KRÜGE, ZWEI HUMPEN. Verschiedene Herkunft. Technik: Beiger und rötlicher Scherben, weiße Glasur mit polychromem und blauem Dekor. Zinnmontier...

SIEBEN TELLER MIT VERSCHIEDENEN DEKOREN. Verschiedene Herkunft, u.a. Frankreich. Technik: Verschiedene Scherben, weiße Glasur mit polychromem Deko...

SECHS TELLER MIT VERSCHIEDENEN DEKOREN. Delft. Technik: Heller Scherben, weiße Glasur mit polychromem Dekor. Maße: ø 22,5-23,5cm. Marke: Ohne erke...

Los 1466

Kleiner Hund

KLEINER HUND. Technik: Heller Scherben, weiße Glasur, blauer und schwarzer Dekor. Maße: H.5cm. Marke: Ohne erkennbare Marke. Zustand C. Erläuterun...

ZWEI WALZENKRÜGE UND VIER KANNEN. Verschiedene Herkunft. Technik: Heller und rötlicher Scherben, weiße Glasur mit ploychromem und blauem Dekor, tl...

GRUPPE VON SIEBEN TELLERN MIT VERSCHIEDENEN DEKOREN. Verschiedene Herkunft, u.a. Frankreich. Technik: Sandfarbener Scherben, weiße Glasur mit poly...

ACHT TELLER, EINE OVALE PLATTE. Verschiedene Herkunft, u.a. Frankreich. Technik: Heller bzw. rötlicher Scherben, weiße Glasur mit polychromem Deko...

DREI WALZENKRÜGE, DREI KRÜGE, EINE KANNE. Verschiedene Herkunft. Datierung: U.a. 18.Jh. Technik: Verschiedene Scherben, weiße Glasur mit polychrom...

EIN SCHÄLCHEN, ZEHN TELLER VERSCHIEDEN. Verschiedene Herkunft. Technik: Verschiedene Scherben, weiße Glasur mit polychromem und blauem Dekor. Maße...

FÜNF PLATTEN, EINE SCHÜSSEL. U.a. Frankreich. Technik: Heller Scherben, weiße Glasur mit polychromem und blauem Dekor. Maße: ø 25-32cm. Marke: Ohn...

DREI HENKELBECHER, SECHS KACHELN, EIN WALZENKRUG, EINE KLEINE KANNE, EIN KRUG, EIN KLEINER HUMPEN. Verschiedene Herkunft. Technik: Heller Scherben...

ALBARELLO MIT PROFILBILDNIS. Italien. Technik: Sandfarbener Scherben mit weißlicher Glasur und polychromem Dekor. Maße: H.19cm. Marke: Ohne erkenn...

OVALE ANBIETSCHALE MIT FLORALEM DEKOR. Frankreich. Technik: Heller Scherben, weiße Glasur mit blauem Dekor. Maße: L.43cm. Marke: Ohne erkennbare M...

ZWEI WALZENKRÜGE. Deutschland. Datierung: 18.Jh. Technik: Heller Scherben, weiße Glasur mit polychromem Dekor. Zinnmontierung. Maße: H.24/26cm. Ma...

KONVOLUT SECHS TELLER. Verschiedene Herkunft. Technik: Heller Scherben, weiße Glasur mit blauem Dekor. Maße: ø 22,5-23cm. Marke: Ohne erkennbare M...

TINTENZEUG, TERRINENUNTERTEIL, ZWEITEILIGES GEFÄß. Deutschland. Datierung: 18.Jh. Technik: Heller und rötlicher Scherben, weiße Glasur mit polychr...

Loading...Loading...
  • 1258 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose