Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Schmuck (405)
- Silber & Versilbertes (154)
- Glas & Kristall (149)
- Gemälde & Mischtechniken (126)
- Porzellan (121)
- Varia (109)
- Münzen (80)
- Druckgrafiken & Multiples (65)
- Skulpturen (59)
- Sakrales & Volkskunst (58)
- Jugendstil & Art Déco (55)
- Uhren, Armbanduhren, Taschenuhren & Schmuck (55)
- Möbel (40)
- Großuhren (32)
- China (30)
- Design (28)
- Keramik, Fayencen (27)
- Asiatische Kunst (18)
- Aquarelle (13)
- Japan (12)
- Indien (11)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (11)
- Zeichnungen & Pastelle (10)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (9)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (7)
- Lampen (7)
- Küchenutensilien (6)
- Ethnographie & Stammeskunst (5)
- Fotografie (3)
- Russische Kunst (3)
- Teppiche & Läufer (3)
- Wissenschaftliche Instrumente (3)
- Griechische, Römische, Ägyptische & andere Antiquitäten (2)
- Vintage Fashion & Textilien (1)
- Wein & Spirituosen (1)
Künstler / Marke
- Glassware Makers / Brands (11)
- Porcelain Makers & Brands (11)
- Meissen (10)
- KPM (7)
- Murano (7)
- Rosenthal (7)
- Benin (3)
- Karl Friedrich (3)
- Limoges (3)
- Qing (3)
- Qing Dynasty (3)
- Chanel (2)
- Dresden (2)
- Edo (2)
- Franklin (2)
- Hermes (2)
- Kosta (2)
- Kosta Boda (2)
- Lauscha Glass (2)
- Leica (2)
- Meiji (2)
- Nymphenburg (2)
- Swarovski (2)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (2)
- Waterford Crystal (2)
- Royal Copenhagen (2)
- villeroy (2)
- Bahamas (1)
- Bailly (1)
- Canada (1)
- Carl Zeiss (1)
- Christo (1)
- Claude Michel (1)
- Coach (1)
- Dayak (1)
- Delft (1)
- Dunhill (1)
- Fope (1)
- Friedrich (1)
- Goebel Porzellan (1)
- Heubach (1)
- Karlsruher Majolika (1)
- Kestner Puppen (1)
- Lorenzl (1)
- Lucas Cranach The Elder (1)
- Mappin & Webb (1)
- Mats Jonasson (1)
- Mdina (1)
- Mettlach (1)
- Nason & Moretti (1)
- Rodin (1)
- Royal Doulton (1)
- Royal Kopenhagen (1)
- Samson (1)
- Schuco (1)
- Sitzendorf (1)
- Theodor Fahrner (1)
- Thomas Sabo (1)
- Thonet (1)
- Tiffany & Co. (1)
- Venini (1)
- Versace (1)
- Worcester (1)
- Zeiss (1)
- Zsolnay (1)
- Zwiesel (1)
- Royal Worcester (1)
- Liste
- Galerie
-
1718 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
2 antike Bleistifte, Silber und Achat, brutto 12 g, l 11 cm.
2 teiliges Salatbesteck, um 1900, Griffe Silber 835/000, punziert, brutto 130 g, l 23 cm.
6 Untersetzer, Indonesien, Djokja, um 1930, Silber 800/000, punziert, 215 g, handgetrieben, aufwänd
6 Untersetzer, Indonesien, Djokja, um 1930, Silber 800/000, punziert, 215 g, handgetrieben, aufwändig gestalteter Jugendstil-Reliefdekor von Blüte...
2 ovale Schalen Indonesien, Djokja, um 1930, Silber 800/000, punziert, 210 g, handgetrieben, aufwän
2 ovale Schalen Indonesien, Djokja, um 1930, Silber 800/000, punziert, 210 g, handgetrieben, aufwändig gestalteter Jugendstil-Reliefdekor von Blüt...
2 teiliges Konvolut, bestehend aus 12 Pickern im Ständer, Indonesien, Djokja, um 1930, und Serviett
2 teiliges Konvolut, bestehend aus 12 Pickern im Ständer, Indonesien, Djokja, um 1930, und Serviettenring, Silber 800/000, punziert, zus. 71,5 g, ...
4 Teelöffel und Zuckerschaufel, Biedermeier, Niederlande, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert
4 Teelöffel und Zuckerschaufel, Biedermeier, Niederlande, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 56 g, l 13 cm, b 2,5 cm.
6 Biedermeier Mokkalöffel, Niederlande 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 13,6 g, fein zise
6 Biedermeier Mokkalöffel, Niederlande 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 13,6 g, fein ziseliert, teils leicht gedellt, l 9 cm, b 2 cm.
2 diverse Zuckerlöffel, Silber 835/000, punziert, 24,7 g, l 7/12,5 cm.
3 teiliges Konvolut, 19. Jahrhundert, bestehend aus Sahnelöffel, Zuckerschaufel und Streulöffel, Si
3 teiliges Konvolut, 19. Jahrhundert, bestehend aus Sahnelöffel, Zuckerschaufel und Streulöffel, Silber 835/000, punziert, 48 g, l 9/9/13,5 cm.
2 diverse Streichholzetuis und Bleistift, 19. Jahrhundert, versilbert, höchste Höhe 6 cm.
9 teiliges Konvolut diverser Objekte, antik, Bleistift, Nadelbehälter, Fingerhut und Pikser Silber
9 teiliges Konvolut diverser Objekte, antik, Bleistift, Nadelbehälter, Fingerhut und Pikser Silber 800/000, diese 28,5 g, restliche Objekte versil...
7 teiliges Konvolut, bestehend aus 5 Löffeln, Käsemesser und Petit-Fours-Heber, Silber 800/000, bru
7 teiliges Konvolut, bestehend aus 5 Löffeln, Käsemesser und Petit-Fours-Heber, Silber 800/000, brutto 96 g, ca. l 12 cm.
3 teiliges Konvolut, bestehend aus 2 diversen Streu-Löffeln sowie Zuckerlöffel, 1 x Achatgriff, 1 x
3 teiliges Konvolut, bestehend aus 2 diversen Streu-Löffeln sowie Zuckerlöffel, 1 x Achatgriff, 1 x Silber 835/000, punziert, längste Länge 13 cm.
2 diverse Jugendstil Vorleger, 1 x Silber 800/000, punziert, 11,4 g, 1 x versilbert, l 15/14 cm.
2 diverse Jugendstil Vorleger, 1 x Silber 800/000, punziert, 11,4 g, 1 x versilbert, l 15/14 cm.
Kerzenleuchter, Biedermeierstil, um 1900, 3-armig, versilbert, 19 x 29 cm.
7 teiliges Konvolut Versilbertes, Art déco, um 1900, bestehend aus 3 Flaschenuntersetzern, 3 Henkel
7 teiliges Konvolut Versilbertes, Art déco, um 1900, bestehend aus 3 Flaschenuntersetzern, 3 Henkelbechern und Gefäß/Vase, versilbert/plated, Hamm...
Schale, Orient, feine, umlaufende Ziselierung von Blüten, Silber, 194,5 g, gem., h 5 cm, d 13 cm.
Schale, Orient, feine, umlaufende Ziselierung von Blüten, Silber, 194,5 g, gem., h 5 cm, d 13 cm.
Zigarettenschatulle/Zigarettendose, Orient, umlaufende versehen mit feiner Ziselierung von Blüten u
Zigarettenschatulle/Zigarettendose, Orient, umlaufende versehen mit feiner Ziselierung von Blüten und Personen, Silber, punziert, 279,5 g, 3 x 15,...
2 Schälchen, Indonesien, Djokja, um 1930, Silber 800/000, punziert, 107 g, Rand mit vegetabilem Rel
2 Schälchen, Indonesien, Djokja, um 1930, Silber 800/000, punziert, 107 g, Rand mit vegetabilem Reliefdekor, handgetrieben, Hammerschlagdekor, mon...
2 Serviettenringe, Indonesien, Djokja, um 1930, Silber 800/000, punziert, 105 g, Schauseite mit fei
2 Serviettenringe, Indonesien, Djokja, um 1930, Silber 800/000, punziert, 105 g, Schauseite mit feinem vegetabilem Relief versehen, Hammerschlagde...
3 diverse Serviettenringe, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, geprüft, 60 g, 1 x mit Riss, h 2,7/3,2/
3 diverse Serviettenringe, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, geprüft, 60 g, 1 x mit Riss, h 2,7/3,2/4 cm.
6 Kaffeelöffel, Silber 835/000, punziert, 61 g, Stielenden in Gestalt diverser Blüten, l 10,5 cm, b
6 Kaffeelöffel, Silber 835/000, punziert, 61 g, Stielenden in Gestalt diverser Blüten, l 10,5 cm, b 1,6 cm.
5 Teelöffel, Niederlande, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 34,8 g, Griffenden mit feiner
5 Teelöffel, Niederlande, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 34,8 g, Griffenden mit feiner Ziselierung, l 12,5 cm, b 2,4 cm.
4 Biedermeier Teelöffel, Niederlande, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 32 g, l 11,5 cm, L
4 Biedermeier Teelöffel, Niederlande, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 32 g, l 11,5 cm, Laffe b 2,2 cm.
4 Teelöffel, England, 19. Jahrhundert, Sterlingsilber 925/000, punziert, 54,5 g, l 11,5 cm, b 2,7 c
4 Teelöffel, England, 19. Jahrhundert, Sterlingsilber 925/000, punziert, 54,5 g, l 11,5 cm, b 2,7 cm.
Antiker Zuckerhelm mit Löffel, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, brutto 54 g, h 10 cm, d 1
Antiker Zuckerhelm mit Löffel, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, brutto 54 g, h 10 cm, d 10 cm.
Gürtelschnalle, Indien, und Salzstreuer, dieser England, Sterlingsilber 925/000, punziert/Gürtelsch
Gürtelschnalle, Indien, und Salzstreuer, dieser England, Sterlingsilber 925/000, punziert/Gürtelschließe ebenfalls Silber 800/000, geprüft, zus. b...
7 teiliges Konvolut diversen Silberbestecks, bestehend aus 4 Gabeln, 2 Löffeln und Saucenlöffel, Si
7 teiliges Konvolut diversen Silberbestecks, bestehend aus 4 Gabeln, 2 Löffeln und Saucenlöffel, Silber 835/000, punziert, 351 g, längste Länge 20...
Rundes Tablett, Niederlande, Amsterdam, Johannes Schiotling, 1783, Spiegel mit sehr fein graviertem
Rundes Tablett, Niederlande, Amsterdam, Johannes Schiotling, 1783, Spiegel mit sehr fein graviertem Adelswappen, umlaufender Perlrand, Silber, pun...
2 Deckeldosen in Herzform, Indien, um 1900, versilbert, Reliefdekor, h 3 cm, d 5,2 cm.
10 elegante Teelöffel, um 1900, Louis-XVI-Stil, Silber 835/000, punziert, 106,6 g, Stielenden mit f
10 elegante Teelöffel, um 1900, Louis-XVI-Stil, Silber 835/000, punziert, 106,6 g, Stielenden mit feiner Ziselierung von Ranken und Blüte, l 11 cm...
6 außergewöhnliche Kaffeelöffel, wohl Niederlande, Jugendstil, um 1900, Silber 835/000, punziert, 5
6 außergewöhnliche Kaffeelöffel, wohl Niederlande, Jugendstil, um 1900, Silber 835/000, punziert, 55,7 g, Stielenden in Gestalt von Violinen-Schne...
3 diverse Vorleger, Silber 835/000, punziert, 84,5 g, l 17 cm.
3 diverse Serviettenringe, 2 x Silber 800/000, diese 34,3 g, 1 x versilbert, 1 x durchbrochen gearb
3 diverse Serviettenringe, 2 x Silber 800/000, diese 34,3 g, 1 x versilbert, 1 x durchbrochen gearbeitet.
Außergewöhnlicher Handspiegel, China, Silber, Jadegriff und -zwischenstück, letzteres geschnitzt, R
Außergewöhnlicher Handspiegel, China, Silber, Jadegriff und -zwischenstück, letzteres geschnitzt, Rückseite Silber aufwändig getrieben in reliefie...
6 Teelöffel mit Apostel-Abbildungen, Silber 835/000, punziert, 75 g, l 12 cm, b 2,5 cm.
Antiker Nadelbehälter in Gestalt eines Schlüssels, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 22,5
Antiker Nadelbehälter in Gestalt eines Schlüssels, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 22,5 g, l 10 cm, b 4 cm.
Kelle, Niederlande, Silberfabrik Voorschoten, 1941, Spatenform, Silber 835/000, punziert, 214 g, l
Kelle, Niederlande, Silberfabrik Voorschoten, 1941, Spatenform, Silber 835/000, punziert, 214 g, l 29,5 cm, b 9 cm.
4 teiliges Kaffee- und Teeservice, England, Sheffield, um 1900, plated/versilbert, Griffe und Knäuf
4 teiliges Kaffee- und Teeservice, England, Sheffield, um 1900, plated/versilbert, Griffe und Knäufe Zelluloid, Kaffeekanne h 20 cm, Teekanne h 15...
11 Biedermeier Teelöffel, Niederlande, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 113 g, l 13 cm, b
11 Biedermeier Teelöffel, Niederlande, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 113 g, l 13 cm, b 2,5 cm.
12 Kuchengabeln, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 158 g, Griffenden mit feiner Ziselierun
12 Kuchengabeln, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 158 g, Griffenden mit feiner Ziselierung, l 12 cm, b 2 cm.
Besamimbüchse/Gewürzbehälter, Judaica, Silber 925/000, punziert, 52 g, umlaufender Dekor von Weinla
Besamimbüchse/Gewürzbehälter, Judaica, Silber 925/000, punziert, 52 g, umlaufender Dekor von Weinlaub, h 17 cm, d 5 cm.
6 antike Suppenlöffel, Silber, 12 Lot, punziert, 209 g, Namensgravur, l 21 cm, Laffe b 7 cm.
6 antike Suppenlöffel, Silber, 12 Lot, punziert, 209 g, Namensgravur, l 21 cm, Laffe b 7 cm.
11 ungewöhnliche Teelöffel, um 1900, Silber 835/000, punziert, 102 g, Stielenden in Gestalt von Huf
11 ungewöhnliche Teelöffel, um 1900, Silber 835/000, punziert, 102 g, Stielenden in Gestalt von Hufen, l 11 cm, b 2 cm.
Kelle, Niederlande, Amsterdam, A.F. van Wijk, Amsterdam, 1875 - 1905, Perlrand, Silber 835/000, pun
Kelle, Niederlande, Amsterdam, A.F. van Wijk, Amsterdam, 1875 - 1905, Perlrand, Silber 835/000, punziert, 198 g, l 28 cm, b 9,5 cm.
2 diverse Saucenlöffel/Kellen und Biedermeier Streulöffel, Niederlande, Kelle u.a. A.F. van Wijk, A
2 diverse Saucenlöffel/Kellen und Biedermeier Streulöffel, Niederlande, Kelle u.a. A.F. van Wijk, Amsterdam, 1892, Silber 835/000, punziert, 136,8...
Exklusiver Brotkorb mit Handhaben, Niederlande, Schoonhoven, J. Krins, 1966, aufwändig durchbrochen
Exklusiver Brotkorb mit Handhaben, Niederlande, Schoonhoven, J. Krins, 1966, aufwändig durchbrochen gearbeitet, umlaufender Perlrand, Silber 835/0...
Exklusives Etui, Österreich, 19. Jahrhundert, Silber 925/000, punziert, 153 g, schwarz emailliert m
Exklusives Etui, Österreich, 19. Jahrhundert, Silber 925/000, punziert, 153 g, schwarz emailliert mit feinster Ziselierung, reicher Innenvergoldun...
Becher, 18. Jahrhundert, umlaufende Gravur von Blättern sowie Monogramm "C.H.", Silber 835/000, Inn
Becher, 18. Jahrhundert, umlaufende Gravur von Blättern sowie Monogramm "C.H.", Silber 835/000, Innenvergoldung, 76,5 g, Meistermarke "AGL", h 7,4...
12 entzückende Teelöffel, Jugendstil, um 1900, Silber 835/000, punziert, 121 g, gedrehte Stiele, di
12 entzückende Teelöffel, Jugendstil, um 1900, Silber 835/000, punziert, 121 g, gedrehte Stiele, diese endend in durchbrochen gearbeitetem und ver...
Außergewöhnlicher Tabakbehälter, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Horn mit 800er Silbermontur und -deckel
Außergewöhnlicher Tabakbehälter, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Horn mit 800er Silbermontur und -deckel, Deckel mit Monogrammgravur, 9 x 7,5 x 4,5 cm.
Kerzenleuchter, England, Reed & Barton, einflammig, Sterlingsilber 925/000, punziert, brutto 221 g,
Kerzenleuchter, England, Reed & Barton, einflammig, Sterlingsilber 925/000, punziert, brutto 221 g, versehen mit Widmung, h 8 cm, d 8,5 cm.
Runde Schale, Indonesien, Djokja, um 1930, Silber 800/000, punziert, 147 g, handgetrieben, aufwändi
Runde Schale, Indonesien, Djokja, um 1930, Silber 800/000, punziert, 147 g, handgetrieben, aufwändiger Reliefdekor von Blüten und Ranken, Meisterm...
Antike Schnabelkanne (Dallah), Persien, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, geprüft, 464 g, umlaufende
Antike Schnabelkanne (Dallah), Persien, 19. Jahrhundert, Silber 800/000, geprüft, 464 g, umlaufende, reiche Treibarbeit, handgetrieben, h 24 cm, d...
Aufwändig gestalteter Teller, Indonesien, Djokja, um 1930, Spiegel mit Reliefporträt indonesischer
Aufwändig gestalteter Teller, Indonesien, Djokja, um 1930, Spiegel mit Reliefporträt indonesischer Gottheiten, Rand umlaufende reliefiert mit dive...
Imposanter Kerzenleuchter, Niederlande, Zoetermeer, Silberschmiede van Kempen & Begeer, Louis-XVI.-
Imposanter Kerzenleuchter, Niederlande, Zoetermeer, Silberschmiede van Kempen & Begeer, Louis-XVI.-Stil, 4-armig und 5-flammig, Silber 835/000...
2 außergewöhnliche Senftöpfe/Senfgefäße, Österreich, 19. Jahrhundert, Silber 813/000, punziert, rei
2 außergewöhnliche Senftöpfe/Senfgefäße, Österreich, 19. Jahrhundert, Silber 813/000, punziert, reiche, durchbrochen gearbeitete Silbermontur, Dec...
11 Petit Fours Gabeln, Niederlande, Silber 835/000, punziert, 137 g, Griff mit umlaufendem Perlrand
11 Petit Fours Gabeln, Niederlande, Silber 835/000, punziert, 137 g, Griff mit umlaufendem Perlrand, l 11 cm, b 1,5 cm.
Kleine Schatulle in Gestalt einer Truhe, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 38 g, 4,5 x 4 x
Kleine Schatulle in Gestalt einer Truhe, 19. Jahrhundert, Silber 835/000, punziert, 38 g, 4,5 x 4 x 3,2 cm.
2 elegante Weinkühler, Art déco, um 1900, Hammerschlagdekor, plated/versilbert, seitliche Handhaben
2 elegante Weinkühler, Art déco, um 1900, Hammerschlagdekor, plated/versilbert, seitliche Handhaben, Abrieb, h 21/29 cm, d 27/28 cm.

-
1718 Los(e)/Seite