Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1387)

  • (Lose: 1388-2880)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

2880 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2880 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Doppelseite aus einem Stundenbuch, "Verehrung des Jesuskindes", kolorierte Schriftseiten auf Pergament, Handschrift mit farbigen Initialen (beidse...

vier Blätter aus einem Stundenbuch, "Verkündigung an Maria" (2x), "Hl. Sebastian", "Beata apolonia", kolorierte Schriftseiten auf Pergament, Hands...

zwei Blätter aus einem Stundenbuch, "Geißelung Christi", kolorierte Schriftseiten auf Pergament, Handschrift mit farbigen Initialen (beidseitig), ...

Blatt aus einem Evangelium mit drei Miniaturen, "Passionsgeschichte", Holzschnitt auf Pergament, gedruckte Textura, mit gemalten Gouache-Miniature...

Blatt aus einem Stundenbuch, kolorierte Schriftseite auf Pergament, Handschrift mit farbigen Initialen (beidseitig), Goldverzierungen, floral kolo...

Blatt aus einem Stundenbuch, kolorierte Schriftseite auf Pergament, Handschrift mit farbigen Initialen (beidseitig), Goldverzierungen, floral kolo...

Vase "Paysage de verre", farbloses Glas, gelb hinterfangen, blau-grün überfangen, geätzter Landschaftsdekor, H 31, signiert Gallé, A.20.Jh.

sechs Krüge, Zinn, Form und Größe variierend, H bis 32, teilw. besch./rest., teilw. datiert, deutsch, 17./18.Jh.

Miniaturportrait Louis XIV, Jean Petitot (1607-1691) zugeschrieben, farbige Emailmalerei auf Kupfer, L 3,5, in Messingrahmen

Medaillen und Abzeichen Sport, bestehend aus Reichssportabzeichen Bronze; Reichssportabzeichen Silber; Reichssportabzeichen DRL Bronze; SA Sportab...

kleine Geldschatulle, Eisen, Reste von Vergoldung, Geheimverschluss, L 8,5, deutsch, 17./18.Jh.

kleine Vase "Stachelbeere", farbloses Glas, orange hinterfangen, rot überfangen, geätzter Früchtedekor, H 14,5, signiert Gallé, A.20.Jh.

Hehl, Josef (1885-1953), "Schale", Keramik, rot bemalt/glasiert, Dm 38,5, monogrammiert

Konvolut Bernstein, achtteilig, Gesamtgewicht ca. 87g ohne Brieföffner

vier kleine Flaschen und drei Becher, farbloses Glas, farbige Emaillemalerei, ber., H bis 14, deutsch, 18./19.Jh.

BAROCKE KONSOLE, Holz, stuckiert, goldfarben gefasst, besch., H 42, B 63, deutsch, 18.Jh.

kleine Vase, farbloses Glas, violett überfangen, geätzter Blatt- und Blütendekor, H 10, signiert Gallé, A.20.Jh.

Schale, Britanniametall, Dm 24, nicht gemarkt, Mod.nr.: 365 A, wohl WMF

Tapisserie, Wirkerei in Wolle, zentral ein Garten mit Springbrunnen vor einer Schlossanlage, links mythologische Darstellung des den Argos tötende...

Vase "Paysage de verre", farbloses Glas, gelb hinterfangen, braun überfangen, geätzter Landschaftsdekor, H 23, signiert Gallé, A.20.Jh.

Bernsteinanhänger, Silber gefasst, monogrammiert JK, Bernstein mit Insekteneinschluss, L 9, 37,2g

kleine Vase "Ahorn", farbloses Glas, orange hinterfangen, gelb-grün überfangen, geätzter Blatt- und Fruchtstanddekor, H 8, signiert Gallé, A.20.Jh...

kleine Vase, farbloses Glas, gelb hinterfangen, grün überfangen, geätzter Blatt- und Früchtedekor, H 8,5, signiert Gallé, A.20.Jh.

Teeschale Chavan, Ton, Anagama Brand. H 8,5, Dm 12, Werkstatt Jan Kollwitz, Cismar

Wappenplatte der Bäckerzunft, Eisenguss, teilw. goldfarben gefasst, in Holzplatte montiert, L 52, deutsch, 19.Jh.

Paar Weintrauben, Holz, geschnitzt, besch., Reste von Vergoldung, L 23,5, deutsch, 18.Jh.

vier Etuis, Perlmutt, Horn, Leder mit 925er Silberbeschlägen, Perlstickerei, L bis 14, 19.Jh.

KRUZIFIX, Holz, applizierter Korpus und INRI-Tafel Metall, H 62, deutsch, um 1880

Sammlung Haarschmuck, mehrere geflochtene Ketten und Armbänder, doublé-Manschetten, 19.Jh., in Etui

Notizbuch, für J. Holthausen (1824-1894), Dortmund 19. September 1841. Dauerkalender mit beweglichen Wochentagen und Monaten, Ledereinband mit Ver...

Vase, farbloses Glas, gelb hinterfangen, rot überfangen, geätzter Blatt- und Blütendekor, H 22,5, signiert Daum, Nancy, A.20.Jh.

VASE, Glas, geschliffen, feine Goldmalerei auf satiniertem Grund, Goldrand, H 12, signiert W(olfgang) Berndt (*1911), Haida/Steinschönau, um 1920

Loading...Loading...
  • 2880 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose