Glas kaufen

914 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (914)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 914 Los(e)
    /Seite

ÜBERTOPF, amethystfarbenes Glas, halbkugelige Formbzw flache Rückseite, 18 x 27,5 x 13,5 cm, 1x oberflächlich kleiner Kratzer

Zwei Sektschalen, 19. Jh.Farbloses Glas, Schaft mit Kugelnodus, Abriss verschliffen. Gebauchte Kuppas mit Schäl-und Strahlenschliff. H. 12,5 cm. T...

Zwei Bierhumpen, Radeberg, Anf. 20. Jh.Farbloses Pressglas. a) bauchige Form, Zinndeckel mit graviertem Verbindungszirkel, Daumenrast in Adlergest...

KLEINE FLAKON, Historismus Epoche,ovaler gekanteter Stand, in der Wandung Mattschliff Blüten, Blätter und Knitterschleife, am Stand und Öffnung je...

Zwei Flaschen, 19./ 20. Jh.a) farbloses Glas mit Abriss, sehr tief eingestochener Boden , ragt stalagtitenartig in's Innere des Korpus, enger Hals...

Konvolut von sechs Trinkgläsern, 19./20. Jh.a) Bierglas, farblos, geeicht 0,5 L, am Schaftansatz Schälschliff, H. 21 cm; 19. Jh.; b) paar Weingläs...

Zwei Bierseidel, Ende 19. / Anf. 20. Jh.a) farbloses Glas mit Schlifflinsen, flacher Zinndeckel mit Applikation Helm und gekreuzte Gewehre auf Eic...

Fußbecher im Stil 17. Jh., vermutl. Tschechien, 20. Jh.Hellgrünes Glas mit Emailbemalung. Schauseitig Wappen (Sahrer von Sahr). Fußunterseite sign...

Vier Gläschen, 20. Jh.Blaues Glas. a) Paar Schnapsgläschen hellblaues Glas, H. 6,5 cm; b) Gläschen/ kl. Vase in Krugform, Abriss, H. 6,3 cm; c) Gl...

Paar Mokkatassen mit Untertassen, Böhmen bzw. Schlesien, um 1910.Dünnwandiges Porzellan, gerippt, florales Druckdekor handausgemalt. Goldrand. H....

Jugendstil-Glaskännchen, um 1910.Farbloses Glas, in transparenten Emailfarben und Gold bemalt mit floralem Motiv. Metallmontierter Rand mit Scharn...

Becherglas, Frankreich (?), um 1820.Farbloses Glas, zylindrische Form mit Schachbrett-Schliff und goldenen Sternen, Lippenrand vergoldet. Randverg...

Los 308

Vase/ vase

Dekorative Vase, Bayrischer Wald (?), 20. Jh.Stark bauchige Form mit breitem asymmetrisch gearbeitetem Rand. Farbloses Glas mit Pulveraufschmelzun...

Orchideenvase, Bayrischer Wald (?) o. Lauscha/ Thüringen, 20. Jh.Studioglas. Farbloses Glas, mintfarbene und weiße Pulver(?)aufschmelzungen, H. 26...

Kleine Vase, Böhmen, Mitte 19. Jh.Farbloses Glas, Wandung hexagonal facettiert, rot lasierte Hochschliff-Medaillons und flächefüllend Spiralranken...

BIERGLÄSER, Satz von 3, 19.Jh.farbloses Glas, Scheibenfuß, Konuskuppa, 4-fach gewulstet, umlaufend Olivschliff, H 17 cm, 1x Lippe best., dazu 1 We...

Glassschale mit Montierungwohl versilberte Metallmontierung, ovale Glasschale mit geschwungenem Rand, Gebr.sp., H. 16, L. 40

Ein Paar große Deckelvasen 20. Jh. | Kristallglas, rot überfangen, geschliffen, Golddekor, goldfarbenes Metall. H. 90 cm. In Amphorenform mit sei...

KÄSTL, HELMUT geb. 1934 Frontenhausen Morgen im Paradies Hinterglasmalerei. L. u. signiert und datiert (19)68, auf dem Rückseitenkarton bez. und ...

Martens, Dino (1894 Murano 1970) Vase "Tutti Frutti". Farbloses Glas mit farbigen Einschmelzungen, roter Innenüberfang. Murano, Italien, 50er Jahr...

Schatulle, Schale und Vase im Empire-Stil. Farbloses bzw. violettes Glas mit vergoldeten Bronze-/Messing-/Kupfermontagen, teils mit figürlichem Re...

Neun Biedermeier-Gläser. Farbloses, gebauchtes Glas mit kantigem Schaft. Mundgeblasen. 2x Kuppaansatz l. best. 19. Jh. H. 11,8 bis 12,8 cm.

Sechs div. Becher. Farbloses Glas, teils farbig überfangen, verschiedene Schliffdekore und einmal Emailmalerei sowie Gold (berieben). Gebrauchsspu...

Hans, Erni (1909 Luzern 2015) Limitiertes Glasobjekt. Farblose Kristallglas-Schale mit drei Tauben im Dekor. Goldstaffage. Boden sign. und Ex. 358...

Paar Weingläser, Baccarat. Glockenförmige Kuppa aus blauem bzw. rotem Kristall. Schaft und Scheibenfuß aus farblosem Kristall. Ätzmarke Baccarat, ...

Sechs Schnapsbecher, Salviati. Farbloses Kristall. Leicht konisch mit unterschiedlichen Dekoren im Mattschliff bzw. -schnitt. Ätzmarke Salviati, M...

Sechs Teile Studioglas: Fünf Vasen und filigrane Fußschale. Farbiges Glas mit Einschmelzungen. Boden meist mong. und dat. (19)83/86. H. 12 bis 19 ...

Sieben Sekt- und elf Likörgläser. Farblos. Teils facettierte, glockenförmige bzw. gestreckt glockenförmige Kuppa. Facettierter Balusterschaft mit ...

Neun Sektgläser. Farblos. Konische, schlanke Kuppa. Facettierter, hohl geblasener Balusterschaft mit Ringnodus. Scheibenfuß. Goldränder (teils min...

Neun Weingläser. Farblos. Konische Kuppa. Facettierter, hohl geblasener Balusterschaft mit Ringnodus. Scheibenfuß. Goldränder (teils stärker berie...

Hochzeitskrug mit Zinndeckel. Farbloses, leicht graustichiges Glas mit Abriss. Auf der leicht gebauchten Wandung mit ausgestelltem Stand teils von...

Zwei Künstler-Sektflöten, Rosenthal studio-line. Modell "Yang S Pearls" bzw. "Ondina". Glas, teils farbig. Fuß mit Ätzsign. "Ambrogio Pozzi" bzw. ...

Schildkröte als Deckeldose. So genanntes "Jade"- oder "Malachit"-Glas. Curt Schlevogt & Josef Riedel/Polaun, 1934-1939. L. 21 cm. Beigegeben: Pfer...

Los 514

Zehn Gläser.

Zehn Gläser. Farblos. Trompetenform, Schaft mit eingeschlossenen Luftspiralen. Marke Romania, Dänemark, 20. Jh. H. 20 cm.

Sechs Champagner-Flöten. Farblos. Trompetenform, Steinel- bzw. Rosenschliff und goldenes Monog. Fürst von Metternich. 20. Jh. H. 23 cm.

Sechs Champagner-Flöten. Farblos. Konische Kuppa mit Balusterschaft auf Scheibenfuß. Um 1900. H. ca. 18 cm.

Nason, Ermanno (1928 Murano 2013), att. Runde Schale mit umlaufendem Reliefdekor im Stil von Höhlenmalereien. Farbloses, innen violett-golden lüst...

Henkelvase, Fratelli Toso. Farbiges Glas mit Millefiori-Einschmelzungen. Die Schultern mit zwei Handhaben. Murano, um 1900. H. 13,5 cm.

Andenkengläser, 6 Stück, farbloses Glas, verschiedene, farbige Motive, meist Städteansichten von Schwäbisch-Gmünd, Ulm und Reutlingen, 2 in Stiefe...

Sechs Champagner-Gläser, Vetrerie de Empolie. Farbloser Schaft und Stand, l. roséfarbene Kuppa mit geätztem Bandwerk. Golddekor. Verterie de Empol...

Je sechs Weiß- und Rotweingläser. Farblos. Kuppa mit geätzten Rocaillen. Golddekor. H. 20 bzw. 21 cm.

Aschenbecher "Lalique", farbloses Glas, teils mattiert, Rand mit reliefiertem Löwenkopf, D= 14,5 cm, Ätzsignatur "Lalique France", Gebrauchsspuren

Sechs Champagner-Gläser, Oertel. Farblos. Kuppa mit geätztem und vergoldetem Bandwerk. Ätzmarke Oertel, Haida. H. 19,5 cm.

Bierglas - Reservistenglas "Ulan Regt. König Wilh. I. 2. Württb. Nr. 20. Ludwigsburg...", "...3. Eskr. 1907-10", farbloses Glas, farbiges Reitermo...

Bierglas - Reservistenglas "Ulanen Regt. König Karl I. Württb. Nr. 19. Ulm 5 Eskr. 1909-12", farbloses Glas, farbiges Reitermotiv, konischer Kelch...

Studio-Vase, Erwin Eisch. Ausgefallene Form mit plastischem Griff als Frosch und farbig gemaltem Dekor. Boden sign. Eisch, Künstlermonog. Waz (?) ...

Los 523

Pokal.

Pokal. Farblos. Konische Kuppa mit umlaufender, detaillierter Landschaft, Reiter, Bauer und Wild im Mattschliff. Auf Höhe des Pferdebauches alt re...

Deckeldose und Schale, farbloses Glas, teils mattiert, reliefierte, florale Dekors, Dose H= 15 cm, Schale oval, 5 x 33 x 21 cm (minimal bestoßen)

Karaffe mit Stopfen. Farblos. Keulenform mit Ornamenten im Mattschliff. 833/000 Silbersockel mit graviertem Dekor. 20. Jh. H. 37 cm.

Flacon mit Stöpsel "Ingrid Donhauser", farbloses Glas, eingeschlossenes Dekor mit Blasen, Birnenform, H= 17,5 cm, sign., dat. (19)90

Ausgefallene Dose, Daum Nancy. "Pâte de verre" in Grün und Violett, teils poliert. Auf Seerosenblättern sitzende Frösche, die Augen als Goldkugeln...

Los 525

Fußbecher

Fußbecher, farbloses Glas, violetter Überfang, teils weiß emailliert, handbemalt mit Blumendekor, Goldrand (berieben), sechseitiger Fuß, Balusterf...

Fußbecher, 2 Stück, Bauernsilber, geätztes Blumendekor, Rundfuß, H= 15 cm

Figürliches Schalenunterteil, Daum Nancy. "Pâte de verre" in Grün und Violett, teils poliert. Auf Seerosenblättern sitzende Frösche, die Augen der...

Los 527

Fußglas

Fußglas, farbloses Glas mit Abriss, geätztes, florales Dekor, Rundfuß, konischer Kelch, H= 19 cm, 19. Jh.

Martens, Dino (1894 Murano 1970), att. Große Ziervase. Farblos mit braunen Spiraleinschmelzungen. Ausführung wohl Aureliano Toso, Murano. H. 37, D...

Fußgläser, 5 Stück, farbloses Glas, handbemalt, Lorbeerkranz mit hellblauen Rauten und Goldverzierung, Goldrand (berieben), Rundfuß, konischer Kel...

Los 528

Glockenbecher.

Glockenbecher. Farbloses Glas. Konische Wandung auf sternförmig geschliffenem Fußwulst (2x l. best.). Schauseitig in farbigem Email gemalte Darste...

Skulptur stilisierter Flügel, Royales De Champagne. Schweres, teils matt geätztes Kristallglas. Etikett Royales De Champagne (est. 1666), Frankrei...

Loading...Loading...

Bieten Sie - egal, wo Sie sich momentan befinden - auf Objekte aus Glas, die Sie schon lange gesucht haben. Durchsuchen Sie Online-Kataloge von einem der vielen renommierten Auktionshäuser auf LOT-TISSIMO auf der Suche nach Glaswaren, die Ihren Vorstellungen entsprechen. Grenzen Sie Ihre Ergebnisse nach Auktionsort, Hersteller und Auktionshaus ein. Als nächstes sollten Sie die gewünschten Glasartikel auf Ihre Merkliste setzen, Suchaufträge erstellen, um Erinnerung zu erhalten und Gebote abgeben, damit Sie Ihre Chancen auf Zuschläge bei Timed- und Online-Live-Auktionen deutlich verbessern können.

Kürzlich aufgerufene Lose