Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1271)

  • (Lose: 1272-2256)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Varia (288)
Filter entfernen
288 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 288 Los(e)
    /Seite

Die auf dieser Seite veröffentlichten Ergebnisse sind ohne Gewähr! Die angezeigten Ergebnisse wurden eventuell noch nicht von dem Auktionshaus bestätigt. Wenn Sie Zweifel an den angezeigten Preisen haben, kontaktieren Sie bitte das Auktionshaus.

Messkelch, Metall, vergoldet, Fuß und Kuppakorb Filigranarbeit mit Schmucksteinbesatz, mit vier ovalen Medaillons mit Emailmalerei, unter dem Lipp...

Tulwar, leicht geschwungene, zur Spitze zweischneidige Rückenklinge mit beidseitiger schmaler Kehlung, eisernes, silbertauschiertes Gefäß mit gesc...

RELIQUIENKAPSEL, Metall versilbert, aufklappbare Kapsel mit Trageöse, innen beidseitig auf rotem Grund Klosterarbeit mit Silberfiligran, Paillette...

OVALE TABATIÈRE, vergoldete Kupfermontierung, allseitig auf guillochierten Grund violettes Transluzidemaille, auf dem Deckel ovale Miniatur in pol...

PAYSAGE DE VERRE-VASE, farbloses Glas mit orangefarbenen Pulvereinschlüssen, hell- und dunkelrot überfangen, geätzter Landschaftsdekor, H 18, sign...

FÜNF ANSICHTENTELLER, Metallguss, Dm 38, deutsch, um 1880/90

Dessertgedeck "Andlau", farbloses Glas, bestehend aus einem großen (Dm 24,5) sowie sechs kleinen Tellern (Dm 16,4), signiert Lalique

Firangi, lange, breite und beidseitig zweifach gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze, massives, schweres Gefäß aus Eisen, L 103, Indien...

KLEINE AUFSATZSCHALE, Bronze, vergoldet, farbloses Glas mit geschnittenem und vergoldetem Dekor, Dm 19,5, H 16,5, untere Sockelplatte neuzeitlich,...

RELIEFBILD, "Der Bischof empfängt den König vor der Kathedrale von Rheims", Kupfer, 11,5 x 18, wohl deutsch, E.19.Jh.

Schale, farbloses und blau getöntes Glas, farbige Emaillemalerei im chinoisen Stil, L 35, August Jean, Paris, um 1880/90

POKAL, Fuß aus geschnitztem Holz, besch., eingesetzte Kuppa aus farblosem Glas, fein mit gotischen Architekturmotiven graviert, H 37, wohl deutsch...

KONVOLUT KRIPPENFIGUREN, Holz, geschnitzt, farbig gefasst, H bis 23, M.20.Jh.

Artilleriekompass, Messing, Dm 11, 20.Jh.

TINTENFASS, Bronze, braun patiniert, Messingeinsatz, figürlicher Knauf in Form eines Puttos, H 22, Antonio Pandiani (1838-1928), Mailand

POKAL, farbloses Glas, grau-blau überfangen, geschliffen, reiche Goldstaffage, ber., H 25, Murano

KARAFFE, Glas, Montierung aus Silber 925/ooo, H 28,5, Sheffield, 1879

Paar neobarocke Altarleuchter, Bronze/Messing, H 55, deutsch, 19.Jh.

BIEDERMEIERRAHMEN, Kirschbaum, besch., Gesamtmaße 38,5 x 32, deutsch, um 1820/30

PAAR SELTENE FUßSCHALEN MIT SCHNAUPE, Glas, überaus reich dekoriert mit farbiger Malerei, Schwarzlot und Vergoldung, H 13, wohl Hermann Pautsch, H...

BIRNKRUG, Fayence, blaue Bemalung, Zinnmontierung, H 21,5, min.best., am Boden Malerzeichen "Z" für Johann Wilhelm Zirkel, wohl Hanau, um 1720

DREI RELIEFBILDER, Kupfer, nach Gemälden von Franz von Defregger, 15 x 20, gerahmt, deutsch, wohl E.19.Jh.

FIGÜRLICHER DEKANTER "WALROSS", farbloses Glas, Montierung Metall, Zähne fehlen, L 35, deutsch, 20.Jh.

KLEINE VASE, farbloses Glas, geätzt, farbige Emaillemalerei und Goldstaffage, H 15, signiert, Cristallerie de Pantin, STV & Cie. (ab 1918 Legras),...

Becher, königsblaues Glas, farbige Pulveraufschmelzungen, Goldstaffage, ber., H 10, wohl Böhmen 1.H.19.Jh.

sechs Messerbänkchen, Metall, versilbert, L 8, Frankreich, um 1920

17 historische Fotografien, Trier, Limburger Dom, Goslar, Halberstadt, Wien, Niederwalddenkmal, Berliner Stadtschloss, Kölner Dom, E.19.Jh.

vier Operngläser, drei mit Perlmutt, in Etuis, Größen variierend, Frankreich und Deutschland, E.19.Jh.

Satz von 20 Sektflöten, farbloses Glas, ausgeschliffener Abriss, H 17,5, deutsch, 2.H.19.Jh.

DREITEILIGE TISCHGARNITUR, bestehend aus einer Aufsatzschale und zwei Leuchtern, farbloses Glas, farbige sowie Goldstaubeinschmelzungen, besch., H...

zwei Ferngläser, Messing, L bis 13, E.19.Jh.

STOCKGRIFF, Metall, in Form eines Pferdekopfes, L 10, Marke, 20.Jh.

Ostensorium mit Reliquie, Holz, geschnitzt, schauseitig geprägtes Messingblech, H 42, min.rest., 19.Jh.

ZWEI BECHER, Achatglas, geschliffen, H 12, Böhmen, 19.Jh.

Schiebeleuchter, Messing, gedellt, H 20, deutsch, 19.Jh.

KLEINE VASE, Glas, Stand best., Goldemaillemalerei, Metallmontierung, H 21, Frankreich, E.19.Jh.

Sopransaxophon, Messing, vernickelt, ber., H 68, besch., Couesnon & Cie., Paris, um 1930

SCHÄFER MIT HÜTEHUND UND SCHAFEN, Keramik, glasiert, L 50, min.besch., verso signiert, Hermann Schubert (1831-1917), Royal Dux, datiert 1916

Los 60

Dose, Holz

Deckeldose, Wurzelholz und Nussholz, innen Birke-Furnier, 13 x 31 x 18, um 1860

Loading...Loading...
  • 288 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose