Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (28)
- Asiatika (100)
- Bronzen und Skulpturen (41)
- Figürliches Porzellan (47)
- Gemälde (235)
- Glas (148)
- Historika und Studentika (34)
- Jugendstil und Art Deco (41)
- Keramik (72)
- Möbel (15)
- Münzen und Briefmarken (5)
- Porzellan (90)
- Sakrale Kunst, Volkskunst (15)
- Schmuck (117)
- Silber und Versilbertes (70)
- Teppiche (19)
- Uhren (20)
- Varia (144)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1241 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Konvolut Diverses, 8-tlg., unterschiedliche Objekte Materialien, Formen, Größen und Dekore
Konvolut Fossilien, 3-tlg., unterschiedliche Objekte, Formen und Größen
Konvolut Sammelbilder-Alben, 3-tlg., Cigaretten-Bilderdienst, 1. Hälfte 20. Jh., unterschiedliche
Konvolut Sammelbilder-Alben, 3-tlg., Cigaretten-Bilderdienst, 1. Hälfte 20. Jh., unterschiedliche Themen, komplett ...[more]
Konvolut Diverses, 7-tlg., Porzellan und Keramik, unterschiedliche Objekte, Formen, Größen und
Konvolut Diverses, 7-tlg., Porzellan und Keramik, unterschiedliche Objekte, Formen, Größen und Dekore, teilw. besch. ...[more]
Konvolut Messing-Gewichte, 13-tlg., 19./20. Jh., rund, unterschiedliche Grammzahlen, D 2,5 - 10,5
Konvolut Messing-Gewichte, 13-tlg., 19./20. Jh., rund, unterschiedliche Grammzahlen, D 2,5 - 10,5 cm, gebrauchter Zustand ...[more]
Stehlampe, 60er Jahre, dreibeiniges, geschwärztes Metallgestell mit hohem Metallgitter-Röhrenschirm,
Stehlampe, 60er Jahre, dreibeiniges, geschwärztes Metallgestell mit hohem Metallgitter-Röhrenschirm, weiß gespritzt und mit beiger Faserfolie besp...
Konvolut Diverses, 7-tlg., unterschiedliche Objekte, Materialien, Formen, Größen und Dekore,
Konvolut Diverses, 7-tlg., unterschiedliche Objekte, Materialien, Formen, Größen und Dekore, Cachepot mit Haarriss ...[more]
Ein Paar Bronze-Steigbügel, 18. Jh. oder früher, gebogte Form mit großem Ösenabschluß, gewachsene
Ein Paar Bronze-Steigbügel, 18. Jh. oder früher, gebogte Form mit großem Ösenabschluß, gewachsene Alterspatina, H 20 cm, 1 St. mit Rissbildung an ...
Kupfer-Kessel, wohl England, 19. Jh., auf 4-füßiger geschweifter Platte Halterung mit sich windenenden Schlangen und Haltevorrichtung für Brenner ...
Konvolut Diverses, ungezählt, bestehend aus: Briefmarken, Ganzsachen, Geschäftskorespondenz, etc.
Konvolut Diverses, ungezählt, bestehend aus: Briefmarken, Ganzsachen, Geschäftskorespondenz, etc. ...[more]
Technisches Instrument, "Kolposkop", Fa. Leisegang, Berlin/West, Funktion nicht geprüft
Konvolut Diverses, 8-tlg., bestehend aus: altem Werkzeug, Schuster-Amboss, Schloß etc.
Zuckerbeil, wohl dt., 17./18. Jh. oder früher, schlanker, gedrechselter Holzgriff (wohl sekündär),
Zuckerbeil, wohl dt., 17./18. Jh. oder früher, schlanker, gedrechselter Holzgriff (wohl sekündär), aufgestecktes Eisenbeil mit Kerzaussparung in S...
Zinn-Wöchnerinnenschale mit Löffel, dt., 19. Jh., runde, gemuldete Form mit 2 seitlich ausgestellten, durchbrochen gearbeiteten Volutenhenkeln, Bo...
Zinn-Kanne, dt., 18. Jh., über ausgestelltem Rundstand birnförmiger Korpus mit Schnaubenausguss,
Zinn-Kanne, dt., 18. Jh., über ausgestelltem Rundstand birnförmiger Korpus mit Schnaubenausguss, bastumwickelter Ohrhenkel, scharnierter Glockende...
Zinn-Deckelhumpen, dt., 18. Jh., über ausgestelltem Rundstand Röhrenkorpus mit Ohrbandhenkel mit
Zinn-Deckelhumpen, dt., 18. Jh., über ausgestelltem Rundstand Röhrenkorpus mit Ohrbandhenkel mit Daumenraste, scharnierter, gewölbter Deckel mit k...
Zinn-Öllampe, J. Griselli, Simmern, 19. Jh., weiter, leicht gemuldeter Rundstand, Röhrenschaft mit
Zinn-Öllampe, J. Griselli, Simmern, 19. Jh., weiter, leicht gemuldeter Rundstand, Röhrenschaft mit Horizontalrillen und Ohrhenkel, darüber Brennbe...
Zinn-Konvolut, 6-tlg., bestehend aus: Schnabelstitze, 2 Deckelhumpen und 3 Bechern, unterschiedliche
Zinn-Konvolut, 6-tlg., bestehend aus: Schnabelstitze, 2 Deckelhumpen und 3 Bechern, unterschiedliche Formen und Größen, H 11 - 29,5 cm ...[more]
Zinn-Konvolut, 3-tlg., bestehend aus: Deckelhumpen, Ringkanne und Deckelgefäß, unterschiedliche
Zinn-Konvolut, 3-tlg., bestehend aus: Deckelhumpen, Ringkanne und Deckelgefäß, unterschiedliche Formen und Größen, H 21 - 27,5 cm ...[more]
Zinn-Konvolut, 5-tlg., bestehend aus: Schnabelstitze, Tafellleuchter, orientalischer Kanne, Teller
Zinn-Konvolut, 5-tlg., bestehend aus: Schnabelstitze, Tafellleuchter, orientalischer Kanne, Teller und Schale, unterschiedliche Formen und Größen,...
Konvolut Diverses, 17-tlg., unterschiedliche Objekte, Materialien, Formen, Größen und Dekore
Konvolut Diverses, 17-tlg., unterschiedliche Objekte, Materialien, Formen, Größen und Dekore ...[more]
Kasperle-Theater, 2. Hälfte 20. Jh., rechteckig, dazu 10 passende Marionetten, 38 x 52 x 15 cm
Kasperle-Theater, 2. Hälfte 20. Jh., rechteckig, dazu 10 passende Marionetten, 38 x 52 x 15 cm ...[more]
Konvolut Spielzeug und Hefte, ungezählt, unterschiedliche Objekte, Materialien, Formen und Größen,
Konvolut Spielzeug und Hefte, ungezählt, unterschiedliche Objekte, Materialien, Formen und Größen, bespielt ...[more]
Eisenbahn, 9-tlg., Trix Express, Spur HO, bestehend aus Loks und Wagen, in der Original-Verpackung, bespielt ...[more]
Dominospiel, Frankreich, um 1900, gefertigt aus Holz und Elfenbein, im Originaletui, bespielt,
Dominospiel, Frankreich, um 1900, gefertigt aus Holz und Elfenbein, im Originaletui, bespielt, Etui besch. ...[more]
Fernseher, "Jim Nature", Saba, 90er Jahre, Entw.: Philippe Starck, Modell TV M 3799, tragbarer
Fernseher, "Jim Nature", Saba, 90er Jahre, Entw.: Philippe Starck, Modell TV M 3799, tragbarer Farb-Fernseher aus recycelbarem Material, Gehäuse a...
Decken-Lampe, "Artischoke", neuzeitliche Pendelleuchte in Zapfenform aus mattiertem Kupferblech,
Decken-Lampe, "Artischoke", neuzeitliche Pendelleuchte in Zapfenform aus mattiertem Kupferblech, Entw.: Poul Henningsen 1958, 1 elektrifizierte, u...
Holz-Schatulle, Kunsthandlung Richard Jöchler, St. Johann, Tirol, 1. Hälfte 20. Jh., auf 4 kleinen
Holz-Schatulle, Kunsthandlung Richard Jöchler, St. Johann, Tirol, 1. Hälfte 20. Jh., auf 4 kleinen Kugelfüßchen rechteckiger Korpus mit gebuckelt...
Flasche Champagner, Millenium, Jean Billiard, 750 ml, Damery, Frankreich
Metall-Ziervase, WMF-Ikora, um 1938, Jahre, runder Stand, sich zur gerundeten Schulter bauchig
Metall-Ziervase, WMF-Ikora, um 1938, Jahre, runder Stand, sich zur gerundeten Schulter bauchig erweiternder Korpus mit eingezogener Mündung, Messi...
Metall-Zierväschen, WMF-Ikora, 30er Jahre, Scheibenstand, kurzer Rundschaft, schlanker Röhrenkorpus,
Metall-Zierväschen, WMF-Ikora, 30er Jahre, Scheibenstand, kurzer Rundschaft, schlanker Röhrenkorpus, Messing, dunkel und grün feuerpatiniert, grav...
Jugendstil Henkelschale, WMF, Geislingen, runde Glasschale mit Bodensternschliff und Wandung mit
Jugendstil Henkelschale, WMF, Geislingen, runde Glasschale mit Bodensternschliff und Wandung mit Diagonallinienschliff, metallmontierte Mündung mi...
Metall-Flaschenhalter, WMF, Geislingen, um 1910, leicht gebauchte Form mit profiliertem, geschweiftem Rand, poliert, Bodenunterseite gemarkt, H 7,...
Jugendstil Henkelschale, dt, über Rundfuß gemuldete Schale, durchbrochen gearbeitet mit reliefplastischem Beerenzweigdekor und übergreifendem Henk...
Metall-Tafelleuchter, 1-flg., wohl Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd, um 1900, vierfüßiger, durchbrochen gearbeiteter Stand, kantiger, genodeter Sc...
Messing-Türbeschlag, dt., um 1900, schlichte Form mit Knauf und scharnierter Schlüssellochblende,
Messing-Türbeschlag, dt., um 1900, schlichte Form mit Knauf und scharnierter Schlüssellochblende, rückseitig bez. Ges. Gesch., 30,5 x 6 x 7 cm .....
Bronze-Brieföffner, um 1900, breite, spiz zulaufende Form, Griffschauseite plastisch bzw. reliefplastisch verziert mit Fasanenpaar, schöne Altersp...
Jugendstil Kupfer-Tablett, wohl England, runde Form mit vertieftem Spiegel, gekehlt ausgestellter
Jugendstil Kupfer-Tablett, wohl England, runde Form mit vertieftem Spiegel, gekehlt ausgestellter Fahne und verdicktem Rand, im Spiegel reliefiert...
Metall-Wandleuchte, Frankreich, um 1930, ausschwingende Form mit durchbrochenem Liniendekor,
Metall-Wandleuchte, Frankreich, um 1930, ausschwingende Form mit durchbrochenem Liniendekor, poliert, rückseitig bez., 1 elektrifizierte, ungeprüf...
Ein Paar Wandlampen, um 1920, Aluminium-Holzhalterung mit glockenförmigem Lampenschirm, elfenbeinfarbenes Glas, mit weißem Opal unterfangen, je 1 ...
Art Déco Metall-Ziervase, Just Andersen, Dänemark, Mod.nr.: 2286, sog. Diskometall, 2-henklige,
Art Déco Metall-Ziervase, Just Andersen, Dänemark, Mod.nr.: 2286, sog. Diskometall, 2-henklige, gebauchte, im Korpusbereich vertikal gerippte Form...
Art Déco Metall-Ziervase, Just Andersen, Dänemark, Mod.nr.: D 20., sog. Diskometall, über Ovalstand beidseitig gedrückte Trichterform mit gebogt a...
Art Déco Metall-Ziervase, Just Andersen, Dänemark, Mod.nr.: 2318, sog. Diskometall, ausgestellter
Art Déco Metall-Ziervase, Just Andersen, Dänemark, Mod.nr.: 2318, sog. Diskometall, ausgestellter Rundstand, röhrenförmiger, vertikal gerippter Ko...
Ein Paar Art Déco Weißmetall-Tafelleuchter, 1-flg., halbkugliger Fuß mit leicht abgesetzter
Ein Paar Art Déco Weißmetall-Tafelleuchter, 1-flg., halbkugliger Fuß mit leicht abgesetzter Standkante, gestreckt spindelförmiger Schaft, im unter...
Metall-Zucker-/Sahneset, 3-tlg., Heyer, um 1920, bestehend aus: Sahnegießer, Zuckerschale und
Metall-Zucker-/Sahneset, 3-tlg., Heyer, um 1920, bestehend aus: Sahnegießer, Zuckerschale und vierpassigem Tablett, gebauchte Korpen mit reliefier...
Metall-Anbieteschale, F.W. Quist, Esslingen, um 1930, auf 3 Kugelfüßen stehende, runde Form mit
Metall-Anbieteschale, F.W. Quist, Esslingen, um 1930, auf 3 Kugelfüßen stehende, runde Form mit leicht abgesetzt gearbeitetem, ausschwingendem Ste...
Ein Paar Metall-Pokale, Arthur Krupp, Berndorfer Metallwarenfabrik, um 1915, ausschwingender
Ein Paar Metall-Pokale, Arthur Krupp, Berndorfer Metallwarenfabrik, um 1915, ausschwingender Rundstand mit gerilltem Rand, schlanker Schaft, habku...
Bronze-Medaille, "Ausstell. f. d. Gastwirtsgew. Heim. Industr. Gas. Wasser. Elektrizität", Zwickau
Bronze-Medaille, "Ausstell. f. d. Gastwirtsgew. Heim. Industr. Gas. Wasser. Elektrizität", Zwickau 1924, runde Form, Schauseite reliefplastisch de...
Bronze-Medaille, "Ausstellung f. Kochkunst Gastwirtsgewerbl. u. Heimische Industrie Reichenbach i/
Bronze-Medaille, "Ausstellung f. Kochkunst Gastwirtsgewerbl. u. Heimische Industrie Reichenbach i/V.", 1913, runde Form, Schauseite reliefplastis...
Bronze-Medaille, Ovide Yencesse, Dijon 1869 - 1947 Dijon, runde, beidseitig dekorierte Form,
Bronze-Medaille, Ovide Yencesse, Dijon 1869 - 1947 Dijon, runde, beidseitig dekorierte Form, Schauseite mit reliefplastischer Darstellung eines Mä...
Bronze-Plakette, Ovide Yencesse, Dijon 1869 - 1947 Dijon, hochrechteckige, beidseitig dekorierte
Bronze-Plakette, Ovide Yencesse, Dijon 1869 - 1947 Dijon, hochrechteckige, beidseitig dekorierte Form mit oben leicht gerundeten Ecken, Schauseite...
Bronze-Plakette, Rudolf Marschall, Wien 1873 - 1967 Wien, hochrechteckige, beidseitig dekorierte
Bronze-Plakette, Rudolf Marschall, Wien 1873 - 1967 Wien, hochrechteckige, beidseitig dekorierte Form, Schauseite mit reliefplastischem Brustbild ...
Verdienst-Medaille, Heinrich Waderé, Colmar 1865 - 1950 München, runde, beidseitig dekorierte
Verdienst-Medaille, Heinrich Waderé, Colmar 1865 - 1950 München, runde, beidseitig dekorierte Form, Schauseite mit reliefplastischer Darstellung ...
Medaille bzw. Abzeichen, Silber 800, runde Form, Schauseite reliefiert dekoriert mit Damenbüste
Medaille bzw. Abzeichen, Silber 800, runde Form, Schauseite reliefiert dekoriert mit Damenbüste mit erhobenen Armen und Beschriftung 73te Versamml...
Zinn-Schale, dt., um 1910, Mod.nr.: 284, ovale Fom, schräg ausgestelltes Steigbord, geschweifter,
Zinn-Schale, dt., um 1910, Mod.nr.: 284, ovale Fom, schräg ausgestelltes Steigbord, geschweifter, teils durchbrochen gerabeiteter Rand mit geschwe...
Jugendstil Zinn-Likörset, 7-tlg., Gallia, Frankreich, bestehend aus: Tablett und 6 Henkelhalterungen, Floralreliefdekor, teilweise durchbrochen ge...
Zinn-Sahnegießer, Gerhardi & Cie., Lüdenscheid, um 1905, Mod.nr.: 1810, auf flachem, ausgestelltem
Zinn-Sahnegießer, Gerhardi & Cie., Lüdenscheid, um 1905, Mod.nr.: 1810, auf flachem, ausgestelltem Ovalstand bauchiger Korpus mit eingezogenem, zy...
Jugendstil Holz-Schatulle, dt., wohl Darmstadt, auf 5 Kugelfüßen stehender, zylindrischer Korpus mit
Jugendstil Holz-Schatulle, dt., wohl Darmstadt, auf 5 Kugelfüßen stehender, zylindrischer Korpus mit abgeflachten Kurzseiten und ausgebogten Längs...
Tisch-Feuerzeug, dt., um 1915, gearbeitet in Form einer Granate, mit Stülpdeckel, Kupfer und Messing
Tisch-Feuerzeug, dt., um 1915, gearbeitet in Form einer Granate, mit Stülpdeckel, Kupfer und Messing mit Facetten-, Spizovallinsen- und Nuppendeko...
Ein Paar Messing-Leuchter, 1-flg., wohl dt., um 1920, vierseitiger, durchbrochen gearbeiteter Stand,
Ein Paar Messing-Leuchter, 1-flg., wohl dt., um 1920, vierseitiger, durchbrochen gearbeiteter Stand, einschwingend in Vierkantschaft mit durchbroc...

-
1241 Los(e)/Seite