- Liste
- Galerie
-
856 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Plissierte Papierbespannung mit in Gouache gemalten Genrezenen des Rokoko in Gartenlandschaft.Durchbrochen fein gearbeitetes Gestänge aus Bein, de...
Geteilter, kaum geflammter Boden in dunkelbraunem Lack, Decke mit Riss. Mit Kinnhalter und Bogen.Saiten und Wirbel unvollständig. Korpuslänge: 36 ...
Geteilter, geflammter Boden in rotbraunem Lack (vermutlich überarbeitet), Decke mit Riss. Mit Kinnhalter und Bogen.Saiten unvollständig. Korpuslän...
Innenseitiger Zettel "Antonius Stradiuarius Cremonensis Facibat Anno 1721". Geteilter, geflammter Boden in hellbraunem Lack, Decke mit kleinen Ris...
Geteilter, geflammter Boden in rotbraunem Lack, Decke mit kleinen Rissen. Mit Kinnhalter, ohne Bogen. Korpuslänge: 36 cm. Im schwarzen Geigenkaste...
80 Bass, 3-chörig in augenscheinlich gutem Alters- und Gesamtzustand: Eine hängende Taste, sonst bespielbar. Maße: 38 x 40 cm. Aus Nachlass, wohl ...
Mit Silbermontierung in Form eines Keilers, ungedeutete Herstellermarke und seitliche Punzen "925", nicht fest verbunden. L: ca. 22 cm.
Zwei Taillengürtel in schwarz und rosé mit Stein- und Perlenbesetzten Tierfiguren. Alters- und Gebrauchsspuren.
6 Bierzipfel einer württ. Verbindung, je mit Silber gepunzt 835; Jagdnicker Puma Solingen mit Horngriff und Scheide, Hensoldt-Diadem Opernglas mit...
Kleine Modell-Dampfmaschine in Holzkasten mit Glasscheiben. 44 x 24 cm.
Ausgefallenes royales Sammlerstück: Menükarte des Hotel Hilton London vom 16. Juli 1981 anlässlich eines Gala Dinners zu Ehren seiner königlichen ...
Im Zifferblatt bezeichnet "Mercedes. Made in Germany". Kleine Fehlstellen, Funktion nicht geprüft. 32 x 10,5 cm.
Junghans Meister Tischuhr.
Messinggehäuse, Zifferblatt mit Sternzeichen und Zeiger mit Sonnen/Monddekor, Frontseite in Elfenbeinoptik, Ankerwerk, 1/2h-Schlag, Höhe ca. 17 cm...
Großes Konvolut von Zinnsachen.
Teller, Kannen, Krüge, Becher, Kerzenleuchter, Glas mit Zinnmontierung ua. Unterschiedliche Ausführungen. Gesamtgewicht: 18,2 kg.
Starke Farbabplatzungen, Altersspuren.
Dreiseitig mit einer Schauseite, beschnitzt mit Blattwerk H. 78 cm. Teilw. übermalt, neu gefasst, Gebrauchsspuren/Bestoßungen, hinten rissig. Inkl...
Flammendes Herz, Katze ua. Wohl getriebenes Silberblech.
Zwei Biedermeier Kerzenschieber.
Auf rundem Fuß, wie auch mit Wanne. Alters- und Gebrauchsspuren.
Kerzenleuchter und Kerzenschieber.
Zylindrischer Korpus mit Kerzenschieber, runder Stand, Alters- und Gebrauchsspuren, patiniert.
Drei Spazierstöcke, 19./20. Jh.
Zwei Spazierstöcke mit Silbergriffen (angelaufen, nicht geprüft) um 1900(20, Hakengriffe, ebonisierte Stöcke, einer mit Metallende. 87 - 92 cm. Ei...
Vier Spazierstöcke, 20. Jh.
Drei Spazierstöcke mit Silberknäufen (angelaufen, nicht geprüft), ebonisierte Stöcke, einer mit Metallende. 87 - 92 cm. Ein Spazierstock mit Knauf...
Typ 6MX, Schiffschronometer der 1. Moskauer Uhrenfabrik KIROVA. In zwei (wohl) Mahagoni-Holzkästen mit rotem Samtinlay. Maße Überkasten ca. 320 x ...
Zinnhumpen und Zinnstitze.
Großer Zinnhumpen mit reichem Dekor und Inschriften. H: ca: 33 cm. Kleine Zinnstitze. H: ca. 18 cm. Gesamtgewicht: ca. 1950 g.
Auf rundem Fuß, zahlreich durch Friese abgesetzter runder Korpus, reich dekoriert mit vegetabilen Elementen und Bandlwerk, sowie Wappenkartusche m...
Konvolut Studentika, 20. Jh.
Zwei glasierte Steinzeughumpen mit Widmung und Wappendekor. Studentenmütze in originaler Hutschachtel, zusammen mit Kommersbuch und zwei Studenten...
In Spielekassette aus verschiedenen Hölzern, mit Signatur und Datierung, wohl 1963. Mit Backgammon und zwei Sätzen Schachfiguren. Vollständigkeit ...
Säulenuhr aus Messing.
Auf Füßen stehend, unten gehöhlt. Basis dekoriert mit wissenschaftlichen Elementen, von Lorbeer bekränzter Säulenschaft mit aufgesetztem runden Zi...
Simon und Halbig, Puppe in Tracht.
Biskuitporzellan-Kurbelkopf mit grünem goldverziertem Jägerhut und durchstochenen Ohren, halb geöffnetem Mund und Paperweight-Augen. Handbemalte c...
Große Puppe im roten Kleid.
Kopf mit langen blonden Haaren in zwei Zöpfen, halb geöffnetem Mund und Paperweight-Augen. Handbemalte charakteristische Augenbrauen und Echthaar-...
8 Deckel, zwei Waagen, 4 Eierpfannen, drei Gugelhupfformen, zwei Kerzenleuchter, 5 Siebe, eine Kaffeemühle,4 Schöpflöffel, zwei Platten, eine Auff...
Zwei Milchkannen, zwei Eimer, zwei Kannen, ein Fleischwolf, eine Bettpfanne, vier Schüsseln, zwei Trichter uvm. ...[more]
Westfälische Weihnachtskrippenfiguren des italienischen Bildhauers Pietro Mazzotti, Gipsguss, Münste
26 aufwendig handbemalte, tlw. goldstaffierte Figuren der Weihnachtsgeschichte, nicht vorhanden ist der Glorienengel. Tlw. mit Monogramm "PM" und ...
Großes Konvolut Zinn.
Unterschiedliche Ausführungen. Ua. Kerzenleuchter, Bettpfanne, Teller. Gesamtgewicht: ca. 8,7 kg.
Zwei verzierte Messingplatten mit asiatischen Genreszenen.Eine Deckeldose mit Reliefknauf und Rautendekor.Darauf abgebildet sind drei auf Delfinen...
In tragbarer und abschließbarer Holzkiste, mit wechselbaren Objektiven. Keine Marke erkennbar, eventuell Österreich.
Schönes Deckelmotiv Stadt am Fluss. Funktionsfähigkeit nicht geprüft. Zusätzlich ca. 23 Blechlochplatten. ...[more]
Stolzenberg-Fortuna Schreibmaschine, Carl Schlüns, Jagdwaffenfabrik Sauer & Sohn, Suhl Thüringen, 19
Standardschreibmaschine Stolzenberg-Fortuna. Typenhebelmaschine mit Vorderaufschlag, einfacher Umschaltung und Royalgetriebe. Mit abschließbaren D...
Die Ikone zeigt zentral das alttestamentarische Osterthema, wenn Christi in die Hölle hinab steigt um Adam und Eva zu erlösen. Mehrfelderikone, in...
Einseitig belegtes Modell mit variierenden Motiven im Relief beschnitzt, unter anderem Figuren und Tiere. HxB: 56,5 x 14,5 cm. Altersspuren, parti...
Ornamentales Muster zwischen dem Felochtenen.Ohne Rechnung oder Staubbeutel.heles Innenfutter und extra Innentasche.
Im typischen Karolook beige-braun. Zeitloses Design mit klassischen Details. Mit Staubbeutel.
Im typischen braunen Karolook. Zeitloses Design mit klassischen Details. Mit kleinem Henkel und Umhängeträger.
Reisetasche im typischen braunen Karolook. Zeitloses Design mit klassischen Details. Reisetasche ...[more]
Mit antikisierenden Elementen. 71 x 50 cm. Funktionsfähigkeit nicht geprüft.
Original-Kutschermantel, Marineblau, um 1890. Persianerkragen, - Manschetten und Schaffellfutter. Keinerlei Mottenschäden - hervorragender Zustand...
Polychrom gefasste und goldstaffierte Hausikone. Drei prachtvoll gestaltete Heiligenfiguren (Mittig Sophronius von Jerusalem) mit gravierten Nimbe...
Polychrom gefasste und goldstaffierte Marienkone. Farbabplatzungen und Spuren von Holzwurm. Altersspuren. 27 x 35 cm. ...[more]
Hohner Club II B Red C/F Akkordeon.
Im Originalkasten mit Schlüssel. Sehr guter Zustand. ...[more]
Kugelige Flasche aus grünlich-bräunlichem Bandglas, drei trichterförmige dünne Gläser in helleren Grün- und Brauntönen. Jeweils langer dünner Hals...
Drei römische Gefäße aus Glas.
Jeweils transparent-grünlich-bräunliches Glas in Becherform mit auskragenden Rändern. 8 x 6,3 cm - 11 x 9 cm. Provenienz: Aus süddeutscher Privats...
Vier kleine römische Vasen.
Vier Glasgefäße unterschiedlicher Ausführungen und Farbigkeiten, tlw. irrisierend. 10,5 x 6,5 cm - 5 x 4,4 cm. Provenienz: Aus süddeutscher Privat...
Fünf römische Glasobjekte.
Fünf Glasgefäße unterschiedlicher Ausführungen und Farbigkeiten. Spitzamphore in Halterung. 4 x 1,8 cm - 8,3 x 3,3 cm. Provenienz: Aus süddeutsche...
Großes Konvolut an Glassachen.
Ua. Biedermeier. Verschiedene Größen und Ausführungen. Alters- und Gebrauchsspuren.
Ua. mehrfach Erwin Eisch, Krautheim Selb Bavaria. Verschiedene Größen und Ausführungen. Tlw. Alters- und Gebrauchsspuren.
Erwin Eisch, Vase blau, 20. Jh.
Unterseitig signiert. H: 22 cm.
Bauchige Vase in halbtransparenten Rottönen mit originalem Etikett und unterseitiger Signatur und Datierung "F.v. Poschinger Brunner 93". Minimale...
Verschiedene Größen und Ausführungen. Tlw. Alters- und Gebrauchsspuren.
Rundes Räuchergefäß auf rundem Fuß, leicht gelippter Rand. Silbermontierung mit dem chinesischen Glückssymbol, der Fledermaus und Mäanderornamenti...
Darstellung der Göttin Shiva, tanzend mit Gespielinnen. Südindien. 120 x 25 x 5 cm.
Göttin Meeakshi Kalyanan tanzt mit Gespielinnen. Aus Rashnapur. 126 x 30 x 4,5 cm.

-
856 Los(e)/Seite