Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Jewellery (215)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (140)
- Collectables (101)
- Porcelain (85)
- Silver & Silver-plated items (79)
- Sculpture (59)
- Glassware (54)
- Prints (50)
- Chinese Works of Art (39)
- Furniture (36)
- Clocks (26)
- Asian Art (23)
- Carpets & Rugs (23)
- Japanese Works of Art (21)
- Art Nouveau & Art Deco (13)
- Clocks, Watches & Jewellery (13)
- Ethnographica & Tribal Art (10)
- Drawings & Pastels (9)
- Indian Works of Art (6)
- Lighting (6)
- Watercolours (5)
- Kitchenalia (3)
- Religious Items & Folk Art (3)
- Books & Periodicals (2)
- Russian Works of Art (2)
- Stamps (2)
- Vintage Fashion (2)
- Coins (1)
- Decorative Art (1)
- Islamic Works of Art (1)
- Models, Toys, Dolls & Games (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Photographs (1)
- Liste
- Galerie
-
1033 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Räuchergefäß, sog. "Koro", China, Meiji Periode, 1868 - 1912, bekrönt von Fo-Hund, h 12,5 cm, d 10,
Räuchergefäß, sog. "Koro", China, Meiji Periode, 1868 - 1912, bekrönt von Fo-Hund, h 12,5 cm, d 10,5 cm.
Räuchergefäß, sog. "Koro", China, 19. Jahrhundert, Bronze, durchbrochen gearbeiteter Deckel, bekrön
Räuchergefäß, sog. "Koro", China, 19. Jahrhundert, Bronze, durchbrochen gearbeiteter Deckel, bekrönt von Paradiesvogel, h 15 cm, d 15 cm.
Cloisonné Deckelvase, China, Cloisonné in Schwarz mit chinesischen Schriftzeichen, keine Bestoßunge
Cloisonné Deckelvase, China, Cloisonné in Schwarz mit chinesischen Schriftzeichen, keine Bestoßungen, holzgeschnitzter Standfuß, h 24 cm, d 12 cm.
Deckelschatulle, China, Meiji Periode, 1868 - 1912, feine polychromer Cloisonné-Arbeit, 7 altersbed
Deckelschatulle, China, Meiji Periode, 1868 - 1912, feine polychromer Cloisonné-Arbeit, 7 altersbedingte Gebrauchsspuren, Holzsockel, 8 x 10 x 10 ...
6 Likörbecher, Osiris Metallwarenfabrik für Walter Schwerf & Co Nürnberg, Entwurf Friedrich Adler (
6 Likörbecher, Osiris Metallwarenfabrik für Walter Schwerf & Co Nürnberg, Entwurf Friedrich Adler (1878 - 1942, Laupheim - Auschwitz), Zinn vergol...
Schatulle, Jugendstil, um 1900, Holz mit Brandmalerei, Schloss und Schlüssel vorhanden, 25 x 14 x 1
Schatulle, Jugendstil, um 1900, Holz mit Brandmalerei, Schloss und Schlüssel vorhanden, 25 x 14 x 11,5 cm.
Kupferreliefplatte, nach dem Schwanenfries von Walter Leistikow, Kupfer mit polychromer Bemalung, m
Kupferreliefplatte, nach dem Schwanenfries von Walter Leistikow, Kupfer mit polychromer Bemalung, monogr. "J.B.", 90 x 30 cm.
Antikes Mustersticktuch, 1843, 46 x 49 cm, R. [57 x 60 cm]
8 diverse Fasnachtsorden und -anstecknadeln, Blätzle Buebe Zunft/Konstanz, farbige Emaillierung.
8 diverse Fasnachtsorden und -anstecknadeln, Blätzle Buebe Zunft/Konstanz, farbige Emaillierung.
12 diverse Füllfederhalter und Kugelschreiber, diverse Marken, u.a. Parker, Pelikan, Senator und Ge
12 diverse Füllfederhalter und Kugelschreiber, diverse Marken, u.a. Parker, Pelikan, Senator und Geha.
12 alte Füllfederhalter diverser Marken, u.a. Lamy, Pelikan, Greif,
12 alte Füllfederhalter, diverse Marken, u.a. Scholar, Luli und Colleg.
Konvolut von 15 diversen Füllfederhalter und Kugelschreibern, diverse Marken.
15 teiliges Konvolut diverser Montblanc-Tinten.
16 teiliges Konvolut diverser Füllfederhalter-Etuis, u.a. Pelikan, Montblanc und Parker.
Alte Küchenwaage, Gusseisen mit emailliertem Blatt, h 28 cm, d 17 cm.
Frosch, Jade geschnitzt, 5,5 x 5,5 x 1,5 cm.
2 Kreuze, 19. Jahrhundert, Messing, l 7,5/14 cm.
Buddhakopf, geschnitzt aus einem Samen des Bodhi-Baums, 5 x 4 x 3 cm.
2 Abzeichen, 2. Weltkrieg, Tag der Arbeit, 1934/35, Aluminium und Messing, 1 x l 4,7 cm, 1 x d 3,6
2 Abzeichen, 2. Weltkrieg, Tag der Arbeit, 1934/35, Aluminium und Messing, 1 x l 4,7 cm, 1 x d 3,6 cm.
Samurai-Schwert, Japan, wohl Meiji Periode, 1868 - 1912, reiche Bronzeverzierungen, Drachen mit 3 K
Samurai-Schwert, Japan, wohl Meiji Periode, 1868 - 1912, reiche Bronzeverzierungen, Drachen mit 3 Krallen, teils vergoldet, Griff und Scheide mit ...
Kris, Indonesien, 19. Jahrhundert, gefaltete Damastklinge, Griff Edelholz geschnitzt, Holzscheide g
Kris, Indonesien, 19. Jahrhundert, gefaltete Damastklinge, Griff Edelholz geschnitzt, Holzscheide geklebt, l 48 cm, b 18 cm.
Handtasche, Joop, schwarzes Glattleder, gem., kaum Tragespuren, 21 x 26 x 10 cm.
Henkelkrug, 19. Jahrhundert, Steinzeug glasiert, Zinndeckel, h 40 cm, d 20 cm.
Kanne, Persien, antik, Kupfer getrieben, h 38 cm, d 27 cm.
Teller, Schramberg, Majolika mit polychromer Bemalung, h 6 cm, d 26 cm.
Kerzenleuchter, Metallkunst Osterode, 19. Jahrhundert, 2-flammig, sign. "O. Wagner", Messing, h 31,
Kerzenleuchter, Metallkunst Osterode, 19. Jahrhundert, 2-flammig, sign. "O. Wagner", Messing, h 31,5 cm, d 15 cm.
Pokalbecher, Serpentin geschnitzt, h 22 cm, d 11 cm.
Paar Buchstützen, 19. Jahrhundert, Knurrhähne, Bronze, Marmorsockel, 12 x 9,5 x 10 cm.
Schatulle, Biedermeier, 19. Jahrhundert, Edelholzfurnier mit Bandintarsien, Schlüssel fehlt, 14 x 2
Schatulle, Biedermeier, 19. Jahrhundert, Edelholzfurnier mit Bandintarsien, Schlüssel fehlt, 14 x 26 x 17,5 cm.
Gewehrständer, aus diversen Geweihen gefertigt, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, 158 x 88 x 45 cm.
Deckeldose, Biedermeier, 19. Jahrhundert, Pappmaché, besch., 2 x 14 x 11 cm.
Öllampe, 19. Jahrhundert, Zinn, Engelsmarke, h 29,5 cm, d 14 cm.
8 teiliges Konvolut diverser sakraler Objekte, Zinn und Bronze.
Henkelkrug, um 1800, Fayence mit blauer Bemalung, Zinnmontur, Deckel mit Zinnmarken, Henkel und Fuß
Henkelkrug, um 1800, Fayence mit blauer Bemalung, Zinnmontur, Deckel mit Zinnmarken, Henkel und Fuß rest., h 26 cm, d 15 cm.
5 antike Schlüssel und 3 antike Beschläge.
Henkelkrug, Westerwald, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Steingut, Zinndeckel, Fadenrisse, h 24,5 cm, d 1
Henkelkrug, Westerwald, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Steingut, Zinndeckel, Fadenrisse, h 24,5 cm, d 16 cm.
2 diverse Kerzenleuchter, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Messing, h 10/22 cm.
Türstopper, Katze, Gusseisen mit polychromer Bemalung, 31 x 26 x 11 cm.
Altes Besteck mit Holzgriffen, 22 teilig, divers, ca. l 18 cm.
Modell Segelschiff, Rebell, Holz, 91 x 67 x 13,5 cm.
Glas-Galileothermometer, 1960/70er Jahre, h 63 cm, d 11,5 cm.
Schiffs-Barometer, Messing, gem. "Barigo", h 7,5 cm, d 14,5 cm.
Schachbrett, Orient, Einlegearbeiten mit Perlmutt, 40 x 40 cm.
Blattgoldrahmen, Biedermeier, 19. Jahrhundert, best., 36,5 x 31,5 cm.
3 diverse Amethyste und -drusen, ca. d 8 cm.
8 teiliges Konvolut diverser Objekte.
Tintenfass, Messing reich verziert, 19 x 30 x 20 cm.
4 teiliges Schreibset, Krokodilleder.
2 Vasen, Jugendstilmanier, Zinn, h 21,5 cm, d 9 cm.
2 Tischlampen, Messing mit Kristallbehang, h 36 cm, d 14 cm.
2 Vintage-Handtaschen, Krokodil- und Straußenleder, Gebrauchsspuren, 1 x Henkel besch., h 21/23 cm.
2 Vintage-Handtaschen, Krokodil- und Straußenleder, Gebrauchsspuren, 1 x Henkel besch., h 21/23 cm.
Vintage-Handtasche, grüne Schlangenhaut, Gebrauchsspuren, h 17 cm.
Wasserkanne, Orient, 19. Jahrhundert, Kupfer, h 33 cm, d 31 cm.
Tabatière, Frankreich, 18. Jahrhundert, weißes Email mit floralem Dekor in Goldauflage, teils grünl
Tabatière, Frankreich, 18. Jahrhundert, weißes Email mit floralem Dekor in Goldauflage, teils grünlich emailliert, Messingmontur mit Resten von Fe...
Kranengefäß, Empire, um 1820, Zinn, Holzsockel, h 41 cm, d 24 cm.
Schatulle mit 3 Glas-Flakons, um 1800, Mahagoni mit Messingbeschlag, altersbedingte Gebrauchsspuren
Schatulle mit 3 Glas-Flakons, um 1800, Mahagoni mit Messingbeschlag, altersbedingte Gebrauchsspuren, Schlüssel vorhanden, 8 x 16,5 x 9 cm.
Henkeltopf, sog. Cachepot, China, 19. Jahrhundert, Bronze patiniert, Griffe in Form von Löwen, dive
Henkeltopf, sog. Cachepot, China, 19. Jahrhundert, Bronze patiniert, Griffe in Form von Löwen, diverse Vogelverzierungen, h 25 cm, d 35 cm.
Deckeldose, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Deckel mit Damenbildnis bemalt, 2,5 x 6 x 9,5 cm.
Schmuckschatulle, wohl Schwarzwald, 19. Jahrhundert, Holz beschnitzt, Schlüssel vorhanden, 16 x 21,
Schmuckschatulle, wohl Schwarzwald, 19. Jahrhundert, Holz beschnitzt, Schlüssel vorhanden, 16 x 21,5 x 12 cm.

-
1033 Los(e)/Seite