Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1271)

  • (Lose: 1272-2256)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Porzellan (327)
Filter entfernen

Künstler / Marke

327 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 327 Los(e)
    /Seite

Die auf dieser Seite veröffentlichten Ergebnisse sind ohne Gewähr! Die angezeigten Ergebnisse wurden eventuell noch nicht von dem Auktionshaus bestätigt. Wenn Sie Zweifel an den angezeigten Preisen haben, kontaktieren Sie bitte das Auktionshaus.

Koppchen mit Untertasse, unterglasurblauer Fels- und Vogeldekor, auf Glasur farbig und gold staffiert, H Koppchen 4,3, ber., Wien, 18.Jh.

Ansichtentasse mit Untertasse, Glockenform, auf der Tassenwandung schauseitig farbig gemalt Hausansicht mit Wachsoldat, partielle Glanzvergoldung,...

Bildplatte mit einem Herrenportrait, fein farbig gemalt Dreiviertelportrait vor weiter Landschaft, dat. 1851, 17,5 x 15, gerahmt, Pressmarken, KPM...

zwei Biedermeiertassen mit Untertassen, Campanerhenkel, rosé- und lachsfarbener Fond, auf den Tassen je drei Reserven mit fein farbig gemalten Dar...

vier Biedermeier-Tassen, zwei mit UT, variierende Formen und Größen, farbig glasiert, Goldstaffage und -rand, H Tasse bis 11,5, ber., KPM Berlin, ...

Tasse mit Untertasse, farbig gemalte Blumen, Purpurstaffage und -rand, H Tasse 4,5, KPM Berlin, um 1810

Dessertteller, durchbrochen gearbeiteter Korbrand mit Schleifen, im Spiegel farbig gemalte Blumen, Goldstaffage und -rand, Dm 23, min.best. u. ber...

Sechs Dessertteller, im Spiegel farbig gemalte Blumen, Goldstaffage und -rand (min.ber.), Dm 17,5, rote Reichsapfelmarke, KPM Berlin, 1849-70

Gruppe "Parzen", farbig staffiert, H 23,5, min.rest., Modellnr. 42, KPM Berlin, A.19.Jh.

vier Gedecke, Neuosier, farbig gemalte Blumen und Schmetterlinge, Goldstaffage und -rand, Dm Teller20, rote Reichsapfelmarke, KPM Berlin, 20.Jh.

Speiseservice für zwölf Personen, bestehend aus zwölf Menütellern, zwölf Suppentellern, drei ovalen Platten (L bis 40), zwei Schüsseln (Dm 26,5), ...

Gedeck, Campanerhenkel, lachsfarbener Fond, farbig und gold staffiert, auf der Tassenwandung goldgerahmte Reserve mit farbig gemalten Stiefmütterc...

Flakon, auf der Schulter zwei Maskarons mit Ringhenkeln, farbig und gold staffiert, Reliefvergoldung, auf der Wandung fein farbig gemalt Venus und...

Tasse mit Untertasse, grüner Fond, roséfarbenes Band, farbig gemalte Blumen, Goldstaffage und -rand, H Tasse 6,2, KPM Berlin, 20.Jh.

sechs Teegedecke, farbig gemalte Blumen und Insekten, Goldstaffage und -rand, Reichsapfelmarke, KPM Berlin, 20.Jh.

Cachepot, umlaufend Ansicht der Godesburg in Sepia, Goldränderung, H 12,5, Malerei Christel Rump, KPM Berlin, 20.Jh.

Korbschale, im Spiegel farbig gemalte Blumen, Goldrand, Dm 26, rote Reichsapfelmarke, KPM Berlin, 20. Jh.

Deckelvase, Weimarer Form, zweiteilig gebrannt und verschraubt, gelb und mintgrün glasiert, auf der Wandung fein farbig gemalte Watteauszene Paar ...

Konvolut Service, bestehend sechs Suppentassen mit UT, vier Moccatassen mit UT, elf Beilagenschalen, zwei Beilagentellern und einer Schale (Dm 20)...

Speiseservice Neuosier, bestehend aus elf Menütellern (Dm 25,5), neun Suppentellern (Dm 24,5), elf Suppentassen mit UT, zwölf Desserttellern, sech...

Kaffee- und Teeservice, bestehend aus einer Kaffeekanne (H 27), zwei Teekannen, zwei Sahnegießern, zwei Zuckerdosen, elf Tassen mit zehn UT, zwölf...

Reliefplatte "Königin Luise von Preußen", Biscuitporzellan, 19,5 x 16,5, gerahmt, Entwurf Christian Friedrich Heinrich Sigismund Bettkober von 179...

Vase "Herzform", H 18, Entwurf Trude Petri von 1932, KPM Berlin, 20.Jh.

Sektkühler und Cachepot, Kühler Kurland, H 19; Cachepot "Parabel", Entwurf Johannes Henke von 1972, H 16,5, KPM Berlin, 20.Jh.

Konvolut Speiseservice "Empire", bestehend aus 24 Menütellern (Dm 24,5, einer best.), zwölf Suppentassen mit UT, acht Deckeltassen mit UT, zwei De...

Konvolut Kaffeeservice "Empire", bestehend aus zwei Kannen (H 22/25), zwei Sahnegießern (best.), einer Zuckerdose, fünf Kaffeetassen mit sieben UT...

Satz von acht Menütellern, gerippt, unterglasurblaues Dekor Musselmalet, ein Teller leicht variierend, Royal Copenhagen, um 1923

Satz von acht Salattellern, gerippt, unterglasurblaues Dekor Musselmalet, Dm 21, Royal Copenhagen, um 1870-90

Schüssel und Sauciere, gerippt, unterglasurblaues Dekor Musselmalet, Dm 24, L 21,5, Royal Copenhagen, um 1920

Satz von acht Suppentellern, gerippt, unterglasurblaues Dekor Musselmalet, ein Teller variierend, Dm 24,5, Royal Copenhagen, um 1894-1900

Speiseservice für acht Personen, bestehend aus je acht Menü- (Dm 25) und Suppentellern (Dm 21,5), einer Terrine, drei Schalen, acht Dessertschalen...

Fischteller "Flora Danica", Perlmodell mit gezacktem Rand, im Spiegel farbig gemalt Seehase, unterseitig kursiv bez. "Cyclopterus lumpus", Goldsta...

Fischteller "Flora Danica", Perlmodell mit gezacktem Rand, im Spiegel farbig gemalt Flussbarsch, unterseitig kursiv bez. "Perca fluviatilis", Gold...

Fischteller "Flora Danica", Perlmodell mit gezacktem Rand, im Spiegel farbig gemalt Europäischer Hummer, unterseitig kursiv bez. "Homarus vulgaris...

Schale und Milchgießer, Musselmalet Vollspitze, gerippt, H Kännchen 13, Dm Schale 22,5, min.rest., Royal Copenhagen, 20.Jh.

Frühstücksservice für zwölf Personen, bestehend aus einer Kaffeekanne (H 25), einem Krug, einem Milch- und einem Sahnegießer, einer Zuckerdose, zw...

Speiseservice für zwölf Personen, bestehend aus je zwölf Suppen- (Dm 24,5), Menü- (Dm 25) und Desserttellern (Dm 15,5, einer best.), sechs ovalen ...

Loading...Loading...
  • 327 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose