Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Jewellery (215)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (140)
- Collectables (101)
- Porcelain (85)
- Silver & Silver-plated items (79)
- Sculpture (59)
- Glassware (54)
- Prints (50)
- Chinese Works of Art (39)
- Furniture (36)
- Clocks (26)
- Asian Art (23)
- Carpets & Rugs (23)
- Japanese Works of Art (21)
- Art Nouveau & Art Deco (13)
- Clocks, Watches & Jewellery (13)
- Ethnographica & Tribal Art (10)
- Drawings & Pastels (9)
- Indian Works of Art (6)
- Lighting (6)
- Watercolours (5)
- Kitchenalia (3)
- Religious Items & Folk Art (3)
- Books & Periodicals (2)
- Russian Works of Art (2)
- Stamps (2)
- Vintage Fashion (2)
- Coins (1)
- Decorative Art (1)
- Islamic Works of Art (1)
- Models, Toys, Dolls & Games (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Photographs (1)
- Liste
- Galerie
-
1033 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
32 teiliges Speisebesteck, 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Löffel, 6 Teelöffel, 6 Kuchengabeln und 2 teiliges
32 teiliges Speisebesteck, 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Löffel, 6 Teelöffel, 6 Kuchengabeln und 2 teiliges Fleisch-Vorlegebesteck, gem. "W", 90er Aufl. v...
Kaffeekanne, Wilkens, Barockstil, 800er Silber, gepunzt, 586 g, 2 Dellen, h 26 cm, d 20 cm.
Kaffeekanne, Wilkens, Barockstil, 800er Silber, gepunzt, 586 g, 2 Dellen, h 26 cm, d 20 cm.
Kerzenleuchter, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, 800er Silber, geprüft, 242 g, h 19,5 cm, d 13,5 cm.
Kerzenleuchter, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, 800er Silber, geprüft, 242 g, h 19,5 cm, d 13,5 cm.
2 Kerzenleuchter, Israel, 925er Sterlingsilber, 67 g, am Fuß gedellt, h 12 cm, d 4,5 cm.
Kerzenleuchter, 6-flammig, 925er Sterlingsilber, gepunzt, 634 g, h 17 cm, d 31 cm.
Fotorahmen, 835er Silber, gepunzt, 25 x 19 cm.
12 Jugendstil Serviettenringe, WMF Geislingen, um 1900, diverse gravierte Nummerierungen, gem., h 4
12 Jugendstil Serviettenringe, WMF Geislingen, um 1900, diverse gravierte Nummerierungen, gem., h 4 cm, d 5,2 cm.
Schale mit Silberbügel, farbloses Kristallglas, 835er Silber, gepunzt, h 4 cm, d 26,5 cm.
Deckelschatulle, Jugendstil, wohl Limoges, um 1900, 12 eckig, Deckel mit farbiger Emaillierung, ver
Deckelschatulle, Jugendstil, wohl Limoges, um 1900, 12 eckig, Deckel mit farbiger Emaillierung, versilbert, h 5,5 cm, d 12 cm.
Henkelschale, Russland, 19. Jahrhundert, 835er Silber, Meistermarke "LR", feine Treibarbeit, gepunz
Henkelschale, Russland, 19. Jahrhundert, 835er Silber, Meistermarke "LR", feine Treibarbeit, gepunzt, 290 g, h (mit Henkel) 17 x 19 x 13,5 cm.
Henkelschale, Niederlande, Van Kempen en Bergeer Voorschoten, F = 1965, 835er Silber, gepunzt, durc
Henkelschale, Niederlande, Van Kempen en Bergeer Voorschoten, F = 1965, 835er Silber, gepunzt, durchbrochen gearbeitet, Henkel in Form von Löwenkö...
Paar Kerzenleuchter, Art déco, um 1910, je 3-flammig, versilbert, gem., h 24 cm, d 24 cm.
6 Glas-Untersetzer, Indonesien, Djokja, 800er Silber, gepunzt, 235 g, h 0,7 cm, d 9,3 cm.
6 Glas-Untersetzer, Indonesien, Djokja, 800er Silber, gepunzt, 248 g, h 1 cm, d 9,5 cm.
Anbietschale mit 6 Schälchen, Indonesien, Djokja, 800er Silber, Hammerschlagdekor, handgetrieben, g
Anbietschale mit 6 Schälchen, Indonesien, Djokja, 800er Silber, Hammerschlagdekor, handgetrieben, gepunzt, 578 g, Anbietschale 4,5 x 21,5 x 27 cm,...
Art déco Deckeldose, England, um 1910/20, Deckel mit Lapislazuli, Meistermarke "SBS", 925er Sterlin
Art déco Deckeldose, England, um 1910/20, Deckel mit Lapislazuli, Meistermarke "SBS", 925er Sterlingsilber, handgetrieben, gepunzt, 140 g, h 6 cm,...
12 Messerbänkchen, Indonesien, Djokja, 800er Silber, gepunzt, 218 g, h 2,5 cm, l 8,5 cm.
6 Longdrink-Löffel, Indonesien, Djokja, 800er Silber, gepunzt, 83,3 g, handgetrieben, l 17 cm, d 1,
6 Longdrink-Löffel, Indonesien, Djokja, 800er Silber, gepunzt, 83,3 g, handgetrieben, l 17 cm, d 1,5 cm.
6 kleine Gäbelchen, Indonesien, Djokja, 800er Silber, gepunzt, 31,7 g, l 7,5 cm, d 1 cm.
23 Kuchengabeln, Biedermeier, Niederlande, 835er Silber, ziserlierte Griffe, gepunzt, 301 g, l 12 c
23 Kuchengabeln, Biedermeier, Niederlande, 835er Silber, ziserlierte Griffe, gepunzt, 301 g, l 12 cm, d 1,6 cm.
12 Kuchengabeln, Indonesien, Djokja, 800er Silber, handgeschmiedet, gepunzt, 226 g, l 13,5 cm, d 2
12 Kuchengabeln, Indonesien, Djokja, 800er Silber, handgeschmiedet, gepunzt, 226 g, l 13,5 cm, d 2 cm.
6 Kaffee- und 6 Teelöffel, Indonesien, Djokja, 800er Silber, gepunzt, 194 g, handgetrieben, l 12/11
6 Kaffee- und 6 Teelöffel, Indonesien, Djokja, 800er Silber, gepunzt, 194 g, handgetrieben, l 12/11,2 cm.
Pillendose, 835er Silber, gouachiert, gepunzt, 24 g, 1,5 x 4 x 3 cm.
Pillendose, sechseckig, 800er Silber, gepunzt, 21,6 g, 1,5 x 3,7 cm.
Pillendose, 925er Sterlingsilber, gepunzt, 8,8 g, 1 x 3,2 x 2,5 cm.
6 Biedermeier Kaffeelöffel, 19. Jahrhundert, 800er Silber, ziseliert, gepunzt, 37 g, l 11,7 cm.
6 Biedermeier Kaffeelöffel, 19. Jahrhundert, 800er Silber, ziseliert, gepunzt, 37 g, l 11,7 cm.
6 Biedermeier Teelöffel, Niederlande, 19. Jahrhundert, 835er Silber, gepunzt, 39, 7 g, 3 x rest., l
6 Biedermeier Teelöffel, Niederlande, 19. Jahrhundert, 835er Silber, gepunzt, 39, 7 g, 3 x rest., l 11,5 cm.
Zuckerschaufel, 835er Silber, gepunzt, 9,9 g, l 12,2 cm, b 3 cm.
2 Teelöffel, Biedermeier, 19. Jahrhundert, 835er Silber, ziseliert, gepunzt, 13,6 g, 1 x rest., l 1
2 Teelöffel, Biedermeier, 19. Jahrhundert, 835er Silber, ziseliert, gepunzt, 13,6 g, 1 x rest., l 11,5 cm.
6 Tee- und 6 Mokkalöffel, Empire, 19. Jahrhundert, 800er Silber, ziseliert, gepunzt, 70 g, 3 x rest
6 Tee- und 6 Mokkalöffel, Empire, 19. Jahrhundert, 800er Silber, ziseliert, gepunzt, 70 g, 3 x rest., Teelöffel l 11,5 cm, Mokkalöffel l 9,5 cm.
5 Teelöffel, 19. Jahrhundert, 800er Silber, gepunzt, 40,5 g, l 11 cm.
6 antike Grapefruit-Löffel, Empire, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, 835er Silber, gepunzt, 57,5 g, l 14,
6 antike Grapefruit-Löffel, Empire, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, 835er Silber, gepunzt, 57,5 g, l 14,5 cm.
12 Teelöffel, Niederlande, um 1900, 835er Silber, gepunzt, 89,3 g, l 11 cm.
6 Teelöffel, Niederlande, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, 835er Silber, gepunzt, l 11 cm.
6 Kaffeelöffel, Niederlande, um 1900, 835er Silber, gepunzt, 50,5 g, l 10,5 cm.
2 teiliges Tranchierbesteck, Historismus, um 1880, Griffe 800er Silber, gepunzt, l 30 cm.
2 diverse Pillendosen, 835/925er Silber, gepunzt, zus. 42 g, 4 x 3 x 1/h 1,1 cm, d 4,8 cm.
6 Obstmesser, um 1890, Griffe 800er Silber, geprüft, Originalschatulle, l 19 cm.
Rundes Tablett, GG. Schnauffer, Chippendalerand, 800er Silber, gepunzt, 780 g, h 2 cm, d 36 cm.
Rundes Tablett, GG. Schnauffer, Chippendalerand, 800er Silber, gepunzt, 780 g, h 2 cm, d 36 cm.
Gefäß auf vier Füßchen, 835er Silber, gepunzt, 76 g, ein Füßchen gebrochen, h 6,5 cm, d 6 cm.
Gefäß auf vier Füßchen, 835er Silber, gepunzt, 76 g, ein Füßchen gebrochen, h 6,5 cm, d 6 cm.
Kugelschreiber, Monogramm "M", 925er Sterlingsilber, gepunzt, l 14 cm.
Deckelterrine, Frankreich, um 1890, Monogrammgravur "EK", versilbert, gem., h 17 cm, d 24 cm.
Deckelterrine, Frankreich, um 1890, Monogrammgravur "EK", versilbert, gem., h 17 cm, d 24 cm.
Platzteller, Schweiz, Jezler, Monogrammgravur "H", 800er Silber, gepunzt, 461 g, gem., h 1,5 cm, d
Platzteller, Schweiz, Jezler, Monogrammgravur "H", 800er Silber, gepunzt, 461 g, gem., h 1,5 cm, d 28 cm.
Kumme, Blütenrand, 925er Sterlingsilber, gepunzt, 170 g, h 6,5 cm, d 15 cm.
Kerzenleuchter, 1920/30er Jahre, 2-flammig, 835er Silber, gepunzt, brutto 240 g, h 10,5 cm, d 15,5
Kerzenleuchter, 1920/30er Jahre, 2-flammig, 835er Silber, gepunzt, brutto 240 g, h 10,5 cm, d 15,5 cm.
Schale, Indien, 19. Jahrhundert, 800er Silber, handgetrieben, 75 g, h 5,5 cm, d 9 cm.
Schale, Indien, 19. Jahrhundert, 800er Silber, handgetrieben, 90 g, h 5 cm, d 9,5 cm.
Vase, Silberschmiedmarke "AK", 900er Silber, gepunzt, 150 g, h 9 cm, d 9,5 cm.
Tellerchen, Gravur, 925er Sterlingsilber, gepunzt, 59 g, 2 x 11,5 x 11,5 cm.
4 antike Kaffeelöffel, Monogrammgravur mit 7-zackiger Adelskrone, 2 x 13 Lot Silber, gest., 2 x 800
4 antike Kaffeelöffel, Monogrammgravur mit 7-zackiger Adelskrone, 2 x 13 Lot Silber, gest., 2 x 800er Silber, gepunzt, zus. 100 g, l 15,5 cm.
8 teiliges Konvolut diverser Bestecke, 19. Jahrhundert, 3 Löffel 800er Silber.
18 teiliges Konvolut diverser Bestecke, Löffel und 5 Kuchengabeln, Robbe & Berking, 150er Aufl., ge
18 teiliges Konvolut diverser Bestecke, Löffel und 5 Kuchengabeln, Robbe & Berking, 150er Aufl., gem./6 Löffel und 6 Kuchengabeln, 90er Auflage.
4 Kuchengabeln, Robbe & Berking, 800er Silber, gepunzt, 117 g, gem., l 15 cm.
4 teiliges Kaffee- und Teeservice, Amerika, Silberschmiede Lunt, versilbert, Griffe Bakelit, gem. "
4 teiliges Kaffee- und Teeservice, Amerika, Silberschmiede Lunt, versilbert, Griffe Bakelit, gem. "Lunt", Kaffeekanne h 24 cm.
2 Schalen, England, Mappin & Webb London, versilbert, gem., altersbedingte Gebrauchsspuren, h 3,5 c
2 Schalen, England, Mappin & Webb London, versilbert, gem., altersbedingte Gebrauchsspuren, h 3,5 cm, d 23,5 cm.
22 teiliges Konvolut diverser Löffel und Vorleger, versilbert.
Henkelschale, England, um 1900, versilbert, gem. "Bristol", 6,5 x 33 x 22 cm.
Zuckerzange, Österreich, 1846, 800er Silber, gepunzt, 39,3 g, l 15,5 cm, b 2,5 cm.
27 teiliges Konvolut Kuchenbestecke, Hildesheimer Rose, 100er Auflage versilbert.
3 Vorleger, 19. Jahrhundert, versilbert, l 19 cm.

-
1033 Los(e)/Seite