Auktion beendet
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-776)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 13:00 MESZ
  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:30 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 33,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Hildastraße 12, Heidelberg, 69115, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 91599-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

776 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 776 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

FRIEDRICH KALLMORGEN Altona 1856 - 1924 Grötzingen bei Karlsruhe: Bauerngehöft im Gutachtal. Bleistiftzeichnung mit Einfassungslinie am Ober- und...

FRIEDRICH KALLMORGEN Altona 1856 - 1924 Grötzingen bei Karlsruhe: Sommerabend - Dinkelsbühl. 2 Bll. Farblithographien um 1899. Eder L 44 und L 6...

FRIEDRICH KALLMORGEN Altona 1856 - 1924 Grötzingen bei Karlsruhe: „Meeresstille und glückliche Fahrt“ - Seewärts. 2 Bll. Farblithographien um 190...

FRIEDRICH KALLMORGEN Altona 1856 - 1924 Grötzingen bei Karlsruhe: Die Elbe bei Altona. Farblithographie um 1900. Eder L 52. - Signiert sowie mit ...

FRIEDRICH KALLMORGEN Altona 1856 - 1924 Grötzingen bei Karlsruhe: „Abend (Havelberg)“. Farblithographie um 1903. Eder L 57. - Signiert und betite...

FRIEDRICH KALLMORGEN Altona 1856 - 1924 Grötzingen bei Karlsruhe: Ausfahrt der Fischerboote. Farblithographie um 1914. Eder L 64. - Signiert sowi...

FRIEDRICH KALLMORGEN Altona 1856 - 1924 Grötzingen bei Karlsruhe: Ausfahrt der Fischerboote. Farblithographie um 1914. Eder L 64. - Signiert sowi...

FRIEDRICH KALLMORGEN Altona 1856 - 1924 Grötzingen bei Karlsruhe: Stade I - Stade II. 2 Bll. Farblithographien 1922. Eder L 78 und L 79. - Beide ...

FRIEDRICH KALLMORGEN Altona 1856 - 1924 Grötzingen bei Karlsruhe: Niederdeutsche Dorfstraße (Neuhaus a.d. Oste). Farblithographie um 1901. Eder L...

GUSTAV KAMPMANN Boppard 1859 - 1917 Bad Godesberg: Abendrot. Farblithographie 1903. Brandenburger 1481. - Mit dem Namenszug und Verlagssignet (ka...

GUSTAV KAMPMANN Boppard 1859 - 1917 Bad Godesberg: Herbstabend I. Farblithographie mit graubeiger Umrahmung um 1905. Brandenburger 1491. - Mit de...

MORITZ KELLERHOVEN Altenrath 1758 - 1830 München: Brustbild eines Mannes mit Pelzmütze, seinen linken Arm aufgelegt. Radierung mit Aquatinta in S...

SIMON KLOTZ Mannheim 1776 - 1824 München: Ruinen von Aqua Claudia. Inkunabel der Lithographie 1806. Winkler 416: Nr. 19. - Mit dem Titel unterhal...

WILHELM VON KOBELL Mannheim 1766 - 1853 München: Sendling (2) - Reiter von vorn. 2 Bll. Radierungen mit Plattenton aus der Folge „Sieben Ansichte...

JOSEF ANTON KOCH Obergiebeln 1768 - 1839 Rom: Der Streit des Satans mit dem heiligen Franciscus um die Seele des Mönches Guido von Montefeltro. I...

DEUTSCHER KÜNSTLER: Allegorie auf die Musik. Junge Frau mit Laute, im Hintergrund Landschaft mit einer Burg. Darstellung mit oberem Bogenrand. Ble...

DEUTSCHER KÜNSTLER: Herzog Christoph der Starke von Bayern beim mittelalterlichen Wettkampf des Steinwerfens. Oel auf Leinwand. 34,5 (bzw. mit übe...

DEUTSCHER KÜNSTLER: Im Tegernseer Land. Bauer mit seinem Hund auf einem Waldweg, im Hintergrund Ausblick auf ein Dorf und die Alpen. Oel auf Leinw...

DEUTSCHER KÜNSTLER: Blick auf eine Insel im Mittelmeer, im Vordergrund Segelboote. Oel auf Papier. Verso auf der Rückwand mit alter Zuschreibung v...

DEUTSCHER KÜNSTLER: Brustbildnis der Kaiserin Maria Anna von Österreich. Porträtminiatur. Darstellung im Oval. Gouache auf Elfenbein. Monogrammier...

DEUTSCHER KÜNSTLER: Fahrt eines toten Helden in einem Boot in eine Höhle, umgeben von teils Muschel blasenden Wasserwesen. Aquarell mit Tuschfeder...

DEUTSCHER KÜNSTLER: Herrschaftliche Villa bei Sankt Petersburg. Architekturentwürfe der Front- und einer Längsseite. 2 Bll. Aquarelle mit Federzei...

DEUTSCHER KÜNSTLER: Grünköpfiger Vogel mit türkisblauem Bauch und dunklen Flügeln auf einem Zweig mit weißen Blüten. Stellenweise gouachiertes Aqu...

DEUTSCHER KÜNSTLER: Blick in den Innenhof eines Palastes. In Braun lavierte Tuschfederzeichnung mit Einfassungslinie in der Art von K. F. Schinkel...

DEUTSCHER KÜNSTLER: „Lac d'Albano, Couvents du Monte Cavo et de Pallazuolo“. Blick auf den Albaner See mit dem Kloster Santa Maria di Palazzuolo u...

DEUTSCHER KÜNSTLER: Griseldis. Illustration zu der gleichnamigen Erzählung. Bleistiftzeichnung mit Einfassungslinie um 1850. Auf leichtem Vélin, a...

DEUTSCHER KÜNSTLER: Jakob und Rachel am Brunnen. Weißgehöhte, stellenweise in Braun lavierte Bleistiftzeichnung 1860. In der rechten oberen Ecke d...

DEUTSCHER KÜNSTLER: „Zu Hause“. Idyllische Szene mit jungem Paar und ihrem Kind in der Wiege. Stellenweise in Zartgrau lavierte Bleistiftzeichnung...

DEUTSCHER KÜNSTLER: Festzug in norddeutschem Dorf. Bleistiftzeichnung 1876. Datiert. Am Unterrand bezeichnet „(Illustrat. zu Fritz Reuter)“. Auf b...

DEUTSCHER KÜNSTLER: Audienz. Junger Edelmann vor dem Herrscherpaar. Bleistiftzeichnung mit Einfassungslinie. Verso mit Bleistiftskizzen (figürlich...

DEUTSCHER KÜNSTLER: Ein Blinder, ein Lahmer und ein sitzender Greis, im Hintergrund eine Frau. Bleistiftzeichnung mit Einfassungslinie (drei Ecken...

DEUTSCHER KÜNSTLER: „Jägerlatein“. Titelblattentwurf mit vor einem Hirschkäfer flüchtenden Zwergen als Hauptmotiv. Bleistiftzeichnung. Auf leichte...

DEUTSCHER KÜNSTLER: „Die Taufe Zodicks“. Die Brüder Keseberg mit ihren Knechten, den herbeigezwungenen Pfarrern und dem gefangen genommenen Juden ...

DEUTSCHER KÜNSTLER: JAN TOROP. Ein Beitrag zur Modernen Kunstgeschichte und zur Lösung der Frage „Was ist eine hyperbolische Suggestion?“. Heft mi...

ENGLISCHER KÜNSTLER: Damenroben am Hofe Heinrich IV. von England und später. Konvolut von 4 Bll. gold- und weißgehöhten Aquarellen mit ausgeschnit...

FRANZÖSISCHER KÜNSTLER: Wäscherinnen am Flußufer. Oel auf Leinwand 1896. Signiert „Ct. Meunier“ und datiert. 39 x 49,5 cm. Mit vereinzelten Retusc...

FRANZÖSISCHER KÜNSTLER: „General Moreau auf dem Todtenbette“. Brustbild. Darstellung im Rund. Sepiapinselzeichnung, anonym, um 1820. Am Unterrand ...

FRANZÖSISCHER KÜNSTLER: BRUCHOFF. Illusioniste à Transformations. Werbeplakat für einen Zauberkünstler. Farblithographie bei Ed. Maquis, Paris um ...

FERDINAND KÜSS 1800 - Wien - 1886: „Feüchter“. Berghütte vor bewaldetem Abhang. Oel (Grisaille) auf kräftigem Vélin mit abgeschrägten Ecken. Vers...

OSKAR VON KUKIEL Riga 1852 - 1930 Karlsruhe: Seeufer - Der Rheinfels. 2 Bll. Radierungen mit Plattenton. Beide signiert sowie verso mit dem Stempe...

ALBERT LANG Karlsruhe 1847 - 1933 München: Waldinneres. Oel auf Leinwand 1871. Hietschold I.9. - Monogrammiert (ligiert) und datiert. 43,5 x 31,5...

LENNARD LEWIS London 1826 - 1913 (?); war tätig in Wales und London: Blick über den Lago Maggiore auf Pallanza, im Hintergrund die Alpen. Stellen...

B. LOCHER Deutscher Künstler: „Hexenfest“. Fünf weibliche, eine Tanzkette bildende Halbakte, teils mit Besen oder Hörnern. Weißgehöhte Zeichnung ...

CARL VON MALCHUS Ludwigsburg 1835 - 1889 München: „Fischerboot in der Lagune“. Stellenweise aquarellierte und lavierte Tuschfederzeichnung über ...

CARL VON MARR Milwaukee/Wisconsin 1858 - 1936 München: Junge Dame in Robe im Dreiviertelprofil nach rechts, vermutlich eine Treppe heraufsteigend...

M. MIERZWINSKA Polnische Künstlerin: Schnelle Fahrt. Winterlandschaft mit Schlittenfahrer, der sein Gespann antreibt. Oel auf Leinwand. Signiert....

KARL JULIUS MILDE Hamburg 1803 - 1875 Lübeck: Innenhof eines Gutshauses. Weißgehöhtes Aquarell über Bleistift um 1848. Monogrammiert „J. M.“ und ...

GEORG MÜHLBERG Nürnberg 1863 - 1925 München: Straßenszene vor einer Apotheke. Weißgehöhtes Aquarell über Bleistift. Signiert. Unterhalb der Darst...

ALBERT MÜLLER-LINGKE Altenburg 1844 - 1930 München: Winterliche Dorflandschaft mit Pfeifenraucher auf einer Treppe. Oel auf Leinwand. Signiert. 3...

LOUIS NEUBERT Leipzig 1846 - 1892 Pirna: „Tempi passati !“. Felsküste mit Grotten im Abendlicht. Oel auf Leinwand 1876. Signiert, datiert und bet...

A. NEWTON Englischer Künstler: Kämpfende, ein Treppenhaus stürmende Landsknechte. Weißgehöhtes Aquarell 1844. Signiert und datiert. Auf festem ch...

ADOLF OBERLÄNDER Regensburg 1845 - 1923 München: Teuflische Bücherentsorgung - Gefangener in Ketten. 2 Bll. Heliogravuren nach 1887/93 entstanden...

HUGO OEHMICHEN - zugeschrieben Borsdorf bei Leipzig 1843 - 1932 Düsseldorf: Großmutter mit Kind am Spinnrad. Oel auf Holz. 24 x 19 cm. Mit kleine...

GEORG EMANUEL OPIZ Prag 1775 - 1841 Leipzig: Gauch zu Füßen Dindonettes - Nordfrank und die drei Schwestern auf dem Thunersee - Nordfrank und die...

FRIEDRICH OVERBECK Lübeck 1789 - 1869 Rom: Elisée. Das Wunder des Elias mit dem schwimmenden Beil. Kupferstich von F. Ruscheweyh nach einer 1817 ...

FRIEDRICH OVERBECK - Umkreis : Der Heilige Simon mit der Säge als Attribut. Bleistiftzeichnung. Auf Vélin. 19 x 11,4 cm. Gering angestaubt und hau...

CARL GOTTLIEB PESCHEL 1798 - Dresden - 1879: Frau mit Kindern vor einem Häuschen. Skizzenblatt mit Richterschen Figuren. Bleistiftzeichnung. Vers...

JOSEPH PETZL 1803 - München - 1871: Nonne mit weißem Blütenkranz am Fenster. Oel auf Papier, auf Holz mit ornamentaler Bordüre aufgezogen, 1832. ...

JOSEPH PETZL 1803 - München - 1871: „Carneval - Ball bey Ascher“- „Zum 18ten Geburtstage“. Blatt 13 und 70 aus dem Album für „Herzblatt“ (Patenki...

FERDINAND PILOTY DER JÜNGERE 1828 - München - 1895: Ophelia am Bachufer. Oel auf Holz. Vgl. Boetticher I, 19 (größere Variante des Motivs). - Sig...

Loading...Loading...
  • 776 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose