Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Collectables (270)
- Jewellery (180)
- Silver & Silver-plated items (137)
- Prints (105)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (90)
- Furniture (64)
- Sculpture (60)
- Carpets & Rugs (44)
- Watercolours (39)
- Asian Art (20)
- Clocks, Watches & Jewellery (18)
- Fine Art & Antiques (17)
- Ethnographica & Tribal Art (12)
- Models, Toys, Dolls & Games (5)
- Lighting (4)
- Books & Periodicals (3)
- Glassware (1)
- Scientific Instruments (1)
- Liste
- Galerie
-
1070 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
2 Kerzenleuchter, England, 19. Jahrhundert, 925er Sterlingsilber, brutto 765 g, gepunzt, Fuß mit
2 Kerzenleuchter, England, 19. Jahrhundert, 925er Sterlingsilber, brutto 765 g, gepunzt, Fuß mit Widmungsgravur, h 22 cm, d 12 cm. ...[more]
Dolch in Silberscheide, Orient, 19. Jahrhundert, Elfenbeingriff, verzierte Silberscheide, l 23 cm.
Dolch in Silberscheide, Orient, 19. Jahrhundert, Elfenbeingriff, verzierte Silberscheide, l 23 cm. ...[more]
2 Sahnelöffel, um 1900, versilbert, l 15 cm. ...[more]
2 Salzlöffel, 19. Jahrhundert, versilbert, vergoldete Laffe, l 7,5 cm, d 1,7 cm. ...[more]
6 Löffelchen mit Stielen in Form von Wayang-Kulit-Puppen an Löffelreck, Indonesien, wohl Java, 800er
6 Löffelchen mit Stielen in Form von Wayang-Kulit-Puppen an Löffelreck, Indonesien, wohl Java, 800er Silber, gepunzt, 45,41 g, Reck Tropenholz in ...
Schale, Indonesien, Djokja, 800er Silber, handgetrieben, 134,3 g, h 5 cm, d 12,5 cm. ...[more]
Aschenbecher, Indonesien, Djokja, 800er Silber, handgetrieben, gepunzt, 88 g, 2 x 11 x 11 cm.
Aschenbecher, Indonesien, Djokja, 800er Silber, handgetrieben, gepunzt, 88 g, 2 x 11 x 11 cm. ...[more]
3 antike Löffel, Silber, 2 x dat. 1805/1815, 132 g, l 20 cm, Prov.: Christie`s London. ...[more]
Ovale Schale, Indonesien, Djokja, um 1900, 800er Silber, geprüft, durchbrochen gearbeitet, handgetrieben, 466 g, 8,5 x 33 x 19 cm. ...[more]
Vase in durchbrochen gearbeiteter Silbermontur "Bambusdekor", 925er Sterlingsilber, gepunzt, 64 g (
Vase in durchbrochen gearbeiteter Silbermontur "Bambusdekor", 925er Sterlingsilber, gepunzt, 64 g (ohne Glas),unles.sign., h 18 cm, d 7 cm. ...[m...
6 Löffel, Frankreich, 19. Jahrhundert, 925er Sterlingsilber, Laffe vergoldet, gepunzt, 152 g, l 13,5
6 Löffel, Frankreich, 19. Jahrhundert, 925er Sterlingsilber, Laffe vergoldet, gepunzt, 152 g, l 13,5 cm, d 3,5 cm. ...[more]
Teekanne, England, 19. Jahrhundert, 925er Sterlingsilber, gepunzt, 348 g, Meistermarke "Rossi
Teekanne, England, 19. Jahrhundert, 925er Sterlingsilber, gepunzt, 348 g, Meistermarke "Rossi Norwich" (Rossi, George, 1795 - 1865, Trezzone/Itali...
Punschkelle, Biedermeier, 19. Jahrhundert, versilbert, Beingriff, Restaurationsstelle, l 41 cm, d 13
Punschkelle, Biedermeier, 19. Jahrhundert, versilbert, Beingriff, Restaurationsstelle, l 41 cm, d 13 cm. ...[more]
Fotorahmen, 925er Sterlingsilber, gepunzt, 33 x 27 cm. ...[more]
Salz- und Pfefferstreuer, 925er Sterlingsilber, gepunzt, teilvergoldet, 58,9 g, h 4,2 cm, d 2,4 cm.
Salz- und Pfefferstreuer, 925er Sterlingsilber, gepunzt, teilvergoldet, 58,9 g, h 4,2 cm, d 2,4 cm. ...[more]
Gebäckschaufel, Deutsch, 800er Silber, gepunzt, 43,7 g, 14 x 7,5 cm. ...[more]
Salznapf mit Löffel, Russland, um 1900, gem. "Komet", versilbert, h 3,5 cm, d 5,5 cm. ...[more]
2 Teeschaufeln, Biedermeier, 19. Jahrhundert, 800er Silber, geprüft, 21,6 g, l 10,5/11,5 cm, d 2,8/
2 Teeschaufeln, Biedermeier, 19. Jahrhundert, 800er Silber, geprüft, 21,6 g, l 10,5/11,5 cm, d 2,8/2,7 cm. ...[more]
7 teiliges Konvolut Hildesheimer Rose, 800er Silber, gepunzt, 107 g. ...[more]
2 Schalen, 800er Silber, gepunzt, 183 g, Goldclub-Gravur, h 5,5 cm, d 8,7 cm. ...[more]
2 Zuckerzangen, 800/835er Silber, gepunzt, zus. 17,4 g, l 6,2/10 cm. ...[more]
2 Becher, 900er Silber mit Innenvergoldung, gepunzt, 147 g, gem. "HU", h 7,5 cm, d 6,7 cm. ...[more]
Ménàge, um 1900, feines Filigransilber, beschliffene Kristalleinsätze, 1 Chip, 8 x 12 x 15,5 cm.
Ménàge, um 1900, feines Filigransilber, beschliffene Kristalleinsätze, 1 Chip, 8 x 12 x 15,5 cm. ...[more]
4 Teelöffel, 19. Jahrhundert, 800er Silber, gepunzt, 35 g, l 12,5 cm. ...[more]
12 teiliges Besteck, Dänemark, Georg Jenssen, 6 Kaffeelöffel und 6 Kuchengabeln, Frühlingslöffel
12 teiliges Besteck, Dänemark, Georg Jenssen, 6 Kaffeelöffel und 6 Kuchengabeln, Frühlingslöffel 1980, 925er Sterlingsilber, 14 kt vergoldet, gepu...
6 Kaffeelöffel mit Edelsteinen besetzt, 900er Silber, gepunzt, 51 g, l 9 cm. ...[more]
Große Schatulle, Siam, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, 925er Sterlingsilber, gepunzt, handgetrieben,
Große Schatulle, Siam, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, 925er Sterlingsilber, gepunzt, handgetrieben, brutto 1810 g, Innenverkleidung Edelholz, 10 x 32 ...
Abendtasche, um 1900, Alpaka, versilbert, 19 x 17,5 cm. ...[more]
Nautilus pompilius (Perlboot), Indonesien, 800er Silbermontur mit reichem Edelsteinbesatz, Perlboot besch., 15 x 16,5 x 9,5 cm. ...[more]
Weinkaraffe mit versilberter Montur, Frankreich, Lemberg, farbloses Glas, 1. Hälfte 20. Jahrhundert,
Weinkaraffe mit versilberter Montur, Frankreich, Lemberg, farbloses Glas, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, , 27 x 16 cm. ...[more]
Anhänger und Schnitzerei, wohl Südsee, Bein, d 4,5/6 cm. ...[more]
Kaffeekanne, WMF, 19. Jahrhundert, Queen-Anne-Stil, versilbert, gepunzt "WMF 1/0", h 25 cm, d 31
Kaffeekanne, WMF, 19. Jahrhundert, Queen-Anne-Stil, versilbert, gepunzt "WMF 1/0", h 25 cm, d 31 cm. ...[more]
Kanne mit 6 kleinen Kelchen auf Tablett, wohl Orient, versilbert, umlaufender Reliefdekor, Henkel
Kanne mit 6 kleinen Kelchen auf Tablett, wohl Orient, versilbert, umlaufender Reliefdekor, Henkel Kanne min.besch., Kanne h 24,5 cm. ...[more]
Wolters-Thiersch, Gemma, 1907 - 1994, Berlin - Überlingen, Emailleurin und Goldschmiedin, Designer-
Wolters-Thiersch, Gemma, 1907 - 1994, Berlin - Überlingen, Emailleurin und Goldschmiedin, Designer-Schale, Silber mit spiralförmigen, polychromen ...
3 ADAC Preisbecher, Gau Hansa, Heimat-Wettbewerb 1953/54/55, 835er Silber, gepunzt, 206 g, h 6,5/6,
3 ADAC Preisbecher, Gau Hansa, Heimat-Wettbewerb 1953/54/55, 835er Silber, gepunzt, 206 g, h 6,5/6,5/9,5 cm. ...[more]
2 Zuckerschalen, England, um 1900, versilbert, h 6 cm, d 11 cm. ...[more]
3 Serviettenringe, Monogrammgravuren "B", "F" und "T", versilbert. ...[more]
6 Kaffeelöffel, um 1900, versilbert, l 12,7 cm. ...[more]
Sahnelöffel, WTB, Stiel in From eines Hufes, 800er Silber, gepunzt, 45,9 g, Originalschatulle, l
Sahnelöffel, WTB, Stiel in From eines Hufes, 800er Silber, gepunzt, 45,9 g, Originalschatulle, l 20 cm, d 4,5 cm. ...[more]
Rahmen mit Silberblech beschlagen, Innenmaß 29,5 x 22,5 cm, Außenmaß 38 x 31 cm. ...[more]
Gebäckschale, um 1900, Weinlaubdekor, versilbert, h 5 cm, d 28 cm. ...[more]
Henkelkanne, Jugendstil, um 1900, reliefiertes Puttendekor, versilbert, gedellt, h 35 cm, d 15 cm.
Henkelkanne, Jugendstil, um 1900, reliefiertes Puttendekor, versilbert, gedellt, h 35 cm, d 15 cm. ...[more]
Schale, Golfpreis Club Baden-Baden Round Robin 1991/93 3. Preis, 800er Silber, gepunzt, 93,4 g, h
Schale, Golfpreis Club Baden-Baden Round Robin 1991/93 3. Preis, 800er Silber, gepunzt, 93,4 g, h 4,4 cm, d 11,5 cm. ...[more]
2 Zuckerzangen, Hildesheimer Rose, 800er Silber, 54 g, l 11/12 cm. ...[more]
Kleinskulptur, Sitzender Hund, 925er Sterlingsilber, gepunzt, 47,1 g, sign. "LK", h 5,5 cm, d 3,5
Kleinskulptur, Sitzender Hund, 925er Sterlingsilber, gepunzt, 47,1 g, sign. "LK", h 5,5 cm, d 3,5 cm. ...[more]
2 antike Teelöffel, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, 800er Silber, 35,7 g, l 13,5 cm. ...[more]
10 teiliges Konvolut Silberlöffel u.a., zus. 49 g. ...[more]
3 Teelöffel, um 1900, 800er Silber, sign. "Koerr", 79,8 g, l 14 cm. ...[more]
Tischlampe gefertigt aus Kerzenleuchter, Deutsch, Jos. Lutz, um 1900, Kapitellform, 800er Silber,
Tischlampe gefertigt aus Kerzenleuchter, Deutsch, Jos. Lutz, um 1900, Kapitellform, 800er Silber, 309 g, gepunzt und sign., elektrifiziert, 31 x 1...
2 Vorlegegabeln, Deutsch, Rokokoform, 800er Silber, gepunzt, 91 g, l 17,1 cm. ...[more]
5 Kaffeelöffel, Wellner, 90er Auflage versilbert, gepunzt, l 14,2 cm, b 3 cm. ...[more]
2 Zuckerzangen, 1 x 800er Silber, gepunzt, 1 x gem. "WMF", l 8/10 cm. ...[more]
2 Vorleger, England, 19. Jahrhundert, Griffe 925er Sterlingsilber, gepunzt, l 18,5 cm. ...[more]
4 Vorleger, Frankreich, um 1900, versilbert, ca. l 14 cm. ...[more]
2 Vorleger, 19. Jahrhundert, Beingriffe, versilbert, l 19 cm. ...[more]
Kuchengabel und -schaufel, um 1900, versilbert, l 27/22 cm. ...[more]
Speisebesteck, WMF, 1930/40er Jahre, Modell Friodur, 66 teilig für 12 Personen, 90er Auflage
Speisebesteck, WMF, 1930/40er Jahre, Modell Friodur, 66 teilig für 12 Personen, 90er Auflage versilbert, gem., in Besteckkasten, nahezu unbenutzte...
6 Serviettenringe, um 1900, Rosendekor, 100er Auflage versilbert, h 3 cm, d 4,5 cm. ...[more]
Kette mit ca. 120 beschliffenen Aquamarinen, l 36 cm, d 0,5 cm. ...[more]
5 teiliges Eierset, England, London, um 1861/62, gem. "JB.FB", sign. "Dobson Picadilly", Perlrand,
5 teiliges Eierset, England, London, um 1861/62, gem. "JB.FB", sign. "Dobson Picadilly", Perlrand, 925 Sterlingsilber, gepunzt, 326 g, h 8 cm, d 1...

-
1070 Los(e)/Seite