Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
776 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
DEUTSCHER KÜNSTLER: Anbetung des Jesuskindes durch die Hirten. Oel auf Kupfer. 22,4 x 16,8 cm. Platte gering gebogen. Mit leichten Retuschen, vere...
ENGLISCHER KÜNSTLER: „Edinburgh Mail Coach“. Schottische Flußlandschaft mit einer Postkutsche im Vordergrund. Lavierte Federzeichnung in Grau und ...
FRANZÖSISCHER KÜNSTLER: „Vue du Jardin du Prince de Schwarzenberg du Côte du Bassin...“. Blick in den Garten des Palais Schwarzenberg in Wien, im ...
NIEDERLÄNDISCHER KÜNSTLER: Brustbildnis eines bärtigen Mannes im Dreiviertelprofil nach rechts.
NIEDERLÄNDISCHER KÜNSTLER: Brustbildnis eines bärtigen Mannes im Dreiviertelprofil nach rechts. Radierung mit Aquatinta und Lavis. Mit dem Monogra...
JEAN BAPTISTE LE PRINCE Metz 1733 - 1781 Lagny: Le Cabaret ambulant. Die fliegenden Händler (auch: Die Wanderkneipe). Aquatintradierung in Rotbra...
JEAN BAPTISTE LE PRINCE Metz 1733 - 1781 Lagny: La Nourrice. Die Amme. Aquatintaradierung in Schwarzbraun 1760. Hédou 154, II. Le Blanc 36. - Mit...
JEAN-LAURENT LEGEAY (auch: LE GEAY) Paris um 1710 - nach 1786 Rom (?): Tomba monumentale con tre Donne adossate. Monumentalgrab mit drei angeleh...
MARTIN VON MOLITOR 1759 - Wien - 1812: Les Ruines au Sommet d'un Rocher. Die Ruine eines großen Gebäudes auf dem Gipfel eines mit Gebüsch bewachs...
PIETRO PARBONI 1783 - Rom - 1841: Ansichten von Denkmälern in Rom (9) und Tivoli (1) aus der Folge „Nuova Raccolta delle Principali Vedute antich...
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI Mogliano 1720 - 1778 Rom: Veduta della Basilica e Piazza di S. Pietro in Vaticano. Radierung aus „Vedute di Roma“ 1748...
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI Mogliano 1720 - 1778 Rom: Veduta interna della Basilica di S. Pietro in Vaticano. Radierung aus „Vedute di Roma“ 1748....
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI Mogliano 1720 - 1778 Rom: Veduta della Piazza della Rotonda. Radierung aus „Vedute di Roma“ 1751. Hind 17, V (von VII)...
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI Mogliano 1720 - 1778 Rom: Veduta del Sito, ov’era l’antico Foro Romano. Radierung aus „Vedute di Roma“ 1756. Hind 41, ...
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI Mogliano 1720 - 1778 Rom: Veduta della Piazza e Basilica di S. Giovanni in Laterano. Radierung aus „Vedute di Roma“ 17...
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI: Veduta dell'insigne Basilica Vaticana coll'ampio Portico, e Piazza adja
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI Mogliano 1720 - 1778 Rom: Veduta dell'insigne Basilica Vaticana coll'ampio Portico, e Piazza adjacente. Radierung aus ...
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI Mogliano 1720 - 1778 Rom: Der Triumphbogen. Radierung der Folge „Grotteschi“ aus „Opere Varie di Archittetura...“ 1750...
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI Mogliano 1720 - 1778 Rom: Grand' Urna di marmo... Blatt XXXIII aus „Le Antichità Romane“, Band II. Radierung unter Mit...
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI Mogliano 1720 - 1778 Rom: Inscrizioni de' Liberti et Servi della Famiglia di Augusto... Inschriften der Freigelassenen...
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI Mogliano 1720 - 1778 Rom: Cheminée à l'Egyptienne. Kamin mit jeweils von 3 teils tierköpfigen Figuren gehaltenen Seite...
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI Mogliano 1720 - 1778 Rom: Cheminée à l'Egyptienne. Kamin mit zwei großen Obelisken und zwei liegenden Sphingen. Radier...
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI Mogliano 1720 - 1778 Rom: Cheminée à l'Egyptienne. Kamin mit zwei sitzenden Figuren, darüber eine von einem Skarabäus ...
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI: Trois Pendules, dont une en Forme de Buste de Femme, et trois Flambeaux
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI Mogliano 1720 - 1778 Rom: Trois Pendules, dont une en Forme de Buste de Femme, et trois Flambeaux. Drei Uhren und drei...
JOHANN THEOPHILUS PRESTEL, eigentl. GOTTLIEB PRESTEL: Eine Bacchantin mit der Flöte - Rastende Bäue
JOHANN THEOPHILUS PRESTEL, eigentl. GOTTLIEB PRESTEL Grönebach 1739 - 1808 Frankfurt/M.: Eine Bacchantin mit der Flöte - Rastende Bäuerin mit Kin...
JOHANN ELIAS RIDINGER Ulm 1698 - 1767 Augsburg: Der Mittag. Meridies. Blatt 3 der Folge der vier Tageszeiten in idyllischen Landschaften nach Ber...
CHRISTIAN BERNHARD RODE 1725 - Berlin - 1797: Die vier Elemente als Göttinnen vorgestellt. Allegorische Darstellungen von Erde, Wasser, Luft und ...
ALEXANDER THIELE Erfurt 1685 - 1752 Dresden: Das alte Elbetor zu Pirna, Landschaft mit Figuren und Gebäuden. Von zwei Seiten dargestellt. 2 Bll. ...
PAUL TROGER Welsberg 1698 - 1762 Wien: Ruinenlandschaft mit Relief. Klassischer Grabsteintorso mit Urne und Grabstele. Radierung um 1724. Nagler ...
FRANZ EDMUND WEIROTTER Innsbruck 1733 - 1771 Wien: Weite italienische Landschaft mit zerfallenem Kastell. Vorstudie zu Blatt 10 der Radierfolge „...
FRANZ EDMUND WEIROTTER: Die Hütte unter den großen Bäumen - Küstenlandschaft mit vorbeiziehender Mi
FRANZ EDMUND WEIROTTER Innsbruck 1733 - 1771 Wien: Die Hütte unter den großen Bäumen - Küstenlandschaft mit vorbeiziehender Miltiärkolonne. Konvo...
JOSEPH WERNER - Umkreis: Eine Zauberin beim Studium ihrer Mirakelbücher. In Deckweiß gehöhte Pinselzeichnung in Dunkelbraun mit Einfassungslinie ...
NICOLAAS WICART 1748 - Utrecht - 1815: Landschaft mit einer Ruine. Lavierte Pinselzeichnung in Grau mit Einfassungslinie. Links unter der Darstel...
ANTON ZELLER - Umkreis: Caritas. Frauenfigur mit Lamm, daneben zwei Knaben. Oel auf Leinwand. 57,5 x 45 cm. Doubliert. Mit Krakelüren und Retusche...
OSCAR VON ALVENSLEBEN 1831 - Dresden - 1903: „Segovia, Cathedrale“. Blick über die Häuser auf die gotische Kathedrale. Bleistiftzeichnung 1862. S...
HERMANN BAISCH Dresden 1846 - 1894 Karlsruhe: Abendstimmung. Radierung 1894. Söhn HDO 679-2. - Signiert. Auf Vélin. 30 x 24 cm. Breite Ränder lei...
JOB AUGUST BAKKER 1796 - Rotterdam - 1876: Weite Landschaft mit Bäuerin mit Kindern und Esel und Wanderer. Lavierte Tuschfederzeichnung. Vgl. Sch...
RUDOLF BENDEMANN Dresden 1851 - 1884 Pegli bei Genua: Eros der Schmied. Illustration zu Anakreons gleichnamigem Gedicht. Weißgehöhte, lavierte Fe...
ARTHUR BLASCHNIK Strehlen/Schlesien 1823 - 1918 Berlin: Blick auf eine Villa hinter Parkmauer in Vincoli bei Rom. Bleistiftzeichnung 1854. Signie...
EUGENE BLERY Fontainebleau 1805 - 1887 Paris: Le Moulin de la Roche. Radierung aus der Folge „Quatre Paysages à l'Eau-forte“ 1846. Béraldi 67. Le...
EUGEN BRACHT Morges 1842 - 1921 Darmstadt: Landschaft mit Feldweg bei einem Gebäude. Oel auf Karton. Signiert. Verso mit mehrfachem, nicht identi...
A. CAIZAC war tätig 1833/40 in Paris: Flusslandschaft mit angelnden Knaben, Fischern und Hirte, rechts ein Schloss. Weißgehöhtes Aquarell 1826. S...
A. CAIZAC war tätig 1833/40 in Paris: Romanisches Tonnengewölbe mit Ausblick zum Meer, darin drei Betende vor einer Nische mit der Madonna. Weißg...
ALEXANDRE DEBRUS, auch DEBRUS-WILLEMS 1843 - Spa - 1905: Stilleben mit Rosen und Stiefmütterchen. Oel auf Leinwand 1892. Signiert und datiert. 38...
E. DELMASURE: Waldinneres.
E. DELMASURE Französischer Künstler: Waldinneres. Oel auf Leinwand, auf Karton aufgezogen. Signiert. 26,5 x 34,5 cm. Schwach gegilbt. Ränder etwa...
CHRISTIAN FREDERIK EMIL ECKARDT - zugeschrieben: Flusslandschaft mit Saline und ihren Gradierwerken
CHRISTIAN FREDERIK EMIL ECKARDT - zugeschrieben 1832 - Kopenhagen - 1914: Flusslandschaft mit Saline und ihren Gradierwerken, im Hintergrund Ber...
FERDINAND FELDHÜTTER 1842 - München -1898: Dorf in Alpenlandschaft. Oel auf Leinwand. Monogrammiert. Verso auf dem Rahmen in Bleistift bezeichnet...
ALFRED DE GAULT New Orleans (?) - war tätig vor 1880 in Paris: Orientalische Szene. Oel auf Holz. Signiert. Verso mit nicht identifizierbarem Wac...
CARL GEHRTS (Hamburg-) St. Pauli 1853 - 1898 Bonn-Endenich: Verfehltes Liebeslied. Narr, der jungen Mädchen vorgesungen hat, wird durch Blumenwür...
CARL GEHRTS (Hamburg-) St. Pauli 1853 - 1898 Bonn-Endenich: Zwerg und Elfen beim „Blindekuhspiel“. Tuschfederzeichnung über Bleistiftskizze 1888....
CARL GEHRTS: Von den sieben Zwergen „No. 3“, „Ueberall die Nämlichen V“, „Legende vom Waldmeister“
CARL GEHRTS (Hamburg-) St. Pauli 1853 - 1898 Bonn-Endenich: Von den sieben Zwergen „No. 3“, „Ueberall die Nämlichen V“, „Legende vom Waldmeister“...
VINCENT VAN GOGH Groot-Zundert 1853 - 1890 Auvers-sur-Oise: Les Tournesols. Sonnenblumenstrauß vor mintgrüner Wand. Farblithographie bei Mourlot ...
VINCENT VAN GOGH: Tournesols.
VINCENT VAN GOGH Groot-Zundert 1853 - 1890 Auvers-sur-Oise: Tournesols. Sonnenblumenstrauß vor gelber Wand. Farblithographie von Y. Melcher nach ...
EDUARD VON GRÜTZNER Großkarlowitz bei Neisse/Schlesien 1846 - 1925 München: Der Blick durch das Schlüsselloch. Aquarell mit Tuschfeder- und Bleis...
THEODOR GUGGENBERGER: „Kurze Freundschaft“ - Neptun in einer von Fischen gezogenen Muschel - Bauern
THEODOR GUGGENBERGER 1866 - München - 1929: „Kurze Freundschaft“ - Neptun in einer von Fischen gezogenen Muschel - Bauerntanz. 3 Bll. weißgehöhte...
THEODOR GUGGENBERGER 1866 - München - 1929: Tafelaufsatz und Tierstatuen. Feder- und Pinselzeichnung in Schwarz 1896. Signiert und datiert. Auf l...
FRANZ HAUSER Österreichischer Künstler: Häuser am Alpenrand. Oel auf Papier. Signiert „F: Hauser pinx“. 21 x 28,2 cm. Auf braunes Papier mit Tusc...
ERNST HILDEBRAND: Bruder Lustig:
ERNST HILDEBRAND Falkenberg/Niederlausitz 1833 - 1924 Berlin: Bruder Lustig: Der verabschiedete Soldat gibt dem als Bettler verkleideten Petrus e...
CHARLES HOWARD HODGES London 1764 - 1837 Amsterdam: Brustbildnis eines Herrn. Pastell. Auf Pergament. 33 x 24,5-25 cm. Ränder etwas unregelmäßig ...
JULIUS HÜBNER - Umkreis: Hagen und die Rheintöchter. Tuschfederzeichnung nach dem gleichnamigen Holzschnitt nach Hübners Zeichnung zum 25. Abenteu...
CHARLES EMILE JACQUE 1813 - Paris - 1894: M. J. Luquet, Directeur de la Société des Aqua-fortistes. Bildnis des sitzenden Jules Luquet, Partner d...
FRIEDRICH KALLMORGEN Altona 1856 - 1924 Grötzingen bei Karlsruhe: „Friesische Frau“. Altes Mütterchen mit Kaffeetasse in ihrem Wohnzimmer in Hind...

-
776 Los(e)/Seite