Asiatika Auktionen

1344 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (1344)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (1344)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 1344 Los(e)
    /Seite

Sattel, China, 20. Jhdt. Mehrteilige, durch Rohhautriemen verbundene Holzkonstruktion, Lederbezogene Trachten mit eisernen Einfassungen und mess...

Ein Paar Streitkolben, China, um 1900 Hohle Schlagköpfe aus Bronze, getrieben in Form einer Melone, runde eiserne Schäfte, kleine Brechscheiben ...

Kettenwaffe, China, um 1900 Zwei ovale, aus Bronze getriebene Schlagköpfe, durch eine eiserne Kette verbunden. Länge 171 cm. A Chinese chain w...

Kettenwaffe, China, um 1900 Zwei in Form von Melonen aus Bronze getriebene Schlagköpfe, durch eine eiserne Kette verbunden. Länge 169 cm. A Ch...

Bronzeschwert, Sammleranfertigung im Stil eines Schwertes aus der Zeit der Streitenden Reiche (475 - 221 v. Chr.), östliche Zhou-Dynastie Eintei...

Kleines Jian, China, 1. Hälfte 20. Jhdt. Schwere zweischneidige Klinge mit je fünf in Messing eingelegten Punkten auf beiden Seiten. Parierstang...

Großes Jian (Long-Quan-Schwert), China, 19. Jhdt. Schlanke gegratete Klinge mit schmaler Hohlkehle, auf der einen Seite Gravur eines Drachen, au...

Zwei Jian, China, 19. und 20. Jhdt. Ein Jian mit gerader, gegrateter Klinge und typischem Sieben-Sterne-Dekor, schwerem gegossenen Handschutz so...

Drei Jian, China, 19. und 20. Jhdt. Jeweils mit schweren, geraden, gegrateten Klingen, eine Klinge aus wildem Damast, eine Klinge mit beidseiti...

Doppelschwert, China, um 1900 Zweischneidige Klingen mit Mittelgrat, identische, an einer Seite abgeflachte Gefäße, die Parierstangen reliefiert...

Doppelschwert, China, um 1900 Zwei Dao mit leicht geschwungenen Keilklingen, halbe Stichblätter mit erhöhtem Rand, vernietete, an je einer Seite...

Doppelschwert, China, um 1900 Zweischneidige Klingen mit Mittelgrat, beidseitig je sieben eingelegte Messingpunkte. Identische, an einer Seite a...

Zwei Dao, China, um 1900 und Ende 20. Jhdt. Typisch geformte Rückenklingen, eine mit einfachem, die andere mit doppeltem Zug. Das ältere Dao mit...

Drei Dao, China, 18. und 19. Jhdt. Jeweils leicht gekrümmte und gekehlte Rückenklingen, Gefäße mit eisernen Stichblättern (eines mit feinem, vol...

Acht Bogenringe aus Jade und Hartstein, China, Ming-/Qing-Dynastie Darunter ein Ring aus Jade mit umlaufend geschnittenem, stilisiertem Drachen,...

Zwei seidengefütterte Aufbewahrungsboxen für Bogenringe, Korea, 20. Jhdt. Zwei Schachteln mit Einteilung für je 28 Bogenringe. Provenienz: Samml...

Hineno Kabuto, Japan, Edo-Periode Aus fünf eisernen Platten gearbeitete Hineno-Kalotte in roter Sabinuri-Lackfassung, dreifach geschobener Hinen...

Lackjingasa, Japan, späte Edo-Periode Hutförmiger Korpus mit Oberfläche aus dunklem Ishime-Lack, vorne und seitlich je ein Mon in Goldlack. Inne...

Jingasa, Japan, späte Edo-Periode Innen und außen schwarz lackierter Helm mit Dekor aus vier Mons in Goldlackfassung. Ränder bestoßen, stellenwe...

Jingasa, Japan, späte Edo-Periode Außen mattschwarz lackierter Helm mit leicht verstärktem Rand und Dekor aus drei Mons in Goldlackfassung, inne...

Miniatur-Hoshi-Kabuto im Stil der Kamakura-Zeit, Japan, 21. Jhdt. Eiserne Glocke mit großen angedeuteten Hoshi (Nieten), dreistufiges Tehen Kane...

Hotoke Do, Japan, späte Edo-Periode Do aus zahlreichen vernieteten, horizontalen eisernen Folgen, die Oberfläche in bräunlich-schwarzer Lackfass...

Naginata, Japan, um 1700 Klinge Naginata Tsukuri, beidseitig Naginata Hi mit Rotlack ausgefüllt, gleichmäßig korrodiert, Hamon und Hada nicht er...

Zwei Aikuchi, Japan, Showa-Periode Ein Aikuchi mit Klinge Hira Tsukuri, Hada und Hamon nicht zu erkennen, Mintierung aus Messing mit eingelegten...

Tanto, Japan, um 1450 Klinge Hira Tsukuri, Mu Zori, Hoso Suguha Hamon, Boshi und Hada verputzt, Kizu auf Mune und Ji. Nakago Ubu, korrodiert mit...

Tanto, Japan, um 1750 Klinge Hira Tsukuri mit leichtem Torii Zori. Hitatsura, über die Schneide hinauslaufend, Hada und Boshi verputzt. Nakago U...

Tanto in Shirasaya und Koshirae, Japan, Edo-Periode Klinge Hira Tskuri mit beidseitigem Bohi, Boshi Ko Maru. Feiner Ko Itame Hada mit Anklängen ...

Tanto, Japan, Edo-Periode Klinge Hira Tsukuri, beidseitig schmale Bohi, vergoldetes Habaki mit Neko Gaki, Klinge verschliffen, Hada und Hamon n...

Bein-Tanto, Japan, späte Meiji-/frühe Showa-Periode Einfache, nicht geschliffene Klinge, Messinghabaki, leicht beschnitzte Tsuba, Tsuka mit einf...

Wakizashi in Shirasaya, Mitte Edo-Periode Klinge Shinogi Tsukuri, Chu KissakiItame Hada, schmaler Notare Hamon. Stellenweise kleine Kratzer unte...

Wakizashi, Japan, Edo-Periode Klinge Naginata Naoshi, Hada und Hamon verputzt, Kizu und einige Kratzer, Kupferhabaki. Schlichte achteckige Tsuba...

Wakizashi, Japan, Edo-Periode Klinge Hira Tsukuri mit langen Bohi, Hada und Hamon verputzt, mglw. Midare Sugu Ha, Kupferhabaki. Eiserne Sukashi ...

Wakizashi, Japan, Edo-Periode Klinge Shinogi Tsukuri, flaches Torii Zori, Hamon und Hada verputzt, Messinghabaki, Nako mit zwei Mekugi Ana, sign...

Wakizashi in Sirasaya, Japan, späte Edo-Periode Klinge Shinogi Tsukuri, schmaler Mune, Chu Kissaki, Ko Itame Hada, leichter Notare Midare Hamon,...

Zwei Wakizashi, Japan, Edo-Periode Klingen Hira Tsukuri, Hada und Hamon nicht zu erkennen, eine Klinge mit Ermüdungserscheinungen, die andere st...

Wakizashi, Japan, Meiji-/Showa-Periode Klinge Shinogi Tsukuri mit flachem Torii Zori, Ko Kissaki, Hada und Hamon verputzt, Kupferhabaki, eiserne...

O Wakizashi, Japan, 18. Jhdt. Klinge Shinogi Tsukuri, leichtes Torii Zori, Hada und Hamon verputzt, fleckig, Messinghabaki mit Nekogaki. Eiserne...

O Wakizashi, Japan, Edo-Periode Klinge Kanmuri Otoshi Zukuri, Hada verputzt, Hamon verm. Sugu Ha, Kissaki beschädigt, Yokote ebenfalls verputzt,...

Katana, Japan, frühe Edo-Periode, um 1650 Klinge Shinogi Tsukuri, Torii Zori, Chu Kissaki (leicht verschliffen), Hamon Sugu Ha mit Anklängen an ...

Zwei Klingen, Katana und Wakizashi, Japan, Ende Edo-Periode Katana-Klinge Shinogi Tsukuri, Yori Munue, Chu Kissaki, Hada und Hamon nicht erkennb...

Beintanto und Beintachi, Japan, Meiji-Periode, um 1900 Leicht gekrümmte Klingen mit Messing-Habakis. Mehrteilig gearbeitete und reliefiert besch...

Tachi, Japan, 20. Jhdt. Klinge Hira Tsukukuri, Torii Zori, Hada und Hamon verschliffen, Messinghabaki, eiserne Sukashi Tsuba (Feuer ausgesetzt)....

Shin Gunto, Japan, Showa-Periode Traditionell gefertigte Klinge Shinogi Tsukuri mit leichtem Torii Zori, Notare Hamon mit Togari (stellenweise f...

Shin Gunto, Japan, Showa-Periode Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, leichtes Torii Zori, gefertigt aus industriell gefertigtem Stahl. Messingh...

Shin Gunto, Japan, Showa-Periode Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, leichtes Torii Zori, Hada nicht sichtbar, Yahatsu Midare Hamon. Messinghab...

Shin Gunto, Japan, Showa-Periode Ältere, vermutlich Edo-zeitliche Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, leichtes Torii Zori, Hada nicht erkennbar...

Tsuba, Japan, 18. Jhdt. Eiserne Ji Sukashi Tsuba im Shoami-Stil mit Darstellung eines durch Goldakzente (etwas verputzt) betonten blühenden Pfla...

Tsuba, Japan, 18. Jhdt. Eiserne Maru Gata Tsuba mit schlichtem Nanako-Dekor. Kotsuka- und Kogai Hitsu, das Kogai Hitsu mit Gold verschlossen. La...

Tsuba, Japan, 18. Jhdt. Eiserne Mokko Gata Tsuba im Stil der Joshu-Schule, vorder- und rückseitig Darstellung von chinesischen Weisen in einer W...

Tsuba, Japan, 18. Jhdt. Eiserne Mokko Gata Tsuba im Nara-Stil, vs. mit Darstellung eines Hirsches an einem Bachlauf, rs. Blüten und Gräser, jewe...

Tsuba, Japan, 18. Jhdt. Eiserne Marugata Tsuba, vs. mit Darstellung des Daruma umgeben von Sayagata-Gravuren. Kotsuka Hitsu. Maße 7,1 x 7 cm. ...

Tsuba, Japan, Mitte Edo-Periode Eiserne Tate Maru Gata Tsuba im Stil der Yakushi-Schule mit Darstellung eines Samurai, der einen Oni in einer Be...

Bushu-Tsuba, Japan, Edo-Periode Eiserne Maru Gata Tsuba mit teils vergoldeten Motiven und erhabenem Rand. Kogai- und Kozuka-Hitsu mit vergoldete...

Tsuba, Japan, Edo-Periode Eiserne Maru Gata Tsuba mit stark verputzter Darstellung eines Regendrachens mit Spuren von silbernen und goldenen Det...

Heianjo Tsuba, Japan, Edo-Periode Eiserne, schlichte, elegante Tsuba mit geometrischen Messingeinlagen (Shinchu) und flachem Rand. Durchmesser 8...

Choshu-Tsuba, Japan, Edo-Periode Eiserne, floral durchbrochen gearbeitete Sukashi-Tsuba. Durchmesser 8 cm. A Japanese Choshu tsuba, Edo perio...

Shoami-Tsuba, Japan, Edo-Periode Eiserne Tsuba mit einem Kozuka Hitsu und reliefierter Darstellung eines Bauern mit seinem Pferd und Reisstroh-B...

Tsuba, Japan, um 1800 Maru Gata Tsuba aus vergoldetem Messing in Form einer teils durchbrochen gearbeiteten Päonien-Blüte. Maße 7,4 x 7 cm. A ...

Tsuba, Japan, um 1800 Mokko Gata Tsuba aus Shibuichi im Stil der Hamano-Schule, vs. zwei Personen in Betrachtung des Fuji, teilweise vergoldet u...

Tsuba, Japan, um 1800 Eiserne Tate Maru Gata Tsuba im Choshu-Stil mit Darstellung eines Shishi mit Päonie in einer Landschaft, bezeichnet "Mitsu...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose