Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Jewellery (196)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (164)
- Silver & Silver-plated items (106)
- Collectables (79)
- Sculpture (74)
- Glassware (65)
- Porcelain (50)
- Chinese Works of Art (48)
- Furniture (40)
- Japanese Works of Art (40)
- Prints (40)
- Art Nouveau & Art Deco (26)
- Carpets & Rugs (26)
- Ceramics (18)
- Clocks (16)
- Asian Art (12)
- Clocks, Watches & Jewellery (10)
- Coins (9)
- Lighting (5)
- Drawings & Pastels (4)
- Indian Works of Art (4)
- Wines & Spirits (4)
- Islamic Works of Art (3)
- Vintage Fashion & Textiles (3)
- Books & Periodicals (2)
- Models, Toys, Dolls & Games (2)
- Photographs (2)
- Watercolours (2)
- Design (1)
- Kitchenalia (1)
- Religious Items & Folk Art (1)
- Russian Works of Art (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
1055 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Galerietablett, Niederlande, A. Presburg, Haarlem, 1948, 835er Silber, gepunzt, durchbrochen gearbe
Galerietablett, Niederlande, A. Presburg, Haarlem, 1948, 835er Silber, gepunzt, durchbrochen gearbeiteter Rand, 1090 g, im Boden Widmung, 6,5 x 42...
Kollekten-Kelle, England, Sheffield, Wilkinson & Co., 1836, St. Lucas Church Cheetham, 925er Sterli
Kollekten-Kelle, England, Sheffield, Wilkinson & Co., 1836, St. Lucas Church Cheetham, 925er Sterlingsilber, gepunzt, mit Widmung, Elfenbeingriff,...
Ovales Tablett, Wilkens, um 1900, 800er Silber, gepunzt, 306 g, Monogrammgravur "EM", 1 x 30 x 22 c
Ovales Tablett, Wilkens, um 1900, 800er Silber, gepunzt, 306 g, Monogrammgravur "EM", 1 x 30 x 22 cm. ...[more]
Paar Kerzenleuchter, Niederlande, Zoetermeer, Silberschmiede Kempen & Begeer, 1997, 835er Silber, 5
Paar Kerzenleuchter, Niederlande, Zoetermeer, Silberschmiede Kempen & Begeer, 1997, 835er Silber, 554 g, kannelierter Standfuß, h 19 cm, d 10,5 cm...
Deckeldose in Form zweier Hühner, Indien, 800er Silber, 69 g, 6 x 6 cm. ...[more]
Deckeldose in Form eines Elefanten, Indien, 800er Silber, 49 g, 7,5 x 8 x 3,5 cm. ...[more]
Deckeldose für Potpourri, Indien, 800er Silber, 83 g, h 7,5 cm, d 7,5 cm. ...[more]
Deckeldose für Potpourri, China, Silber, gepunzt, durchbrochen gearbeitet mit Dekor von Kranichen,
Deckeldose für Potpourri, China, Silber, gepunzt, durchbrochen gearbeitet mit Dekor von Kranichen, Bambus und Blüten, 65 g, h 4 cm, d 6 cm. ...[m...
Deckeldose für Potpourri in Form einer Pagode, China, 800er Silber, gepunzt, 63 g, h 10 cm, d 5,5 c
Deckeldose für Potpourri in Form einer Pagode, China, 800er Silber, gepunzt, 63 g, h 10 cm, d 5,5 cm. ...[more]
Chinesische Plakette mit Sternzeichen, 800er Silber, gepunzt, 148 g, 9,2 x 5,2 cm. ...[more]
Deckeldose für Potpourri, China, um 1900, Silber, gem., 37 g, 2,7 x 5,6 x 3,9 cm. ...[more]
Reliefplatte mit chinesischen Tierkreiszeichen, China, versilbert, gem., 2,5 x 23 x 0,3 cm.
Reliefplatte mit chinesischen Tierkreiszeichen, China, versilbert, gem., 2,5 x 23 x 0,3 cm. ...[more]
Rosenvase, England, Sheffield, versilbert, gem., h 14 cm, d 16 cm. ...[more]
Schnupftabakdose, 835er Silber, gepunzt, 36 g, 1 x 3,7 cm. ...[more]
Große Schale, WTB (Wilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd), 835er Silber, gepunzt, 1143 g, handgetrieben,
Große Schale, WTB (Wilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd), 835er Silber, gepunzt, 1143 g, handgetrieben, h 8 cm, d 37,8 cm. ...[more]
Paar Kerzenleuchter, 835er Silber, gepunzt, gem. "G" im Stern, 395 g, h 17,5 cm, d 7,5 cm. ...[more]
Schale, Deutsch, Chippendale Stil, farbloser Glaseinsatz, 800er Silber, gepunzt, handgetrieben, 298
Schale, Deutsch, Chippendale Stil, farbloser Glaseinsatz, 800er Silber, gepunzt, handgetrieben, 298 g, Einsatz mit 3 Minichips, h 8 cm, d 20,5 cm....
Serviettenring, Hildesheimer Rose, 835er Silber, gepunzt, 25,8 g, Monogrammgravur "EH", h 3,2 cm, d
Serviettenring, Hildesheimer Rose, 835er Silber, gepunzt, 25,8 g, Monogrammgravur "EH", h 3,2 cm, d 5,4 cm. ...[more]
Ovale Schale, Deutsch, im Spiegel Relief einer Schäferin mit Schafen, 800er Silber, gepunzt, 123 g,
Ovale Schale, Deutsch, im Spiegel Relief einer Schäferin mit Schafen, 800er Silber, gepunzt, 123 g, durchbrochen gearbeitet, 3,5 x 18 x 14,5 cm. ...
Anbietschale, wohl England, 19. Jahrhundert, fein durchbrochen gearbeitet, versilbert, 2 x 35,5 x 2
Anbietschale, wohl England, 19. Jahrhundert, fein durchbrochen gearbeitet, versilbert, 2 x 35,5 x 21 cm. ...[more]
Deckeldose, Indien, um 1900, 800er Silber, getrieben, 63 g, 6,5 x 9 cm. ...[more]
Teeservice mit Réchaud auf Tablett, Jugendstil, Österreich, Wien, Argentor, um 1900, 17 teilig, ver
Teeservice mit Réchaud auf Tablett, Jugendstil, Österreich, Wien, Argentor, um 1900, 17 teilig, versilbert, gem., Teekanne, Réchaud, Tablett, 6 Ta...
Schale, B. Bohrmann, versilbert, päpstliches Wappen, monogr. "PH", 3 x 28 x 21 cm. ...[more]
Obstschale, 830er Silber, gepunzt, 264 g, 5 x 30,5 x 20 cm. ...[more]
Schale, WMF, Ikora, versilbert, auf 3 Kugelfüßen, gem., 5 x 28 x 27 cm. ...[more]
Schälchen auf 3 Kugelfüßen, wohl Russland, Silber, 84 gestempelt, 144 g, h 5,5 cm, d 9 cm. ...[more]
Salière, Frankreich, 19. Jahrhundert, 925er Sterlingsilber, gepunzt, Glaseinsatz, 45 g (ohne Glas),
Salière, Frankreich, 19. Jahrhundert, 925er Sterlingsilber, gepunzt, Glaseinsatz, 45 g (ohne Glas), 4,5 x 9 x 6 cm. ...[more]
Becher, Frankreich, 925er Sterlingsilber, gepunzt, 56 g, leicht gedellt, h 8 cm, d 7,5 cm. ...[more]
Becher, Silber, 85 g, leicht gedellt, h 8 cm, d 6,5 cm. ...[more]
Teesieb mit Henkel, Frankreich, 925er Sterlingsilber, gepunzt, 69 g, h 5,5 cm, d 15,5 cm. ...[more]
Ménage, 19. Jahrhundert, Silber, farblose Glaseinsätze, ein Füßchen abgebrochen, 8 x 15,5 x 6,5 cm.
Ménage, 19. Jahrhundert, Silber, farblose Glaseinsätze, ein Füßchen abgebrochen, 8 x 15,5 x 6,5 cm. ...[more]
Henkelkorb mit Blauglaseinsatz, 925er Sterlingsilber, gepunzt, 163 g, 18 x 13,5 x 10,5 cm. ...[more]
11 Teelöffel, Wilkens, Stielenden in Form von Hufen, 800er Silber, gepunzt, 100 g, l 11 cm.
11 Teelöffel, Wilkens, Stielenden in Form von Hufen, 800er Silber, gepunzt, 100 g, l 11 cm. ...[more]
3 Fischmesser, Frankreich, um 1900, 60er Auflage versilbert, l 20,5 cm. ...[more]
2 Vorlege-Saucenlöffel, 19. Jahrhundert, 800er Silber, gepunzt, 113 g, l 17,5/18,5 cm. ...[more]
2 diverse Speiselöffel, Augsburger Fadenmuster, 1 x 12 Lot, gestempelt, zus. 126 g, l 21/22 cm.
2 diverse Speiselöffel, Augsburger Fadenmuster, 1 x 12 Lot, gestempelt, zus. 126 g, l 21/22 cm. ...[more]
5 teiliges Konvolut diverser Biedermeier Suppenlöffel, 19. Jahrhundert, 800er Silber, 218 g, l 20,5
5 teiliges Konvolut diverser Biedermeier Suppenlöffel, 19. Jahrhundert, 800er Silber, 218 g, l 20,5 cm. ...[more]
3 Vorleger, 1 x 800er Silber, 1 x 13 Lot, gestempelt, 1 x versilbert, Silbervorleger zus. 45 g, l 2
3 Vorleger, 1 x 800er Silber, 1 x 13 Lot, gestempelt, 1 x versilbert, Silbervorleger zus. 45 g, l 21 cm. ...[more]
6 Kaffeelöffel, 800er Silber, gepunzt, 180 g, l 16,5 cm. ...[more]
Kerzenleuchter, Art déco, um 1910/20, 3-flammig, versilbert, 16 x 25 x 8 cm. ...[more]
2 Kerzenleuchter, England, um 1900, 925er Sterlingsilber, gepunzt, brutto 530 g, h 10 cm, d 8,5 cm.
2 Kerzenleuchter, England, um 1900, 925er Sterlingsilber, gepunzt, brutto 530 g, h 10 cm, d 8,5 cm. ...[more]
2 Kerzenleuchter, England, 1 x 835er/1 x 925er Sterlingsilber, gepunzt, brutto 209 g, h 6/7 cm.
2 Kerzenleuchter, England, 1 x 835er/1 x 925er Sterlingsilber, gepunzt, brutto 209 g, h 6/7 cm. ...[more]
Speisebesteck, 54 teilig für 6 Personen, 800er Silber, gepunzt, 2039 g (ohne Messer); 6 große und 6
Speisebesteck, 54 teilig für 6 Personen, 800er Silber, gepunzt, 2039 g (ohne Messer); 6 große und 6 kleine Messer, 6 kleine und 6 große Gabeln, 6 ...
3 Vorleger, 19. Jahrhundert, versilbert, l 19 cm. ...[more]
Leuchter, Barockform, versilbert, gem. "K", h 23 cm, d 13,5 cm. ...[more]
Schale mit Silberbügel, farbloses Kristallglas, 835er Silber, gepunzt, h 4 cm, d 26,5 cm. ...[more]
Anbietschale mit 6 Schälchen, Indonesien, Djokja, 800er Silber, Hammerschlagdekor, handgetrieben, g
Anbietschale mit 6 Schälchen, Indonesien, Djokja, 800er Silber, Hammerschlagdekor, handgetrieben, gepunzt, 578 g, Anbietschale 4,5 x 21,5 x 27 cm,...
6 Tee- und 6 Mokkalöffel, Empire, 19. Jahrhundert, 800er Silber, ziseliert, gepunzt, 70 g, 3 x rest
6 Tee- und 6 Mokkalöffel, Empire, 19. Jahrhundert, 800er Silber, ziseliert, gepunzt, 70 g, 3 x rest., Teelöffel l 11,5 cm, Mokkalöffel l 9,5 cm. ...
6 antike Grapefruit-Löffel, Empire, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, 835er Silber, gepunzt, 57,5 g, l 14,
6 antike Grapefruit-Löffel, Empire, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, 835er Silber, gepunzt, 57,5 g, l 14,5 cm. ...[more]
6 Teelöffel, Niederlande, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, 835er Silber, gepunzt, l 11 cm. ...[more]
6 Longdrink-Löffel, Indonesien, Djokja, 800er Silber, gepunzt, 83,3 g, handgetrieben, l 17 cm, d 1,
6 Longdrink-Löffel, Indonesien, Djokja, 800er Silber, gepunzt, 83,3 g, handgetrieben, l 17 cm, d 1,5 cm. ...[more]
6 kleine Gäbelchen, Indonesien, Djokja, 800er Silber, gepunzt, 31,7 g, l 7,5 cm, d 1 cm. ...[more]
2 Teelöffel, Biedermeier, 19. Jahrhundert, 835er Silber, ziseliert, gepunzt, 13,6 g, 1 x rest., l 1
2 Teelöffel, Biedermeier, 19. Jahrhundert, 835er Silber, ziseliert, gepunzt, 13,6 g, 1 x rest., l 11,5 cm. ...[more]
5 Teelöffel, 19. Jahrhundert, 800er Silber, gepunzt, 40,5 g, l 11 cm. ...[more]
6 Kaffeelöffel, Niederlande, um 1900, 835er Silber, gepunzt, 50,5 g, l 10,5 cm. ...[more]
2 Schalen, England, Mappin & Webb London, versilbert, gem., altersbedingte Gebrauchsspuren, h 3,5 c
2 Schalen, England, Mappin & Webb London, versilbert, gem., altersbedingte Gebrauchsspuren, h 3,5 cm, d 23,5 cm. ...[more]
22 teiliges Konvolut diverser Löffel und Vorleger, versilbert. ...[more]
4 teiliges Kaffee- und Teeservice, 19. Jahrhundert, Queen Anne-Stil, Kaffeekanne auf Réchaud, Teeka
4 teiliges Kaffee- und Teeservice, 19. Jahrhundert, Queen Anne-Stil, Kaffeekanne auf Réchaud, Teekanne und Zucker, versilbert, Kaffeekanne gedellt...
Eierbecher und Löffel, Deutsch, um 1890, Namensmonogramm "Ernst", 800er Silber, gepunzt, Laffe verg
Eierbecher und Löffel, Deutsch, um 1890, Namensmonogramm "Ernst", 800er Silber, gepunzt, Laffe vergoldet, Originalschatulle "H. Meyen & Co Berlin"...
Damenring, 1920/30er Jahre, Brillant, ca. 0,17 ct, 585er Gelbgold, gepunzt, 2,6 g, Ringgr. 58.
Damenring, 1920/30er Jahre, Brillant, ca. 0,17 ct, 585er Gelbgold, gepunzt, 2,6 g, Ringgr. 58. ...[more]

-
1055 Los(e)/Seite