Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Glassware (418)
Filter entfernen
418 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 418 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Glas-Paperweight, wohl Skandinavien oder Schottland, um 1950-90, über plan geschliffenerStandfläche Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit farbigem Sc...

Glas-Millefioripaperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, um 1925-45, über plangeschliffener Standfläche Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit Monogr...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei oder Bayerischer Wald, um 1900-30, überplan geschliffener Standfläche ovoider Klarglaskorpus, dekor...

Glas-Millefioripaperweight, wohl Südböhmen oder Bayerischer Wald, wohl um 1920-40, überplan geschliffener Standfläche Klarglaskugelkorpus, dekorie...

Glas-Paperweight, wohl Nordböhmen/Tschechoslowakei, 20/30er Jahre, über Rechteckstandkonischer Korpus mit Spitzgiebel und angefasten Kanten aus le...

Glas-Paperweight, wohl Österreich oder Ungarn, um 1870-1910, achteckiger, angefaster Standmit ausgekugeltem Boden mit Abriss, rundum versetzt face...

Glas-Paperweight, Tschechoslowakei, um 1990, über matt ausgeschliffenemrundlich-zwölfeckigem Stand rundum versetzt facette geschliffener Klarglask...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, um 1900-30, rundlich zwölfeckiger Stand,versetzt facettierter Klarglaskorpus mit Fenster in der Fr...

Glas-Millefioripaperweight, evt. Paul Ysart, England, um 1920-50, über matt, unregelmäßigausgekugeltem Rundstand gedrückter Klarglaskugelkorpus, d...

Glas-Paperweight, wohl Südböhmen oder Ungarn, um 1900-30, quersechseckiger, angefasterStand, entsprechender Klarglaskorpus mit angefasten bzw. gek...

Glas-Paperweight, Belgien, um 1860-80, runder Stand mit Bodensternschliff, Klarglaskorpus,opakhimmelblau und kobaltblau überfangen, umlaufendes, r...

Glas-Paperweight, wohl Val St. Lambert, Werk Herbatte, um 1880-1910, innen abgesetzterStand, halbkugliger Klarglaskorpus, dekoriert mit Reliefprof...

Glas-Andenkenpaperweight, Böhmischer Wald, um 1850-70, querrechteckiger, nach hintenansteigender Klarglasblock mit angefasten Kanten, blau gebeizt...

Glas-Paperweight, wohl dt., um 1850-1900, quadratischer Stand, rundum versetztfacettierter Klarglaskorpus mit entsprechendem Kuppelfenster, Oberse...

Glas-Paperweight, wohl Lauscha/Thüringen, um 1910-25, runder Stand mit Abriss,Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit auf Glastäfelchen stehendem, klei...

Glas-Millefioripaperweight, wohl Lauscha/Thüringen, um 1910-30, über plan mattgeschliffener Standfläche gedrückter Klarglaskugelkorpus, dekoriert ...

Glas-Paperweight, wohl dt., um 1880-1920, sechseckiger Klarglaskegel, Vollschliff, Bodenmit vertieft gepresstem bzw. geätztem, stilisiertem Motiv ...

Glas-Paperweight, wohl Gräfl. Harrachsche Glasfabrik in Neuwelt/Riesengebirge, um1880-1925, über matt plan geschliffener Standfläche Klarglaskugel...

Glas-Millefioripaperweight, wohl Lauscha/Thüringen, um 1890-1910, über plan geschliffenerStandfläche mit Abriss leicht getönter, gedrückter Glasku...

Glas-Paperweight, dt., evtl. Weisswasser, um 1900-20, über matt plan geschliffenerStandfläche Klarglaskugelkorpus, farbig dekoriert mit Monogramm ...

Glas-Paperweightaschenbecher, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, 20er Jahre, zwölfeckigerStand, rundum versetzt facettierter, leicht getönter, gemuldet...

Glas-Paperweight, wohl Südböhmen/Tschechoslowakei, um 1900-30, elfeckiger Stand, rundumversetzt facettierter Klarglaskorpus mit kleinem Kuppelfens...

Glas-Paperweight, Böhmen/Tschechoslowakei, um 1900-25, runder Stand mit Abrisskante,Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit polychromem Schmetterling m...

Ein Paar Glas-Paperweights, Murano oder Belgien, um 1960-80, über plan geschliffenerStandfläche Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit Luftblase und ...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, um 1920-30, über plan geschliffener,blütenförmiger Standfläche farbloser Pressglaskorpus in Zapfen...

Glas-Paperweight, wohl Meisenthal, um 1880-1910, über rundem Stand mit matt ausgekugelterMitte halbkugliger Klarglaskorpus, dekoriert mit 4 kreuza...

Glas-Paperweight, wohl dt., wohl 20er Jahre, über rundem Stand mit Abriss apfelförmigerKorpus mit Stiel und Blatt, farbloses Glas, orangefarben un...

Glas-Paperweight, Belgien, wohl Chenée, um 1890-1925, über rundem Stand mit Abrissglockenförmiger Klarglaskorpus, dekoriert mit stalagmitenartigem...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, um 1920-40, zwölfeckige Standfläche,rundum versetzt facettierter Klarglaskorpus mit spitz zulaufen...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, um 1900-30, runde, plan geschliffeneStandfläche, rundum 8-fach versetzt facette geschliffener Klar...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, um 1910-30, achteckiger Stand mitangefaster Kante, rundum dreiecks- und rautefacettiert geschliffe...

Glas-Paperweight, Gerresheimer Glashütte, 70er Jahre, runder, flacher Korpus ausflaschengrün getöntem Glas mit unregelmäßig strukturierter Oberflä...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, um 1900-30, über plan geschliffenerStandfläche kugliger Klarglaskorpus, dekoriert mit 5 polychrome...

Ein Paar Glas-Ständerpaperweights, Stolberg b. Aachen, um 1880-1910, mit abnehmbaremKörper, Tellerstand, mehrfach genodeter Balusterschaft mit tri...

Glas-Paperweighttintenfass, wohl Val St. Lambert, Werk d'Herbatte, um 1920, sechseckigerStand mit angefaster Kante und korrespondierendem, zylindr...

Glas-Millefioripaperweight, wohl Riedel-Hütte, um 1880-1920, über plan geschliffenerStandfläche Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit zahlreichen, di...

Glas-Paperweight, wohl dt., um 1900-25, rundlicher Stand, grau-grünlich getönterGlaskorpus, dekoriert mit 5 Luftblasen und 2 polychromen Kröselebe...

Glas-Ständer- bzw. Monstranzpaperweight, Belgien, um 1880-1910, Tellerstand, schlanker,mehrfach genodeter Schaft, angeschmolzener, stark gedrückte...

Glas-Paperweight, Böhmen/Tschechoslowakei, um 1960-90, achteckiger Stand, rundum versetztfacettierter Klarglaskorpus, dekoriert mit 5 polychromen ...

Glas-Stalagmitenpaperweight, wohl Val St. Lambert, Werk d'Herbatte, um 1880-1910, überkleinem Scheibenfuß Klarglaskorpus in konischer Form mit spi...

Ein Paar Glas-Ständerpaperweights, Val St. Lambert, Werk Namur, um 1880-1910, Tellerstand,Balusterschaft mit Scheibennodus zwischen Spulennodi, an...

Glas-Paperweight, wohl Belgien, um 1880-1925, über rundem Stand mit Abriss gedrückterKlarglaskugelkorpus, dekoriert mit weinroter Blume mit 5 Luft...

Glas-Paperweight, Liuligongfang, China, 1998, Titel: Aqueous Love, ovaler, plangeschliffener Stand, aufgewölbter Korpus mit eingebuchteter Kuppel,...

Glas-Paperweight, dt., um 2000, massiver, querrechteckiger Klarglasquader mit angefastenKanten, dekoriert mit Brandenburger Tor in Lasertechnik, B...

Glas-Flakon, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, um 1925-40 oder später, über plan geschliffenerStandfläche Klarglaskugelkorpus, dekoriert mit eingeschm...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, um 1910-30, plan geschliffener,rund-zehneckiger Stand, rundum versetzt facettierter Klarglaskorpus...

Glas-Ständerpaperweight, Frankreich, um 1880-1910, Tellerstand, Schaft mit doppeltemHohlbaluster, angeschmolzener Klarglaskugelkorpus, oben mit de...

Glas-Paperweight, Böhmen/Tschechoslowakei, um 1920-40, über plan geschliffener Standflächespitzovoider Klarglaskorpus, dekoriert mit fünfblättrige...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, 20/30er Jahre, achteckiger Stand, rundumwaben- bzw. dreiecksförmig versetzt facette geschliffener ...

Glas-Paperweight, wohl dt., um 1900-30, über deutlichem Abriss Klarglaskugelkorpus,dekoriert mit Monogramm E F aus Kupferdraht über 5 Luftblasen i...

Glas-Paperweight, Thüringen, um 1900-30, über rundem Stand mit Abriss leicht getönterGlaskugelkorpus, dekoriert mit sog. achtbeiniger Böhmischer S...

Glas-Ständerpaperweight, wohl Belgien, evtl. Namur, um 1890-1920, mit abnehmbarem Körper,Tellerstand, mehrfach genodeter Balusterschaft, mittig mi...

Glas-Millefioripaperweight, Böhmen/Tschechoslowakei, um 1900-30, zehneckiger, angefaster,leicht getönter Glaskorpus mit entsprechendem Kuppelfenst...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, um 1890-1925, zehneckiger, angefasterStand, rundum versetzt facettierter Klarglaskorpus mit kleine...

Glas-Ständerpaperweight, wohl dt. oder Böhmen, um 1880-1910, mit abnehmbarem Körper,Tellerstand, zwischen Spulennodi Röhrenschaft mit Doppelspiral...

Glas-Paperweight, Nordböhmen, um 1900-25, quaderförmiger Uranglaskorpus mit angefastenKanten, dekoriert mit stalagmitenförmigem Milchglasgebilde m...

Glas-Paperweight, Val St. Lambert, um 1890-1920, runder Stand mit Bodensternschliff,Klarglaskorpus, transparent blau überfangen, umlaufendes, reic...

Glas-Paperweight, wohl Böhmen/Tschechoslowakei, um 1890-1930, quadratischer Stand,orange-rosa Glaskorpus mit dreiecksfacette geschliffener Wandung...

Ein Paar Glas-Ständerpaperweights, Val St. Lambert, Werk Seraing, um 1890-1925,Tellerstand, leicht eingezogener Hohlbalusterschaft, angeschmolzene...

Glas-Millefioripaperweight, Islington Glassworks oder Chenée, um 1845-60, ehemals ovalerStempel, mit graviertem Monogramm E L?, Balusterhohlschaft...

Loading...Loading...
  • 418 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose