Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:30 MESZ
  • 14:00 - 18:30 MEZ
  • 14:00 - 18:30 MEZ
  • 14:00 - 18:30 MEZ
  • 14:00 - 18:30 MEZ
  • 14:00 - 18:30 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,61%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Buddenstraße 27, Münster, 48143 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)251 51356

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

898 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 898 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

STEGBROSCHE, wohl Frankreich, Art Deco Epoche, 585-Gelbgoldkader/Platin, im Verlauf besetzt mit 25 Brill von ca 0,05 bis ca 0,25 ct, zus ca 2,8 ct...

COLLIER, gleichlaufend besetzt mit ca 163 leicht barocken, rosé Akoyaperlen, Dm 7,2, L 127 ...[more]

COLLIER, 925-Silberkarabiner, besetzt mit ca 74 gleichlaufenden, leicht barocken Akoyaperlen, Dm ca 7,7 x 5,3, L 44, Beschau ...[more]

COLLIER, Odenwald, fr 20.Jh., im Verlauf besetzt mit ca 138 Elfenbeinperlen, entspr ovoider Schraubverschluss, Dm 10,1 bis 5,5, L ca 104, ca 77 g,...

COLLIER, kaschiertes Schloss, Gelbgoldkader/Weißgold in Blütenform, besetzt mit 8 Diamantsplittern, zentral 1 Smaragden in Diamantschliff von ca 0...

COLLIER, Gelbgoldkader/Weißgold, Rosettenschloss, pavé besetzt mit 10 Brill von ca 0,04 bis ca 0,18 ct, zus ca 0,5 ct, im Verlauf besetzt mit ca 1...

KRAWATTENNADEL, 585-Gelbgoldkader, Weißgold, besetzt mit 1 Brill von ca 0,75 ct, Wsi, alter Schliff, unleserlich gemarkt, ca 1,5 g total, L 6,3 ....

HERRENRING, 585-Gelbgold, Weißgoldkrone, besetzt mit 4 Brill à 0,2, zus ca 0,8 ct TWvvsi, Gr 51, Reste von Beschau, ca 22 g total ...[more]

BRILLANTRING, Art Deco Stil, 585-Weißgold, gespaltene Schiene, verschränkte, volutierende Schultern, besetzt mit 12 Diamantbaquettes, 16 Diamantsp...

COLLIER, Odenwald, 1.H.20.Jh., Elfenbein, Drehverschluss, im Wechsel 33 Perlchen, Dm 5 mm mit ovoiden von 21 x 12 bis 12 x 8 mm, L 67, ca 92 g .....

ARMBAND, Odenwald, Art Deco Epoche, Elfenbein, flexibel aufgezogen, 3 Stänge à 19, zus 57 Perlchen, Dm 5 mm, L 19, ca 14 g ...[more]

ARMREIF, Odenwald, 1.H.20.Jh., nekrotisches Elfenbein, vielfach gerillt und gewulstet, Dm 8, ca 65,1 g ...[more]

BROSCHE, Silber vergoldet, vollplastische Form 1 Rebe mit Frucht, teilgraviert, Traube aus Akoyaperlen, Dm 5,7 bis 4,5, Wortmarke Krementz, B 4,5 ...

KONVOLUT, Manschettenknopf, runde Form, guillochiert Spirale und Fadenrand, Paar Frackknöpfe, Historismusepoche, quadratische, passige Form, Rocai...

REVERSNADEL, Art Deco-Stil, 750-Weißgold, oktogoner, eckgerundeter Rahmen, graviert Mäander auf Glitterfond, zentral in quadratischer Kastenfassun...

ROSETTENRING, 585-Gelbgold, gekanteter Reif, verlaufende, gespaltene Schultern, allseits durchbrochene Krone, zentral Amethyst im Diamantschliff v...

ROSETTENBROSCHE, 750-Weißgold, außen 12 Brill W-Csi, zus ca 013 ct, innen 12 Saphire im Diamantschliff von zus ca 0,21 ct, MZ getilgt, Beschau, ca...

COLLIER, Italien, 750-Gelb- und Weißgold, runde Blockglieder, Kastenschloss, Sicherheitsbügel, zentral integrierte Pariser Fassung mit 1 Brill Wvv...

SCHILDBROSCHE, Frankreich, Napoleon III-Epoche, 750-Gelbgoldfassung, rechteckige, gerundete Form, vorderseitig transluzide und opacke, farbige Ema...

ANHÄNGER, 10 ct-Gelbgold, Form eines Nuggets, besetzt mit einem Altschliff-Brillanten von ca. 0,25 ct, Top Wesselton, kleine Einschlüsse, Länge 3...

ANHÄNGER, 333-Gelbgold, hochovaler, gerippter Buckelrahmen besetzt mit 1 Topas im Ovalschliff von ca. 4 ct, 25 x 25 mm, ca. 3 gr total, Beschau ....

PAAR MANSCHETTENKNÖPFE, Nierenstilepoche, 333-Gelbgold, stumpfkegelige, seitlich diagonal geschrägte, schraffierte Platten, ca 2,6 g f, Beschau ....

KONVOLUT, Modeschmuck.14 T.,1 DAU, arabische Ziffern, Kettenglieder Emaill, 1 Armband aus 3 Süsswasserperlensträngen, Verschluss Doublé mit Türkis...

BRILLANT, natürlich, Rundschliff, 3,03 ct, 8,98 x 8,83 x 5,84 mm, gute Proportionen, Tiefe 65,5 %, Tafel Dm 63 %, Hauptfacette 44 %, Rundiste dick...

BRILLANT, natürlich, Rundschliff, 1,01 Karat, 6,34 x 6,43 x 3,97, Tiefe 58,5 %, Tafel Dm 64 %, Hauptfacette 44,5 %, Rundiste dick, sehr gutes Fini...

DAMENRING, 333-Roségold, verschränkte Gabelschultern mit Lanzettenden, schräg in Reihe 3 Pariser Fassungen, besetzt mit diamantgeschliffenen Smara...

Hau, Herst Omega, 1960er Jahre, Edelstahlgehäuse, orig gewölbtes Glas (Kratzer), Kronenaufzug, .-und Zahlenindices, versilberte Zeiger und gebläut...

DAMENARMBANDUHR, Jaeger-Lecoultre, Art Deco-Stil, 50er Jahre, Handaufzug, gelbgoldplatiertes Gehäuse, Kal/Werk Le COULTRE 438/4CW., dezentrale Sek...

KAMINUHR, Schramberg, Manuf Junghans, Historismusepoche, bierfarbenes Gehäuse, gestufter Stand wie Gesims mit Palmettenstäben, Front zwischen Eckr...

PENDULE, Frankreich, Napoleon III-Epoche, rot geäderter Marmor und Schleuderguss, Feuillettenfüße, geschweiftes Gehäuse, bekrönt mit vollplastisch...

SCHATULLE, Coco de Mer, ausgehölt und gesägt für Klappenmontage mit Messingscharnieren, 14,5 x 26,5 x 30, 1 Seite mit Loch ...[more]

TABATIER-DECKEL, 19.Jh., 2wohl Stobwasser, Pappmache, im Spiegel der Federkielschneider, Miniatur in der Art eines Gemäldes des 16.Jh., 6,3 x 9,1,...

PERSISCHE MINIATURMALEREI, Elfenbein, Karawane, 2 x 7, h G, HR ...[more]

BONE, William, zugeschr, arb London 1815-1843, Mischtechnik/Elfenbein, hochovales Brustportrait Anne Boleyn wie 1532, 8 x 6,5, ZierR, dazu Cites-B...

MINIATURFIGUR, Wildente, Idar Oberstein, Werkstatt Constantin Wild, ca 1989, Quarzamethyst, Jaspis-Schnabel, Onyx-Augen und Fluoritkristall auf Sp...

TISCHDOSE, China, grün-gelbe Jade, inkrustiert, Perlmutt und scharzer Onyx, Kastenform, seitlich in Vierpassgittern, im Deckel vegetal durchbroche...

PAAR SCHATULLEN, 1 Esche ebonisiert, Form eines lederbespannten Autokoffers, Messingbeschlag, entspr Überwurf, rotes Textilfutter, 7 x 13 x 7,5, 1...

TISCHDOSEN, Satz von 3, Indien, Holz, 2 m Messingbeschlägen, länglich, 1 schwarz lackiert m goldenen Schmuckbordüren, zentral weibliche Gottheit, ...

DECKELDOSE, Messing, rund, konisch m konvexem Deckel, auf diesem in rot auf grau Darstellung eines Schützen, bez "SCHÜTZE" u "NOV.23-DEZ 21", 4,5 ...

PILLENDOSE, Metall, kastenförmig m Klappdeckel, im Deckel gewölbter Einsatz m Rokoko-Szene, junger Musikant m sitzender Dame in Landschaft, 1,7 x ...

STATUETTE, Indien, Bein, Tempeltänzerin auf Lotussockel, H 15,5 ...[more]

FRANKREICH, Säbelbajonett, M 1842, Messing, außenliegende Blattfeder, Stahlparierstange, verschlagen num A.B.07..., Dm Laufring, Dm 20, brunierte ...

PAAR GUARDEN, Krummsäbel, 1. bis 2.H.19.Jh., Äthiopien, Offz-Rangabzeichen, Holzgriff beidseitig ausgeweitet, Maria-Theresien-Taler Endbeschlag, E...

FRANKREICH, Faschinenmesser für Fußtruppen, Modell 1831, Messinggriff, -parierstange, breite Stahlklinge, Zust 2, (Dtsch Hist Mus W59/24-24 a-b ....

FRANKREICH, Louis Philippe-Epoche, Offz-Säbel, Infanterie, Messinggriff und durchbrochenes Gefäß, Holzheft, Stahlklinge, Perioden- und unentschl P...

FRANKREICH, Napoleon III-Epoche, Galadegen, Offz. starres Messinggefäß, entspr Griff, Holzschäftung, 3-Kant-Stahlklinge, Periodenrelief, Zust 2 ....

FREIMAURERDOLCH, Jhw 19./20. Jh., Heft mit Messing- und annelierter Elfenbeinmontage, endig Schädel, Parierstnge in Knochenfarn, Stahlschneide mit...

STILETT-DOLCH, Italien, Art Deco epoche, kanneliertes Elfenbeinheft, ent sprechende Parierstange, geprägte Messingmontage und - Scheide mit symbol...

KRIS. Java, 19./20.Jh., 2-farbig, Holzschäftung, in der Front gedrückte Messingschmeide, endloser Vegetaldekor, 50,5 x 20 ...[more]

HOETZSCH, Otto, Der Weltkrieg, Illustrierte Kriegs-Chronik des Daheim, Bielefeld/Leipzig 1915-1919, I/X, Halbleinen, schwarz geprägte Rückentitel,...

MINIATUR-FELDKANONE, Art 2.H.18.Jh., gestuftes, offenes Gusseisenrohr mit Messingkugelverschluss, entspr Lager, Protze und Holzlafette, diese je k...

MINIATUR-FELDKANONE, Art 2.H.18.Jh., gestuftes, offenes Gusseisenrohr mit Messingkugelverschluss, entspr Lager, Protze und Holzlafette, diese je m...

BRUSTLATZ, Turkoman, 1.H.20.Jh., industrieller, polychromer Kattun sowie Wollknüpfung, reich besetzt mit Kaurimuscheln und verschiedenen, türkisfa...

BRUST-ODER RÜCKENSCHILD, Südlicher Himalaya, 1.H.20.Jh., Beduinensilber, graviert und ziseliert, gebuckelte Botekform, Wellen-, teilvegetale Bordü...

RING, Rajasthan, alt, Beduinensilber, ziseliert und graviert, Fischgrätbänder im Wechsel mit schraffierten, sehr erhabenen Rosetten ...[more]

ARMREIF, Indien, 1.H.20.Jh., nekrotisches Elfenbein, plano-konvex, Beduinensilbermontage mit Riegelverschluss, Dm 7,2 ...[more]

SPRENGARMREIF, bronzezeitlich, schwarz-grüne Patina, je runde Form, Dm 9,2 ...[more]

ARMREIF, Indien, 1.H.20.Jh., nekrotisches Elfenbein, flach und breit gekehlt, sonst gekantet und teilgerundet, Beduinensilbermontage mit Riegelver...

SPRENGARMREIF, China, Hsüan-t'ung-Epoche, versilbert, plano-konvex, Kordelränder, umlaufend Reserven mit div, ziselierten Festons, graviert Glücks...

ARMREIF, Indien, 1.H.20.Jh., nekrotisches Elfenbein, flach und breit gekehlt, sonst gekantet und teilgerundet, Beduinensilbermontage mit Riegelver...

Loading...Loading...
  • 898 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose