Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Jewellery (289)
- Silver & Silver-plated items (154)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (111)
- Collectables (107)
- Porcelain (94)
- Sculpture (69)
- Prints (59)
- Arms, Armour & Militaria (49)
- Furniture (49)
- Glassware (45)
- Chinese Works of Art (40)
- Ceramics (36)
- Carpets & Rugs (31)
- Art Nouveau & Art Deco (27)
- Lighting (27)
- Clocks, Watches & Jewellery (22)
- Japanese Works of Art (20)
- Watercolours (14)
- Drawings & Pastels (11)
- Asian Art (9)
- Religious Items & Folk Art (9)
- Clocks (8)
- Coins (7)
- Design (7)
- Models, Toys, Dolls & Games (7)
- Musical Instruments & Memorabilia (7)
- Books & Periodicals (5)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (3)
- Scientific Instruments (3)
- Vintage Fashion (2)
- Watches & Watch accessories (2)
- Wines & Spirits (2)
- Maps (1)
- Photographs (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Liste
- Galerie
-
1333 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Pompadour, um 1900, 800er Silber, gepunzt, 325 g, 31 x 40 cm. ...[more]
Pompadour, 19. Jahrhundert, versilbert, kleine Besch., 30 x 17 cm. ...[more]
Schale, England, Sheffield, 925er Sterlingsilber, gepunzt, 222 g, gem., h 3,5 cm, d 16,5 cm.
Schale, England, Sheffield, 925er Sterlingsilber, gepunzt, 222 g, gem., h 3,5 cm, d 16,5 cm. ...[more]
Ente, 950er Silber, gepunzt, Galvano, 6 x 8,5 x 5 cm. ...[more]
2 Hähne und Standfuß einer Aufsatzschale, versilbert, Hähne h 12 cm, Fuß h 18,5 cm. ...[more]
Sektkühler, Renaud & J. Clermont Genève, Jugendstil, um 1900, versilbert, Rand mit reliefiertem Tra
Sektkühler, Renaud & J. Clermont Genève, Jugendstil, um 1900, versilbert, Rand mit reliefiertem Traubendekor, eine Delle am Fuß, h 25,5 cm, d 26 c...
Weinkühler, 19. Jahrhundert, Messing versilbert, reiche Weinlaubgravur, Namensmonogramm "GD", berie
Weinkühler, 19. Jahrhundert, Messing versilbert, reiche Weinlaubgravur, Namensmonogramm "GD", berieben, h 21 cm, d 24 cm. ...[more]
Modellschiff, Jugendstil, Kayserzinn, um 1900, versilbert, 48 x 54 x 15 cm. ...[more]
Pfeffer- und Salzstreuer in Form zweier Entenküken, versilbert, h 7 cm, d 6,5 cm. ...[more]
Marmeladen-Menage, WMF Geislingen, Design Wilhelm Wagenfeld (1900 - 1990, Bremen - Stuttgart), um 1
Marmeladen-Menage, WMF Geislingen, Design Wilhelm Wagenfeld (1900 - 1990, Bremen - Stuttgart), um 1950, Glas und Cromargan, gem., 7 x 19 x 12 cm. ...
Große Fasanenskulptur, Italien, Entwurf Mauro Manetti für Lego Peltro Firenze, versilbert, gem., 25
Große Fasanenskulptur, Italien, Entwurf Mauro Manetti für Lego Peltro Firenze, versilbert, gem., 25,5 x 45 x 12 cm. ...[more]
Seltene Sauciere, Frankreich, Christofle Paris, Malmaison, Empire-Stil, Handhabe in Form eines Adle
Seltene Sauciere, Frankreich, Christofle Paris, Malmaison, Empire-Stil, Handhabe in Form eines Adlerkopfs, ovale Unterschale mit umlaufendem, reli...
2 Saucieren, Frankreich, Christofle Paris, Malmaison, Empire-Stil, Handhabe in Form eines Adlerkopf
2 Saucieren, Frankreich, Christofle Paris, Malmaison, Empire-Stil, Handhabe in Form eines Adlerkopfs, auf je 3 Krallenfüßen, versilbert, gepunzt, ...
6 Platzteller, Frankreich, Christofle Paris, Malmaison, Empire Stil, Rand mit umlaufendem Palmetten
6 Platzteller, Frankreich, Christofle Paris, Malmaison, Empire Stil, Rand mit umlaufendem Palmettenrelief, versilbert, gepunzt, Gebrauchsspuren, A...
Henkelkanne, Italien, versilbert, Griff und Zwischenstück des Knaufs in Malachitoptik, Handarbeit,
Henkelkanne, Italien, versilbert, Griff und Zwischenstück des Knaufs in Malachitoptik, Handarbeit, im Boden gepunzt, h 25,7 cm, d 20 cm. ...[more]
Großes Speisebesteck, Frankreich, Chambly, Serie Oural, 329 teilig, bestehend aus je 24 Löffeln und
Großes Speisebesteck, Frankreich, Chambly, Serie Oural, 329 teilig, bestehend aus je 24 Löffeln und Messern, 18 Gabeln, 24 teiligem Abendbrotbeste...
Speisebesteck, Bruckmann, 1930/40er Jahre, 53 teilig für 6 Personen, 90er Auflage versilbert, Monog
Speisebesteck, Bruckmann, 1930/40er Jahre, 53 teilig für 6 Personen, 90er Auflage versilbert, Monogrammgravur "JK", gem. ...[more]
Designer Schale, Günther Lambert, farbloses, dickwandiges Glas, umlaufender, gerippter 925er Sterli
Designer Schale, Günther Lambert, farbloses, dickwandiges Glas, umlaufender, gerippter 925er Sterlinsgilberrand, gepunzt, Reste von Originaletiket...
2 runde Tabletts, WMF Geislingen, versilbert, gem., reliefierter Rocaillenrand, h 2 cm, d 43 cm.
2 runde Tabletts, WMF Geislingen, versilbert, gem., reliefierter Rocaillenrand, h 2 cm, d 43 cm. ...[more]
6 Messerbänke, Frankreich, Christofle Paris, versilbert, gem., 2,3 x 8,7 cm. ...[more]
6 elegante Serviettenringe, Frankreich, Christofle Paris, Malmaison, umlaufendes, reliefiertes Palm
6 elegante Serviettenringe, Frankreich, Christofle Paris, Malmaison, umlaufendes, reliefiertes Palmettenfries, versilbert, gem., h 2,7 cm, d 4,3 c...
Schale, Wilkens, Silber 835/000, gepunzt, 142 g, h 2,5 cm, d 20 cm. ...[more]
Flaschenuntersetzer mit Wappengravur, Deutsch, 925er Sterlingsilber, gepunzt, 145 g, h 1,5 cm, d 12
Flaschenuntersetzer mit Wappengravur, Deutsch, 925er Sterlingsilber, gepunzt, 145 g, h 1,5 cm, d 12 cm. ...[more]
Aufsatzschale/Tazza, Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, gepunzt, 143 g, gem., h 12 cm
Aufsatzschale/Tazza, Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, gepunzt, 143 g, gem., h 12 cm, d 18 cm. ...[more]
4 teiliges Kaffee- und Teeservice, Schweiz, Jezler, Silber 800/000, gepunzt, 1800 g, Griffe Ebenhol
4 teiliges Kaffee- und Teeservice, Schweiz, Jezler, Silber 800/000, gepunzt, 1800 g, Griffe Ebenholz, Kaffeekanne h 25 cm. ...[more]
Flaschenuntersetzer mit graviertem Adelswappen, sign. "Otto Schneider", Silber 800/000, gepunzt, mo
Flaschenuntersetzer mit graviertem Adelswappen, sign. "Otto Schneider", Silber 800/000, gepunzt, modellierter Barockrand, 177 g, h 2,5 cm, d 16 cm...
4 Plaketten, Silber reliefiert mit Putten und Porträtabbildungen, Silber 850/000, gepunzt, 9,5 x 6,
4 Plaketten, Silber reliefiert mit Putten und Porträtabbildungen, Silber 850/000, gepunzt, 9,5 x 6,3 x 1 cm. ...[more]
Eleganter Parfumflakon, 19. Jahrhundert, farbloses, kantig geschliffenes Glas, Deckel Silber mit fe
Eleganter Parfumflakon, 19. Jahrhundert, farbloses, kantig geschliffenes Glas, Deckel Silber mit feiner floraler Ziselierung, Deckel gedellt, Flak...
2 Fotorahmen, Silber 800/000, gepunzt, 15 x 12/15,5 x 10,5 cm. ...[more]
10 teiliges Besteck, WMF, Modell Friodur, bestehend aus 2 Messern, 2 Löffeln, 2 Gabeln, 2 Kaffeelöf
10 teiliges Besteck, WMF, Modell Friodur, bestehend aus 2 Messern, 2 Löffeln, 2 Gabeln, 2 Kaffeelöffel und 2 Kuchengabeln, Silber 800/000, gepunzt...
5 teiliges Konvolut Bestecke, bestehend aus Kuchengabel und Vorleger, Hildesheimer Rose, 800er Silb
5 teiliges Konvolut Bestecke, bestehend aus Kuchengabel und Vorleger, Hildesheimer Rose, 800er Silber, Serviettenring mit Monogramm "A.H", Deutsch...
Kaffeekanne, Barockstil, versilbert, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, h 23 cm, d 25 cm. ...[more]
Karaffe, 19. Jahrhundert, farbloses Glas, Diamantätzung, Silbermontur, h 26 cm, d 11,5 cm. ...[more]
Käseglocke/Servierglocke auf gemuldetem UT, um 1900, farbloses Bleikristall geschliffen, Knauf 835e
Käseglocke/Servierglocke auf gemuldetem UT, um 1900, farbloses Bleikristall geschliffen, Knauf 835er Silber, gepunzt, h 17 cm, d 16 cm. ...[more]
Henkelkaraffe, farbloses Glas mit Silbermontur, 835/000, gepunzt, h 25 cm, d 14,5 cm. ...[more]
Gloche/Servierglocke auf gemuldeter UT, 19. Jahrhundert, farbloses Glas geschliffen, Silberknauf, M
Gloche/Servierglocke auf gemuldeter UT, 19. Jahrhundert, farbloses Glas geschliffen, Silberknauf, Minichips, h 18 cm, d 18 cm. ...[more]
Rauchergarnitur, 19. Jahrhundert, farbloses Bleikristall, Füße Silber, 17 x 27 x 11,5 cm. ...[more]
Senfgefäß und Streuer, Niederlande, 19. Jahrhundert, farbloses Bleikristall, Silbermontur 835/000,
Senfgefäß und Streuer, Niederlande, 19. Jahrhundert, farbloses Bleikristall, Silbermontur 835/000, gepunzt, fein ziseliert, h 16 cm, d 9 cm. ...[...
3 Tintenfässer, farbloses Bleikristall mit 835er Silbermonturen, h 5/6,5/10 cm. ...[more]
Aufsatzschale, Österreich, Schwarz & Steiner, Wien, um 1910/20, Silber 800/000, gepunzt, 744 g, Ham
Aufsatzschale, Österreich, Schwarz & Steiner, Wien, um 1910/20, Silber 800/000, gepunzt, 744 g, Hammerschlagdekor, 11 x 30 x 18,5 cm. ...[more]
Deckeldose, Indien, um 1900, bekrönt durch indischen Gott Vishnu mit Kuh, Silber 800/000, gepunzt,
Deckeldose, Indien, um 1900, bekrönt durch indischen Gott Vishnu mit Kuh, Silber 800/000, gepunzt, 342 g, allseitig reich getrieben wohl mit Szene...
Kerzenleuchter, Deutsch, um 1920/30, Silber 835/000, gepunzt, 375 g, h 27 cm, d 29 cm. ...[more]
Aufsatzschale, Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Silber 835/000, gepunzt,
Aufsatzschale, Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Silber 835/000, gepunzt, 219 g, kleine Delle am Standfuß, h 12,5 cm, d ...
Vase, Indonesien, Djokja, Silber 800/000, gepunzt, 379 g, reich vegetabil getrieben, h 11 cm, d 12,
Vase, Indonesien, Djokja, Silber 800/000, gepunzt, 379 g, reich vegetabil getrieben, h 11 cm, d 12,5 cm. ...[more]
Aufsatzschale, 18./19. Jahrhundert, Silber 800/000, 130 g, reich getrieben, h 8 cm, d 13 cm.
Aufsatzschale, 18./19. Jahrhundert, Silber 800/000, 130 g, reich getrieben, h 8 cm, d 13 cm. ...[more]
Antikes Gefäß für Pfeifen/Pfeifengefäß, 18. Jahrhundert, Silber 800/000, brutto 435 g, handgetriebe
Antikes Gefäß für Pfeifen/Pfeifengefäß, 18. Jahrhundert, Silber 800/000, brutto 435 g, handgetrieben, auf Holzstand, 17 x 19,5 x 15 cm. ...[more]
Teeschatulle/Teedose, Silber 835/000, gepunzt, 202 g, reich getrieben, Deckel mit reliefierter Wirt
Teeschatulle/Teedose, Silber 835/000, gepunzt, 202 g, reich getrieben, Deckel mit reliefierter Wirtshausszene, 8 x 12,5 x 8,5 cm. ...[more]
Mokkakanne, Friesland, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, gepunzt, 247 g, h 14,5 cm, d 11 cm.
Mokkakanne, Friesland, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, gepunzt, 247 g, h 14,5 cm, d 11 cm. ...[more]
Zuckerdose, Österreich, 19. Jahrhundert, Silber 750/000, 266 g, Schlüssel vorhanden, 13 x 14 x 12 c
Zuckerdose, Österreich, 19. Jahrhundert, Silber 750/000, 266 g, Schlüssel vorhanden, 13 x 14 x 12 cm. ...[more]
Branntweinschale, Friesland, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, gepunzt, 137 g, reich getrieben, h 6
Branntweinschale, Friesland, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, gepunzt, 137 g, reich getrieben, h 6 cm, d 18 cm. ...[more]
Schale, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, gepunzt, reich getrieben, 241 g, h 7 cm, d 15 cm. ...[more]
Spargelzange/Spargelheber, 19. Jahrhundert, versilbert, 27 x 10 cm. ...[more]
Vorlegebesteck, 18./19. Jahrhundert, Griffe 13 Lot Silber, gestempelt, goldgeprägtes Lederetui, l 2
Vorlegebesteck, 18./19. Jahrhundert, Griffe 13 Lot Silber, gestempelt, goldgeprägtes Lederetui, l 26 cm, Etui 27,5 x 5 cm. ...[more]
2 teiliges Besteck, 19. Jahrhundert, bestehend aus Messer und Gabel, Griffe Silber 800/000, gepunzt
2 teiliges Besteck, 19. Jahrhundert, bestehend aus Messer und Gabel, Griffe Silber 800/000, gepunzt, in Etui, l 24,5 cm. ...[more]
Tabakdose, Niederlande, um 1830, Silber 835/000, gepunzt, 140 g, hochrechteckige Form, Deckel mitti
Tabakdose, Niederlande, um 1830, Silber 835/000, gepunzt, 140 g, hochrechteckige Form, Deckel mittig mit Blumengravur, davon ausgehend reliefierte...
Pfeifenschale, Niederlande, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, gepunzt, Holzstand, 10,5 x 15 x 12 cm.
Pfeifenschale, Niederlande, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, gepunzt, Holzstand, 10,5 x 15 x 12 cm. ...[more]
Antike Dochtschere, wohl England, Ende 18. Jahrhundert, Silber 925/000, gepunzt, 83 g, 17 x 5 cm.
Antike Dochtschere, wohl England, Ende 18. Jahrhundert, Silber 925/000, gepunzt, 83 g, 17 x 5 cm. ...[more]
Eleganter Henkelkorb, Niederlande, Silberschmiede H. Hooykaas Schoonhoven, reich durchbrochen gearb
Eleganter Henkelkorb, Niederlande, Silberschmiede H. Hooykaas Schoonhoven, reich durchbrochen gearbeitet, Silber 835/000, gepunzt, 296 g, 9 x 25 x...
Dose, 18. Jahrhundert, Deckel mit reliefierter Darstellung Amors, Silber 800/000, reich graviert, v
Dose, 18. Jahrhundert, Deckel mit reliefierter Darstellung Amors, Silber 800/000, reich graviert, vergoldet, gepunzt, h 4 cm, d 3 cm. ...[more]
Ovale Schale, Indonesien, Djokja, Silber 800/000, gepunzt, 223 g, reich durchbrochen gearbeitet, ve
Ovale Schale, Indonesien, Djokja, Silber 800/000, gepunzt, 223 g, reich durchbrochen gearbeitet, vegetabile Reliefierung, 4 x 23 x 15,5 cm. ...[m...

-
1333 Los(e)/Seite