Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1492)

  • (Lose: 1493-2630)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

2648 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 2648 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

OPERNGLAS, Messing, Perlmutt, L 11,5, in Original-Etui, FRANKREICH, um 1900

PAYSAGE-DE-VERRE-VASE, farbloses Glas, gelbopak hinterfangen, hell- und dunkelrot überfangen geätzter Landschaftsdekor, H 21, signiert DE VEZ, um ...

DECKELKRUG, Steinzeug, glasiert, Zinnmontur, H 15, Entwurf Josef BREIDEN, MERKELBACH, um 1910

KRISTALLKUGEL, Bergkristall, poliert, Dm 15,5, Ständer aus vergoldetem Silber und vier Aventurinsäulen, H gesamt 26,5, sign., Design und Ausführun...

PAAR STANDBILDERRAHMEN, Metall, vergoldet, H 31, FRANKREICH, E.19.Jh.

BRIEFBESCHWERER "AFFENMUTTER MIT KIND", Bronze und Onyx, best., L 8,5, DEUTSCH, um 1920

TABAKSGEFÄSS, Kupfer/Messing/Bronze, Galvanoplastik, H 22, wohl FRANKREICH, um 1880

GRAND MARNIER-FLAKON, grünes Glas, geätzter Dekor, Gold- und Silberstaffage, am Halsansatz rest., H 18,5, LEGRAS, um 1900

AUSSPRÜCHE MOHAMMEDS, goldgeprägter Leder-Einband, 23 x 20, Papierseiten mit gerahmten Textfeldern, handschriftlicher Text, farbig verzierte Initi...

MINIATUR KÖNIGL.-PREUSS. KRONENORDEN 4.KL., Silber, vergoldet, mehrteilig, gestiftet und partiell blau emailliert, Form 1. Modell 1861-62

PAAR LEUCHTER, zweiflammig, Bronze, versilbert, L 20, Victor SANGLIER, E.19.Jh.

SATZ VON SIEBEN LIKÖRGLÄSERN, Glas, geschliffen, H 10, DEUTSCH, 2.H.19.Jh.

ZWEI PETSCHAFTEN, Metall, versilbert, H bis 7, eines signiert, OFFNER, Charles MURAT, PARIS, um 1900

ACHT MESSERBÄNKCHEN, Metall, versilbert, L 7,5, FRANKREICH, um 1900

KANNE, Glas, versilberte Metallmontierung, H 29,5, DEUTSCH, um 1890

SOUVENIRBECHER, farbloses, geschliffenes Glas, partiell rubiniert und graviert, H 11, BÖHMEN, um 1840

MEDAILLON MIT MINIATUR UND HAARLOCKEN, fein farbig gemalte Miniatur eines jungen Mannes, verso geflochtene Haarlocken, und der Glas in einem golde...

FLACON, Glas, roséfarben überfangen, geschliffen und geätzt, H 17,5, signiert VAL SAINT LAMBERT, E.19.Jh.

SCHERE, Metall, teilweise versilbert, fleckig, L 21,5, Original Etui, HERMES

RANFTBECHER MIT JAGDMOTIVEN, Glas, amberfarben gebeizt, geschliffen, Kartuschen mit Gravurdekor, best., H 15, beigegeben ein kleiner, teilw. rubin...

KLEINE VASE, grünes und blaues Glas, lüstriert, H 10, wohl LOETZ, um 1900

SCHWERER LÖWENKOPFSÄBEL, leicht geschwungene Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze, in der oberen Hälfte beidseitig reiche Zierätzungen mit Rank...

PAAR GARDINENHALTER, Metall, vergoldet, L 22, FRANKREICH, E.19.Jh.

EDELSTEIN-SCHALE, Zoisit mit Rubin, geschnitten und poliert, Dm 16,5, signiert, Design und Ausführung: Helmut WOLF, IDAR-OBERSTEIN

SECHS MEZZA-FILIGRANA-FLAKONS, farbloses Glas, polychrome Einschmelzungen, H bis 13,5, MURANO

PAYSAGE-DE-VERRE-VASE, farbloses Glas, polychrome Emaillemalerei, H 26, wohl LEGRAS, um 1920

LIKÖRKARAFFE MIT ACHT GLÄSERN, farbloses Glas, Aufschmelzungen mit Goldstaubeinschlüssen, Karaffe mit weißopaken Fadeneinschmelzungen, H 23,5, MUR...

VIER PAPERWEIGHT, farbloses Glas, polychrome Einschmelzungen, teilw. besch., Dm bis 10, wohl VAL SAINT LAMBERT, E.19.Jh.

TELLER, farbloses Glas mit Zierschliff, Randmontierung Silber 800/ooo, Dm 20,5, FRANKREICH, um 1900

TINTENFASS, Marmor, figürliche Bekrönung aus WIENER BRONZE, Fassung ber., H 9, um 1920

ZWÖLF MESSERBÄNKCHEN, Metall, versilbert, L 8, FRANKREICH, um 1900

ZWEI GÜRTELSCHLIESSEN, Gelbmetall, Messing, belegt mit Emaille, L 6,6 und 6,0, 19.Jh.

ZWEI MEZZA FILIGRANA HENKELSCHALEN, farbloses Glas, polychrome Einschmelzungen, H bis 15, MURANO

JUGENDSTIL-BRIEFÖFFNER, Bronze, vergoldet, L 28, FRANKREICH, um 1900

DREI TISCHDEKORATIONEN "FISCHE", polychrom getöntes und teilw. satiniertes Glas, L 6, signiert, LALIQUE

LORGNON, Silber 800/ooo, vergoldet, Kunststoff, Goldpiqué, L 15,5, FRANKREICH, um 1860

RELIQUIENKAPSEL, schauseitig verglastes Gehäuse Metall, H 4, 19.Jh.

STÖPSELKARAFFE, farbloses Glas, Stöpsel min. best., Silbermontur 800/ooo, H 20, FRANKREICH, um 1930

GROSSER STANDBILDERRAHMEN, Metall versilbert, auf blauem Samt montiert, H 34, 20.Jh.

KLEINE VASE, farbloses, satiniertes Glas mit polychromen Pulvereinschmelzungen, H 32,5, signiert DAUM, NANCY, um 1920

VIER GÜRTEL, Stoff, bestickt, teilw. Silberfiligranarbeit, L 75, RUSSLAND, 1.H.20.Jh.

SCHNUPFTABAKDOSE IN SCHUHFORM, Buchsbaum, geschnitzt, L 7, FRANKREICH, 19.Jh. ...[more]

ZWEI JUGENDSTIL-KACHELN, Keramik, polychrom bemalt, glasiert, gerahmt, 16,5 x 16,5, DEUTSCH, um 1900

KLEINER DECKELKRUG, Zinn, H 20, Pierre-André UTIN (1688-1771), SCHWEIZ, um 1730

DREI KLINGEN, geschmiedete Klingen, zwei bez "Paul Dinger, Damastschmied" bzw. "Paul Dinger, Solingen", L bis 105, korrodiert, PAUL DINGER, SOLING...

HANDLEUCHTER, Bronze/Messing, vergoldet, Cloisonné, H 13, FRANKREICH, E.19.Jh.

FOTOALBUM KRIEGSERINNERUNGEN 1.WK, ungezählte Fotos meist Kriegsgebiet Frankreich, DEUTSCH, um 1915

SALIERE "FROSCH", Keramik, Lüsterglasur, L 19, Alphonse CYTERE (1861-1941), RAMBERVILLERS, um 1920

DECKELHUMPEN, Glas, Zinnmontur mit polychrom bemalter Porzellaneinlage, rest., H 16, DEUTSCH, 19.Jh.

Loading...Loading...
  • 2648 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose