Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1368)

  • (Lose: 1369-2435)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

2438 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 2438 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

KLEINER POKAL, Glas, geschliffen, Abriss, eingestochene Luftblasen, geschnittenes Monogramm, Goldrand, H 11,5, deutsch, A.19.Jh.

KLEINER BILDERRAHMEN, Goldstuck, besch., Falzmaß 20,5 x 14,5, E.19.Jh., Gemälde neuzeitlich

BÄDERFLASCHE, Glas, teilw. rubiniert, geschnittener Dekor mit u.a. Ansicht aus Karlsbad, H 11, Böhmen, 1.H.19.Jh.

ZWEI PATRIOTISCHE TASSEN MIT UNTERTASSEN, nicht zugehörig, je farbig staffiert, die Tassen mit Barackenlager Truppenübungsplatz Elsenborn sowie St...

JUGENDSTIL-WANDFLIESE, Keramik, farbig bemalt, glasiert, 25,5 x 25,5, gemarkt, Norika, um 1900

KANNE VIKTOR SANGLIER, Metall, versilbert, am Boden gemarkt, H 22, um 1900

KLEINE FLASCHE, Glas, H 21, Monogrammgravur Zar Nikolaus der I (regierte 1825-1855), Sankt Petersburg, um 1830

TAFELAUFSATZ, Majolika, polychrom bemalt, glasiert, L 30, Entwurf Wilhelm SÜS (1861-1933), KARLSRUHE, um 1910

KERZENLEUCHTER, Glas, geschliffen, hohlgeblasener Balusterschaft, best., H 25, deutsch, 19.Jh.

KLEINER ZANFIRICO-HENKELKORB, farbloses, blaues und Milchglas, Henkel rest., H 19, Murano, 2.H.19.Jh.

VIER FISCHVORLEGER, Silber 800/ooo (die mit Fadenmuster, 248g) und versilbert, L 26

DAMPFMASCHINE, Messing, auf Holzsockel montiert, L 33, wohl deutsch, 19.Jh.

BIRNKRUG, Steinzeug, salzglasiert, H 15, rest., FRECHEN, 16. Jh.

DREI HISTORISCHE MUSIKINSTRUMENTE, eine große Langhalslaute, L 190, Hersteller Michael Wach, München, um 1900, eine kleine Langhalslaute, L 119, H...

JUGENDSTILVASE, hellgrünes Glas, gerippte Wandung, polychrome Emailmalerei, Goldstaffage, H 22,5, FRANKREICH, um 1900

SÄBEL M 1845 FÜR OFFIZIERE DER INFANTERIE, leicht gekrümmte Klinge à la Montmorency mit Schör, am Rücken die Signatur der Manufaktur Châtellerault...

GROßER WEINPOKAL, farbloses, geschliffenes Glas, roséfarben überfangen, geschliffen, Goldstaffage, ber., H 23, BÖHMEN, 20.Jh.

FERNROHR FÜR EIN GEWEHR 1.WK, Messing, schwarz lackiert, L 24, A.20.Jh.

FIGUR "LÖWENJUNGES", Majolika, naturalistisch staffiert, H 18,5, Entwurf Franz Blazek um 1910, KARLSRUHER MAJOLIKA, zeitnahe Ausformung

FRAGMENT EINES TAFELBILDES, Öl/Holz, besch. und rest., 46 x 21, deutsch, wohl 15./16.Jh.

FÜLLFEDERHALTER, Panthère de Cartier, Nummer: 018565, Feder aus 750/ooo Gelbgold, L 13, in Etui und Verpackung mit Garantieheftchen und Nachfüllpa...

ZWEI MODELLKANONEN, Eisen, Holz, Kupfer und Bronze, H bis 31, eine mit Monogramm und Grafenkrone, deutsch, 18./19.Jh.

VASE, grünes Glas, aufgeschmolzene Noppen, farbige Emaillemalerei, Goldstaffage, H 15,5, deutsch, E.19.Jh.

TÄNZERIN, Porzellan, farbig staffiert, H 22,5, Royal Dux, um 1920/30

JUGENDSTILVASE, grünes, blasiges Glas, Haarriss im Boden, versilberte Zinnmontierung, H 24,5, Loetz, um 1900

ZWEI METALLDOSEN, oder Munitionskästen, lackiert, H bis 17, B 34, innen bez. 5. Rekruten-Komp. Münster 1932, Reichswehr

ZWEI FLAKONS, farbiges Glas, geschliffen, Metallverschlüsse (min. gedellt), L bis 9, England, 19.Jh.

KRUZIFIX, Holz, polychrom gefasst und bemalt, besch. und rest., H 48, wohl SPANIEN, um 1700

ZWEI KELCHGLÄSER, farbloses Kristall, Kuppa farbig überfangen, geschliffen, H 19, minst.best., BACCARAT

WALZENKRUG, Fayence, farbig bemalt, glasiert, H 22, Braunschweig, um 1800

ZWEI URKUNDEN, Handschrift auf Pergament, mehrfach gefaltet, mit Siegelkapseln, Halle (1649) und Universität Wien/Medizin (17./18.Jh.)

URKUNDE, Tusche und Farbe auf Papier, als Zeugnis für einen Johann Heinrich Kleindienst über das fünfjährige Studium ab 1830 der Instrumental-Musi...

JÜDISCHER BECHER, Metall, versilbert und graviert mit einer Menora und hebräischen Schriftzeichen, H 11, wohl um 1900

JUGENDSTIL-SCHALE, Metall, versilbert, L 33, gemarkt, WMF, um 1900

Los 109

Teller, DELFT

TELLER MIT CHINOISERIE, Fayence, farbig bemalt mit Insekten und Päonien, Dm 25, DELFT, 19.Jh.

DECKELDOSE, farbloses, mattiertes Glas, farbige Pulvereinschmelzungen, Dm 17, signiert, DAUM, Nancy, um 1920

SATZ VON ZEHN KELCHGLÄSERN, farbloses Glas, geschliffen, Monogrammgravur, teilw. best., H 10, Frankreich, 2.H.19.Jh.

TINTENFASS, Bronze, Löwenkopfmaskarons, scharnierter Deckel, H 8, DEUTSCH, E.19.Jh.

KRIS, gewellte Rasenerzklinge, Griff, Wrangka und Scheide Holz beschnitzt, Kupfermanschette, Bali, um 1900

SCHERZKARAFFE, in Form einer Grubenlampe, Metall, Glaseinsatz, mit Spieluhr, H 29, neuzeitlich

BIERKRUG, Steinzeug, farbig dekoriert, glasiert, Zinnmontierung, H 20, deutsch, E.19.Jh.

ZWEI MINIATURKANONEN, Eisen, Holz und Bronze, L bis 13,5, wohl deutsch, 19.Jh.

Loading...Loading...
  • 2438 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose