Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1423)

  • (Lose: 1424-2652)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn-Beuel, 53225, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

2661 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 2661 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

"LIEGENDER SILBERLÖWE", naturalistisch bemalt, Craqueléglasur, L 41, altes Klebeetikett, Modellnr. 560, Entwurf Theodor KÄRNER von 1917/18, NYMPHE...

PAAR GROSSE GREIFENHENKELVASEN, vergoldet und polychrom dekoriert, Portraitmedaillons der Zaren Alexander III (1845-1894) und Nikolaus II (1868-19...

"PIERROT (ASCHERMITTWOCH)", polychrom staffiert, L 30, Entwurf Constantin HOLZER-DEFANTI von 1919, Modellnr. K 459, Ritzsignatur, Malersignatur "J...

ZWEI TIERFIGUREN, naturalistisch bemalt, H bis 7,5, Ente Modellnr. K. 172, Erpel Modellnr. K 171, Entwurf Karl HIMMELSTOSS von 1912, ROSENTHAL, 19...

ZWEI TIERFIGUREN ENTE UND ERPEL, naturalistisch bemalt, H bis 7,5, Ente Modellnr. 172, Erpel Modellnr. 126, auf der Plinthe bzw. verso sign. K.(ar...

TISCHLAMPE "FESTREIGEN", H 33 (gesamt 66), ein Fuß rest., elektrifiziert, zweiflammig, Modellnr. K 210, am Sockel sign. K.(arl) HIMMELSTOSS, ROSEN...

TABATIÈRE, polychrom und in Schwarzlot bemalt, auf dem Deckel und den Wandungen galante Szenen, auf der Unterseite und der Deckelinnenseite Landsc...

DOSE MIT VOGELMOTIVEN, sehr fein polychrom gemalte Landschaftsinseln mit Vogeldekor, Goldzahnkante, H 11,5, verso in Eisenrot bez. "No 11", min.be...

DECKELTASSE, Korbrelief, polychrom bemalt, schauseitig Vierpaßkartusche mit Figurenszene vor Goldfond, Blumendekor, Goldstaffage und -rand, H 8,5,...

TEETASSE MIT UNTERTASSE, kobaltblau und eisenrot bemalt, Blumendekor, Goldstaffage und -rand, Tasse H 5, UT ber., RAUENSTEIN, 1894-1929, selten

BIEDERMEIER-TASSE, Tatzenfüße, Emaildekor, Vergoldung (ber.), auf der Wandung Phantasievögel auf Blütenranken über braunrotem Fond, H 10, minst. C...

KONVOLUT VIER KANNEN, polychrom bemalt, größtenteils Goldstaffage und -rand, diverse Größen, Formen und Dekore, H bis 16,5, das Kannenpaar besch.,...

ZWEI FIGUREN "SCHÄFERIN" UND "SCHÄFER", polychrom bemalt, Goldstaffage, H bis 17,5, besch., unterglasurblaue Imitationsmarke, wohl ENGLAND, E.19./...

BÜSTE, Rokokodame in Biscuitporzellan, Sockel kobaltblau bemalt, Goldrand (minst.ber.), H 14, überglasurblaue Sèvres-Imitationsmarke, wohl THÜRING...

ANDENKENTELLER WK I, im Spiegel goldradierte Darstellung des Erzengels Michael, betitelt "1914-17", Goldzahnkante, verso Widmung, Dm 22, ungemarkt...

ZIERTELLER, polychrom dekoriert, Darstellung zweier Bäuerinnen in Waldlandschaft, Goldstaffage und -rand, Dm 21, überglasurblaue Bindenschildmarke...

KAPELLE, im Capo di Monte-Stil, 6tlg., bestehend aus Dirigent (rest.), Klarinettist (min.rest.), Paukenspieler (min.best., rest.), Tubaspieler, Ho...

VIER CACHEPOTS, polychrom gemalter Blumendekor, teils plastische Blütenappliken (min.best.), Goldstaffage und -rand, diverse Formen, Größen und De...

AMPHORENVASE, polychrom bemalt, Streublumen- und Girlandendekor, Goldstaffage und -rand, Handhaben partiell aus Biscuitporzellan, H 27,5, POTSCHAP...

TÄNZERIN UND TÄNZER MIT GIRLANDE, nach dem Höchster Modell von Johann Peter MELCHIOR um 1770, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 17,5, beide min.be...

TASSE "L'ESPÉRANCE" MIT UNTERTASSE, Sepiamalerei, schauseitig in oktogonaler Kartusche ein in See stechendes Schiff, betitelt "L'espérance", Golds...

GRUPPE "DAME MIT KLEINKIND AM KAFFEETISCH", polychrom bemalt, Goldstaffage, H 19, rest., Bossierer Dionysius Pollion, WIEN, um 1765 Vgl. Mrazek, W...

KANNE, Deckel (besch. u. rest.) mit plastischem Blütenknauf, unterglasurblau bemalt, auf der Kannenwandung Fels-Vogel-Dekor, H 20,5, WIEN, 1820-18...

ZWEI WIENER EMPIRE-DECKELTASSEN, Pinienzapfenknauf, leicht variierender Weinlaubdekor in Grün und Schwarz, Goldränderung und -staffage, H ohne Dec...

Loading...Loading...
  • 2661 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose