Porzellan: Meissen kaufen

1914 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (1914)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 1914 Los(e)
    /Seite

15 barocke Porzellane mit Watteau-Malerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750, unterseitig alte Inventarnummern des Stadtmuseums Meißen. ...

Barocke Tasse mit Watteau-Malerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750, Vergolderzeichen "H" auf der Untertasse. Polychrom bemalt, goldst...

zwei Menüteller, Neuer Ausschnitt, korallrot und gold gerändert, Dm 24,5, ber., Meissen, 19.Jh.

Moccaservice, bestehend aus einer Kanne (H 23, Knauf min.best.), acht Moccatassen mit neun UT, vier Brottellern und zwei kleinen Platten (L bis 26...

Barockes Teekännchen mit Watteau-Malerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 11 cm. Bauc...

Barocke Tasse mit Watteau-Malerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750 und Vergolderziffer "35.". Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse ...

Jugendstil-Figur "Ziege mit Korb", polychrom bemalt, H 14, Modellnr. V 119, Entwurf Erich Hösel von 1905-1910, Meissen, um 1940

Barocke Tasse mit Schäfermotiv. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 6,5 cm), originale Unterta...

zwei Miniaturfiguren "Henne", naturalistisch staffiert, H 3,5, Modellnr. 13 x, Meissen, E.19./A.20.Jh.

Konvolut Zwiebelmuster, bestehend aus einer Kaffeekanne (H 24), einer Moccakanne (H 17), einem Sahnekännchen, einer Zuckerdose, sechs Kaffeetassen...

Barocke Tasse mit Genremalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, reich goldstaffiert. Tasse (H 6,5 cm), Untertasse ...

Barocke Tasse mit Weinrankenrelief. Meissen. Schwertermarke, um 1750/60. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 4,5 cm, Ø originale ...

Dose mit Landschafts- und Vogelmalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 10 cm, Ø 10 cm. ...

Figur "Advokato" aus der Commedia dell'arte, farbig und gold staffiert, H 18, Modellnr. 64565, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1772, Meissen, ...

Figur "Pantalone" aus der Commedia dell'arte, farbig und gold staffiert, H 17,5, ein Finger best., Modellnr. 64562, Entwurf Johann Joachim Kaendle...

Barocke Wöchnerinnenterrine mit Presentoir. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Terrine (H 12 cm), Pres...

Teller mit Geflügelmalerei. Meissen. Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 24 cm. ...

Figur "Dottore" aus der Commedia dell'arte, farbig und gold staffiert, H 18,5, Modellnr. 64568, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1775, Meissen,...

Barocker Teller mit Blumen- und Vogelmalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 23,5 cm. ...

Kaffeeservice für sechs Personen, bestehend aus einer Kanne (H22), einem Sahnegießer, einer Zuckerdose und sechs Gedecken, farbig gemalte Blumen, ...

Barocke Sauciere mit Vogel-, Blumen- und Fruchtmalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L 23,5 cm. ...

Barocker Teller mit Vogel- und Blumenmalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 23,5 cm. ...

Barocke Teedose mit Vogelmalerei. Meissen. Ungemarkt, um 1740/50. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 12,5 cm. Rechteckige ...

Barocke Kumme mit Blumenmalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 8,5 cm, Ø 17,5 cm. Gold berieben...

große Gruppe "Strickender Schäfer mit Heidschnucken", farbig staffiert, H 37, ein Horn und Strickzeug best., Modellnr. Y 155, Entwurf Otto Pilz vo...

Porzellanuhr mit Figuren. Meissen. Schwertermarke mit Kreuz, 2. H. 18. Jh./19. Jh. Modell-Nr.: 2721. Entwurf: 1760. KAENDLER, ...

Prunkteller, farbig gemalte Blumen, reiche Goldstaffage und -rand, Dm 30, Meissen, 1924-34

Barocker Teller mit Blumenmalerei. Meissen. Schwertermarke mit Punkt, 1763-1774. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 23,5 cm. ...

Dose mit plastischen Blüten, farbig staffiert, Goldrand, Dm 5, minst.best., Meissen, 20.Jh.

Barocker Teller mit Schmetterlingsdekor. Meissen. Schwertermarke, um 1750/60. Polychrom bemalt, brauner Rand. Ø 23,5 cm. F...

Zuckerdose, B-Form, blau glasiert, farbig gemalte Streublumen, Meissen, 20.Jh.

2 barocke Tassen mit Blumenmalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. 2 Tassen (H 5 cm), 2 originale ...

Barocker Teller mit Blumenmalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 24,5 cm. Form "Dul...

Gruppe "Amoretten mit Blütengirlande", farbig und gold staffiert, H 14,5, min.best., A 84 x, Entwurf Michel Victor Acier von 1764-66, Meissen, 20....

2 barocke Teller mit Blumenmalerei. Meissen. Ø 23 und 24 cm. Form "Neuer Ausschnitt". 1x 1763-1774: Teller mit kupfergrüne...

Barockes Teekännchen mit Blumenmalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 10,5 cm. Form...

Barocke Tasse mit Blumenmalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 7 cm), originale Untertas...

Kanne, B-Form, blau glasiert, farbig gemalte Blumen, H 20, Meissen, 20.Jh.

Barocke Tasse mit Blumenmalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert; etwas grauer Scherben. Tasse (H 7 ...

Prunkteller, Fahne blau glasiert, farbig gemalte Früchte und Blumen, reiche Goldstaffage und -rand, Dm 30, besch., rest., Meissen, 1924-34

Barock-Tasse, Untertasse mit Gelbfond und Relief. Meissen. 1763-1773. Höhe: 4 cm, ø 12,5 cm. Auf den Außenwandungen "Weinr...

Vase "Lotus", H 20, Entwurf Ludwig Zeptner, Meissen, 20.Jh.

Kleiner Barock-Korb. Meissen. 1763-1773. Breite: 9 cm. Die durchbrochen gearbeitete Wandung mit aufgelegten kleinen blau-g...

Barocke Schale mit Kakiemonmalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 21,5 cm. Im Spieg...

Figur "Bulldogge", naturalistisch staffiert, H 7, Rute besch., Modellnr. V 128, Entwurf Erich Hösel von 1907, Meissen, zeitnahe Ausformung vor 192...

drei Menüteller, Vergissmeinnicht- und Marseille-Relief, farbig gemalte Blumen, Goldrand, Dm 24,5, ein Teller zwei Schleifstriche, Meissen, 19./20...

Barocker Teller mit Kakiemonmalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, kapuzinerbrauner Rand, goldstaffiert. Ø 23 cm...

Zündholzdose mit Kakiemonmalerei. Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl. Polychrom bemalt, goldstaffiert. 3,5 x 9 x 6,5 cm. ...

Satz von acht Menütellern, Neuer Ausschnitt, farbig gemalte Blumen, Goldrand, Dm 25, Meissen, 20.Jh.

Barocke Wöchnerinnenterrine mit Blaumalerei. Meissen. Schwertermarke mit undeutlichem Blaumalerzeichen, um 1750. Unterglasurblaue Male...

Barockes Tee- und Kaffeeservice mit Strohblumenmalerei. Meissen. Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814. Unterglasurblaue...

Barocke Zwiebelmuster-Saliere und -Eiertiegel. Meissen. Verschiedene Marken, 2. H. 18. Jh. Unterglasurblaue Malerei. Saliere (L 11 cm)...

Birnkanne mit Purpurmalerei. Meissen. Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814. Purpurfarbene, indianische Blumenmalerei, G...

Figur "Gärtnerkind mit Spaten", farbig und gold staffiert, H 13, Modellnr. 12, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1750-60, Meissen, 20.Jh.

Barocke Zuckerdose mit Purpurmalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750 und Vergolderzeichen "H.". Purpurfarbene Watteau-Malerei, Golds...

Prunkteller / Kuchenplatte, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Modellnr. 851, flache Platte mit polychrom gemaltem Blütenbukett, geschweifte Fahne i...

Figur "Gärtnerkind mit Bündel", farbig staffiert, H 13,5, Modellnr. 2, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1750-60, Meissen, 20.Jh.

drei Dessertteller, zwei Neubrandenstein, einer Neuer Ausschnitt, farbig gemalter Früchtedekor, Goldrand, Dm bis 21,5, min.ber., Meissen, 20.Jh.

Zwei Tassen, Stockardt & Schmidt-Eckert, vorm. C. Teichert, Stadt Meissen, Jubiläumsmarke 1929, Prunk Mokkatasse mit UT, Dekor in Blau und Gold, H...

Kännchen mit Purpurmalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Purpurfarbene Blumenmalerei, Goldstaffage. H 9 cm. Teekännch...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose