Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Jewellery (289)
- Silver & Silver-plated items (154)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (111)
- Collectables (107)
- Porcelain (94)
- Sculpture (69)
- Prints (59)
- Arms, Armour & Militaria (49)
- Furniture (49)
- Glassware (45)
- Chinese Works of Art (40)
- Ceramics (36)
- Carpets & Rugs (31)
- Art Nouveau & Art Deco (27)
- Lighting (27)
- Clocks, Watches & Jewellery (22)
- Japanese Works of Art (20)
- Watercolours (14)
- Drawings & Pastels (11)
- Asian Art (9)
- Religious Items & Folk Art (9)
- Clocks (8)
- Coins (7)
- Design (7)
- Models, Toys, Dolls & Games (7)
- Musical Instruments & Memorabilia (7)
- Books & Periodicals (5)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (3)
- Scientific Instruments (3)
- Vintage Fashion (2)
- Watches & Watch accessories (2)
- Wines & Spirits (2)
- Maps (1)
- Photographs (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Liste
- Galerie
-
1333 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
6 Schälchen, Indonesien, Djokja, Silber 800/000, gepunzt, 262 g, durchbrochen gearbeitet, reiche, v
6 Schälchen, Indonesien, Djokja, Silber 800/000, gepunzt, 262 g, durchbrochen gearbeitet, reiche, vegetabile Reliefierung, 3 x 11,5 x 8 cm. ...[m...
Deckeldose, wohl Schweden, 19. Jahrhundert, Deckel mit reliefierter Darstellung eines Flötespielers
Deckeldose, wohl Schweden, 19. Jahrhundert, Deckel mit reliefierter Darstellung eines Flötespielers, Silber 835/000, gepunzt, 55 g, Innenvergoldun...
Runde Schale, Indien, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, geprüft, 261 g, handgetrieben, reich reliefi
Runde Schale, Indien, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, geprüft, 261 g, handgetrieben, reich reliefierte Wandung, h 5,5 cm, d 23,5 cm. ...[more]
Antikes Deckelgefäß, wohl Indien, Silber, 63 g, reich getrieben, Knauf lose, h 11,5 cm, d 8 cm.
Antikes Deckelgefäß, wohl Indien, Silber, 63 g, reich getrieben, Knauf lose, h 11,5 cm, d 8 cm. ...[more]
Vorlegebesteck, Indonesien, Djokja, um 1900, Silber 800/000, gepunzt, l 18 cm. ...[more]
Zündholzdose, Mitte 19. Jahrhundert, Silber 800/000, gepunzt, 6 x 2,4 x 1,1 cm. ...[more]
Kleine Deckeldose, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, gepunzt, 2,2 x 6 x 4,6 cm. ...[more]
Pillendose, Deutsch, Silber 835/000, gepunzt, Innenvergoldung, umlaufendes, reliefiertes Dekor von
Pillendose, Deutsch, Silber 835/000, gepunzt, Innenvergoldung, umlaufendes, reliefiertes Dekor von Rosen, 1,5 x 5,5 x 4 cm. ...[more]
Schale, Indonesien, Djokja, um 1900, reiche, vegetabile Reliefierung, Silber 800/000, geprüft, 334
Schale, Indonesien, Djokja, um 1900, reiche, vegetabile Reliefierung, Silber 800/000, geprüft, 334 g, 2 x 28 x 22 cm. ...[more]
Stiftschale, Indonesien, Djoka, Silber 800/000, gepunzt, 120 g, reiche, florales Relief, 1 x 25,5 x
Stiftschale, Indonesien, Djoka, Silber 800/000, gepunzt, 120 g, reiche, florales Relief, 1 x 25,5 x 6 cm. ...[more]
Pillendose, Silber 800/000, geprüft, 10,9 g, Reliefdekor von Pfauen, 1,5 x 5 cm. ...[more]
12 Teelöffel, Niederlande, Griffe mit Darstellungen von Apolsten, Silber 835/000, gepunzt, 141 g, i
12 Teelöffel, Niederlande, Griffe mit Darstellungen von Apolsten, Silber 835/000, gepunzt, 141 g, in Etui, l 11 cm. ...[more]
Schatulle, Russland, Namensgravur "Ivonna", 84 gestempelt, 60,6 g, 2,5 x 6,7 x 5 cm. ...[more]
Antike Deckeldose, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, gepunzt, 24,6 g, h 2 cm, d 5,5 cm. ...[more]
Dose, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Silber 800/000, gepunzt, 26 g, feine Ziselierung, h 2 cm, d 5,5 cm
Dose, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Silber 800/000, gepunzt, 26 g, feine Ziselierung, h 2 cm, d 5,5 cm. ...[more]
Antike Dose, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Silber 835/000, 27,3 g, 1,5 x 4,5 x 4,5 cm. ...[more]
Dose, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Silber 800/000, gepunzt, 26 g, feine Gravur, 1,7 x 4,5 x 4,5 cm.
Dose, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Silber 800/000, gepunzt, 26 g, feine Gravur, 1,7 x 4,5 x 4,5 cm. ...[more]
Deckeldose, Niederlande, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Silber 800/000, gepunzt, 15 g, Standfuß kleines
Deckeldose, Niederlande, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Silber 800/000, gepunzt, 15 g, Standfuß kleines Stück ausgebrochen, 4 x 4,3 x 3 cm. ...[more]
Schale, Wilkens, Silber 835/000, gepunzt, 190 g, 2.5 x 17 x 17 cm. ...[more]
Ovale Schale, Wilkens, Silber 835/000, gepunzt, 209 g, 1 x 25 x 13 cm. ...[more]
6 Teelöffel, Silber 835/000, gepunzt, 56 g, l 11,1 cm. ...[more]
6 Teelöffel, Silberschmiede Wilkens, Silber 800/000, gepunzt, 64 g, l 10,7 cm. ...[more]
Wildbrett-Zange, Frankreich, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, brutto 161 g, reiche, reliefierte Blü
Wildbrett-Zange, Frankreich, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, brutto 161 g, reiche, reliefierte Blütenranken, l 21 cm, d 3 cm. ...[more]
Puppenstubenzubehör/Miniatursilber, England, 11 teiliges Service, Silber 925/000, gepunzt, 63,7 g,
Puppenstubenzubehör/Miniatursilber, England, 11 teiliges Service, Silber 925/000, gepunzt, 63,7 g, Kanne h 4 cm. ...[more]
Karaffe in Silbermontur, Indonesien, Djokja, Silber 800/000, gepunzt, reich getrieben, reiche flora
Karaffe in Silbermontur, Indonesien, Djokja, Silber 800/000, gepunzt, reich getrieben, reiche florale Reliefarbeit, h 21 cm, d 11 cm. ...[more]
Antike Brosche, wohl England, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, besetzt mit 19 Rosendiamanten, florale, re
Antike Brosche, wohl England, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, besetzt mit 19 Rosendiamanten, florale, reich durchbrochen gearbeitete Form, Gelbgold 585...
Teekanne auf Réchaud, Silberschmiede Friedeberg Berlin, 12 Lot Silber, gest., seitlich Wappengravur
Teekanne auf Réchaud, Silberschmiede Friedeberg Berlin, 12 Lot Silber, gest., seitlich Wappengravur derer (wohl) von Schulenburg/von Kotze mit 7-z...
4 diverse Serviettenringe, 3 x Silber 800/000, gepunzt, brutto 120 g. ...[more]
6 Teelöffel, Stielenden mit Abbildungen eines Papstes, dat. 1949, Silber 835/000, gepunzt, 73 g, l
6 Teelöffel, Stielenden mit Abbildungen eines Papstes, dat. 1949, Silber 835/000, gepunzt, 73 g, l 11,5 cm. ...[more]
Schälchen, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, gepunzt, 74 g, durchbrochen gearbeitet, Rand mit kleine
Schälchen, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, gepunzt, 74 g, durchbrochen gearbeitet, Rand mit kleiner Besch., 6 x 15,5 x 8 cm. ...[more]
3 diverse Ringe, Granat-, Rosenquarz und Flussperlbesatz, Silber, 12,5 g, diverse Größen. ...[more]
Stricknadelhalter an Kette, 19. Jahrhundert, Silber, 24 g, l 23 cm. ...[more]
Löffel mit Münze, Russland, 84 gestempelt, 26,5 g, Münze dat. 1899, l 14,5 cm. ...[more]
Münzlöffel, Niederlande, 2 1/2 Gulden, 1938, Fassung Silber 800/000, 40 g, l 16,5 cm, b 3,7 cm.
Münzlöffel, Niederlande, 2 1/2 Gulden, 1938, Fassung Silber 800/000, 40 g, l 16,5 cm, b 3,7 cm. ...[more]
Münzlöffel, Niederlande, 2 1/2 Gulden, 1940, Silber 800/000, 38 g, l 15,5 cm, b 3,5 cm. ...[more]
Salzstreuer in Form eines Kükens, farbloser Glaskörper, reliefierte, versilberte Montur, 7,5 x 4,5
Salzstreuer in Form eines Kükens, farbloser Glaskörper, reliefierte, versilberte Montur, 7,5 x 4,5 x 3 cm. ...[more]
Kreisel, um 1900, Filigransilber, 800/000, geprüft, h 4 cm, d 2 cm. ...[more]
2 Vorlege Löffel und Sieblöffel, Deutsch, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, gepunzt, 155 g, ca. l 17
2 Vorlege Löffel und Sieblöffel, Deutsch, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, gepunzt, 155 g, ca. l 17,5 cm. ...[more]
Opiumpfeife, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, geprüft, l 25,5 cm, b 8 cm. ...[more]
Vase, Orient, Silber 800/000, geprüft, brutto 93 g, Fuß gefüllt, h 10,5 cm, d 7 cm. ...[more]
Kerzenleucher, 3-flammig, Silber 800/000, geprüft, 260 g, h 15 cm, d 26,5 cm. ...[more]
Ovale Schale, Indien, Kupfer reich getrieben und versilbert, auf 4 Kugelfüßen, Widmungsgravur dat.
Ovale Schale, Indien, Kupfer reich getrieben und versilbert, auf 4 Kugelfüßen, Widmungsgravur dat. "1926", 6,5 x 25 x 19,5 cm. ...[more]
Flaschenuntersetzer, Indonesien, Djokja, Silber 800/000, gepunzt, 98 g, kleine Bruchstelle am Rand,
Flaschenuntersetzer, Indonesien, Djokja, Silber 800/000, gepunzt, 98 g, kleine Bruchstelle am Rand, h 3 cm, d 16,5 cm. ...[more]
5 teiliges Konvolut, bestehend aus 4 antiken Fingerhüten und eines Nadelkissens in Form eines Elefa
5 teiliges Konvolut, bestehend aus 4 antiken Fingerhüten und eines Nadelkissens in Form eines Elefanten, Silber 800/000, gepunzt, 41 g. ...[more]
Pillendose, hochrechteckige Form, Silber 800/000, gepunzt, Innenvergoldung, 32 g, unterteilt in 2 K
Pillendose, hochrechteckige Form, Silber 800/000, gepunzt, Innenvergoldung, 32 g, unterteilt in 2 Kammern, 4,6 x 2,3 x 1,4 cm. ...[more]
Deckelgefäß, runde Form, farbloser Glaskorpus, schwere Silbermontur, 800/000, gepunzt, h 8 cm, d 4
Deckelgefäß, runde Form, farbloser Glaskorpus, schwere Silbermontur, 800/000, gepunzt, h 8 cm, d 4 cm. ...[more]
2 Anhänger in Form venezianischer Masken, Silber 800/000, gepunzt, 50 g, h 3,5 cm. ...[more]
2 Leuchter, um 1900, figuraler Schaft in Form eines Chinesen mit Fisch, Silber 800/000, gepunzt, 36
2 Leuchter, um 1900, figuraler Schaft in Form eines Chinesen mit Fisch, Silber 800/000, gepunzt, 362 g, h 15 cm, d 7,5 cm. ...[more]
Aufsatzschale, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, gepunzt, 110 g, Stand in Form dreier Delfine, h 6 c
Aufsatzschale, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, gepunzt, 110 g, Stand in Form dreier Delfine, h 6 cm, d 9 cm. ...[more]
Dolch in Scheide, Orient, reich verziert, versilbert, l 28 cm, d 2,4 cm. ...[more]
6 Serviettenringe, Silber 800/000, gepunzt, 95 g, durchbrochen gearbeitet, b 2,5 cm. ...[more]
2 Sahnelöffel, Niederlande, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, gepunzt, 56 g, l 14,5/19 cm. ...[more]
Vorlegemesser, Griff in Form eines figural gestalteten Löwen, Silber 835/000, gepunzt, brutto 68 g,
Vorlegemesser, Griff in Form eines figural gestalteten Löwen, Silber 835/000, gepunzt, brutto 68 g, l 25 cm. ...[more]
Design Austernmesser, 1970er Jahre, Silber 800/000, gepunzt, brutto 60 g, l 17,5 cm, b 3 cm.
Design Austernmesser, 1970er Jahre, Silber 800/000, gepunzt, brutto 60 g, l 17,5 cm, b 3 cm. ...[more]
3 teiliges Besteck, bestehend aus Messer, Gabeln und Löffel, Spatenform, Silber 835/000, gepunzt, b
3 teiliges Besteck, bestehend aus Messer, Gabeln und Löffel, Spatenform, Silber 835/000, gepunzt, brutto 204 g, l 21 cm. ...[more]
Sahnelöffel und Gabel, Silber 835/000, gepunzt, 61 g, l 17,5/11 cm. ...[more]
Salière in Gestalt eines Schwans, farbloses Kristall geschliffen, Silbermontur 835/000, gepunzt, be
Salière in Gestalt eines Schwans, farbloses Kristall geschliffen, Silbermontur 835/000, gepunzt, bewegliche Flügel, 7 x 7 x 4 cm. ...[more]
Deckeldose, um 1900, Silber 835/000, gepunzt, 33,7 g, reliefiertes Obstdekor, h 2,5 cm, d 6 cm.
Deckeldose, um 1900, Silber 835/000, gepunzt, 33,7 g, reliefiertes Obstdekor, h 2,5 cm, d 6 cm. ...[more]
Ovale Deckeldose, um 1900, Silber 800/000, gepunzt, Innenvergoldung, 28 g, allseitiges feines Relie
Ovale Deckeldose, um 1900, Silber 800/000, gepunzt, Innenvergoldung, 28 g, allseitiges feines Reliefdekor von Girlanden, Rosen und einzelner Kartu...
Deckeldose, umlaufendes Reliefdekor von Putten und Blüten, Silber 800/000, gepunzt, 18 g, 3 x 4,5 x
Deckeldose, umlaufendes Reliefdekor von Putten und Blüten, Silber 800/000, gepunzt, 18 g, 3 x 4,5 x 3,5 cm. ...[more]

-
1333 Los(e)/Seite