Porzellan kaufen

5243 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 5243 Los(e)
    /Seite

3 Teller mit Streublümchenmalerei. Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 21,5 cm. Gold be...

3 Speiseteller mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 26 ...

Prunkkutsche, Dresden, 20. Jh., zweipännige Kutsche mit Kutscher, elegante Rokokodame mit Tüllspitzenkleid beim Ausstieg, im Innern der Kutsche ei...

Vierpasstasse mit Watteau-Malerei. Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl. Kobaltblauer Fond, polychrome Malerei, Goldstaffage...

Tafelaufsatz, Stoke-on-Trent, Copeland, England, Ende 19. Jh., kleiner Pan auf zwei Delfinen sitzend, aus deren Mäulern zwei Muschelschalen emporw...

Tafelaufsatz, 20. Jh., Majolika, polychrom bemalt, runde Schale über Balusterschaft auf drei Füßen, seitlich angesetzter vollplastisch gestalteter...

Vierpasstasse mit Watteau-Malerei. Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl. Kobaltblauer Fond, polychrome Malerei, Goldstaffage...

2 Trembleusen mit Kobaltrand. Meissen. Verschiedene Schwertermarken, ab 1850-1945, 1. Wahl. Polychrom bemalt, goldstaffiert. 2 Tassen ...

Figürlicher Jugendstil-Tafelaufsatz, Karlsruhe, Keramik, Entwurf Prof. Wilhelm Süss um 1910, runde Form mit umlaufendem Puttenreigen, polychrom st...

Dose mit Kobaltfond und Blumenmalerei. Meissen. Schwertermarke, Jahreszeichen 1955, 2 Schleifstriche. Kobaltblauer Fond, polychrome Ma...

Großes Entenpaar, Rosenthal, Selb, Marke 1922-33, 2. W., Entwurf Willy Zügel um 1912, sitzende Ente, daneben ein sich das Gefieder putzender Erpel...

Kratervase mit Kobaltfond und Blumenmalerei. Meissen. Schwertermarke mit Punkt, Pfeiffer-Zeit, 1924-1934, 1. Wahl. Polychrom bemalt, g...

Kaffeekanne auf Untersatz, Meissen, Marken nach 1934, 1. W., Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, Kaffekanne in Birnenform mit Rocaillehenkel, Decke...

Wasserkanne, Meissen, um 1750, 1. W., bauchiger Korpus mit trichterförmigem Ausguss, seitlicher Asthenkel, an den Ansätzen mit aufgelegten Blüten,...

Prunkteller mit Blumenmalerei. Meissen. Schwertermarke, Jahreszeichen 1968, 2 Schleifstriche. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 29,5 ...

Kaffeekanne, Meissen, Marcolini-Marke 1774-1814, 2. W., weiß, ovoider Korpus auf rundem Fuß, Röhrenausguß, Rundfuß und Henkel mit reliefierten Aka...

Prunkschale mit Blumenmalerei. Meissen. Schwertermarke, Jahreszeichen 1951, 1. Wahl. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 30 cm. ...

Schlangenhenkelvase mit Kornblumenmalerei. Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924, 2 Schleifstriche. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H...

Paar Kerzenleuchter als Lampenfüße, Meissen, Pfeiffermarke 1924-34, 1. W., weiß, Säulenschaft auf rundem Fuß, Modellnr. P 88, H. 24 cm

Kaffeetasse mit UT, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. u. 2. W., geschweifte Form mit Ohrenhenkel, reliefierte Streublumen, polchrom bemalt, zi...

Tafelaufsatz mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 21,5 ...

Durchbruchschale und Tortenplatte mit Blumenmalerei. Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl und 2 Schleifstriche. Polychrom b...

Teeservice für 5 Personen, 20-tlg., KPM Berlin, um 1932/33, 1. W., tlw. Burgmarke Giebichenstein, tlw. Jahreszeichen, rote Reichsapfelmarken, Form...

Prunkschale und Tafelaufsatz mit Blumenmalerei. Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924 und Schwertermarke mit Punkt, Pfeiffer-Zeit, 1924-1934, 1. W...

Acht Suppentassen mit neun UT, Royal Copenhagen, Dänemark, Marken mehrheitl. 1938, 2. W., Form Neuozier, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, 1 UT ...

Cabaret-Schale, 6-tlg., Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., 5 trapezoide Vorlegeschalen, bilden aneinandergelegt einen geschlossenen Kreis, ...

3 Vasen und Milchkännchen mit Blumenmalerei. Meissen. Schwertermarke, 1934-1945, 1. Wahl. Polychrom bemalt, goldstaffiert. ...

2 Reliefteller. Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl und Schwertermarke, 1934-1945, 2 Schleifstriche. Polychrom bemalt, 1x g...

Bildplatte, Schweden, 20. Jh., Steingut, stilisiertes Ehepaar auf einer Bank zwischen Blumentöpfen im Relief, tws. farbig glasiert, Rand vergoldet...

runkschale, Meissen, Marke 1924-1934, 1.W., geschweifte Form, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, prunkvoll reliefierte Fahne mit Blumen und Roca...

17 Teile eines Mokkaservice mit Blumenmalerei. Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl und 2 Schleifstriche. Verschiedene poly...

Neun Speiseteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924 und später. 1. W., Form neuer Ausschnitt, Blumen und Insekten in Aquatintablau, Goldran...

5 weiße Vasen. Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl und 2 Schleifstriche. Weiß. 4x Vasen mit Steinelrelief, Ent...

Elf Brotteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924 und später. 1. W., Form neuer Ausschnitt, Blumen und Insekten in Aquatintablau, Goldrand, ...

2 kleine Pâte-sur-Pâte-Vasen. Herend. Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. In der Masse blau gefärbtes Porzellan mit weißen Reliefblüten in Pât...

Zwölf Vorspeiseteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924 und später. 1. W., Form neuer Ausschnitt, Blumen und Insekten in Aquatintablau, Gol...

5 Teile eines Speiseservice mit Purpurdekor. Herend. Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. Purpurfarbenes indianisches Blumendekor, Goldstaffage...

Neun Speiseteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924 und später. 1. W., Form neuer Ausschnitt, Blumen und Insekten in Aquatintablau, Goldran...

13 Porzellane mit Purpurdekor. Herend. Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. Purpurdekor, Goldstaffage. Modell "Altozier". Kaffeekan...

Acht Suppenteller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924 und später. 1. W., Form neuer Ausschnitt, Blumen und Insekten in Aquatintablau, Goldran...

19 Porzellane mit Purpurdekor. Herend. Verschiedene Stempelmarken, 20. Jh. Purpurdekor, Goldstaffage. 4,3 kg. Modell "Alto...

Kanne und 2 Dessertteller. Royal Copenhagen. Wellenmarke, bis 1893. 2x polychrom bemalt, alle goldstaffiert. 1x gerade god...

Drei Teller, Frankreich, 19. Jh., Fayence, polychrom bemalt mit Blumen, best., Risse, Ø22,5 -24,5 cm

44 Teile eines Kaffeeservice mit Blaumalerei. Royal Copenhagen. Wellenmarke und Stempelmarke, 2. H. 20. Jh., 2x mit 1 Schleifstrich und 1x mit 2 S...

Vier Teller, Delft, 18. Jh., Fayence, 1 Teller mit holländischer Landschaft in Unterglasurblau, Ø 22,5 cm, 3 Teller mit polychromer Malerei, Ø 23,...

Vier Teller, Frankreich, 19. Jh., Fayence, florale Pinselbemalung, roter Rand, best., Ø 22-23 cm

6 Gedecke mit Blaumalerei. Royal Copenhagen. Wellenmarke und Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. Unterglasurblaue Blumenmalerei, Goldstaffage....

6 Tassen mit Untertassen "Musselmalet". Royal Copenhagen. Stempelmarke und Wellenmarke, 2. H. 20. Jh. Unterglasurblaue Malerei. 6 Tass...

Runde Deckelterrine, 19. Jh., seitliche Handhaben in Form von Rosetten, starke Ziervergoldung mit floralem Muster, Blüten polychrom bemalt, 1 Henk...

Schale "Musselmalet Vollspitze". Royal Kopenhagen. Wellenmarke und Stempelmarke, 1980-1984. Unterglasurblaue Malerei. Ø 28 cm. Aufrufz...

Kamin Set, 4-tlg., Delft, Holland, Anf. 19. Jh., Fayence, Monogramm LF, weißlich glasiert, in leuchtenden Muffelfarben bemalt, reich verziert mit ...

Zierteller in Form einer vierteiligen Kleeblatts, Sarreguemines, Elsaß, um 1900, Keramik, polychromer Dekor mit verschiedenen Kinderszenen, 36 x ...

Russisches Teeservice. Lomonossow. Stempelmarke Lomonossow Leningrad, vor 1991. Kobaltblaues Netzmuster und Goldstaffage. 4,6 kg. ...

Speiseteller, KPM Berlin, aus dem Service für das Berliner Stadtschloß um 1768-1771, 1. W., Form Reliefzierat, polychrome Malerei mit natürlichen ...

Russisches Kaffeeservice. Lomonossow. Stempelmarke Lomonossow Leningrad, vor 1991. Unterglasurblaue Malerei, Goldstaffage. 3,7 kg. ...

Speiseteller, KPM Berlin, aus dem Service für das Berliner Stadtschloß um 1768-1771, 1. W., Form Reliefzierat, polychrome Malerei mit natürlichen ...

4 Art-déco-Teller mit Fruchtmalerei. Thomas. Stempelmarke, um 1930. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 19 cm. Obstteller m...

Speiseteller, KPM Berlin, Marken 1790-1800, 1. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, min...

Große ovale Vorlegeplatte, KPM Berlin, aus dem Service für das Berliner Stadtschloß um 1768-1771, 1. W., Form Reliefzierat, polychrome Malerei mit...

13-teiliges Besteck mit Porzellangriffen. Ungemarkt, 20. Jh. Polychrom bemalt; Metall. L ca. 18,5-24 cm. 6 Gabeln, 6 Messe...

Loading...Loading...

Bei LOT-TISSIMO finden Sie antikes und altes Porzellan, das von einem der zahlreichen Auktionshäuser zum Verkauf angeboten wird.

Kürzlich aufgerufene Lose