Auktion beendet
Überlingen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 7551 - 7447

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1277 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1277 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Hörl, Ottmar, *1950 Nauheim, deutscher Konzeptkünstler und Bildhauer,Berliner Bär, "Berlin - Bearlin", 2000, gelbes Hartplastik, sign., h 37,5 cm,...

Klappaltar, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, mit Darstellungen der 14 Stationen des Kreuzzugs Jesu, Kupfer versilbert, Goldgeprägtes Lederfutteral, 18 x...

Antikes Reise-Zirkel-Set, dat. 1825, Silber, Rochenhautummantelung, Utensilien Messing und Bein, Rochenhaut rücks. mit Beschädigung, 13 x 7 x 3 cm...

Henkelkrug, Jugendstil, Höhr Grenzhausen, um 1900, Entwurf Johann Wilhelm Karl Görig (1851 - 1925) Darmstadt, Steingut mit blauer Jugendstil Glasu...

Henkelkrug, Westerwald, Jugendstil, um 1900, Entwurf Peter Behrens, um 1902, graues Steinzeug mit geometrischer Jugendstilbemalung in blau, h 29,5...

Reiseschreibschatulle, 19. Jahrhundert, mit 4 Silbereinsätzen, diese 13 Lot punziert, Edelholz mit Bandintarsien in Metall, Schloss besch., Schlüs...

Vase, Niederlande, Delft, De Porceleyne Lampetkan, 18. Jahrhundert, Fayence mit polychromer Bemalung, gem., Fadenriss am Hals, 7 Glasurabplatzunge...

Henkelkanne, Jugendstil, Westerwald, um 1900, Steingut mit grauer Salzglasur und blauem geometrischem Dekor mit stilisierten Kirschen, gem., Ausgu...

Krummdolch (Khanjar), wohl Oman, um 1900, dünnes, teils getriebenes Silberblech, sowie aus Bändern, filigranen Kugeln und Blütenrosetten verarbeit...

Loading...Loading...
  • 1277 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose