Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-449)

  • (Lose: 450-1266)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 13:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Industrieweg 72, Münster, 48155, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)251 39573348

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1267 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1267 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

KOMMODE, in Teilen Barock-Epoche,verschiedene Furnierhölzer, u.a. Nußbaum, rechteckig, in der Front 2-fach geschweift-gekantet, entspr. Schub und ...

FEUERSCHIRM/KAMINSCHIRM, England/Frankreich,klappbare, durchbrochen gearbeitete, pfauenförmige Messingsegmente, entspr. zentral halbplastischer Fu...

ESSZIMMERTISCH/ AUSZIEHTISCH, Viktorianische Epoche,Mahagoni-Furnier u -vollholz, ovale Grundform, in der Kante Perlstab, in der Zargenkante Astra...

KLEINE KOMMODE, Biedermeier-Epoche,Kirschholzfurnier hell, rechteckige Plattte auf entspr. Korpus, Dackelbeinchen, drei Schübe, Ebenholzschild, Sc...

VITRINENAUFSATZSCHRANK,Norddeutschland, 2. Hälfte 18. Jh. bis Anfang 19.Jh., à trois corps, verschiedene Hölzer, allseits furniert und makettiert,...

KOMMODE, viktorianische Epoche, Mahagoni,rechteckige profilierte Platte, umlaufend Fadenintarsie, 4 entspr dekorierte Schübe mit einem bzw zwei Gr...

KOMMODE, späte Biedermeier Epoche,Mahagonifurnier, in der Front achssymmetrisch gespiegelt, 3 Schübe, der obere gewellt, abgesetzte Platte, gerund...

ARMLEHNSESSEL, Historismus-Epoche, Neobarock,Nußbaum-Vollholz, rechteckige Zarge auf quadratischen Beinen in Volutenfüße übergehend, geschnitzte S...

KAFFEEHAUSSTÜHLE, Satz von 7, Herst. Thonet,Nr. 214, 20. Jh., Bugholz, schwarz, Sitzfläche mit Velourbezug (teilweise fleckig), Papieretiketten, s...

KONSOLTISCH, Italien, Historismus-Epoche,Neorokoko, 2-teilig, Holz, gestuckt, vergoldet, teilweise poliert, in der Front Cabriolbeine in leicht ge...

BLUMENSÄULE, spätviktorianische Epoche, ua Nussbaum/Mahagoni,quadratisch getreppter Sockel, Konussäule, dort in jeder Fläche Band- und hochovale F...

KOMMODE, späte Klassizismus Epoche,rechteckig in der Front zu den Ecken geschweifte Platte, furniert bzw makettiert, versch Hölzer, zwei Felder mi...

ANRICHTE/SCHRÄNKCHEN, Biedermeier-Epoche,Kirschholzfurnier, ebonisierte Kanten, längsrechteckige Platte, in der Front zwei hochrechteckige Türen, ...

LEINENKOMMODE, Barock-Epoche, Norddeutsch,versch. Furnierhölzer, makettierte Platte mit angedeuteten Kassetten, in der Front 2-fach axial-symmetri...

BEKRÖNUNG/STURZ/ZARGEFRAGMENT,Historismusepoche, Neorenaissance, Holz, geschnitzt, gestuckt, Sprenggiebelaufbau mit seitlichen Gallerien u. dreifa...

SCHATULLE, späte Biedermeier-Epoche,falchrechteckige Form, entspr. Deckel, allseits makettiert, versch. Furniere, u.a. Mahagoni, Ebenholz u Wurzel...

RHÖNTISCH/ KASTENTISCH, Jogltisch, 18.Jh.,verschiedene Vollhölzer, u.a. Ulme/ Rüster u Nadelholz, rechteckige Platte, Zarge mit orig, Türschild (S...

HOCHZEITSTRUHE, 18.Jh.,Eiche dunkel, in der Front 4 Kassettenfelder, dort u umlaufend Reliefschnitzereien u.a. Vögel mit Herzen, Kerbschnittbordür...

FLURGARDEROBE, um 1900,Japonismus-Stil, Hersteller F.D./ Frankreich, Nußbaum-Vierkant und -leistengestell, mehrfach segmentiert, Bekrönung, Spiege...

GESINDETISCH/ REFEKTORIUMSTAFEL, Barock-Epoche,Eiche, längsrechteckige Tafel auf entspr. Zarge, Balusterbeine mit Fußbrettern versprosst, ca. 78 x...

GROßER KRON-/DECKENLEUCHTER, sog Hanseleuchter,Barock Epoche, Messing- bzw Bronzeguss, Balusterschaft endig mit großer Kugel und Pinienzapfen, obe...

PAAR WANDLEUCHTER, Historismus-Epoche,Barock-Stil, ursprüngl. Gasbetrieb, spätere Elektrifizierung, Messing, stilisierte Rocaillen als Hauptarm in...

PAAR BAUTEILE/ARCHITEKTURELEMENTE,Barock Epoche, Pilasterkapitelle, Typus eines Kompositkapitells für einen Pilaster, Eiche, Voluten, Cyma mit Aka...

SCHATULLE/ZIGARRENKASTEN, um 1900, Esche Wurzelfurnier,rechteckige Form, entspr. Klappdeckel mit Knauf, 2 Fächer, orig. Schloß mit Schlüssel u. Sc...

SCHATULLE/NÄHKÄSTCHEN, Art-Déco-Epoche,versch. Hölzer u. a.: Zebrano, Mahagoni, Birke etc., rechteckige Form, entspr. Klappdeckel, vierfachiger Ei...

SCHATULLE, um 1900, Mahagoni-Vollholz,rechteckige Form, entspr. Klappdeckel, in der Basis umlaufende Profilleiste, orig. Schloß mit Schlüssel u. S...

SCHATULLE, 19. Jh., Esche Vollholz,rechteckige Form, entspr. Klappdeckel mit Knauf, orig. Schloß mit Schlüssel u. Perlmuttschlüsselloch, 15 x 34 x...

FUßSCHALE, China, 19.Jh.,Porzellan, polychrome Malerei, ovaler Sockel, mehrfach passig, ausgestellt, gerundete Schale, dort Blumen, Gelehrter und ...

PAAR GROßE TANG-PFERDE, China, Bone China,rechteckiger Sockel, allseits vergoldet bzw patiniert, ca 41,5 x 38,5 cm, 2x am Sockel und 1x am Sattel...

Los 342

VASE, China,

VASE, China,Bronze, braun patiniert, runder Stand, spindelförmiger Korpus mit Kraterrand, im Enghals Reliefdekore in Lanzettreserven, seitlich sti...

PAAR KASSETTEN/FÜLLUNGEN, 19. Jh.,Holz geschnitzt u. durchbrochegearbeitet, rot u. schwarz gelackt sowie kalt vergoldet, hochrechteckige Form, zen...

HAMAM-EIMER, Maghreb, frühes 20. Jh.,Kupfer, runder Boden auf 3 Messingkugelfüßen, gewulstete Basis, zylindrischer Korpus, Bügelhenkel mit geniete...

TELLER, China, Porzellan, 19. Jh.,brauner Fadenrand, in der Fahne u. Spiegel polychrome Emaille-Malerei: Blumen u. Hahn, Dm 23 cm, alter Aufhänger...

COUPTELLER, China, Porzellan, 19. Jh.,polychrome Emaille-Malerei: Blumen, Hahn, Küken u. Mönch, im Rand Doppelkreis, im Spiegel chinesische Schrif...

MINIATUREN, Persien, Moghul-Stil, Erotika, 6 Buchseiten,Gouache, je Mann und Frau im Liebesspiel, je Kartonmontage, ca. 19 x 14 cm, altersbedingt ...

ROLLBILD, China, um 1900,Tusche/ Papier, Goldfolieneinrahmung, Darstellung des Reisanbaus von der Aussaat bis zur Ernte und Verarbeitung, Personen...

COUPTELLER, China, Porzellan,brauner Fadenrand, polychrome Emaillemalerei, in der Fahne Medaillons mit versch Motive ua Fächer und Schriftrolle im...

KUMME, China, Ming Dynastie (?),Porzellan, blau monochrome Unterglasurmalerei sowie grün und rote Überglasurmalerei, Hasen in Vierpass im Wechsel ...

KOPCHEN/SCHÄLCHEN, China, Ming Dynastie (?),Porzellan, blau monochrome Floralmalerei, 5 x 10 cm

KUMME/DSCHUNKENPORZELLAN, China, Ming Dynastie (?), Porzellan,blau monochrome Streifendekor, seladonfarbene Glasur, im Spiegel Blüte, 6 x 13 cm, a...

SCHALE, China, Song-Dynastie, Porzellan, seladonfarben glasiert,Longquan-Typus, ausgestellter Rand, im Spiegel Fruchtbarkeitssymbol zweier Fische,...

FLASCHENVÄSCHEN, Japan, Meiji-Periode, Cloisonee,schwarzer Fond, Glyziniendekor, innen türkisfarben emailliert, H 15 cm

MÖBELAPPLIKEN, Konvolut von 2, China, Holz,rot/schwarz gefasst, reiche Goldsilhouettierung, je durchbrochen gearbeitet, halbplastische Vögel in bl...

BALUSTERVASE, Japan, Porzellan, Cloisonne,auf hellgelbem Fond polychrome Emaillemalerei, Vogel auf Ast, Stand und Öffnung silber gefasst, H 18 cm

BEISTELLTISCH/ TEATABLE,China, 19. Jh. oder früher, Pfirsich- und Ulmenholz, quadratisch ausgestellte Platte, Untergestell in Bambusoptik, durchbr...

ALTARTISCH/ SIDETABLE, China, 19. Jh.,Jumu-Holz, wangenförmige Beine auf profilierten Kufen und entspr Fronten, zentral hochrechteckig durchbroche...

SCHRÄNKCHEN/ CABINET, China, 19. Jh.,Ulme, rechteckige Platte auf 4 leicht ausgestellten Eckstreben, in der Front zwei Türen, zentral kreisförmige...

Loading...Loading...
  • 1267 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose