LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-834)

  • (Lose: 1000-1601)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 16:00 MEZ
  • 11:00 - 16:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 32,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hitzelerstr. 2, Köln, 50968, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 925862-402

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1258 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1258 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

FÄCHERBLATT MIT BACCHANTEN. Wohl Italien. Technik: Papier (?), farbig bemalt. Hinter Glas gerahmt. Maße: L.50cm. Zustand B/C. Erläuterungen zum Ka...

VIER FÄCHER MIT WATTEAUSZENEN. Verschiedene Herkunft. Datierung: Wohl 18.Jh. Technik: Perlmutt, Papier farbig bemalt. Maße: L.26,5/27/27,5/30cm. Z...

FÄCHER MIT GALANTEM PAAR UND FLORALEM DEKOR. Wohl Frankreich. Datierung: 18.Jh. Technik: Perlmutt, Seide, farbig bemalt. Maße: L.26cm. Zustand C. ...

Los 1545

Drei Fächer

DREI FÄCHER. Japan. Technik: Papier, farbig bemalt. Maße: L. je 20cm. Marke: Zweimal in Rot bez. Zustand C. Jeweils nur Fächerblatt, ohne Stäbe. E...

KONVOLUT VIER FÄCHER. Asien. Datierung: U.a. 19.Jh. Technik: Papier, farbig bemalt, Holz, teiweise mit Lackmalerei. Maße: L. zweimal 28/28,5/25cm....

FÄCHER MIT REITERN. Frankreich. Datierung: 19.Jh. Technik: Perlmutt, Papier, farbig bemalt. Maße: L.32cm. Marke: Unten links sign. und dat. "John ...

Los 1548

Fächer

FÄCHER. Deutschland. Datierung: 20.Jh. Meister/Entwerfer: Wohl Günter Evertz, Berlin. Technik: Bambus, Papier, farbig bemalt. Maße: L.27cm. Zustan...

Los 1549

Fächer

FÄCHER. Alt, Otmar. 1940 Wernigerode/HarzDatierung: 2000. Technik: Papier bemalt, Holz. Maße: L.30cm. Marke: Fächer bez. "O.Alt 2000" und Widmung ...

PAAR MONUMENTALE BODENVASEN. Herkunft: China. Datierung: 19./20.Jh. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Maße: H.89cm. Zustand B und C. ...

PAAR GROßE SECHSKANTIGE VASEN MIT FIGÜRLICHER DARSTELLUNG. Herkunft: China. Dynastie: Qing-Dynastie. Datierung: 19. Jh. Technik: Porzellan bemalt ...

GROßE GRUPPE VON 45 TEILEN FAMILLE ROSE MIT CAFÉ AU LAIT GLASUR. Herkunft: China. Technik: Porzellan, kaffeebrauner Fond und farbiger Dekor. Besch...

TEEKANNE MIT FIGÜRLICHEN SZENEN. Herkunft: China. Technik: Porzellan mit blauem Unterglasurdekor, Gold und farbigem Dekor. Maße: H. 13,5cm. Zustan...

TELLER MIT DRACHENDEKOR. China. Technik: Porzellan, blaues Dekor. Maße: ø 28cm. Marke: Ohne erkennbare Marke. Zustand B/C. Erläuterungen zum Katal...

KLEINE BALUSTERVASE FAMILLE VERTE. Herkunft: China. Technik: Porzellan, farbig dekoriert. Maße: H. 8cm. Signatur: Sechszeichenmarke. Zustand B. Er...

ZWEI KLEINE SCHALEN. Herkunft: China. Technik: Porzellan, weiße Glasur, blauer Dekor. Maße: H.6/6,5cm/ø 13/14cm. Signatur: Ohne erkennbare Marken....

PAAR BALUSTERVASEN MIT FIGURENZIER IM KANTON STIL. Herkunft: China. Technik: Porzellan, farbig und gold dekoriert. Beschreibung: . Maße: H. 37cm. ...

Los 1559

Deckelgefäß

DECKELGEFÄß. Herkunft: China. Technik: Porzellan, weiße Glasur, blauer Dekor. Maße: H.20,5cm. Signatur: Marke. Zustand B. Erläuterungen zum Katalo...

DREI TELLER FAMILLE ROSE. Herkunft: China. Technik: Porzellan, farbig dekoriert. Beschreibung: Ein Teller mit Blütendekor, ein Teller mit zwei Häh...

GROßE GRUPPE VON 53 TEILEN MIT BLAU-WEIßEM DEKOR. Herkunft: China. Technik: Porzellan mit blauem Unterglasurdekor. Beschreibung: Bestehend aus:3 D...

GRUPPE VON 14 TEILEN FAMILLE ROSE. Herkunft: China. Technik: Porzellan, farbiger Dekor. Beschreibung: Bestehend aus:Folge von 4 Tellern mit Korbde...

Los 1563

Enghalsvase

ENGHALSVASE. Herkunft: China. Datierung: 20.Jh. Technik: Porzellan, farbiger Emaildekor. Maße: H.35cm. Signatur: Chinesische Marke in Rot. Zustand...

GRUPPE VON 11 TEILEN MIT BLAU-WEIßEM-DEKOR. Herkunft: China. Technik: Porzellan mit blauem Unterglasurdekor, Kumme Gold überdekoriert. Beschreibun...

Los 1565

Jadekumme

JADEKUMME. Herkunft: China. Datierung: 20. Jh. Technik: Jade, vergoldete Bronzemontierung. Beschreibung: Tiefes Schälchen mit leicht ausgestellte...

WEIHRAUCHBRENNER IN FORM EINES KRANICHS . Technik: Bronze. Beschreibung: Der Vogel mit großem Schnabel auf einem Bein auf einem umgedrehten Lotosb...

KONVOLUT SECHS SNUFFBOTTLES. Herkunft: China. Technik: Cloisonne auf Kupfer. Maße: H.7-9cm. Signatur: Ohne erkennbare Marken. Beilage: Zwei Porzel...

ZWEI KLEINE DOSEN. Herkunft: U.a. China. Technik: Silber, Messing. Maße: 4x9x7cm/ H.5cm, ø 7,5cm. Signatur: Einmal chinesische Marke. Zustand B. E...

Los 1569

Kleine Jadefigur

KLEINE JADEFIGUR. Herkunft: China. Technik: Jade, geschnitzt. Maße: 5x7,5x5,5cm. Zustand B. Erläuterungen zum Katalog ...[more]

GIESSGEFÄß IM ARCHAISCHEN STIL. Herkunft: China. Technik: Bronze. Maße: H.17,5cm. Signatur: Bodenmarke. Zustand B. Erläuterungen zum Katalog ...[...

Los 1571

Reiterfigur

REITERFIGUR. Herkunft: China. Datierung: Im Stil der Tang-Zeit. Technik: Terrakotta. Maße: H.26cm. Zustand C. Erläuterungen zum Katalog ...[more]

THRONENDER BUDDHA. Herkunft: Asien. Technik: Bronze, vergoldet. Maße: H.29cm. Zustand C. Erläuterungen zum Katalog ...[more]

Los 1574

Buddhakopf

BUDDHAKOPF. Herkunft: Asien. Technik: Bronze. Holzsockel. Maße: H. auf Sockel 36,5cm. Zustand C. Erläuterungen zum Katalog ...[more]

Los 1575

Sitzender Buddha

SITZENDER BUDDHA. Herkunft: Asien. Technik: Bronze. Maße: H.29,5cm. Zustand C. Erläuterungen zum Katalog

KLEINER SITZENDER BUDDHA. Herkunft: Asien. Technik: Bronze, gefüllt. Maße: H. ohne Sockel 16,5cm. Zustand C. Beilage: Marmorsockel. Erläuterungen ...

KLEINER BUDDHAKOPF. Herkunft: Asien. Technik: Bronze. Sockel. Maße: H. auf Sockel 18cm. Zustand C. Erläuterungen zum Katalog ...[more]

BUDDHA IN MARAVIJAYA. Herkunft: Thailand. Datierung: 18./19. Jh. Technik: Bronze. Beschreibung: Ayutthaya-Stil. Maße: H.53cm. Zustand C. Erläuteru...

BUDDHISTISCHE STATUETTE. Herkunft: Thailand/Burma. Datierung: 19.Jh. Technik: Bronze. Maße: H.14cm. Zustand C. Erläuterungen zum Katalog ...[more]

TROMMELSTÄNDER (HSAIN WAIN). Herkunft: Burma/ Mandalay. Datierung: 19./20.Jh. Technik: Holz, geschnitzt und farbig gefasst. Perlmutteinlagen. Maße...

KLEINES SCHÄLCHEN MIT BLUMENDEKOR. Herkunft: Wohl Indien. Datierung: 19./ 20. Jh. Technik: Amethyst, Golddekor. Beschreibung: Länglich passige For...

SECHS SELTENE MINIATUREN VON MUSIKERN. Herkunft: Indien. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Company-Schule. Technik: Pigmente auf hauchdünner G...

BAMBUS ETAGERE MIT SHIBAYAMA PANEELEN. Herkunft: Paris. Datierung: Ende 19.Jh. Meister/Entwerfer: "La Maison des Bambous". Perret & Vibert - zuges...

ZWEI FRAUEN MIT TROMMEL (KODAIKO). Herkunft: Japan. Datierung: 19./20.Jh. Meister/Entwerfer: Tusche und Farben auf Papier. Siegel. Unter Passepart...

Los 1585

Holzkohlebecken

JAPANHOLZKOHLEBECKEN. Datierung: 20.Jh. Technik: Holz und Lack. Kupfereinsatz. Zustand B. Erläuterungen zum Katalog ...[more]

Los 1586

"Existence"

"EXISTENCE". Herkunft: Japan. Datierung: 21.Jh. Meister/Entwerfer: Jiro Yonezawa. Technik: Lackierter Bambus mit originaler Tomobako (signier...

JAPANSCHALE MIT BLÜTENDEKOR. Technik: Arita-Porzellan, bemalt in Imari-Farben. Maße: H.10cm/ ø 22cm. Signatur: Ohne erkennbare Marke. Zustand B/C....

JAPANVIER TELLER MIT BLÜTENDEKOR. Technik: Arita-Porzellan, bemalt in Imari-Farben mit Gold. Maße: ø 23cm. Signatur: Ohne erkennbare Marken. Zusta...

JAPANDREI TELLER MIT BLÜTENDEKOR. Technik: Arita-Porzellan, bemalt in Imari-Farben mit Gold. Maße: ø 23/26cm. Signatur: Ohne erkennbare Marken. Zu...

JAPANPAAR GROßE PLATTEN. Technik: Porzellan, farbiges Dekor. Maße: ø 31cm. Signatur: Ohne erkennbare Marken. Zustand B. Erläuterungen zum Katalog ...

SCHALE MIT PFLAUMENBLÜTEN. Herkunft: Japan. Dynastie: Späte Meiji-Zeit. Technik: Porzellan, farbig dekoriert. Maße: ø 21,5cm/ H.9cm. Signatur: Am ...

PAAR SATSUMA VASEN MIT SIEBENSCHLÄFER. Herkunft: Japan. Datierung: Wohl um 1900. Technik: Porzellan, farbig und gold dekoriert. Maße: H. ohne Elek...

PAAR TROMPETENFÖRMIGE VASEN IMARI-DEKOR. Herkunft: Japan. Datierung: 18./19.Jh. Technik: Porzellan, farbig und gold dekoriert. Maße: H.41cm. Signa...

Los 1594

Satsuma-Vase

SATSUMA-VASE. Herkunft: Japan. Technik: Satsuma-Keramik, heller Scherben mit fein krakelierter beiger Glasur, bemalt mit farbigem Email und Gold. ...

Los 1595

Three Figures

Drei Figuren. Herkunft: Tansania. Material: Ton, u.a. Beschreibung: Zwei Fetischfiguren und ein Medizinbehälter. Masse: H.13/18/21,5cm. Zust...

Drei Whani Hiti Figuren. Herkunft: Tansania. Material: Holz geschnitzt. Beschreibung: Drei weibliche Fruchtbarkeitspuppen. Masse: H.17,5/18/2...

Zwei Fetischfiguren & zwei Medikamentenbehälter. Datierung: Um 1900. Herkunft: Tansania, u.a. Material: Holz, Textil. Beschreibung: Einmal Ng...

Schutzfigur. Datierung: 1940er Jahre. Herkunft: Teke. Demokratische Republik Kongo / Brazzaville. Material: Holz, magisches Material, Textil. ...

Drei Fetischfiguren. Datierung: Ende 19. Jh./ Anfang 20. Jh. Herkunft: Yanzi/ Luba/ Kaonde. Demokratische Republik Kongo. Material: Holz, gesc...

Vier Fetischfiguren. Herkunft: Tansania. Material: Holz geschnitzt. Masse: H.19,5 bis 26,5cm. Zustand B/C.

Los 1601

Antike Liege

Antike Liege. Herkunft: Senufo. Côte d'Ivoire. Material: Liege, Holz. Masse: Ca.52,5x71,5x219cm. Zustand B. Diese lange benutzte Liege zei...

Loading...Loading...
  • 1258 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose