Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Glassware (418)
Filter entfernen
418 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 418 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Glas-Jardiniere, "Paysage lacustre", Legras & Cie, Verreries de St. Denis et de PantinRéunies, La Plaine-Saint Denis, um 1900-14, Schale "Phénecie...

Glas-Ziervase, "Paysage", Legras & Cie, Verreries de St. Denis et de Pantin Réunies, LaPlaine-Saint Denis, um 1920, farbloses Glas, Wandung verlau...

Glas-Tränenflasche, wohl Orient, schlanker Korpus mit gerilltem Hals und ausgestellterMündung mit Ausguss, dunkles Glas mit farbigen Ein- und Aufs...

Art Déco Glas-Tablett, Val St. Lambert, querachteckige Form mit vertieftem Spiegel und 2flach ausgestellten Handhaben an den Kurzseiten, grünes Pr...

Glas-Ziervase, wohl Val St. Lambert, um 1900, Trompetenform mit schlankem Hals und leichtausgestellter Mündung, kobaltblaues Glas, galvanische, fl...

Glas-Ziervase, Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau, um 1900, runder Stand,bauchiger, gedrückter Korpus, übergehend in Röhrenhals mi...

Glas-Miniaturziervase, Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1930, Form-Entw.: SiegfriedHaertel um 1926, Form-Nr.: 1223/9, Dekor: Alexander Pfohl um 1...

Glas-Ziervase, Böhmen, um 1910, runder Stand, sich trichterförmig erweiternder Korpus mitweit ausschwingender Mündung, farbloses Glas, kobaltblau ...

Jugendstil-Glasdoppelhenkelzierväschen, wohl Jean Beck, München, runder Stand, ovoiderKorpus, eingeschnürter Hals, leicht ausgestellte Mündung, 2 ...

Glas-Ziervase, Böhmen, um 1900-10, runder Stand, kreiselförmiger Korpus mit abgeflachterSchulter, Enghals und tüllenartig ausgestellter, plan gesc...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei oder Ungarn, um 1900-30, über mattgeschliffenem, rundlichem Stand kuglig gedrückter Klarglaskorpus ...

Glas-Paperweight, wohl Val St. Lambert, um 1880-1910, innen abgesetzter Stand,halbkugliger Klarglaskorpus, dekoriert mit Kruzifix aus Sulphides-Ma...

Glas-Paperweight, Böhmen/Tschechoslowakei, um 1900-30, 2 mehreckige Standflächen, versetztfacette geschiffener Klarglaskorpus mit plan geschliffen...

Glas-Millefioripaperweight, wohl Schlesien, um 1880-1910, über plan geschliffenerStandfläche Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit 20 dicht gepackten...

Glas-Paperweight, Böhmen/Tschechoslowakei, um 1900-30, achteckiger, angefaster Stand,rundum versetzt facettierter, wässrig grün getönter Glaskorpu...

Glas-Paperweight, Belgien, wohl Val St. Lambert, um 1880-1915, über ausgekugeltemRundstand stark gedrückter Klarglaskorpus, dekoriert mit Milchgla...

Glas-Ständerpaperweight, wohl Boffzen/Weser, um 1880-1910, Tellerstand, Rundschaft mitleicht ausgestelltem Abschluß, angeschmolzener Klarglaskugel...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, um 1900-20, über plan geschliffenerStandfläche Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit 3 fünfblättrigen...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei oder Weißwasser, um 1910-30, achteckiger,matter Stand, rundum, oben und unten versetzt, facettierte...

Glas-Millefioripaperweight, wohl Schlesien, um 1860-1915, über plan geschliffenerStandfläche gedrückter Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit polychr...

Glas-Paperweight, Böhmen/Tschechoslowakei, 1917, sechseckiger Stand, rundum versetztfacettierter Klarglaskorpus, dekoriert mit farbigen Symbolen f...

Glas-Paperweight, Val St. Lambert, Werk Seraing, um 1890-1920, runder Stand mitBodensternschliff, Klarglaskorpus, dunkelweinrot überfangen, umlauf...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, um 1890-1925, zehneckiger Stand, rundumversetzt facettierter Klarglaskorpus mit entsprechendem Kup...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen oder Schlesien, um 1890-1920, achteckiger, angefaster Stand,gedrückter Klarglaskorpus, weißer Zinnemail- und kobaltb...

Glas-Paperweight, wohl Schlesien oder Meisenthal, um 1890-1920, über plan geschliffenemRundstand Klarglaskorpus, dekoriert mit 5 Luftblasen mit 4 ...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, 20/30er Jahre, achteckiger, angefasterStand, rundum facettierter, hellaquamarinfarbener Glaskorpus...

Glas-Paperweight, Böhmen/Tschechoslowakei, um 1920-40, zehneckiger, angefaster Stand,rundum versetzt facettierter, leicht getönter Glaskorpus, dek...

Glas-Millefioripaperweight, Lauscha, um 1900-20, über matt geschliffener StandflächeGlaskugelkorpus, dekoriert mit Milchglastäfelchen mit Beschrif...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, um 1900-30, über rundem Stand schwerer,ovoider Korpus aus blauem Glas mit zahlreichen, regelmäßige...

Glas-Paperweight, Böhmen/Tschechoslowakei, um 1915, über plan geschliffener Standflächewässrig grün getönter Glaskugelkorpus, dekoriert mit polych...

Glas-Paperweight, Böhmen/Tschechoslowakei, um 1910-30, achteckiger, angefaster Stand,rundum versetzt facettierter Klarglaskorpus mit spitz zulaufe...

Glas-Millefioripaperweight, wohl Schlesien, um 1870-1900, über plan geschliffenerStandfläche gedrückter Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit polychr...

Glas-Paperweight, Böhmen/Tschechoslowakei, um 1920-40, achteckiger Stand, ovoider, rundumversetzt facette schliffener Klarglaskorpus mit spitz zul...

Glas-Paperweight, Böhmen/Tschechoslowakei, um 1900-30, über plan geschliffener StandflächeKlarglaskugelkorpus, dekoriert mit 3 edelweißartigen Blü...

Glas-Judaicapaperweight, Murano, um 1960-80, über plan geschliffener Standflächegedrückter Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit Davidstern mit Insch...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, um 1910-30, flache, ovale Form aus wässriggrünem Glas, querachteckiges Kuppelfenster, umgeben von ...

Glas-Ständerpaperweight, wohl Bad Driburg, um 1890-1915, Tellerstand, Rundschaft mitleicht ausgestelltem Abschluß, angeschmolzener, ovoider Klargl...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, um 1910-30, über plan geschliffenerStandfläche Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit 6-blättriger, bu...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen, Schlesien oder Bayerischer Wald, um 1900-25, überausgeschliffener und gelocht eingestochener Standfläche kuglig ged...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, um 1920-30, achteckiger Stand, rundumversetzt facettierter Klarglaskorpus mit spitzem Abschluß, de...

Glas-Paperweight, Murano, 80er Jahre, über kleiner plan geschliffener Standfläche ovoiderKlarglaskorpus, dekoriert mit polychromen Spiralstäben un...

Glas-Paperweight, Böhmen/Tschechoslowakei oder Österreich, um 1910-30,Klarglasscheibenkorpus mit ausgespartem Boden, Schauseite dekoriert mit lieg...

Glas-Paperweight, Böhmen/Tschechoslowakei oder Österreich, um 1910-30,Klarglasscheibenkorpus mit unten breit angefastem Rand, Schauseite dekoriert...

Glas-Paperweight, Böhmen/Tschechoslowakei oder Österreich, um 1910-30,Klarglasscheibenkorpus mit ausgespartem Boden, Schauseite dekoriert mit steh...

Glas-Paperweight, wohl Thüringen, 20/30er Jahre, achteckiger Stand mit angefaster Kante,rundum facettierter Klarglaskorpus, achteckiges Kuppelfens...

Glas-Paperweight, Murano, um 1960-80, über plan geschliffener Standfläche gedrückterKlarglaskugelkorpus, dekoriert mit 4 polychromen, fünfblättrig...

Glas-Paperweight, Böhmen/Tschechoslowakei, um 1910-30, über plan geschliffener StandflächeKlarglaskugelkorpus, dekoriert mit 5 polychromen Trompet...

Glas-Paperweight, wohl Weißwasser, um 1910-40, achteckiger Stand, angefaster, rundumversetzt facettierter Korpus aus honigfarben getöntem Glas, de...

Glas-Paperweight, Böhmen/Tschechoslowakei oder Thüringen, um 1920-30, achteckiger Stand,rundum versetzt facettierter, leicht bläulich getönter Gla...

Glas-Paperweight, Russland, um 1870-90, zehneckiger Stand mit ausgekugelter Mitte, starkgedrückter Klarglaskorpus mit versetzt geschliffener Wandu...

Glas-Paperweight, Böhmen/Tschechoslowakei, um 1920-40, über quadratischem Standquaderförmiger Klarglaskorpus mit angefasten Kanten, dekoriert mit ...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, um 1920-40, neuneckiger Stand, gebauchter,rundum wabenartig versetzt facette geschliffener Klargla...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei oder dt., um 1900-30, über plangeschliffener Standfläche Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit einer w...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, um 1900-30, matt geschliffene, rundeStandfläche, getönter Glaskugelkorpus, dekoriert mit fünfblätt...

Glas-Paperweight, Böhmen/Tschechoslowakei, um 1910-30, acheckiger Stand, rundum in 2Reihen versetzt wabenartig facettierter Klarglaskorpus mit Kup...

Glas-Millefioripaperweight, wohl Schlesien, um 1870-1900, über plan geschliffenerStandfläche gedrückter Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit polychr...

Glas-Paperweight, Böhmen/Tschechoslowakei, um 1920-35, achteckiger, angefaster Stand,versetzt facettierter Klarglaskorpus mit glatt gebogter Front...

Pressglas-Plakette, Martoret, Paris, um 1830, ausgebogte Blütenform mit vertieftemSpiegel, farbloses Pressglas, rückseitig mit Reliefdekor, inlieg...

Glas-Millefioripaperweight, wohl Schlesien, um 1870-1905, über plan geschliffenerStandfläche gedrückter Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit polychr...

Glas-Paperweight, dt. oder Böhmen, um 1900-25, über plan geschliffener StandflächeKlarglaskugelkorpus, dekoriert mit polychromem Schmetterling aus...

Loading...Loading...
  • 418 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose