Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: CZK
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 18,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,60%

Ort der Versteigerung

Hlinky 142c, 00 BRNO, 603, Czech Republic

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +420 541 214 436

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

914 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 914 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

2 ARMBANDUHREN Silberne Damenarmbanduhr auf Innenmantel gezeichnet: „PATENT, 73/1906, 33378, 3251 43“, schweiz. Punzzeichen „Auerhahn“ (1893-1934)...

DAMEN-ARMBANDUHR Damen-Armbanduhr in goldener Farbe, Zifferblatt mit geschliffenen Weißsteinen gerahmt, gezeichnet: „ROLEX GENEVE QUARTZ“, bzw. „R...

3 TASCHENUHREN Schweiz (Langendorf), um 1900 3 silberne Taschenuhren, Herren-Zylinderuhr - Ø 4,7 cm und 2 Damentaschenuhren - Ø 3,5 cm und 3,3 cm,...

TASCHENUHR MIT CHATELAINE Ca. 1935 Herren-Zylinderuhr aus Basismetall, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen römischen Stundenzahlen und arabische...

TASCHENUHR Schweiz, Genf, wohl Muret, 19. / 20. Jh. Silberne 2-Mantel-Taschenuhr, Ø 3,5 cm, Silberfarbendes Zifferblatt mit schwarzen römischen St...

2 ARMBANDUHREN Tschechoslowakei, DDR, 20. Jh. Damen-Armbanduhr PRIM 17 JEWELS ČSSR, funktionsfähig, Ø 2 cm, Armbandlänge 17 cm, Basismetall. - Dam...

SATZ TISCHDEKORATIONEN Österreich-Ungarn (Böhmen), 19. / 20. Jh. 2 Briefbeschwerer mit Veduten, Klarglas, kolorierter Druck (Fotografie), Prager N...

ZWICKER Anf. 20. Jh. Starke runde Gläser in schwarzen Rahmen mit vergoldeter Montage, ursprüngliches Alluminiumetui gezeichnet „Optal“, Samtinterr...

SATZ KLEINIGKEITEN Vorwiegend 19. Jh. 2 Schnupftabakdosen aus Wurzelmaserholz mit Relief von Freimaurersymbolen auf dem Deckel, innen mit Schildpa...

TABAKDOSE Geweih-Schnupftabakdose mit Scharnierdeckel, 8x7x4 cm. Zustand B. SNUFFBOX Dose for snuff tobacco of horn, hinged lid, 8x7x4 cm. Condit...

SATZ KLEINIGKEITEN 1. Hälfte 20. Jh. Dekorative Frisurklammer aus Schildpatt, Weißmetall und 9 Korallen, L. 10,6 cm. - Beinbrosche in Rosablütenfo...

3 DOCHTSCHEREN 19. Jh. Drei Dochtscheren, zwei davon aus Messing und einer aus Eisen. Zustand A. THREE FLIT WICKS 19th century Two of brass, one ...

2 MINIATUREN Anf. 20. Jh. Silberminiatur: Kind auf der Giraffe, H. 8 cm, 43,32 g, Ö-U Punzzeichen für Fremdwaren S-32. – Figural-Siegelstock in Sc...

PFEIFENSTOPFER Ende 19. Jh. Dekorativer Pfeifenstopfer in Delphinform, in historistischer Morphologie, Weißmetall, L. 9,5 cm, 53,90 g, bodenseitig...

POMPADOURBEUTEL Böhmen, Ende 19. Jh. Pompadour-Beutel mit Blumen- und Ornamentaldekor in feiner Perlenstickerei, mit Schnurr in Metallringen am Sa...

2 ABENDTASCHEN Europa, um 1900 Tasche aus Silber-Draht, Rahmen mit Kette mit Ö-U Punzzeichen für Fremdwaren Nr. 235. Gesamtgewicht 232,85 g, 14x16...

SATZ METALLGEGENSTÄNDEN 20. Jh. Kinder-Klingel in Art-Dèco-Morphologie, L. 5,2 cm, gezeichnet „ALPACCA“. - 3 Gießlöffeln mit dünnen Dekorativstiel...

KRUZIFIX MIT DEM GEKREUZIGTEN Deutschland, 2. Hälfte 19. Jh. Silberner Kreuz in Rokokomorphologie, mit Korpus. Ag 800/1000; 80 g, H. 18 cm. Zustan...

TABAKDOSE Deutschland, Pforzheim, Robert Kraft, 1900-1940 Längliches Neusilber-Zigarettenetui, Patentverschluss, Deckel mit graviertem Rokokodekor...

TABAKDOSE Tschechoslowakei, 1920s - 1930s Silbernes längliches Zigarettenetui, graviertes Wellendekor und Rollwerk mit Initialen „TK“. 2. tschecho...

PUDERDOSE Tschechoslowakei, 1929-1940 Silberne runde Puderdose, mit Spiegel und Schwanenpelz, Gesamtgewicht (brutto) 139,44 g, Ø 10 cm, 2. tschech...

SILBERNER TOILETTENSET Tschechoslowakei, ca. 2. Drittel 20. Jh. Silberne runde Puderdose mit graviertem geometrischem und Floradekor, inkl. Spiege...

SILBERTABLETT Tschechoslowakei, Sandrik, 1929-1940 Längliches Silbertablett mit abgerundeten Ecken, leicht gewellter Rand mit reliefierter Florabo...

2 GEDENKLÖFFEL Holland, 20. Jh. Durchbrochener Löffel aus Weißmetall, mit Figuralszene in Rollwerken, tordierter Stiel mit Niederlande-Wappen, L. ...

SET BESTECK Österreich-Ungarn, Wien, 1866-1922 6-Personen Besteckset im Originaletui, Stahl, Dekorativgriffe in historistischer Morphologie aus ge...

SET GABELN Deutschland, Bremen, Koch & Bergfeld, nach 1859 6 silbernen Gabeln mit Perlmutt-Griff, Dekor mit Akanthus-, Voluten- und Muscheln-Motiv...

TRINKSET Birnenförmige Kanne mit klappbarem Deckel und 2 halbkugelige Tassen auf höheren Glockenfüssen, mit Untertassen, klassizistische Morpholog...

SATZ TISCHZUBEHÖR Deckelpokal in Glockenform, hoher schlanker Schaft aus 4 dünnen Stangen auf Rund-Fuß, Zinn, H. 31 cm, gezeichnet „B MF AS II“. Ö...

JUBILÄUMSPOKAL Tschechoslowakei, Österreich, ca. 1920-1930 Deckelpokal, glatte Kuppa auf achtkantigem konischen Schaft mit Rund-Fuß, Neusilber, H....

DEKORATIVVASE Frankreich / England, 19. / 20. Jh. Vase (ursprünglich wohl ein Lampenfuß) in historistischer Morphologie, Bronze, Karminrotemail, R...

TISCHSET Tschechoslowakei, Sandrik, Franz Bibus, Österreich, Berndorf, 1920s -1930s Satz von 37 St. Neusilbergeschirr: Ovaltablett, 2 Tafelaufsätz...

BIERWÄRMER 20. Jh. Bierwärmer aus weißem Milchglas, Montage aus verchromtem Metall, H. 16 cm. Zustand A. HEATER FOR BEER 20th century Heater for ...

TRINKSET Mähren, Mährische Trübau, Franz Bibus, 1930-1940 Set von 6 Weinpokalen, runde Kuppen aus Grünglas optisch facettiert, Alpacca-Glocken-Füs...

2 WANDTELLER Deutschland, 2. Hälfte 19. Jh. 2 große Dekorativteller in historistischem Stil, durchbrochener Rand, reliefierte Figuralszenen aus be...

RELIEFTABLETT 2. Hälfte 19. Jh. Relieftablett aus gegossener Bronze mit reliefierter Schlachtszene vor dem Hintergrund der Hafenfestung mit Schiff...

VEDUTE MIT BURG Weißmetallgravur, adjustiert auf Textilunterlage in rundem Holzrahmen, verglast, Ø 9,5 cm, Außenquerschnitt des Rahmens 11,3 cm. Z...

SATZ TISCHZUBEHÖR 19. / 20. Jh. Silberne Zuckerzange in dekorativer Rokoko-Morphologie, 22,22 g, L. 10 cm, Ö-U Punzzeichen S-32 (Fremdwaren – nach...

RAUCHERSET 19. / 20. Jh. Basismetall (versilbertes Messingblech), Rundtablett mit 3 Dekorativfüßen und Reliefbordüre, enthält Aschenbecher, Streic...

Rakousko-Uhersko, Vídeň, Franz Rumwolf (činný 1870-1912) SATZ TAFELSILBER 1866-1922 Rund-Korb aus gepresstem, durchbrochenem und gehämmertem Silbe...

SATZ TEELÖFFEL Österreich-Ungarn, Wien und Prag, 1866-1922 9 Silber-Teelöffel aus 3 unterschiedlichen Sätzen (5, 3 und 1), 2 Typen mit Graviermono...

ESSBESTECK IM ETUI 12-Personen Essbesteckt aus verschiedenen Sets. Enthält Grundsatz + Fischset - hier 6 und 6 unterschiedlichen Gabeln und Messer...

OBSTBESTECK Tschechoslowakei, 1920s 6-Personen Salatbesteck. Griffe Ag 800/1000, Klingen aus vergoldetem Stahl, L. 17,5 cm (Messer) und 15,5 cm (G...

FISCHBESTECK Österreich-Ungarn, Prag, letzte Drittel 19. Jh. Silberne Griffen mit historistischem Reliefdekor, Stahlklingen, geätzt in orientalist...

TAFELAUFSATZ Um 1900 Jugendstil Doppelschüssel Kabarett, mit Dekorativhenkel und reliefiertem Floradekor, auf 4 Kugelfüssen, Basismetall, L. 36,3 ...

Německo, Geislingen, Württembergische Metallwarenfabrik PAAR VASEN Deutschland, Geislingen, Württembergische Metallwarenfabrik, um 1900 Durchbroch...

JUGENDSTIL TAFELAUFSATZ Anf. 20. Jh. Rhombische Schüssel auf 4 Kugelfüssen, mit gewelltem Rand, durchbrochener Henkel und Reliefdekor von Floramot...

ZUCKERDOSE HISTORISMUS Wohl Böhmen, Ende 19. Jh. Dose aus grünem Opal Glas, 8Blatt-Form, plastische Farbemail- und Goldmalerei von Floraornamenten...

TINTENFASS 19. / 20. Jh. Subtiles Tintenfass in reich durchbrochener Morphologie, auf 4 Füssen, vergoldete Bronze, graue Steinplatte, ohne Einlage...

TINTENFASS UND ZUCKERDOSE Tintenfass in floraler Rokokomorphologie, auf 4 Dekorativfüssen, klappbarer Deckel mit Vogelfigur, Gelbmetall, Keramikei...

2 RAUCHZUBEHÖRDOSEN Tschechoslowakei, 1. Viertel 20. Jh. Rechteckdose mit Scharnierdeckel mit gravierten Initialen „JK“, Interieur mit variabel Br...

FOTORAHMEN USA, New York, 20. Jh. Historisierender Rahmen mit reliefiertem Dekor eines liegenden Mädchens und zwischen Blumen fliegenden Engeln. Z...

DAMENBILDNIS Mitteleuropa, 1. Hälfte 19. Jh. Detailmodellierte Damenbüste mit Empire-Kleid und Frisur, Wachs, adjustiert auf der Porzellanplatte, ...

Loading...Loading...
  • 914 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose