Sofortkauf möglich
Auktion beendet
Bonn
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 28. Jun 2023 20:00 MESZ (19:00 BST)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 33,32%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1228 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1228 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

SPIELEKASTEN, Nussholz, 22 x 41 x 24, mit Schachbrett, Figuren, verschiedene Würfelspiele, Domino etc., erg., DEUTSCH, E.19.Jh.

SALVER, Metall versilbert, Reliefdekor, Dm 31, ber. ein Fuß rest., ENGLAND, E.19.Jh.

SERVIETTENRING, Metall, versilbert, Dm 5,5, Traubendekor, WMF, um 1900, in Original Dose

KUGELBAUCHKRUG, Steinzeug, salzglasiert, Zinnmontierung, H 25, KÖLN, um 1600

VOGELBAUER, Nadelholz und Nussbaum, H 46, B 62, S 48, wohl Osmanisches Reich, E.19.Jh.

ZYLINDERSPIELUHR, Acht-Melodien-Werk, spielbereit, alle Zähne intakt, L 46,5, Schweiz, M.19.Jh.

Los 305

Mappe, Leder

DOKUMENTENMAPPE, teils goldgeprägter Ledereinband, 54 x 40, Berlin, um 1904

UNTERLAGE, versteinertes Holz, mit Berglandschaft, Dm 18, ARIZONA/OREGON

FÄCHERPLATTE, Blaudekor, Dm 22,5, min.best., zwei Haarrisse, HANAU, um 1720

HOLZSCHATULLE, Nussholz, mit Messingbeschlägen, H 17, L 39 T 23, ENGLAND, 18./19.Jh.

KOPTISCHE BEINSCHNITZEREI, mit figürlichem Motiv, 12,5 x 4, ÄGYPTEN

PLAKETTE MIT BRANDENBURGER TOR, Eisen, 11,5 x 16,5, Buderus, 1967

INTARSIENBILD, "Amor mit Vogel", diverse Edelhölzer, 56 x 30, deutsch, 20.Jh.

WESTERWÄLDER BIRNKRUG, graues Steinzeug mit Salzglasur, blau bemalt, Kerbschnitt, H 22, min.best., 18.Jh.

DECKELPOKAL, Kristall, gelb gebeizt, reich geschliffen, H 46, Böhmen, um 1930

PAAR BUCHSTÜTZEN, Fische, Bronze, L 13, Onyxsockel, ART DECO, Frankreich, um 1930

JARDINIERE, Louis Seize-Stil, Rosenholz, mit Metalleinsatz und Applikationen, Dm 38, leicht besch., DEUTSCH, E.19.Jh.

KLEINE SONNENUHR, Messing, L 6,5, Originaletui, gemarkt Stefan von GÖTZ & SÖHNE, WIEN, M.19.Jh. ...[more]

KLEINE "GRAAL-SCHALE", farbloses Glas, violett überfangen, nach Zwischenkühlung in kalter Technik dekoriert, wiedererwärmt und farblos überstochen...

PORZELLANKOPFPUPPE, gemalte Wimpern, Brauen und Lippen, geöffneter Mund mit vier Zähnen, Glasaugen, Echthaarperücke, alte Kleidung, Körper teilw. ...

DOSE, farbloses sowie leicht roséfarben getöntes, satiniertes Glas, Dm 10, gemarkt CASTEBELLE, um 1920

ENGHALSKRUG, Fayence, hellblau glasiert, blau bemalt, Zinnmontierung, H 26, rest., Malermarke "F", NÜRNBERG, um 1730

VASE, hellgrünes Glas, aufgeschmolzene Applikationen, polychrom bemalt, Goldstaffage, H 21, Fritz Heckert, Böhmen, um 1900

SCHALE AUS EINEM TAUBENPAAR, Kristall, teilw. satiniert, H 21, signiert Lalique

GROßE PORZELLANKOPFPUPPE, gemalte Wimpern, Brauen und Lippen, geöffneter Mund mit vier Zähnen, Schlafaugen, Echthaarperücke, Kleidung rest. und er...

VASE, Steinzeug, polychrome Emaillemalerei auf blauem Fond, H 30, FRANKREICH, E.19.Jh.

KLEINE PLATTE, Fayence, Blaudekor, Dm 21, rest., FRANKFURT, um 1700

GROßE MASSEKOPFPUPPE, gemalte Brauen und Lippen, geöffneter Mund mit vier Zähnen, Schlafaugen, Echthaarperücke, Kleidung rest. und erg., Körper au...

VASE, farbloses Glas, teilw. bernsteinfarben gebeizt, polychrom bemalt, Dm 16, STEINSCHÖNAU, um 1920

ANDENKENPOKAL, farbloses Glas, rubiniert, Gravurdekor mit Ansichten aus Wiesbaden, H 21, BÖHMEN, um 1840

SCHUHMAß, Holz, mit verschiedenen Maßangaben, L 38 cm, ENGLAND, 19.Jh.

OBSTSCHALE, Glas, galvanoplastische Silbermontierung 925/ooo, abnehmbar, Dm 23

VASE, rauchfarbenes Glas, geschliffen, polychrome Emaillemalerei, reiche Goldstaffage, H 20,5, Böhmen, um 1920

Los 383

Krug, Steinzeug

STUDENTIKA-KRUG, Steinzeug, farbig staffiert, Zinndeckel, H 21, wohl Villeroy & Boch ...[more]

GROßER FLACON, Kristall, teilw. satiniert, geätzter Dekor, Stöpsel sitzt fest, H 26, signiert Lalique, 1992

KARAFFE, Glas, geschliffen, Silbermontierung, H 20

PAAR KAMINBÖCKE, Bronze mit Eisenstange, H 28, Maskarondekor

FÜNFZEHN SEKTFLÖTEN, farbloses Glas, Form und Größe leicht variierend, H 17,5, deutsch 19.Jh.

VIER STÖPSELKARAFFEN, getöntes Glas, polychrom bemalt, Goldstaffage, ber., H bis 34,5, PERSIEN, 19.Jh.

STIERKOPF, farbloses und schwarzes Glas, Pulvereinschmelzungen, L 40, wohl Murano

TAFELAUFSATZ, Keramik, farbig staffiert, H 22, Entwurf wohl Paul DACHSEL, Modell-Nr.: 3956, AMPHORA, um 1900

ZWEI PFEIFEN AUF STÄNDERN, Messing, Holz mit Perlmutteinlagen, H bis 42, ein Ständer besch.

VASE, Feinsteinzeug, mit Widderkopf Henkel, H 37, Royal Vienna Wahliss, um 1900

BAROCKE WANDAPPLIKE MIT SPIEGEL, Holz, geschnitzt, polychrom gefasst, H 62, deutsch, 18.Jh.

Los 408

Teller, Lalique

TELLER, farbloses, geätztes und geschliffenes Kristall, Dm 21, signiert Lalique

WESTERWÄLDER WALZENKRUG, graues Steinzeug mit Salzglasur, Fächerdekor mit aufgelegten Blütenranken, Zinnmontierung, H 23,5, Haarrisse, min.rest., ...

ZWEI DECKEN, a) Stickerei aus Goldlahn auf Seide, 83 x 90; b) Stickerei aus Goldlahn auf Baumwolle mit Goldlahn, Bordüre roter Samt mit Goldlahnst...

SITZENDE, Keramik, H 35, Modell 8714 (eingeritzt), Entwurf von Adolf Prischl (1912-1970), GOLDSCHEIDER, Wien, 20.Jh.

SCHALE, farbloses Glas, gelb gebeizt, geschliffen und satiniert, polychrom bemalt, Dm 25, Böhmen, um 1930

SCHALE, bernsteinfarbenes Glas, geschliffen, Schwarzlot- und Goldmalerei, Dm 33, Böhmen, um 1920/30

KARAFFE, Glas, Gravurdekor, H 25, Chip, ENGLAND, um 1850

VASE, Glas, Fadenaufdampfungen, leicht lüstriert, H 45, Berlingot-Marke, Schneider, um 1920

ZWEI NOTENBLÄTTER, aus einem großen Missale, auf Pergament, 76 x 55, wohl 15.Jh., gerahmt

OPERNGLAS, Perlmutt, Messing, signiert, Heinrich Kappeller/Wien,

ENGHALSKRUG, Fayence, kleisterblaue Glasur, Unterglasurdekor in lavierten Blautönen, Zinnmontierung, H 23, min.best. u. rest., DELFT, 18.Jh.

Loading...Loading...
  • 1228 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose