Zwei Reliefteller aus Zinn, Nürnberg, 17. Jhdt. Ein Reliefteller mit Darstellung der Auferstehung Christi mit einer durch Apostelkartuschen verzie...
Zwei Reliefteller aus Zinn, Nürnberg, 17. Jhdt. Ein Reliefteller mit Darstellung der Auferstehung Christi mit einer durch Apostelkartuschen verzie...
Drei Teile Zinn, deutsch, um 1800 Eine Stitze mit scharniergelagertem Deckel und Bandhenkel. Auf der Vorderseite graviertes Monogramm "BW" mit Met...
Konvolut Schlösser, deutsch und Russland, 16./17. und 19. Jhdt. Ein eisernes Hangschloss (halbes Herz), wohl Nürnberg, um 1600. Originaler Hohldor...
Beckenschlägerschüssel, norddeutsch oder Niederlande, 2. Hälfte 18. Jhdt. Große Schüssel aus Messingblech mit kräftig gebördeltem Rand. Ganzflächi...
Nähschere mit feinem Eisenschnitt, Bartolomeo Terzano, Italien, 2. Hälfte 19. Jhdt. Spitz zulaufende Schere aus geschwärztem Stahl. Am Ansatz schw...
Kriegskasse, Nürnberg, um 1700 Rechteckiger Korpus aus Eisenblech mit über Kreuz vernieteten Verstärkungsbändern. Frontales Scheinschlüsselloch, d...
Kriegskasse, Nürnberg, 1. Hälfte 17. Jhdt. Rechteckiger Korpus aus Eisenblech mit über Kreuz vernieteten Verstärkungsbändern. Frontales Scheinschl...
Großer Bronzemörser mit Delfinhenkeln, Tirol, 17. Jhdt. Bronze mit schöner Alterspatina. Zylindrischer Korpus mit Bandgliederung und kräftig ausge...
Mörser mit Delfinhenkel, Tirol, 17. Jhdt. Massiver Mörser aus Messing mit doppelt gekehlter Basis und sich leicht konvex verbreitender Lippe. Der ...
Großes Konvolut Schlüssel und Schlösser, deutsch, 17. - 19. Jhdt. Schmiedeeisen. Zwölf unterschiedliche Tür- und Möbelschlösser, davon ein Türschl...
Beckenschlägerschüssel, Exportmodell für die Iberische Halbinsel mit Dekoration auf der Unterseite, Nürnberg, um 1500 Schüssel aus kräftigem Messi...
Zwei Zinnkannen, norddeutsch und Frankreich, um 1800 Eine Lübecker Stangenkanne mit ausgestelltem Fuß und scharniergelagertem Deckel mit Kugeldrüc...
Bedeutender, großer Apothekenmörser mit Bildnis Ludwigs XIV., datiert 1692 Bronze mit schöner Alterspatina. Leicht konischer Korpus auf ausgestell...
Kriegskasse, Norditalien, 2. Hälfte 18. Jhdt. Rechteckiger, eisenbeschlagener Korpus mit aufgenieteten Bandverstärkungen, scharniergelagerter Deck...
Zwei Reliefteller aus Zinn, Nürnberg, 17. Jhdt. Ein Reliefteller mit Darstellung der Auferstehung Christi und Apostelkartuschen. Mitgegossene Mark...
Bronze-Grapen, Skandinavien, datiert 1795 Hohe, sich nach oben verbreiternde Wandung aus Bronze mit zwei schlanken Rippen. Darin Datierung "1795" ...
Eisenkassette, Nürnberg, um 1600 Rechteckige Schatulle aus Eisenblech, die Kanten mit vernieteten Eisenbändern verstärkt. Seitlich zwei bewegliche...
Ein Paar durchbrochen gearbeitete Glockenfußleuchter im Nürnberger Stil des 17. Jhdts., deutsch, um 1880 Zweiteilig gearbeitete Leuchter aus Messi...
Zwei Dornleuchter, deutsch, 18. Jhdt. Aus Messing mehrteilig gearbeitete Leuchter. Das eine Exemplar (Nürnberg) mit reich gegliedertem Aufbau stel...
Großer gemarkter Glockenfußleuchter, Nürnberg, um 1700 Zweiteilig gearbeiteter Leuchter aus Messing mit Alterspatina. Gestufter Glockenfuß mit fla...
Leuchterfigur, Nürnberg, 19. Jhdt. oder früher Messingguss, graviert und ziseliert. Vollplastische Figur eines Adeligen in Renaissancetracht um 15...
Bügeleisen mit Ständer, Niederlande/Skandinavien, datiert 1832 Dreieckiger Messing-Korpus mit Holzgriff und kräftiger Bügelsohle aus Eisen. Geomet...
Klappbarer Dreifachschlüssel, deutsch, 18. Jhdt. Schmiedeeisen. Kräftiger Wendeschlüssel mit Schlüsselbärten an beiden Enden. Ein Bart aufwendig i...
19th century Masons imari pewter ironstone jug. With Art Nouveau style hinged pewter lid, scrolled foliate carry pour handle with imari pattern an...
After Moreau - Two French bronze effect spelter statues. Comprised of Baiser Du Printemps and Eglantine, titled on small brass plaques to the turn...
Austen and Son Co. - A set of three 19th century Irish pewter haystack jugs / measures. Each of graduating size, measuring 1 Pint, 1 Half Pint, an...
Two 20th century cavalier bronzed spelter figures. Both raised on circular plinth style bases, one wooden and one spelter. Largest measuring appro...
20th century spelter Marley horse figure with cast iron doorstop. Spelter figure depicts two Marley horses with their handler raised on a wooden p...
Two early 20th century vintage wooden parrots mounted on sticks. One mounted on one stick and two on the other, all hand painted. Largest piece me...
Juventa Prima Metal - Early 20th century art nouveau silver plated pewter trinket dish. Featuring a modeled woman's face to the center, pierced fl...
Two 20th century oil lamps and two spelter figures of torch bearers. Oil lamps comprised a brass bodied oil lamp with yellow glass shade and purpl...
An early 20th century Chinese cloisonne bowl. With large dragon figure to interior and outside. Black ground with blue streaks and metal working.6...
An early 20th century copper cast bundt cake baking pan. The pan of rounded form, with recessed centre. Measures approx. 31cm x 14cm.
BlumenständerMessing. 3-seitig eingezogene Sockelplatte. 3 gehufte Beine mit Widderköpfen. 19. Jh. H. 40 cm.
JUGENDSTIL RELIEFBILD.Frankreich um 1900. Messing mit allegorischem Reliefdekor. Im originalen Holzrahmen. 28,5x41,5cm
Zwei SchnupftabakdosenMessing. Gravierte Genreszenen. Holland, 18. Jh. L. bis 13 cm.
BlumenständerZinn. 3-seitig eingezogene Sockelplatte. 3 Atlanten. 19. Jh. H. 21 cm. Alterssp.
HANDLEUCHTERMetall, vergoldet mit Verzierungen. L.30cm
Jugendstil-BowlentopfZinn. Reliefiert mit Eichenlaub, Fasane und Hähnen. 3 Satyrkopfhenkel. Deckel mit Eberknopf. Entwurf: Johann Christian Kröner...
Paar KerzenleuchterBronze, vergoldet. 4-flammig. Runder Marmorsockel- Geschweifte Arme. Blattdekor. 19. Jh. H. 47 cm. Alterssp.
TeekanneMetall, versilbert. Holzgriff. Befußt. H. 15 cm.
ART DECO JARDINIEREFrankreich um 1920/30 Verchromtes Metall mit stiltypischem Reliefdekor sowie verspiegeltem Untersatz. Gemarkt: "Orfevrerie Dile...
Satz von 10 PlatztellernMetall, versilbert. Gravur mit Wappen der Familie von Lindpaintner. Geriffelter Rand. D. 28 cm.
JUGENDSTIL HENKELSCHALEFrankreich um 1900 Bronze. Japanischer Stil mit Insekten- und Pflanzenrelief sowie plastischer, aus dem Ei schlüpfender Vog...
JUGENDSTIL TRANCHIER- UNDVORLEGEBESTECK. Frankreich um 1900. 9 Teile, komplett in der Originalschatulle. Horn und Metall. Teils bez.: "Paris".
Jugendstil-BowlentopfMessing. Blumenrelief. Marke: WMF (WMF & Straußenmarke). 1910-30. Glaseinsatz. H. (mit Deckel) 30 cm. D. 25 cm.
BowlentopfMessing. Godronierte Wandung. Deckel mit Schneckenknopf. Ohne Glaseinsatz. H. 40 cm. D. 31 cm.
Jugendstil-BowlentopfKupfer mit Messinggriffen. Glaseinsatz. H. (mit Deckel) 27 cm. D. 20 cm.
Empire-KerzenleuchterBronze, vergoldet. 3-flammig. Runder Sockel über gestufter Platte. Friedensengel Geschweifte Arme. H 70 cm
Konvolut MetallKerzenleuchter, Öllampe u.a. 7 Teile. Messing u.a. Metalle. H. bis 44,5 cm.
PFEIFENHALTER UND ZIGARRENSCHATULLEMax le Verrier, Frankreich um 1930 Bronze, signiert. H.21cm
Zwei SchnupftabakdosenMessing. Gravierte Genreszenen. Holland, 18. Jh. L. bis 16 cm.
Jugendstil-BowlentopfKupfer mit Messinggriffen. Marke: WMF (Straußenmarke). 1920er Jahre. Glaseinsatz. H. (mit Deckel) 34 cm. D. 24 cm.
SCHMUCKSCHATULLE ALS MINIATURTISCH.Louis XV Stil. Vergoldetes Metall. Ovale Dose mit Scharnierdeckel und eingepasstem Jugendstilmedaillon. Mittige...
Paar Kerzenständer.Bronze, vergoldet. Blattdekor. Sign. JP. Schweden, Ende 18. Jh. H. 27 cm.
TEEKESSEL MIT STÖVCHEN UND RECHAUDKayserzinn, 1930er Jahre Versilbertes Metall mit stiltypischem Dekor. Bez.: Kayser, Maison Bleuler, Genève. H.39...
TAZZA MIT FIGÜRLICHEM FUSS.Nach Emile Bruchon. Bronze vergoldet. Putto auf getrepptem Rundsockel der eine flache Schale mit durchbrochenen Meeresm...
JUGENDSTIL HENKELKORBFrankreich um 1900 Ovale Form mit Henkel. Zinn mit Weinlaubrelief, Holzboden mit Brandmalerei. L.19,5cm, H.17cm. Gebrauchsspu...
KerzenleuchterMessing. 3-beiniger Sockel. Balusterschaft. H. 55 cm. Alterssp.
Drei ovale ReliefsBronze. Motive: Alexander der Große; Dame im antiken Gewand; Profile antiker Künstler, u.a. Platon, Homer. L. Bis 16 cm. Zusamme...