Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Jewellery (337)
- Silver & Silver-plated items (118)
- Porcelain (111)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (109)
- Collectables (94)
- Glassware (56)
- Sculpture (52)
- Prints (39)
- Ceramics (36)
- Arms, Armour & Militaria (34)
- Clocks, Watches & Jewellery (31)
- Furniture (31)
- Chinese Works of Art (27)
- Art Nouveau & Art Deco (26)
- Coins (23)
- Watercolours (23)
- Japanese Works of Art (15)
- Asian Art (14)
- Drawings & Pastels (14)
- Clocks (12)
- Watches & Watch accessories (12)
- Religious Items & Folk Art (10)
- Carpets & Rugs (9)
- Lighting (8)
- Design (6)
- Books & Periodicals (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Models, Toys, Dolls & Games (4)
- Russian Works of Art (3)
- Scientific Instruments (3)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Vintage Fashion (2)
- Vintage Fashion & Textiles (2)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (1)
- Wines & Spirits (1)
- Liste
- Galerie
-
1277 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kuchenheber, 19. Jahrhundert, Silber 13 Lot gest., florale Ziselierung, Beingriff, l 28 cm, d 5,5 c
Kuchenheber, 19. Jahrhundert, Silber 13 Lot gest., florale Ziselierung, Beingriff, l 28 cm, d 5,5 cm. ...[more]
2 Gebäckzangen und Zuckerlöffel, Silber 800/000, punziert, 132 g, l 16,5/17/16 cm. ...[more]
2 Tassen mit UT, England, 925er Sterlingsilber vergoldet, 258 g, gem. "Maple & Co Paris", eine Porz
2 Tassen mit UT, England, 925er Sterlingsilber vergoldet, 258 g, gem. "Maple & Co Paris", eine Porzellaneinsatz-Tasse fehlt, h 7,5 cm, Tasse d 9 c...
Doppel-Geldtäschchen, Silber 800/000, punziert, 84,5 g, 7,5 x 7,5 x 1 cm. ...[more]
Biskuitdose in versilberter Montur, wohl England, 19. Jahrhundert, Glasbehälter geschliffen mit Mäa
Biskuitdose in versilberter Montur, wohl England, 19. Jahrhundert, Glasbehälter geschliffen mit Mäanderband, h 21 cm, d 20 cm. ...[more]
Antike Buckelschale mit 2 seitlichen Handhaben, 18. Jahrhundert, Silber handgetrieben, 320 g, 11 x
Antike Buckelschale mit 2 seitlichen Handhaben, 18. Jahrhundert, Silber handgetrieben, 320 g, 11 x 27 x 14 cm. ...[more]
2 Kerzenleuchter, einflammig, Silber 925/000, punziert, brutto 559 g, Fuß gefüllt, h 18 cm, d 9,5 c
2 Kerzenleuchter, einflammig, Silber 925/000, punziert, brutto 559 g, Fuß gefüllt, h 18 cm, d 9,5 cm. ...[more]
2 elegante Kerzenleuchter, Niederlande, T. Saakes, 19. Jahrhundert, sign., Silber 925/000, punziert
2 elegante Kerzenleuchter, Niederlande, T. Saakes, 19. Jahrhundert, sign., Silber 925/000, punziert, Standfuß gefüllt, brutto 2312 g, h 30,5 cm, d...
2 Tee-Portionierlöffel/Tea Caddy Spoon, Niederlande, um 1900, Silber, punziert, Laffen mit Reliefde
2 Tee-Portionierlöffel/Tea Caddy Spoon, Niederlande, um 1900, Silber, punziert, Laffen mit Reliefdekor niederländischer Darstellungen, Silber, 39 ...
15 teiliges Konvolut Versilbertes, 4 x mit Innenvergoldung. ...[more]
2 Jugendstil Henkelschalen, um 1900, Messing versilbert, 1 x mit farblosem Glaseinsatz, h 5/14 cm.
2 Jugendstil Henkelschalen, um 1900, Messing versilbert, 1 x mit farblosem Glaseinsatz, h 5/14 cm. ...[more]
Elegantes Henkeltablett, Jugendstil, wohl Kayser Zinn, um 1900, versilbert, Enden floral durchbroch
Elegantes Henkeltablett, Jugendstil, wohl Kayser Zinn, um 1900, versilbert, Enden floral durchbrochen gearbeitet, 4 x 28 x 15 cm. ...[more]
Lederetui mit 4 Scheren sowie Brieföffner, dieser Silber 800/000, punziert, Öffner l 12 cm, Etui l
Lederetui mit 4 Scheren sowie Brieföffner, dieser Silber 800/000, punziert, Öffner l 12 cm, Etui l 17 cm. ...[more]
5 teiliges Konvolut, bestehend aus Teekannen, Salz- und Pfefferstreuer, diese versilbert, sowie Sch
5 teiliges Konvolut, bestehend aus Teekannen, Salz- und Pfefferstreuer, diese versilbert, sowie Schmuckschatulle Zink mit Reliefdekor von Konstanz...
2 Salièren mit 2 Salzlöffeln, um 1900, versilbert, ein Glaseinsatz fehlt, h 8 cm, d 6 cm. ...[more]
Große Schale, England, um 1900, versilbert, Rand mit umlaufendem Reliefdekor, 7 x 46 x 22 cm.
Große Schale, England, um 1900, versilbert, Rand mit umlaufendem Reliefdekor, 7 x 46 x 22 cm. ...[more]
Zuckerdose, um 1900, versilbert, h 17 cm, d 15 cm. ...[more]
Nostalgische Menage, versilbert, Glaseinsätze, h 11 cm, d 10,5 cm. ...[more]
Tischlampe, um 1900, versilbert, umlaufendes Relieffries mit Blütengirlanden, h 44 cm, d 15 cm.
Tischlampe, um 1900, versilbert, umlaufendes Relieffries mit Blütengirlanden, h 44 cm, d 15 cm. ...[more]
Etagère mit 2 Tablaren, versilbert, ein Tablar fehlt, 33 x 27 x 16 cm. ...[more]
38 teiliges Speisebesteck, WMF Geislingen, Fächer, 38 teilig für 12 Personen, 90er Auflage versilbe
38 teiliges Speisebesteck, WMF Geislingen, Fächer, 38 teilig für 12 Personen, 90er Auflage versilbert, gem. ...[more]
32 diverse Besteckteile, versilbert.
32 diverse Besteckteile, versilbert. ...[more]
7 diverse Löffel, Silber 800/000, punziert, 349 g. ...[more]
Henkelschale, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, 242 g, reiches Reliefdekor mit Blumenmotiven, seitli
Henkelschale, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, 242 g, reiches Reliefdekor mit Blumenmotiven, seitlich Handhaben, rest., 5 x 37,5 x 20 cm. ...[mor...
Henkelschale mit Blauglaseinsatz, Niederlande, Montur Silber 835/000, 44,6 g (ohne Einsatz), reich
Henkelschale mit Blauglaseinsatz, Niederlande, Montur Silber 835/000, 44,6 g (ohne Einsatz), reich durchbrochen gearbeitet, h 3,5 cm, d 10 cm. .....
Rahmen, England, Silber 925/000, punziert, reiches Reliefdekor, 20 x 15 cm. ...[more]
2 Kerzenleuchter, Christofle Paris, versilbert, gem., h 22 cm, d 11,5 cm. ...[more]
Jardinière, Jugendstil, um 1900, versilbert, reiches Reliefdekor von Blütengirlanden und Löwenköpfe
Jardinière, Jugendstil, um 1900, versilbert, reiches Reliefdekor von Blütengirlanden und Löwenköpfen, seitlich mit Handhaben, 13 x 37 x 15 cm. .....
Deckeldose Jugendstil, um 1900, Silber 835/000, 522 g, Deckel mit reliefierten Mohnblütenbouquet, S
Deckeldose Jugendstil, um 1900, Silber 835/000, 522 g, Deckel mit reliefierten Mohnblütenbouquet, Schlüssel vorhanden, 6 x 19 x 11,5 cm. ...[more]
2 elegante Schalen in Gestalt von Schwänen, farbloses Bleikristall geschliffen, Montur Silber 835/0
2 elegante Schalen in Gestalt von Schwänen, farbloses Bleikristall geschliffen, Montur Silber 835/000, punziert, durchbrochen gearbeitet, 12,5 x 1...
12 Teelöffel, Silber 835/000, punziert, 97,3 g, Stielenden mit reliefierten Blumenmotiven, in Schat
12 Teelöffel, Silber 835/000, punziert, 97,3 g, Stielenden mit reliefierten Blumenmotiven, in Schatulle, l 11 cm. ...[more]
Höchst elegante Schatulle auf 4 Tatzenfüßen, Silber 800/000, punziert, 216 g, reiche Ziselierung, 4
Höchst elegante Schatulle auf 4 Tatzenfüßen, Silber 800/000, 216 g, reiche Ziselierung, 4,5 x 16 x 7 cm. ...[more]
12 Gabeln, Griffe mit figuralen Motiven der 12 Apostel, versilbert, l 12 cm. ...[more]
Becher, Silber 925/000, punziert, 46 g, Innenvergoldung, h 8 cm, d 7 cm. ...[more]
Vase auf 3 Standfüßchen, Wilkens, Silber 830/000, punziert, 59 g, h 9 cm, d 6,5 cm. ...[more]
8 elegante Empire Teelöffel, Niederlande, Zwolle, Wijnvoorden, 1822, Silber 835/000, punziert, 73 g
8 elegante Empire Teelöffel, Niederlande, Zwolle, Wijnvoorden, 1822, Silber 835/000, punziert, 73 g, l 13 cm. ...[more]
12 Biedermeier Teelöffel, 1856, Silber 835/000, punziert, 69 g, ziselierte Griffe, l 10 cm.
12 Biedermeier Teelöffel, 1856, Silber 835/000, punziert, 69 g, ziselierte Griffe, l 10 cm. ...[more]
12 elegante Teelöffel, Silber 835/000, punziert, 92 g, gedrehte Griffe endend in Kugeln, l 11 cm.
12 elegante Teelöffel, Silber 835/000, punziert, 92 g, gedrehte Griffe endend in Kugeln, l 11 cm. ...[more]
12 Kaffeelöffel, Augsburger Fadenmuster, 13 Lot Silber, punziert, 269, rücks. Monogrammgravur "WW",
12 Kaffeelöffel, Augsburger Fadenmuster, 13 Lot Silber, punziert, 269, rücks. Monogrammgravur "WW", in Etui "Jean Koch Köln", l 14,5 cm. ...[more]
4 Kaffeelöffel, Augsburger Fadenmuster, 12 Lot Silber, punziert, 106 g, l 14,5 cm. ...[more]
Fisch-Vorlegeschaufel, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, punziert, Griff Bein, l 30 cm, d 6,5 cm.
Fisch-Vorlegeschaufel, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, punziert, Griff Bein, l 30 cm, d 6,5 cm. ...[more]
Spargelheber, Niederlande, Amsterdam, J. van Wijk, 1840, Silber 835/000, punziert, geschnitzter Bei
Spargelheber, Niederlande, Amsterdam, J. van Wijk, 1840, Silber 835/000, punziert, geschnitzter Beingriff, l 33 cm, b 9 cm. ...[more]
4 diverse Kerzenleuchter, 3 x 925er Sterlingsilber, 1 x 835er Silber, punziert, gefüllt, zus. 498 g
4 diverse Kerzenleuchter, 3 x 925er Sterlingsilber, 1 x 835er Silber, punziert, gefüllt, zus. 498 g, Höhe 8,5 bis 9 cm. ...[more]
Elegantes Schälchen, Niederlande, Silber 835/000, punziert, 90 g, durchbrochen gearbeitet, 6,5 x 9,
Elegantes Schälchen, Niederlande, Silber 835/000, punziert, 90 g, durchbrochen gearbeitet, 6,5 x 9,5 x 13 cm. ...[more]
Kerzenleuchter, Biedermeier, 19. Jahrhundert, versilbert, h 27 cm, d 10,5 cm. ...[more]
Vorlege-Schaufel, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, reich ziseliert und durchbrochen gearb
Vorlege-Schaufel, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, reich ziseliert und durchbrochen gearbeitet, Beingriff, Griff leicht lose, l 30 cm, d...
3 teiliges Konvolut, Deckeldose und 2 Serviettenringe, Silber 800/000, zus. 60 g (ohne Glas), 1 x f
3 teiliges Konvolut, Deckeldose und 2 Serviettenringe, Silber 800/000, zus. 60 g (ohne Glas), 1 x farbloses Bleikristall geschliffen, Deckeldose h...
Senf-/Gewürztöpfchen mit Löffelchen und Salzstreuer, Silber 800/000, punziert, 80 g, mit chinesisch
Senf-/Gewürztöpfchen mit Löffelchen und Salzstreuer, Silber 800/000, punziert, 80 g, mit chinesischen Zeichen versehen, ca. h 5,5 cm. ...[more]
Parfumflakon, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, farbloser Bleikristall geschliffen, Innens
Parfumflakon, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, farbloser Bleikristall geschliffen, Innenstöpsel vorhanden, h 11,5 cm, d 3,5 cm. ...[mor...
Parfumflakon, Biedermeier, 19. Jahrhundert, farbloses Glas mit 835er Silbermontur, punziert, Stöpse
Parfumflakon, Biedermeier, 19. Jahrhundert, farbloses Glas mit 835er Silbermontur, punziert, Stöpsel vorhanden, 9 x 3,5 x 2,2 cm. ...[more]
Parfumflakon, 19. Jahrhundert, farbloses Bleikristall geschliffen, 835er Silbermontur, punziert, 9
Parfumflakon, 19. Jahrhundert, farbloses Bleikristall geschliffen, 835er Silbermontur, punziert, 9 x 3,5 x 2,5 cm. ...[more]
4 teiliges Vorlegebesteck, 19. Jahrhundert, Griffe Silber 800/000, leicht gedellt, längste Länge 33
4 teiliges Vorlegebesteck, 19. Jahrhundert, Griffe Silber 800/000, leicht gedellt, längste Länge 33 cm. ...[more]
6 Vorlegegabeln, 19. Jahrhundert, 800er Silbergriffe in Gestalt von Hufen, punziert, vergoldete Gab
6 Vorlegegabeln, 19. Jahrhundert, 800er Silbergriffe in Gestalt von Hufen, punziert, vergoldete Gabeln, l 16,5 cm. ...[more]
Vorlegegabel, Jugendstil, um 1900, Silber 800/000, l 19,5 cm, b 2,1 cm. ...[more]
5 Obstmesser, Augsburger Faden, 19. Jahrhundert, sign. "Wagner", Griffe Silber 800/000, Klingen zis
5 Obstmesser, Augsburger Faden, 19. Jahrhundert, sign. "Wagner", Griffe Silber 800/000, Klingen ziseliert und vergoldet, Monogrammgravur, l 17 cm....
8 Teelöffel, Stielenden mit Aposteldarstellungen, 90er Auflage versilbert, l 11,5 cm. ...[more]
Parfumflakon mit Silbermontur, um 1900, farbloses Glas geschliffen, 15 x 7 x 4,5 cm. ...[more]
8 teiliges Konvolut diverser versilberter Objekte. ...[more]
12 aparte Messerbänkchen, Art déco, versilbert, gem., 2 x 6 x 3,1 cm. ...[more]
12 Mokkalöffel in Etui, Jugendstil, um 1900, durchbrochen gearbeitete, florale Griffe, versilbert,
12 Mokkalöffel in Etui, Jugendstil, um 1900, durchbrochen gearbeitete, florale Griffe, versilbert, l 9 cm. ...[more]

-
1277 Los(e)/Seite