Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:30 MESZ
  • 14:00 - 18:30 MEZ
  • 14:00 - 18:30 MEZ
  • 14:00 - 18:30 MEZ
  • 14:00 - 18:30 MEZ
  • 14:00 - 18:30 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,61%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Buddenstraße 27, Münster, 48143 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)251 51356

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

898 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 898 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

AUFLAUF/PUDDINGFORM, Ende 19.Jh., Steingut, innen reliefiert, Fischform, changierend grau-grün, innen teils schwarz abgesetzt zinkglasiert, 6,5 x ...

AUFLAUF/PUDDINGFORM, Meissen, Manuf Teichert, Jhw 19./20.Jh., Steingut, innen reliefiert, Fischform, blassroter Scherben, transluzid zinkglasiert,...

HUMPEN, Höhr, Manuf Marzi & Remy, helles Steinzeug, braun-blau zinklasiert, in der Wandung Sgraffito, Zick-Zack-Rahmen, Reserven, im Wechsel Auerh...

GRABBEIGABE, Wandapplik in Form eines Blüte mit geflügeltem Eroten, Terrakotta mit Resten einer Polychromierung, Nordapulien, 300 - fr. 3. Jh. v C...

VASE, Marktredwitz, Manuf F. Thomas Ivory, 1945ff, balusterförmiger Korpus, cremegrundig m gelbem Fuß u Hals, grüner floraler Dekor, grüne Stempel...

GRUPPE, Kgl Porzellanmanuf Meissen, Entw Otto Pilz, *30.4.1876 Sonneberg/Thür, +2.4.1934 Dresden, stud KGSch Dresden, Ak Berlin, arb Dresden, (Züh...

DESIGNERVASE, Form einer asymmetrischen Rolle, Überhangrand, brauner Ton, engobiert grau-schwarzer Bürstendekor auf grau-grünem Grund, unterseitig...

TELLER, Kgl Porzellanmanuf Berlin, KPM, wohl fr 19.Jh., mittig Moosrose, Rand grau zwischen Purpurfäden, glatt, Dm 24,5, blaue Zeptermarke u Glasu...

DESSERTTELLER, Königl bzw Staatl Porzellanmanuf Meissen, 1860-1924, Rose Mitte bunt, glatt, Dm 22, blaue Schwerter u Glasur, (Graesse 459/111), Ma...

RAUCHSET, Kgl Porzellanmanuf Berlin, KPM, Dekor Arkadia, Entw Trude Petri, *25.8.1906 Hamburg, +1968 Vancouver, stud KGSch Hamburg, Ak Berlin, arb...

FRANZÖSICHE VASE 1, Manuf Berlin KPM, Porz, goldsilhouettiert, Greifenhenkel, Entw Schinkel, Lampenmontage, 2 E-24-Gewinde, elemktr, blaue Zepter-...

FLEISCHTELLER, Kaiserliche Porzellanmanufaktur St Petersburg um 1847, Sankt-Andreaskreuz-Orden-Service nach Meissen-Werkstatt Joahnn Gregorius Hör...

VASE, Selb, Manuf Philip Rosenthal, grau/gold auf weiß, Goldrand, Modell Nr. 3260/20, H 24,5 ...[more]

TELLER, sog Bauernteller, Satz von 3, De Porcelayne Claeuw, Jhw 18./19., polychrom und blau, gekehlte Fahne im Wechsel mit Spalier und geometrisie...

TELLER, Cerreto, Jhw 18./19.Jh., Fayence, oberseitig polychromiert, gewellter Rand, in der Fahne umlaufend Vegetaldekor zwischen Fäden, im Spiegel...

WEINKRUG, Teruel, Fayence, grün-schwarz bemalt und zinkglasiert, teils vegetaler, teils geometrisierender Dekor, Balusterkörper mit Griff, Einfüll...

SOG. FÄSSCHEN, Barill de Alhacén, Alba de Tormes, roter Ton, geometrisierend weiß bemalt, zinkglasiert, verlaufender, runder Stand, quer zylindris...

SOG. FÄSSCHEN, Barill de Alhacén, Alba de Tormes, roter Ton, geometrisierend weiß bemalt, zinkglasiert, verlaufender, runder Stand, kugeliges Rese...

WEINKRUG, nz, iberisch, roter Ton, polychromiert und salzglasiert, J-Flügel, Trinktülle, in der Wandung Ranken und Blüten, H 29, Haarriss ...[mor...

LEUCHTER, iberisch, rötlicher Ton polychromiert und salzglasiert, achssymmetrisch durchbrochener Dekor, Form eines Bäumchens mit Laub und Früchten...

PILGERFLASCHE, Alba de Tormes, roter Ton, in der Front weiß bemalt Blattwerk und Blüten, zinkglasiert, verlaufender, runder Stand, kugeliges Reser...

FLÜGELVASE, Teruel, Fayence, grün bemalt und zinkglasiert, Balusterkörper mit Überhang, allseits Vegetaldekor, Vogel, H 20 ...[more]

WALZENKRUG, Grenzhausen/Westerwald, Manuf Reinhold Merkelbach, 1903-1908, Steinzeug, in Blau und Mangan polychromiert, Sgraffito, in der Wandung S...

PAAR VASEN, Fayence, Entw Elisabeth Grosser, +2013 Groningen/Niederlande, stud Gießen, arb Bad Zwischenahn, heller Scherben, dunkelbraune Glasur, ...

FIGUR, Oeslau, Manuf Wilhelm Goebel, Porz, Entw Charlot Byj, monochrom weiss, kniendes Mädchen beim Nachtgebet, H 10,5, besch ...[more]

FIGUR, Manuf Capodimonte, Neapel, Porz, schreitender Jüngling im Stil des 19. Jh. auf weiß/gold verziertem Sockel, Zertifikat, Marke, H 23, besch ...

STÄDTETALER, Staatl Porzellanmanuf Meissen, Satz von 10, 1042/10000, darunter Goslar, Schwerin, Wittenberg, Neuschwanstein, Weimar, Wartburg, Brem...

SCHAUTELLER, Staatl Porzellanmanuf Berlin, KPM, weiß, Goldränder, Bisquitmedaillon, Brandenburger Tor für Deceniunm Sawade Confiserie/Berlin, blau...

PORZELLANBILD, Porzellanfabrik Sandizell Höffner & Co, 1951-60, Rokokoszene, Flötenspieler m Blumenmädchen, weißes Bisquitporzellan auf blauem Gru...

DOPPELKONUSGEFÄSS MIT ÖSE, Keramik der mittleren Lausitzer Kultur 1500-500 v Chr, Fundort Gemarkung Schönewalde bei Sonnewalde/Brandenburg, 9,8 x ...

PAAR HORIZONTFLIESEN, Utrecht, fr 19.Jh., mangan, Eckspinnetjes, Warften, Architektur und Segler ...[more]

UNTERTASSE, Kgl Porzellanmanuf Meissen, um 1750, blau, chinoase Manier, Streubuketts und Blüten, je Doppelkreise, umlaufend entspr Reserven und Gi...

SIEBENBÜRGER KERAMIK, Konv von 6, 2 kl Hafen, 19.Jh., roter Scherben, innen polychrom salzglasiert, div Bordüren, im Spiegel Blüten, 1 gehenkelt, ...

KONVOLUT VON 2, Henkeltopf, weißer Scherben, lichtocker salzglasiert, J-Henkel, Drahtbespannung, 15 x 23,5, Schenkkrug, heller Scherben, rostrot s...

DECKELPOKAL, neuzeitl, Zwiesel, Kristallmanufaktur Emil Rimpler, Bleikristall, rot überfangen, Kelchform mit Nodus, Pagodendeckel u ovoider Knauf,...

TELLER, Konvolut von 6, Turenburg/Siebenbürgen, rötlich ockerfarbener Scherben, polychromiert, salzglasiert, floral und vegetale Motive, Dm durchs...

DECKELDOSE, Herend, Manuf Moritz Farkashazy-Fischer, Porz, Eiform, Kakimondekor, (Danckert 173), H 10, Blaumarke ü Glasur ...[more]

FLIESENBILD, Delft o Makkum, 19.Jh., Fayence, blau-monochrom, Steigendes Ross, Krakele, in den Kanten teilweise ausgebessert, über alles 39,5 x 26...

WANDTELLER, Manuf Rachid Bekkal ..., Fayence, blau, Muslimische Kalligraphie: Wenn Gott mit euch ist, werdet ihr unbesiegbar, Schrift- und Zahlenm...

KANONE, Böhmischer Wald, Bleikristall, Flöte umlaufend Flach-, Tiefschliff und Ätzung, 6 maurerische Symbole, H 13,8 ...[more]

JARDINIERE, Steckeinsatz Glas, versilberte Schale, Manuf Christofle, 8 x 14 ...[more]

WEISSWEINGLÄSER, Satz von 12, Murano, 1970/1980, Manuf Antonio Salviati, (Hartmann 6401), farbloses bzw rosafarbenes Glas, Scheibenfuß, spiralgedr...

BRULE/TISCHLAMPE, Manuf Muller Frere/Luneville, 1920/30er Jahre, Cameo-Glas, Mohnblumendekor, rot-gelbe Pulereinschelzungewn, schmiedeeiserner Fus...

FUSSBECHER, Nürnberg (19)49-(19)67, (?), ca 14 Ex, (?), runder Stand, Balusterschaft, zylindrische Kuppa mit Kugelschliff und Ätzung, i d Wandung ...

JELLYGLÄSER, Konv von 7, Verein Kgr, 19./20.Jh., farbloses Glas, Scheibenfüße, kegelige Kuppaformen, 4 x in der Basis Schleifdekor, 3 x im Schaft ...

COGNACSCHWENKER/SCHNAPSBECHER, Satz von je 5/4, Daume Frères & Cie, Verrreries de Nancy, Rauchglas, Kugelsegment- bzw ovoide Form auf gewellt ausg...

PAAR BALUSTERÜBERHANGVÄSCHEN, Böhmen, Mitte 19.Jh., cremefarben-opake Glasmasse, verlaufend gestufter Stand mit Wulstschulter, gezackter Wellenran...

CHAMPAGNERFLÖTEN, Satz v 15, wohl Frankreich 1920/30er Jahre, Farbloses Glas, Scheibenfuß, zylindrischer Hohlschaft in Kelchkuppa übergehend, unte...

CHAMPAGNERFLÖTEN, Satz v 5 wohl Frankreich 1920/30er Jahre, Farbloses Glas, Scheibenfuß, zylindrischer Schaft, Kelchkuppa, unterhalb der Lippe sti...

BOWLESERVICE, Bowle mit 6/5 Gläsern, dazu ein weiteres u Schöpfkelle, Entw. Kl. Breit, 1960, stumpfkegelige Form, rubinfarbene Glasmasse, ebenso d...

SEKTGLÄSER, Satz von 5, Ichendorf, Modell "Sparta 408", Entw. Prof. H. Sattler, stumpfkeglige Kuppa, entspr Schaft, tarnsluzid preussisch blau, H ...

KRISTALL-KELCHGARNITUR, Dürnau, Gral-Glashütte, Satz von 24, Design Nicole A230, Entwurf Günther Hofmann, 6 x Weißwein, H 15,2, 6 x Bier, H 17, 6 ...

SCHALE, Murano, um 1958, Zanfirico, weiss/rot, farbloses Glas, angesetzte Henkel, Rand u Standring, Abriss, teils spiralförmig aufgewickelte Faden...

FLORENTINERVASEN, Satz von 3, Schwäbisch Gmünd, Wiesenthalhütte, farbloses Kristallglas, Entw Klaus Breit (1926 - 2004), ca 1979, H 8-22,5, Dm 10-...

KONVOLUT, Glas, Satz von 11, BECHERGLAS, Karlsruhe, H 10,9, Konfitüredose m Deckel, Wiesenthalhütte, 9 x 9,5, kleine Karaffe, Süssmuth, H 15, Poka...

VASEN, Satz von 3, farbloses Glas, kugelig, 1 Rheinkristall, Entw Th. Baumann 1956, 1 wohl Orrefors Sandvik, 1 Art Deco Stil, Balusterform, H 11-1...

DESSERTSCHALEN, Satz von 12, Immenhausen, Glashütte Richard Süssmuth, 1960/70er, farbloses/gefärbtes Glas, grün/rot, H 7,5, Dm 10,5 ...[more]

PAAR LEUCHTER, Wiesenthalhütte, Entw Klaus Breit (1926 - 2004), um 1976/77, farbloses Kristallglas, H 5/13,5, Dm 11,5 ...[more]

COCKTAILGLÄSER, Satz von 6, 1950er, runder Stand m trichterförmiger Kuppa, div Farben, 2 x orange, 2 x waldgrün, schwarz, violet, H 9,5 ...[more]

HENKELVASE, römischer Stil, Spiralfadendekor, quadratischer Korpus, farbloses Glas, gräulich, Lufteinschlüsse, künstliche Patina, H 14,5 ...[more]

Loading...Loading...
  • 898 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose