Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Schmuck (405)
- Silber & Versilbertes (154)
- Glas & Kristall (149)
- Gemälde & Mischtechniken (126)
- Porzellan (121)
- Varia (109)
- Münzen (80)
- Druckgrafiken & Multiples (65)
- Skulpturen (59)
- Sakrales & Volkskunst (58)
- Jugendstil & Art Déco (55)
- Uhren, Armbanduhren, Taschenuhren & Schmuck (55)
- Möbel (40)
- Großuhren (32)
- China (30)
- Design (28)
- Keramik, Fayencen (27)
- Asiatische Kunst (18)
- Aquarelle (13)
- Japan (12)
- Indien (11)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (11)
- Zeichnungen & Pastelle (10)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (9)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (7)
- Lampen (7)
- Küchenutensilien (6)
- Ethnographie & Stammeskunst (5)
- Fotografie (3)
- Russische Kunst (3)
- Teppiche & Läufer (3)
- Wissenschaftliche Instrumente (3)
- Griechische, Römische, Ägyptische & andere Antiquitäten (2)
- Vintage Fashion & Textilien (1)
- Wein & Spirituosen (1)
Künstler / Marke
- Glassware Makers / Brands (11)
- Porcelain Makers & Brands (11)
- Meissen (10)
- KPM (7)
- Murano (7)
- Rosenthal (7)
- Benin (3)
- Karl Friedrich (3)
- Limoges (3)
- Qing (3)
- Qing Dynasty (3)
- Chanel (2)
- Dresden (2)
- Edo (2)
- Franklin (2)
- Hermes (2)
- Kosta (2)
- Kosta Boda (2)
- Lauscha Glass (2)
- Leica (2)
- Meiji (2)
- Nymphenburg (2)
- Swarovski (2)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (2)
- Waterford Crystal (2)
- Royal Copenhagen (2)
- villeroy (2)
- Bahamas (1)
- Bailly (1)
- Canada (1)
- Carl Zeiss (1)
- Christo (1)
- Claude Michel (1)
- Coach (1)
- Dayak (1)
- Delft (1)
- Dunhill (1)
- Fope (1)
- Friedrich (1)
- Goebel Porzellan (1)
- Heubach (1)
- Karlsruher Majolika (1)
- Kestner Puppen (1)
- Lorenzl (1)
- Lucas Cranach The Elder (1)
- Mappin & Webb (1)
- Mats Jonasson (1)
- Mdina (1)
- Mettlach (1)
- Nason & Moretti (1)
- Rodin (1)
- Royal Doulton (1)
- Royal Kopenhagen (1)
- Samson (1)
- Schuco (1)
- Sitzendorf (1)
- Theodor Fahrner (1)
- Thomas Sabo (1)
- Thonet (1)
- Tiffany & Co. (1)
- Venini (1)
- Versace (1)
- Worcester (1)
- Zeiss (1)
- Zsolnay (1)
- Zwiesel (1)
- Royal Worcester (1)
- Liste
- Galerie
-
1718 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Relief-Porzellanplatte, Porzellanmanufaktur Schirnding, Franz Lippert, 1979, "Maria mit dem Affen"
Relief-Porzellanplatte, Porzellanmanufaktur Schirnding, Franz Lippert, 1979, "Maria mit dem Affen" nach Albrecht Dürer, 32 x 22,5 cm, R. [41 x 31,...
Paar Langhalsvasen, Frankreich, um 1900, grünes Glas mit hohl geschliffenem Boden, stilisiert flora
Paar Langhalsvasen, Frankreich, um 1900, grünes Glas mit hohl geschliffenem Boden, stilisiert floraler Dekor in vergoldeter Nadelätzung, vergoldet...
26 teiliges Teeservice, Fürstenberg, bestehend aus Teekanne, Zucker, Sahne, Tablett, 6 Tassen mit 7
26 teiliges Teeservice, Fürstenberg, bestehend aus Teekanne, Zucker, Sahne, Tablett, 6 Tassen mit 7 UT und 9 Tellern, Weißporzellan mit handbemal...
Porzellanfigurine, Ungarischer Folklore Tänzer, Ungarn, Herend, Weißporzellan mit farbiger Staffage
Porzellanfigurine, Ungarischer Folklore Tänzer, Ungarn, Herend, Weißporzellan mit farbiger Staffage, Modellnr. 5496, gem., 29 x 15 x 8,4 cm.
Porzellanobjekt in Gestalt einer Hand, Sitzendorf, Weißporzellan mit polychromem Dekor und Vergoldu
Porzellanobjekt in Gestalt einer Hand, Sitzendorf, Weißporzellan mit polychromem Dekor und Vergoldung, gem., h 18 cm, d 8 cm, und 2 Keramikfiguren...
Vase, Jugendstilmanier, farbloses Glas mit violetten und silberblau geäderten Bändern, unregelmäßig
Vase, Jugendstilmanier, farbloses Glas mit violetten und silberblau geäderten Bändern, unregelmäßig gekämmt, Oberfläche irisierend, im Boden sign....
Steckschalenfigur, Tänzerin (Originaltitel "Frühling"), Rosenthal, Entwurf Dorothea Charol (1889 -
Steckschalenfigur, Tänzerin (Originaltitel "Frühling"), Rosenthal, Entwurf Dorothea Charol (1889 - 1963), Weißporzellan, im Boden sign., Modellnr....
Großes Vintage Tablett, Italien, Murano, wohl Ercole Barovier, 1950er Jahre, oval, Spiegel mit face
Großes Vintage Tablett, Italien, Murano, wohl Ercole Barovier, 1950er Jahre, oval, Spiegel mit facettierter galanter Szene, gedrehter, aufgesetzte...
Prunkdeckelvase mit Sockel, wohl Porzellanmanufaktur Plaue, partiell reliefiertes Weißporzellan mit
Prunkdeckelvase mit Sockel, wohl Porzellanmanufaktur Plaue, partiell reliefiertes Weißporzellan mit farbig bemalten Blumenbouquets und Goldbemalun...
Stulpe auf UT, 19. Jahrhundert, farbloses Glas mit feinem Schliff, Knauf Silber, h 16 cm, d 17 cm.
Stulpe auf UT, 19. Jahrhundert, farbloses Glas mit feinem Schliff, Knauf Silber, h 16 cm, d 17 cm.
Elegante Bonbonniere auf UT, 19. Jahrhundert, Knauf Silber, farbloses Glas mit reichem Mattschliff
Elegante Bonbonniere auf UT, 19. Jahrhundert, Knauf Silber, farbloses Glas mit reichem Mattschliff von Trauben und Weinreben, UT mit Minichip am R...
Porzellangruppe, Galantes Paar, Dresden, Weißporzellan mit polychromer Bemalung, aufgesetzte Blüten
Porzellangruppe, Galantes Paar, Dresden, Weißporzellan mit polychromer Bemalung, aufgesetzte Blüten, gem., Blüten mit 4 Minichips, 26 x 20 x 11 cm.
3 Ansichtenteller, KPM, Kurland, "Gegend der Kalkberge bei Rüdersdorf", "Dorf Stralau von der Spree
3 Ansichtenteller, KPM, Kurland, "Gegend der Kalkberge bei Rüdersdorf", "Dorf Stralau von der Spreeseite" und "Dorf Britz", aus der Serie Ländlich...
Kunstkammerobjekt, Nautilus/Perlboot, besetzt mit 5 facettierten Farbsteinen (Amethyst, Blautopas,
Kunstkammerobjekt, Nautilus/Perlboot, besetzt mit 5 facettierten Farbsteinen (Amethyst, Blautopas, Granat, Turmalin, Citrin), reiche florale und o...
6 extravagante Kaffeelöffel, Dänemark, Sterlingsilber 925/000, punziert, vergoldet, 133 g, Stiele b
6 extravagante Kaffeelöffel, Dänemark, Sterlingsilber 925/000, punziert, vergoldet, 133 g, Stiele beidseitig sowie Laffenrücken mit farbigem Guill...
6 Weihnachtslöffel, Dänemark, Kopenhagen, Anton Michelsen, 1956 bis 1961, Entwurf Jörgen Michelsen/
6 Weihnachtslöffel, Dänemark, Kopenhagen, Anton Michelsen, 1956 bis 1961, Entwurf Jörgen Michelsen/Erik Ellegaard Frederiksen/Karl Gustav Hansen/H...
Großes Henkeltablett, Niederlande, Voorschoten, J.M. van Kempen, 1910, Silber 835/000, punziert, 17
Großes Henkeltablett, Niederlande, Voorschoten, J.M. van Kempen, 1910, Silber 835/000, punziert, 1714 g, hochgezogener, umlaufend reliefierter Ran...
Elegante Girandole, um 1780, Unterteil einflammig, abnehmbares Oberteil 3-flammig, dieses mit Augsb
Elegante Girandole, um 1780, Unterteil einflammig, abnehmbares Oberteil 3-flammig, dieses mit Augsburger Punze, Silber, 1791 g, Fuss gefüllt (Ober...
6 außergewöhnliche Mokkalöffel, Dänemark, Sterlingsilber 925/000, punziert, vergoldet, 45 g, Stiele
6 außergewöhnliche Mokkalöffel, Dänemark, Sterlingsilber 925/000, punziert, vergoldet, 45 g, Stiele beidseitig sowie Laffenrücken mit farbigem Gui...
3 diverse Serviettenringe, um 1900, 2 x Silber 800/000, 1 x Sterlingsilber 925/000, punziert, 59,27
3 diverse Serviettenringe, um 1900, 2 x Silber 800/000, 1 x Sterlingsilber 925/000, punziert, 59,27 g, ca. d 4 cm.
Antike Teekanne Niederlande, J. Mulder, Amsterdam, 1852, Silber 835/000, punziert, 376 g, umlaufend
Antike Teekanne Niederlande, J. Mulder, Amsterdam, 1852, Silber 835/000, punziert, 376 g, umlaufende, reiche Reliefarbeit von Blumenmotiven, Knauf...
2 Serviettenringe, Art déco, kantige Form, Sterlingsilber 925/000, punziert, 112,73 g, h 4 cm, d 5
2 Serviettenringe, Art déco, kantige Form, Sterlingsilber 925/000, punziert, 112,73 g, h 4 cm, d 5 cm.
Plastischer Streuer in Gestalt einer Schnepfe, 18./19. Jahrhundert, vollplastische Ausführung, Silb
Plastischer Streuer in Gestalt einer Schnepfe, 18./19. Jahrhundert, vollplastische Ausführung, Silber 835/000, punziert, 211,3 g, handgetrieben, a...
44 teiliges Speisebesteck, Österreich-Ungarn, Jugendstil, um 1900, komplett für 6 Personen, bestehe
44 teiliges Speisebesteck, Österreich-Ungarn, Jugendstil, um 1900, komplett für 6 Personen, bestehend aus je 6 Gabeln, Messern und Löffeln, 12 tei...
Teekanne auf Réchaud, Österreich, wohl Berndorf/Wien, um 1900, versilbert, elektrifiziert, gem. "MS
Teekanne auf Réchaud, Österreich, wohl Berndorf/Wien, um 1900, versilbert, elektrifiziert, gem. "MSCW", 38 x 27 x 17 cm.
Kaviarschale/Kaviargefäß, versilbert, farbloses Glaseinsatz, h 13 cm d 21 cm.
2 figürliche Eierbecher, Becher platziert auf Seerosenblatt, dieses versehen mit Frosch, im Boden b
2 figürliche Eierbecher, Becher platziert auf Seerosenblatt, dieses versehen mit Frosch, im Boden bet. "Les grenouilles de Bernard Louiseau", vers...
Glosche auf UT, versilbert, reiche Reliefierung von Blüten und Ranken, h 19 cm, d 20 cm.
3 diverse Gloschen, um 1900, versilbert, leicht gedellt, h 17/18/25 cm, d 30,5/33/42 cm.
Terrine/Auflaufform, farbloser Glaseinsatz, versilbert, 16 x 41 x 30 cm.
2 Kerzenleuchter, England, 19. Jahrhundert, je einflammig, plated/versilbert, höhenverstellbar, Abr
2 Kerzenleuchter, England, 19. Jahrhundert, je einflammig, plated/versilbert, höhenverstellbar, Abrieb, h 19 cm, d 11,5 cm.
Tintengarnitur, England, 19. Jahrhundert, Sheffield, plated/versilbert, Abrieb, 11 x 20 x 10 cm.
Tintengarnitur, England, 19. Jahrhundert, Sheffield, plated/versilbert, Abrieb, 11 x 20 x 10 cm.
Aufsatzschale auf antikem Silberfuss, farbloses Bleikristall geschliffen, 13 Lot, punziert, diverse
Aufsatzschale auf antikem Silberfuss, farbloses Bleikristall geschliffen, 13 Lot, punziert, diverse Chips, h 11 cm, d 24 cm.
2 elegante Karaffen, 19. Jahrhundert, farbloses Bleikristall geschliffen, 835er Silberknäufe und -m
2 elegante Karaffen, 19. Jahrhundert, farbloses Bleikristall geschliffen, 835er Silberknäufe und -montur, punziert, h 29,5 cm, d 14 cm.
Silber-Tasche, England, um 1900, Sterlingsilber 925/000, punziert, brutto 52 g, Monogrammgravuren,
Silber-Tasche, England, um 1900, Sterlingsilber 925/000, punziert, brutto 52 g, Monogrammgravuren, leicht gedellt, 7 x 9 x 2,2 cm.
6 teiliges, diverses Besteck, je ein Set bestehend aus Messer und Gabeln, zus. 366 g, 4 x Silber 80
6 teiliges, diverses Besteck, je ein Set bestehend aus Messer und Gabeln, zus. 366 g, 4 x Silber 800/000, punziert, diese zus. 272 g, 2 x Silber 8...
2 Gemüselöffel, Niederlande, 1940, Silber 835/000, punziert, 212 g, l 25 cm, b 5,5 cm.
Tortenheber/Kuchenschaufel und 7 Kuchengabeln, Niederlande, Silber 835/000, punziert, 147,7 g, Kuch
Tortenheber/Kuchenschaufel und 7 Kuchengabeln, Niederlande, Silber 835/000, punziert, 147,7 g, Kuchenschaufel l 23 cm, b 5,5 cm, Gabeln l 11,7 cm.
11 Gabeln, Deutsch, Silber 800/000, 497 g, l 19 cm.
Elegante Aufsatzschale, 19. Jahrhundert, farbloses Bleikristall geschliffen, Standfuss Silber, h 15
Elegante Aufsatzschale, 19. Jahrhundert, farbloses Bleikristall geschliffen, Standfuss Silber, h 15 cm, d 29 cm.
Becher, Niederlande, Silber 833/000, punziert, 51,74 g, h 6,8 cm, d 6 cm.
Becher, Silber 835/000, punziert, 74 g, Fuss mit umlaufendem Perlrand, h 7,5 cm, d 6 cm.
Kleine Schatulle, Niederlande, Mitte 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 20,4 g, 4 x 4 x 3 c
Kleine Schatulle, Niederlande, Mitte 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 20,4 g, 4 x 4 x 3 cm.
Ovale Pillendose, Deckel mit Reliefbildnis von Rembrandts Nachtwache, umlaufender Dekor von Ranken,
Ovale Pillendose, Deckel mit Reliefbildnis von Rembrandts Nachtwache, umlaufender Dekor von Ranken, Silber 835/000, punziert, 23,4 g, 1,2 x 5 x 3,...
2 Vorlege-Gabeln, 19. Jahrhundert, Achat-Griffe, Silber 835/000, brutto 24,5 cm, Gabeln ziseliert,
2 Vorlege-Gabeln, 19. Jahrhundert, Achat-Griffe, Silber 835/000, brutto 24,5 cm, Gabeln ziseliert, l 13 cm, b 1,9 cm.
12 Teelöffel, Niederlande, Silber 835/000, punziert, 83 g, Laffen mit diversen niederländischen Sze
12 Teelöffel, Niederlande, Silber 835/000, punziert, 83 g, Laffen mit diversen niederländischen Szenen, Stielenden in Gestalt von Windmühlen, l 9 ...
4 Teelöffel und Zuckerlöffel, Griffe endend in diversen Aposteldarstellungen, Silber 835/000, punzi
4 Teelöffel und Zuckerlöffel, Griffe endend in diversen Aposteldarstellungen, Silber 835/000, punziert, 72 g, l 11 cm, b 2,3 cm.
5 Teelöffel, Silber 835/000, punziert, 51 g, Stielenden in Gestalt von Blüten, l 10,5 cm, b 1,7 cm.
5 Teelöffel, Silber 835/000, punziert, 51 g, Stielenden in Gestalt von Blüten, l 10,5 cm, b 1,7 cm.
Antiker Teelöffel, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, Achatgriff, brutto 12 g, l 13,5 cm, b 2,7 cm.
Antiker Teelöffel, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, Achatgriff, brutto 12 g, l 13,5 cm, b 2,7 cm.
11 antike Teelöffel, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, 93 g, l 10,3 cm, b 2 cm.
5 Teelöffel und Teeschaufel, Griffe in Gestalt von Blüten, Silber 835/000, punziert, 68,8 g, l 12 c
5 Teelöffel und Teeschaufel, Griffe in Gestalt von Blüten, Silber 835/000, punziert, 68,8 g, l 12 cm, b 2 cm, Teeschaufel d 4 cm.
6 Teelöffel, Stiel mit umlaufendem Perlrand, Silber 835/000, punziert, 76,4 g, Monogrammgravur "RH"
6 Teelöffel, Stiel mit umlaufendem Perlrand, Silber 835/000, punziert, 76,4 g, Monogrammgravur "RH", l 11,5 cm, b 1,2 cm.
Streichholz-Etui, England, um 1900, Sterlingsilber 925/000, punziert, 31 g, 6 x 4,4 x 1 cm.
Streichholz-Etui, England, um 1900, Sterlingsilber 925/000, punziert, 31 g, 6 x 4,4 x 1 cm.
Parfumflakon, um 1900, mit umlaufender, feiner Gravur, Silber 800/000, brutto 21,3 g, Glasstöpsel v
Parfumflakon, um 1900, mit umlaufender, feiner Gravur, Silber 800/000, brutto 21,3 g, Glasstöpsel vorhanden, h 5,5 cm, d 1,7 cm.
2 diverse Zuckerschaufeln, um 1900, Silber 800/000, 19 g, l 8,2/10 cm.
6 Teelöffel, Silber 835/000, punziert, 60 g, l 10,5 cm, b 2,3 cm.
2 antike Zuckerschaufeln, Silber 835/000, punziert, 20,5 g, versehen mit feinen Gravuren, l 10/13 c
2 antike Zuckerschaufeln, Silber 835/000, punziert, 20,5 g, versehen mit feinen Gravuren, l 10/13 cm.
Fotorahmen, gefertigt aus einer antiken Gürtelschließe, Silber 800/000, 9 x 7 cm.
Antike Deckeldose in Gestalt eines Ei, Silber 800/000, 26,3 g, mit feiner Ziselierung versehen, lei
Antike Deckeldose in Gestalt eines Ei, Silber 800/000, 26,3 g, mit feiner Ziselierung versehen, leicht gedellt, h 5 cm, d 4 cm.
Ovaler Fotorahmen, Silber 835/000, punziert, 9 x 7 x 1,5 cm.

-
1718 Los(e)/Seite