Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: CZK
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 18,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,60%

Ort der Versteigerung

Hlinky 142c, 00 BRNO, 603, Czech Republic

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +420 541 214 436

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

914 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 914 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

2 FLAKONS Böhmen, K. u. K. Fachschule Steinschönau, 1. Drittel 20. Jh. 2 subtile Flakons aus mattiertem Klarglas, auf hohem Stängel und flachem Fu...

ZWEI SCHÜSSEL Böhmen, Haida, Julius Mühlhaus & Co., um 1915 Zwei Schüssel aus Klarglas, Oval- und 6Blatt-Grundriss, vollflächiger geätzter und gol...

TRINKSET Südböhmen, 1920s Krug aus Klarglas, mit opakem Orangeglas unterfangen, aufgeschmolzener Henkel und Lippenrand aus kontrastierendem Schwar...

VASE TANGO Südböhmen, 1920s - 1930s Vase aus Klarglas, Herzform, mit opakem Hellrotglas unterfangen (sog. Tango-Glas), auf Rundfuß aus kontrastier...

SCHÜSSEL - SCHWAN Südböhmen, Anf. 20. Jh. Tafelaufsatz in Form eines Wasservogels, Klarglas mit opakem Gelbglas unterfangen, formgeblasen und hütt...

KORB Italien, 1950s – 1960s Aschenbecher / Schüssel aus klarem Hüttenglas, grün und braun getönt, dynamisch geformt. H. 17,5 cm. Papieretikette „M...

VASE Italien, Venedig, 20. Jh. Tropfenförmige Vase aus klarem Hüttenglas, mit eingeschmolzenen vertikalen weißen und rosa Fäden und buntem Millefi...

VASE Böhmen, 1. Hälfte 20. Jh. Vase aus massivem opakem Schwarzglas, mit rotbrauner marmorierter Schicht in Art des Lithyalinglases überfangen. H....

FLAKON 20. Jh. Kugeliger Flakon mit abgeflachten Seiten, farbloses Hüttenglas unterfangen mit dunklem Manganglas, kurzer Hals mit schlanker Tropfe...

2 BRIEFBESCHWERER Böhmen, 2. Hälfte 20. Jh. Kugeliger Briefbeschwerer aus klarem Hüttenglas, eingeschmolzener Blasendekor. - Briefbeschwerer in Ap...

František Vízner (1936-2011) SATZ WHIRLPOOL Tschechoslowakei, Glashütte Skerdlowitz, ca. 1970s Vierkantige Vase aus farblosem, mundgeblasenem Hütt...

VASE DUPLEX Tschechoslowakei, 2. Hälfte 20. Jh. Große Birnenvase aus honigbraunem Glas, beschichtet mit opaken weiß-braunen Ornamenten, mattgeschl...

SCHÜSSEL HÜTTENGLAS Tschechoslowakei, Skerdlowitz (?), 2. Hälfte 20. Jh. Ovalschüssel aus klarem Hüttenglas, farbiges eingeschmolzenes Dekor. 37x2...

HÜTTENGLASPLASTIK Tschechoslowakei, Skerdlowitz (?), 2. Hälfte 20. Jh. Dekorative Plastik aus hüttengeformtem Klarglas, mit Farbstichen dekoriert....

2 VOLKSTÜMLICHE KRÜGE Mähren, Wischau, um 1850 2 birnenförmige Fayencekrüge, weiß glasiert, kobaltgemaltes rustikales Blumendekor (1x mit Gelbakze...

SATZ VOLKSTÜMLICHERCH KRÜGE Mähren, Wischau, meistens 19. Jh. 8 Fayencekrüge, Birnenform mit Bandhenkel, weiß glasiert, blaugemaltes rustikales Bl...

SATZ VOLKSTÜMLICHERCH KRÜGE Vorwiegend Mähren, wohl Wischau, 19. - 20. Jh. 8 birnenförmige Fayencekrüge mit Bandhenkel, weiß glasiert, farbgemalt ...

SATZ VOLKSTÜMLICHER KERAMIK - 10 ST. Mähren, Wischau, Karel Skalický (1867-1945), 1920s - 1930s 3 Teller, 2 Vasen, 2 Krüge - einer auf der Wandung...

VOLKSKRUG Wohl Tschechoslowakei Krug bauchiger Form mit Bandhenkel und kurzem schmalem Hals, Steinzeug, cremefarbig glasiert, farbgemalt mit Blume...

KRUG „MORDYJE KLATOVY“ Böhmen, Volkstümliche Keramik Luby bei Klattau, 2. Hälfte 20. Jh. Volkstümlicher Krug mit Henkel, Keramik, weißliche Glasur...

VOLKSTÜMLICHER KRUG Mähren, Tupesy, Oldřich Úředníček (1936-1947) Birnenförmiger Fayencekrug mit kleinem Ausguss und Bandhenkel, weißglasiert (kr...

BODENVASE Mähren, Tupesy, Jaroslav Úředníček, 1945 Große Majolikavase, weiß glasiert, auf der Wandung 4 buntgemalte volkstümliche Figuralszenen -...

GEMALTER TELLER Mähren, Tupesy, Oldřich Úředníček (1936-1947) Flacher Fayenceteller, Rundform mit Bogenkante, weiß glasiert, buntgemalt mit tradit...

SATZ VOLKSTÜMLICHER KERAMIK Slowakei, Modra, (2. Hälfte) 20. Jh. Fayencekrug mit kurzem engem Hals mit kleinem Ausguss und Bandhenkel, weiß glasie...

SATZ KERAMIK Karpatenvorland und Südböhmen, Klikau, 20. Jh. 2 Gefäße aus typischer Karpatenvorlandproduktion, scherzhafter Krug und Vase mit volks...

KRUG HISTORISMUS Mähren, Olomutschan, Gebrüder Schütz, 1890s Dekorativkrug auf runder abgesetzter Basis, seitlich abgeflachter Körper, Hals mit Au...

DECKELDOSE Mähren, Olomutschan, Gebrüder Schütz, 1880s - 1890s Zylindrische Dose auf verbreitetem Fuß, Unterteil leicht bauchig, gewölbter Deckel ...

DECKELDOSE Mähren, Olomutschan, Gebrüder Schütz, um 1900 Zylindrische Dose aus Feinsteinzeug, flacher Deckel, Reliefdekor einer Jagdszene, farbgla...

SATZ DEKORATIVTELLER Mähren, Olomutschan, Gebrüder Schütz, 19. / 20. Jh. 5 Flachteller zum Aufhängen, Feinsteinzeug mit Reliefdekor von Heckenrose...

2 WANDTELLER Böhmen, Obergrund, Wilhelm Schiller & Sohn Siderolithwaaren­fabrik, Ende 19. Jh. Dekorativteller mit Reliefvedute eines deutschen Sch...

TAFELAUFSATZ Böhmen, Obergrund, Wilhelm Schiller & Sohn Siderolithwaaren­fabrik, Ende 19. Jh. Schüssel in Muschelform mit Maskaron, auf dynamische...

KRUG Böhmen, Altrohlau, August Nowotny, letzte Drittel 19. Jh. Breiter kugeliger Krug mit hochgezogenem Bandhenkel, Feinsteinzeug, weißliche Glasu...

DEKORATIVTELLER Deutschland, Mettlach, Villeroy & Boch, 2. Viertel 19. Jh. Flacher Rundteller aus Feinsteinzeug, schwarzer Kupferdruckdekor mit Ve...

2 DESSERTTELLER England, Yorkshire, Stockton-on-Tees, William Smith & Co., um 1850 2 flache Rundteller aus, Feinsteinzeug, weißlich glasiert, schw...

VASE HISTORISMUS Ende 19. Jh. Fassförmige Vase für Trockenblumen, Feinsteinzeug, durchbrochener Reliefdekor mit Blüten und Ornamenten, cremefarbig...

PAAR VASEN HISTORISMUS Ende 19. Jh. 2 Vasen für Trockenblumen, Feinsteinzeug, Reliefdekor mit Florarollwerken und Drachen, cremefarbig- und kobalt...

SCHÜSSEL - SCHWAN Böhmen, Eichwald, B. Bloch, 1910-1925 Schüssel in Wasservogelform, Feinsteinzeug, cremefarbig glasiert und gemalt in grauen, sch...

ZWEI KANNEN England, Burslem, Royal Doulton und Birmingham, Elkington & Co, 1902-1922 Teekanne und Milchkanne, Feinsteingut, Relief-Rippung, Kobal...

3 KRÜGE 20. Jh. 2 Bierkrüge aus Steinzeug mit ReliefDekor, farbglasiert, Henkel mit Zinnmontage mit Deckel, gez. „Handmade exclusively for Avon“ /...

SATZ KRÜGEN 19. - 20. Jh. 3 Keramikkrüge mit Zinndeckeln, 1. gezeichnet „Max Streibl Bayerischer Ministerpräsident“ und „Handarbeit“, anderes mit ...

PAAR VASEN 20. Jh. 2 Keramikvasen in Jugendstilmorphologie, zylindrische Form mit verjüngtem Hals auf 4kantiger konischer Basis, plastischer Flora...

FIGURALVASE Böhmen (?), Anf. 20. Jh. Keramikvase in Jugendstilmorphologie, konische Form mit länglichem Hals und enger Kehle, verbreitetes Unterte...

SCHÜSSEL Wohl Böhmen, Prag, Kunstgewerbeschule, 1. Drittel 20. Jh. Runde Keramikschüssel mit leicht verjüngtem Lippenrand, braun- (innen) und dunk...

VASE Böhmen, Teplitz, Ditmar-Urbach a. s., Filiale in Teplitz, Hauptwerk (Sitzplatz) Znaim, nach 1926 Große Keramikvase, Birnenform mit breitem Kr...

DOSE CAPODIMONTE Italien, 20. Jh. Kugelige Dose auf hohem Fuß, Deckel mit Figur-Knauf, Reliefdekor mit Putti und Floramotiven, Keramik cremefarbig...

GEMALTE FLIESE Ovalförmige Keramikfliese, auf der Oberseite weiß glasiert und buntgemalt mit allegorischer Szene von 2 Kindern bei Obsternte in de...

Antonín Bartoš (1933-?) FLIESE Böhmen, 1962 Dekorativfliese zum Aufhängen, gebrannter Ton, tlw. reliefierte Malerei in Farbglasuren mit stilisiert...

Jan Lichtág (1898-1985) 2 KRÄHEN Relieffliese zum Aufhängen, Quadratform, gebrannter Ton, stilisiertes Motiv von 2 Krähen, schwarz und hellblaugla...

Jan Lichtág (1898-1985) FRAU MIT APFEL (EVA) Sitzender Frauenakt mit gebeugtem Kopf, erhobenen Beinen und Apfel in seinen Händen, modernistisch st...

Loading...Loading...
  • 914 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose