Keine Abbildung
(2 Tag(e) Verkauf)
Bonn-Beuel
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 400,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 60,00%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn-Beuel, 53225, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porzellan (282)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

282 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 282 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

SEHR FRÜHE BUTTERDOSE, auf dem Rand zwei geformte Ansätze für einen Henkel, auf der Wandung unterglasurblaues Zwiebelmusterdekor, silberner Deckel...

HENKELBECHER MIT UNTERTASSE, Tassenwandung und im Spiegel der UT unterglasurblaues Fels- und Vogelmotiv, radierter Golddekor in der Art der Werkst...

SEHR SELTENE FIGURENGRUPPE "DREI RÖMISCHE KRIEGER", polychrom bemalt, Goldstaffage, Entwurf wohl J.J. Kaendler für die sog. "Große Russische Beste...

ZIERTELLER, Form "Neu-Ozier" im Spiegel und auf der Fahne in vier goldstaffierten Kartuschen fein gemalte Vogeldarstellungen, Goldränderung (minst...

ZIERTELLER, Form "Neu-Ozier" im Spiegel und auf der Fahne in vier goldstaffierten Kartuschen fein gemalte Vogeldarstellungen, Goldränderung (minst...

MEISSENER TEEDOSE, Deckel mit Pinienzapfenknauf, Blüten und Insekten in Unterglasurblau, H 13, MEISSEN, um 1745 Mindestpreis: 450 EUR ...[more]

GROSSE UND FRÜHE DECKELTERRINE, reliefierter Dekor "Alt-Ozier", auf den Schmalseiten Asthenkel mit aufgelegten Blumen, Deckelknauf in Form einer h...

MILCHKÄNNCHEN, gerippte Wandung, in goldgehöhter Purpurmalerei "Garbenmuster", H 12, MEISSEN, um 1735 Mindestpreis: 450 EUR ...[more]

TASSE MIT UNTERTASSE, gerippte Wandung, "Felsenmuster" in Purpur mit Goldhöhung, H Tasse 4,5, Dm UT 12, MEISSEN, um 1735 Mindestpreis: 450 EUR ....

TASSE MIT UNTERTASSE, unterglasurblaues Tischchenmuster mit farbigen indianischen Blumen, H Tasse 4,4, Dm 12, MEISSEN, 1730/35 Mindestpreis: 550 ...

TASSE, innen gerippt, goldgehöhter, purpur gemalter Dekor "Felsenmalerei", Goldränderung, H 4,6, MEISSEN, um 1735 Mindestpreis: 70 EUR ...[more]

PAAR SELTENE VASEN, in Gelb, Eisenrot und Violett mit indianischen Blumen bemalt, Goldhöhung, H 7,5, minst.best., Entwurf Johann Jakob IRMINGER (g...

FRÜHE MEISSENER BLATTSCHALE, Asthenkel, als Stand reliefierter Blatt- und Blütenzweig, unterglasurblauer, goldgehöhter Fels- und Vogeldekor, L 10...

PAAR KLEINE SCHALEN, Wandung mit Gelbfond, im Spiegel feine, polychrome Blumen- und Insektenmalerei, Goldränderung, Dm 13,2, MEISSEN, um 1740 Min...

TASSE MIT PRUNUSDEKOR, reliefierter Dekor auf Gelbfond, Goldränderung und -staffage, H 4,8, MEISSEN, um 1730-35 Mindestpreis: 150 EUR ...[more]

TEEKÄNNCHEN, gerippte Wandung, Dekor "Garbenmuster" in Purpur mit Goldakzentuierung, Rand und Deckel mit Silbermontierung, H 9, MEISSEN, um 1730 ...

TASSE MIT UNTERTASSE, auf der Tassenwandung und im Spiegel der UT sehr fein polychrom gemalte bäuerliche Szenen, Goldspitzkante, -ränderung und -s...

FRÜHE MEISSENER VIERPASS-SCHALE, auf den Schauseiten fein gemalte galante Szenen in höfischer Parklandschaft, innen einzelne Rose, H 9, minst.best...

BLATTSCHALE MIT WATTEAUSZENE, polychrom bemalt, galante Szene in Parklandschaft, Seladonfond, Goldrand, Brandlöcher (teils übermalt), min.ber., Go...

BLATTSCHALE MIT WATTEAUSZENE, polychrom bemalt, galante Szene in Parklandschaft, Seladonfond, Goldrand, Brandlöcher, min.ber., Brandrisse am Stand...

CACHEPOT, polychrom bemalt, Goldstaffage und -rand (ber.), Form Neubrandenstein, H 17,5, besch., stark rest., MEISSEN, ca. 1740-1780 Mindestpreis...

POTPOURRI-VASE, Balusterkorpus mit Amoretten und aufgelegten, plastischen Blüten und Früchten sowie gemalten Blumenbuketts, durchbrochen gearbeite...

TEETASSE AUF UNTERTASSE, polychrom bemalt, Gelbfond, Kauffahrteiszenen in Goldspitzenkartuschen, Goldstaffage und -rand, Tasse/H 4,5, MEISSEN, 186...

MENÜTELLER, unterglasurblau bemalt, Blumenkorbdekor, Goldrand (min.ber.), Dm 25, MEISSEN, 19.Jh. Mindestpreis: 80 EUR ...[more]

KONVOLUT MEISSEN, bestehend aus vier Tellern, polychrom bemalt, diverse Blumendekore, Form Neubrandenstein, ein Teller Dekor Rote Rose, Dm bis 24,...

DURCHBRUCHSCHALE, polychrom bemalt, Goldrand, Blütenappliken, Asthenkel, L 26, min.best., beide Henkel rest., MEISSEN, 1815-1860 Mindestpreis: 38...

TÖPFER, polychrom bemalt, gold staffiert, H 19, Modellnr. 1391, Entwurf KAENDLER / REINICKE von 1750, MEISSEN, 1860-1924 Mindestpreis: 850 EUR ....

ALLEGORIE "DAS FEUER", aus der Serie der "Vier Elemente", polychrom bemalt, gold staffiert, H 11,5, min.rest., Modellnr. C 97, Entwurf Johann Joac...

BIEDERMEIER-SCHALE, polychrom bemalt, Kinderpaar mit Trommel in Landschaft, königsblauer Fond, Goldstaffage und -rand, Dm 23, min.ber., Brandlöche...

BIEDERMEIER-SCHALE, polychrom bemalt, Kinderpaar in Landschaft, königsblauer Fond, Goldstaffage und -rand, Dm 23, min.ber., Brandlöcher, MEISSEN, ...

SCHÄFERIN, polychrom bemalt, Goldstaffage und -rand, H 24,5, min.best., min.rest., Modellnr. 1295, MEISSEN, 1815-1860 Mindestpreis: 800 EUR ...[...

DEVISENKIND, "Je les couronne", polychrom bemalt, Goldstaffage und -rand, H 13,5, minst.best., min.rest., Modellnr. F3, Entwurf Michel Victor ACIE...

SUPPENTELLER, Form Neubrandenstein. polychrom gemalte Vogelmalerei auf Landschaftsinseln, Insektendekor, Goldrand, Dm 23, Standring min.best., MEI...

SUPPENTELLER, Form Neubrandenstein. polychrom gemalte Vogelmalerei auf Landschaftsinseln, Insektendekor, Goldrand, Dm 23, MEISSEN, um 1860 Mindes...

BIEDERMEIER-TEEKANNE, Volutenhenkel, Tülle mit Tierkopf, polychrom bemalte Blütenappliken (min.best.), Goldstaffage und -rand, Maskaronzier, H 11,...

ANSICHTENTASSE AUF UNTERTASSE, schauseitig polychrom gemalte und verso bez. Vedute der Stadt Meissen, Goldstaffage und -rand, Tasse/H 7, minst.ber...

FUSS-SCHALE, unterglasurblaues Zwiebelmusterdekor, durchbrochen gearbeitet, H 15,5, MEISSEN, 1860-1924 Mindestpreis: 250 EUR ...[more]

CRIS DE PARIS, Marktfrau mit zwei Blumenkörben, polychrom bemalt, gold staffiert, H 15,5, Blattwerk min.best., Modellnr. 8, Entwurf KAENDLER von 1...

ZWEI JAGDFIGUREN, polychrom bemalt, Goldstaffage und -rand, Jäger mit Armbrust bzw. Gewehr, H 16, Modellnr. F 33, min.rest., MEISSEN, um 1880 Min...

SUPPENTELLER, Form Neubrandenstein, polychrom gemaltes Blumen- und Insektendekor, Goldrand, Dm 23,3, Haarriss, MEISSEN, um 1815-1860 Mindestpreis...

KLEINE SCHNEEBALLSCHALE, purpur und gelb bemalt, Goldstaffage und -rand, Dm 9,2, MEISSEN, 1815-1860 Mindestpreis: 150 EUR ...[more]

MOCCATASSE AUF UNTERTASSE, polychrom gemalter Dekor Alter reicher gelber Löwe, Goldrand, Tasse/H 4,5, MEISSEN, um 1880 Mindestpreis: 120 EUR ......

FUSS-SCHALE, durchbrochen gearbeiteter Rand, polychrom gemalte Watteauszenen in Parklandschaft, Goldstaffage und -rand (ber.), H 14,5, Dm 22,5, ME...

RECHTECKIGE SCHALE, Form Neubrandenstein, polychrom gemaltes Blumen- und Insektendekor, Goldrand (min.ber.), Dm 22, MEISSEN, 1860-1924 Mindestpre...

BLATTSCHALE, Form Neubrandenstein, polychrom gemaltes Vogel- und Insektendekor, Goldrand, Blatt- und Blütenappliken (best.), L 20,5, Henkel rest.,...

ZIERTASSE AUF UNTERTASSE, Astfüße, polychrom bemalt, Vergissmeinnicht-, Streublumen- und Insektendekor, Blütenappliken (best.), Goldrand, Tasse/H ...

TIEFER TELLER, im Spiegel und auf der Fahne feines, schwarz schattiertes Goldspitzendekor, Fahne mit blau gemaltem, ligiertem Monogramm mit Grafen...

TISCHGLOCKE, auf der Wandung polychrome Blumenmalerei und galante Szene, Goldspitze und -ränderung, H 10, MEISSEN, um 1840 Mindestpreis: 450 EUR ...

TELLER "ALTER REICHER GELBER LÖWE", polychrome Malerei mit Goldakzentuierung, brauner Rand, Dm 24, rest., am Boden in Schwarz "K. Hof = Conditorei...

PAAR MINIATURVASEN, Stöpsel der Flakons mit plastischem Blütenknauf, polychrome Blumenmalerei, Goldränderung, H 7, MEISSEN, um 1860 Mindestpreis:...

"DER LIEBESBRIEF", junge Frau entspannt auf einem Stuhl sitzend und sich auf einen Tisch stützend, fein ausgearbeitet und polychrom bemalt, Goldrä...

ZIERTELLER, polychrom dekoriert, Hausmalerei, galantes Paar, Fahne mit blauem Schuppenmosaik, Goldstaffage und -rand, Dm 24, min.ber., MEISSEN, 18...

TRUNKENER PUTTO AUF FELSTERRAIN, Einzelfigur aus dem Tafelaufsatz "Silen auf Esel", polychrom bemalt, Goldstaffage, H 18, min.best., rest., Modell...

SCHLANGENHENKELVASE, polychrom bemalt, Blumenmalerei, Goldstaffage und -rand (min.ber.), H 38, MEISSEN, 1860-1924 Mindestpreis: 1400 EUR ...[mor...

GROSSE SCHLANGENHENKELVASE, polychrom bemalt, Blumendekor, goldradiert, Goldstaffage und -rand (min.ber.), H 48, MEISSEN, 1860-1924 Mindestpreis:...

KLEINER TELLER, polychrom gemaltes Clematisdekor in Hausmalerei, Goldrand, Dm 24,5, Standring min.besch., zwei Schleifstriche, MEISSEN, 1815-1860 ...

KONVOLUT DURCHBRUCHTELLER, 3tlg., polychrom bemalt, Vogel- und Blumendekor in Hausmalerei, Goldstaffage und -rand, Dm 23 und 15,5, MEISSEN, 1815-1...

KONVOLUT MEISSEN, 11tlg., bestehend aus drei Menütellern, drei Suppentellern, zwei kleinen Durchbruchtellern/Dm 15,5 (ein vier Schleifstrichen), ...

KAFFEE-, TEESERVICE FÜR SECHS PERSONEN, Dekor Voller grüner Weinkranz, 32tlg., bestehend aus einer grossen Kaffeekanne mit Schwanenhenkel/H 31, ei...

SECHS EIERBECHER UND TELLERCHEN, Dekor Voller grüner Weinkranz, Eierbecher/H 7, ein Becher Brandloch, MEISSEN, 1860-1934 Mindestpreis: 100 EUR ....

Loading...Loading...
  • 282 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose