Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-449)

  • (Lose: 450-1266)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 13:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Industrieweg 72, Münster, 48155, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)251 39573348

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1267 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1267 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

PAAR STATUEN, Japan,Höckergänse, Bronze, wetterpatiniert, H 18 bzw. 25 cm, 1 x Paddel verbogen

TAIKO/ ZEREMONIALTROMMELN, Konvolut von 2, Japan, Meiji-Epoche,Holz lackiert/ Leder goldfarben, Ringgriffe mit Quasten, 1x im Leder Mon, H ca. 13,...

FIGUR, Japan, Meiji-Epoche,Hockende, frierende Frau, Keramik, farblich gefasst, Boden (nackte Füße ausgeführt), ca. 9 x 8 cm, altersbedingt leicht...

BALUSTERVÄSCHEN, Konvolut von 2, Meiji-Epoche ff.,Cloisonne, diverse Blüten, Symbole, Reserve mit Schmetterling etc., H 15 bzw. 12 cm, dazu Teekän...

SERVICE, Japan, Meiji-Epoche, Akae Kutani Ware,Eierschalenporzellan, karneolrot-polychrome Reservenmalerei, dort variierende Genreszenen, Goldfade...

KAGAMI/ HANDSPIEGEL, Japan, 19.Jh,Bronze (Alterspatina), Flachrelief von blühenden Zweigen, zentral Fächer, versilberte Stege bzw. Spiegelfläche, ...

RÄHMCHEN, Japan, Meiji-Periode,hochrechteckige Form mit Resten von Versilberung, hochovaler Auschnitt, reliefierte Darstellung eines Shogun mit Sa...

UKIYO-E/ FARBHOLZSCHNITTE, Konvolut von 4, Japan,spätere Abzüge nach Originalen, 2x Blaudruck, Darstellungen von Geishas, ca. 39,5 x 28,5 cm

SEIDENSTICKEREIEN, Konolvut von 2, China,Adler über Blumen, links oben gestickte Schriftzeichen und gestickter Rotstempel, sowie Kraniche auf Ast,...

KUNISHIKA, Toyohara (*1835 +1900), Ukiyo-e/ Farbholzschnitt,3 Theaterschaupieler des Kabuki-Theaters, 3 Blätter alt zusammengefügt, über alles ca....

ROLLBILD/ KAKEMONO, Japan, Meiji-Periode,Tusche/ Papier, Darstellung eines Kabuto/ Samuraihelms, bezeichnet und rot gestempelt, über alles ca. 197...

ROLLBILDER/ KAKEMONO, Konvolut von 2, Japan,bis 1989, Tusche/ Papier, 2x Odari-sama und Ohina-sama, je bezeichnet, rot gestempelt, über alles 196 ...

IWASA, Kokô (*1884 +1951), Rollbild/ Kakemono,Tusche/ Papier, Samurai Akechi Hedimitsu mit Gefolge, bezeichnet und rot gestempelt, über alles ca. ...

KEIGETSU, Sanjin (Matsubayashi, Keigetsu *1876 +1963), Rollbild/ Kakemono,Spatzenbande im Gebüsch, rot gestempelt, über alles ca. 191 x 73,5 cm

PEKTORALANHÄNGER/ BRUSTLATZ, Turkmenistan,Karneol, Silber niedriger Legierung, 1x Niello, Plättchenbestz bzw. -behang, Glasperlenschnüre, endig mi...

AHNENFIGUR/ SKULPTUR, Kongo, wohl Luba,älter, Holz, geschnitzt, Reste von Fassung, ca. 29,5 cm, Gebrauchspatina, teilweise alte Bestoßungen

KOPCHEN u. UNTERE, Konvolut von 4, China,1. Hälfte 20. Jh., 3x blau monochrome Malerei, 1x Umdruckdekor, variierende Dekore ua Fische, Landschafte...

GROßE TEMPELFIGUR, China, Shou Lao/Gott des langen Lebens,Vollholz - aus einem Stamm geschnitzt, rot u. schwarz gelackt, H 123 cm, altersbedingte ...

LAMPENFÜßE, Satz von 2, China, Sang de Boeuf,lilafarben changierend, Balusterformen auf Holzsockelmontage mit entspr. Elektrifizierung und E27-Gew...

SNUFF BOTTLE, China, 20. Jh.,wohl geschnittener Bergkristall, Hinterglasmalerei zweier Genreszenen, Stöpsel aus Jadeit, Schriftzeichenmarken, 7,5 ...

DECKELDÖSCHEN, Korea,passig geschweifte längliche Grundform, ausgestellter Rand, im Deckel Emaillemalerei von Enten auf dem See, MZ, Beschau, ca 1...

SÄULE/ VOGELKÄFIGSÄULE, China,quadratisches Kapitell mit abgesetzter Platte, umlaufend geschnitztes Relief, 4 Papageien, je 2 spiegelverkehrt gege...

DECKELVASE, Japan, Meiji-Periode,Imari, Balusterform, allseits buddhistische Symbole sowie zwei Reserven mit Pfauen, entspr. Deckel mit Zapfenknau...

STATUE, China, 17.Jh (?)/ 18.Jh.,Putai/ Budai, Gusseisen, altersbedingter Flugrost, entspr. Patina mit Resten von Vergoldung, ca. 35,5 x 35,5 cm, ...

PORZELLANKONVOLUT, Manuf Herend,Dekor Apponyi Purpur und 1x bunter Blumendekor, je goldsilhouettiert und druchbrochen gearbeitete Ränder, bestehen...

PORZELLANKONVOLUT, Manuf Herend, Dekor Apponyi Purpur,goldsilhouettiert, bestehend aus: Blattschale 24,5 x 19,5 cm, Trompetenvase, Balustervase, H...

BEILAGEN-/BROTTELLERCHEN, Satz von 6, Porzellanmanuf. KPM/Berlin,1849-70, weiß, im Spiegel Hausmalerei von versch. Blumen, gewellt geschweifter Wu...

FIGUREN, Satz von 4,Sitzendorfer Porzellanmanuf, Die Vier Jahreszeiten, bossierte Blüten, polychromiert, H ca von 10,5 bis 12 cm, blaue Stempelmar...

FIGUREN, Satz von 5,Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur/Rudolstadt, Anfang 20. Jh., Serie Commedia dell’arte, Modellnummern V 20568, V 20571,...

PAAR FIGURENVASEN, Böhmen o. Thüringen, frühes 19. Jh.,Porzellan, polychromiert, galantes Paar in der Tracht des 18. Jh., er mit Hase, sie mit Kat...

BÜSTE DER NOFRETETE,Manuf. Rosenthal/ Selb-Plössberg, Entwurf 1957, Bisquitporzellan, teilweise glasiert, grüne Stempelmarke unter Glasur, Formnr....

FLIESENBILD/TABLEAU, um 1800, Niederlande,Makkum oder Delft, 12tlg., üppiger Blumenstrauss im Pokal, polychrome Malerei, gemalter Rahmen, in den E...

SCHÜTZ, Siegmund (*1906 Dessau; †1998 Berlin)für Porzellanmanuf. KPM/Berlin, 1950er, Blumenschiff, weiß, ovaler Holzsockel, vergoldete Messingbasi...

PETRI, Trude (*1906 Hamburg; †1998 Vancouver)für Porzellanmanuf. KPM/Berlin, 4 x Kerzenleuchter "Urbino", weiß, blaue Zeptermarke unter Glasur, 1....

VASE, Manuf. Veyhl/Plünderhausen,Porzellan mit 1000/1000 Silveroverlay Dekor, türkisfarbener Fond, mit 2 blühenden Rosenzweigen (1x minimal rest.)...

FLIESENBILD, "Het Huis Fresenburg 1680" - Utrecht,20 Fliesen Delft/ Makkum 19.Jh., unten betitelt, Holzrahmen, verso Leistenverstrebung, über alle...

RESTSERVICE/SPEISESERVICE, meist Rauenstein,Ende 18./frühes 19. Jh., Porzellan, Form: meist Antik/gebrochener Stab, Dekor: Berliner Blaumodell/Str...

Los 464

RESTSERVICE,

RESTSERVICE,18./19. Jh., Porzellan, versch. Manuf., jedoch meist Rauenstein, Form: meist Antik/gebrochener Stab, Dekor: Berliner Blaumodell/Strohb...

Los 465

RESTSERVICE,

RESTSERVICE,18./19. Jh., Porzellan, versch. Manuf., auch Rauenstein, tlw. ungemarkt, Form: meist Antik/gebrochener Stab, Dekor: Berliner Blaumodel...

PORZELLANKONVOLUT, Porzellanmanuf. Worcester, 2.H.. 18.Jh.,Dekor Blaue Blume, teilweise blauer Banddekor, bestehend aus: Kännchen (Haarriss), oval...

TELLER, Staatl. Porzellanmanuf Meissen, 4x 1924-34,Dekor Voller grüner Weinkranz, bestehend aus: 8 Menueteller (3x 1. Wahl, 3x 4 Schleifstriche, 1...

SONDERTEILE, Staatl. Porzellanmanuf Meissen,Dekor Voller grüner Weinkranz, bestehend aus: runde und rechteckige Deckelschüssel, ovale Platte 35 x ...

SONDERTEILE, Staatl. Porzellanmanuf Meissen, 1x 1924-34Dekor Voller grüner Weinkranz, bestehend aus: runde Fächerplatte Dm 27 cm (diese Glasurabri...

HEIDENREICH, Fritz (*1895 Mering; †1966 Selb)für Porzellanmanuf. Hutschenreuther/Selb, Eisvogel, polychromiert, in Plinthe sign., grüne Stempelmar...

OPPEL, Gustav (*1891 Volkstedt; 1978 Dresden)für Porzellanmanuf. Rosenthal/Selb, 1930er, "Grace dancer", polychromiert, gold silhouettiert, in Pli...

STROBACH, Elly (*1908; †2002) für Porzellanmanuf. Royal Dux/Duchcov,1930er, Tänzerin, polychromiert, in Plinthe sign., H 19 cm

WERNER, Carl (*1895 Rudolstadt; †1980)für Porzellanmanuf. Hutschenreuther/Selb, 1930er, Ballerina, polychromiert, gold silhouettiert, in Plinthe s...

CHAROL, Dorothea (*1889 Odessa; †1963 London)für Porzellanmanuf. Rosenthal/Selb, 1916, Tänzerin, polychromiert, unten im Sockel sign., grüne Stemp...

PORZELLANKONVOLUT, Manuf Herend, Dekor Apponyi Purpur,goldsilhouettiert, bestehend aus: Deckeldose 11,5 x 13 x 12,5 cm, Kuchenteller, Satz von 6, ...

PAAR GEBÄCKTELLER, Porzellanmanuf Herend,Dekor Rothschild, goldsilhouettiert, durchbrochen gearbeitete Fahne, Dm. 24 cm, blaue Stempelmarke über G...

BERLINER FREIHEITSGLOCKE,Porzellanmanuf. KPM/Berlin, blaue Zeptermarke unter Glasur, weiß, H 11,5 cm, 1 Chip, 1 Schleifstrich

FLIESENBILD/TABLEAU, Makkum, 19. Jh.,6tlg., Kuh mit Bauer, 39,5 x 26 cm, Holzmontage, drei Fliesen gesprungen, altersbedingte Randbestoßungen, min...

GRUPPE, Staffordshire, viktorianische Epoche,Schottischer Hirte mit Hund, Keramik, polychromiert, H. 37 cm, Stabspitze minimalst restauriert

GRUPPE, Staffordshire, späte viktorianische Epoche,Dame auf Puffhund, Keramik, polychromiert, im Boden bez stig (?), H. 16 cm, min best.

Loading...Loading...
  • 1267 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose