Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1050 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1050 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zier-Objekt, "Stiefelette mit Spore", Neresheimer, Hanau, um 1880, Silber 13-lötig, filigran durchbrochen gearbeitet, mit plastischem Floraldekor ...

Aufsatz-Schale, Frankreich, um 1800, Silber 950, ausgebogter Stand, mittig mit Ziervase, Schalenhalterung getragen von 3 Sphingen, blauer Glaseins...

Kännchen, USA, um 1900, Sterling Silber, runder Stand, fassförmiger Korpus, scharnierter Deckel mit Knospenknauf, Schnaubenausguss, seitlich mit H...

Ein Paar Tafelleuchter, 1- bzw. 3-flg., USA, 1. Hälfte 20. Jh., Sterling Silber, gewölbter Rundfuß (weighted), einsteckbare, geschwungene Leuchter...

Metall-Tafeldekoration, wohl Frankreich, um 1880, versilbert, gearbeitet in Form einer Schubkarre, beladen mit rundem Tragekorb, leicht aufgewölbt...

Ein Paar Tafelleuchter, dt., 19. Jh., Silber 13-lötig, runder, aufgewölbter Stand (weighted), konisch zulaufender Schaft, vasenförmige Tülle, Wand...

Tafelaufsatz, dt., um 1910, Silber 800, ausgebogter Stand, darauf sich 3 erhebende Fabeltiere, den Aufsatz für die Schale tragend, durchbrochen ge...

Ein Paar Becher, neuzeitlich, Silber 800, leicht konisch ansteigender Korpus, Wandung mit umlaufenden Zierbändern, Innenwandung vergoldet, H 8 cm,...

Ein Paar Becher, neuzeitlich, Silber 800, leicht konisch ansteigender Korpus, Wandung mit umlaufenden Zierbändern, Innenwandung vergoldet, H 9 cm,...

Zucker-/Sahneset, 3-tlg., Mitte 20. Jh., Silber 800, bestehend aus: ovalem Tablett, Sahnegießer und Zuckerdeckeldose, Rand verziert mit Zopfband, ...

Schnapsset, 5-tlg., Schweden und dt., Mitte 20. Jh., Silber 830 bzw. 835, bestehend aus: 4 Schnapsbechern und rundem Tablett, zus. ca. 165 gr.

Tortenmesser, Frankreich, um 1890, Griff Silber 950, verziert mit plastischem Floraldekor, Schneide durchbrochen gearbeitet, floral ziseliert, L 3...

Sechs Löffelchen, Russland, um 1900, Silber 875, vergoldet, Griffe in sich verdreht, Laffe auf der Rückseite mit ziseliertem Floraldekor, zus. ca....

Kaffeeset, 3-tlg., Schweden, 19./20. Jh., bestehend aus: Kanne, Sahnegießer und Zuckerdose, runder Stand, bauchiger Korpus, Schnaubenausguss, ohrf...

Jugendstil Zierschale, wohl England, um 1900-10, Sterling Silber, ovale Form, im Spiegel mit graviertem Monogramm, Fahne mit umlaufendem Floraldek...

Eis-Vorlegebesteck, 2-tlg., Frankreich, spätes 19. Jh., Silber 800, teilvergoldet, Klinge und Schaufel fein ziseliert mit Floraldekor, Griffe mit ...

Ein Paar Tafelleuchter, 1-flg., Österreich, um 1840, Silber 13-lötig, quadratischer, ausgebogter Stand, Balusterschaft, vasenförmige Tülle, H 23 c...

Kaffeekanne, dt., um 1900, Silber 800, bez. Schiffers, runder Stand, bauchiger Korpus, ohrförmiger Henkel, Schwanenhalsausguss, aufgewölbter, scha...

Vier Gewürzschälchen, Frankreich, um 1900, Silber, ovale Form, Wandung mit plastischem Floraldekor, blaue Glaseinsätze, anbei 4 passige Löffel, im...

Kleine Deckelhenkelschale, Mitte 20. Jh., Silber 800, ovale Form, seitlich 2 Tragegriffe, aufgewölbter Deckel mit Knospenkanuf, 6,5 x 13 x 8 cm, c...

Toiletten-Set, 5-tlg., Birmingham, 1931, Sterling Silber, bestehend aus: Handspiegel und 4 Bürsten, guillochiert und blau emailliert, Griffe weiß ...

Besteck, 40-tlg., für 10 Personen, Polen, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 800, bestehend aus: Messern, Gabeln, Löffeln und Kaffeelöffeln, Griffe verzier...

Zucker-/Sahneset, 3-tlg., dt., 2. Hälfte 20. Jh., Silber 800, bestehend aus: ovalem Tablett, Sahnegießer und Zuckerdose, glatte Wandung, zus. ca. ...

Marklöffel, England, wohl Chester, 1799, Sterling Silber, beidseitig gemuldete Stäbchenform, graviert ligiert monogrammiert, L 22 cm, ca. 33 gr.

Erinnerungsteller, Klinkosch, Wien, 1. Hälfte 20. Jh., Silber, rund, im Spiegel mit zahlreichen Unterschriften u. a. von belgischen Botschaftern i...

Jugendstil Petschaft, wohl Belgien, Silber 800, über kleinem Rundstempel keulenförmiger Griff mit kleiner Nuppe als Abschluß, Wandung beidseitig d...

Petschaft, Frankreich, um 1900, Silber, schlanker, seitlich eingezogener Griff mit gebogtem Abschluß, beidseitiges Floralreliefdekor, ovale Sockel...

Ein Paar Serviettenringe, Birmingham, 1902, Sterling Silber, rund, Ränder mit umlaufendem Reliefdekor, Schauseite mit graviertem, ligiertem Monogr...

Fisch-Vorlegebesteck, 2-tlg., Frankreich, um 1900, Griffe Silber 950, Klinge und Zinken mit graviertem Floraldekor, L 27 bzw. 30 cm, im Originalet...

Tischuhr, Jaeger-Le Coultre, um 1980, Mod.nr.: 557, gearbeitet in Form einer großen Taschenuhr, vergoldetes Messinggehäuse, beidseitig mit Plexi-/...

Tischuhr, "Atmos Vendome", Jaeger-Le Coultre, wohl um 1970, auf grün-weiß geädertem Marmorsockel vergoldetes Messinggehäuse mit grün bronzierte Sä...

Tischuhr, "Atmos V Aquarium (Marina)", Jaeger-Le Coultre, 60er Jahre, Messinggehäuse, vergoldet, rundum mit Plexi-/Acryl-Scheiben, frontseitig sch...

Nachtwächter-Kontrolluhr, H.C.E., Bruxelles, um 1950, Aluminiumgehäuse Nr. 187457, aufklappbar, in der Front unter Verglasung rundes Zifferblatt m...

Art Déco Kaminuhr mit Lampenpaar, Frankreich, bez. Breveté, Gehäuse aus Marmor und Metall, Ankerwerk, 1/2-Std.-Schlag auf Glocke, Pendel mit Feder...

Bronze-Plastik, "Bacchanalia", Clodion, Claude Michel, Nancy 1738 - 1814 Paris, vollplastische, naturalistische Darstellung, dunkel patiniert, sig...

Büste, "Junge Dame", Fanfani, Bildhauer um 1900, vollplastische Darstellung mit im Nacken zu Knoten gebundenen Haaren aus Marmor, Applikationen au...

Bronze-Plastik, "Frileuse", Houdon, Jean-Antoine, 1741 - 1828, vollplastische, stehende Darstellung mit faltenreichem Kopftuch bzw. Umhang, dunkel...

Bronze-Plastik, "La Primavera", Houdon, Jean-Antoine, 1741 - 1828, vollplastische, stehende Darstellung mit faltenreichem Gewand, dunkel patiniert...

Bronze-Plastik, "Weibliche, nackte Jägerin an ihr Pferd angelehnt", Rasmussen, Otto, geb. 1845 in Berlin, vollplastische Darstellung, dunkel patin...

Weißbronze-Plastik, "Diana", anonymer Bildhauer um 1920, vollplastische, stehende Darstellung der Diana mit Pfeil und Bogen, dunkel patiniert und ...

Bronze-Plastik, "Orientalin als Halbakt", Kühn, Carl Heinrich Walter, 1895 - 1970, auf muschelförmigem Sockel vollplastische, stehende Darstellung...

Bronze-Plastik, "Reveil (Erwachend)", zugeschrieben Philippe, Paul, Thorn 1870 - 1930 Paris, vollplastische, sich räkelnde, stehende Darstellung, ...

Bronze-Plasik, "Der Sklavin Los", Eichler, Theodor, Oberspaar 1868 - 1946 Meissen, vollplastische, naturalistische Darstellung, dunkel und goldfar...

Bronze-Plastik, "Dame mit faltenreichem Kleid", Straeten, Georges van der, Gent 1856 - 1928, vollplastische, stehende Darstellung, dunkel und gold...

Bronze-Plastik, "Rattenfänger von Hameln", Barillot, Eugene, französischer Bildhauer 1841 - 1900, vollplastische, naturalistische, stehende Darste...

Loading...Loading...
  • 1050 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose