Dekorative Kunst Kaufen

1369 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Keramik, Fayencen (1369)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (1369)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 1369 Los(e)
    /Seite

Große Flötenvase Delft Rötlich-gelber Scherben. Blaustichige Glasur. In Blau bemalt mit Windmühle in Landschaft. Reliefkartusche. H. ca. 46 cm (b...

Walzenkrug mit Zinnmontierung Im Stil von Thüringer Krügen Gelblicher Scherben. Manganfarbener Grund und Kartusche mit Lamm. Glasierter Boden. H....

Steinzeugkrug mit Zinnmontierung Westerwald, 19. Jh. Salzglasiert. Blaue Ornamente aus Blütenfries und Rundschild mit einbeschriebenem Kleeblatt....

Historismus-Keramik-Deckelkrug in Art der Nürnberger Hafnerware Reliefdekor und umlaufender Fries mit Bauernpaaren unter Arkaden. Bunt staffiert....

Gebauchte Kanne mit weitem Hals wohl Oberlausitz, Anf. 20. Jh. Irdenware. Pfauenaugen-Sternmotiv auf beigebraunem Grund. H. 19,5 cm. Dazu: Klein...

Bildplatte Villeroy & Boch, um 1935 Bemalt mit Windmühlen am Wasser bei Sonnenuntergang. D. ca. 37,5 cm. Stempelmarke Nr. 3166/2 (60877)

Los 713

Vase

Vase Elfenbeinfarben glasierte Keramik. Umlaufend gemalte Blütenzweige und Falter in Gelb, Braun und Blau. Braune konzentrische Ringe um Stand un...

Wandplatte zum Jubiläum der Stadt Marienburg in Westpreußen Velten-Vordamm, um 1926 Unterglasurdekor in Braun und Kobaltblau. Im Spiegel Ansicht ...

Jugendstil-Henkelkorb Karlsruhe, Entwurf Wilhelm Süß Keramik. Blauglasierter Vergissmeinnicht-Kranz-Dekor. D. ca. 24×26 cm. (60882)

Gebauchtes Gefäß Paul Wynand, Fa. Merkelbach, Grenzhausen, um 1913 Hellbraunes, glasiertes Steinzeug mit dunklen, reliefierten, ovalen Auflagen. ...

Bowlengefäß Wohl Marz & Remy, Höhr-Grenzhausen, A. 20. Jh. Dunkelblau glasierte Keramik. Geometrische Auflage auf der Wandung. H. 30 cm. Bodenmar...

Vase Hedwig Bollhagen, Marwitz Elfenbeinfarben glasierte Fayence. Umlaufend gemalter Dekor aus rotem Mais und Wiesenblumen in den Farben Rosa, Gr...

König, Ludwig (1891-1974) Schale mit Pferdchen Majolikafabrik Karlsruhe Keramik. Im Spiegel springendes Pferd in Blaugrün. H. 8 / D. ca. 23 cm. M...

Kleine Vase Auguste Papendieck (1873-1950), Achterdieck, Bremen Balusterform mit blauer gesprenkelter Glasur. H. ca. 14 cm. Zweifache Bodenmarke....

Zeitgenössischer Keramiker H. T.Schale Keramik. Grünlich glasiert mit dreifach gebündelten, sich kreuzenden Streifen. H. 10 / D. ca. 24,5 cm. Bod...

Koketter Frauenakt neben Säule Zsolnay, Pécs Auf Standplatte. Grün lüstrierende Eosi-Glasur. Keramik. H. 26 cm. (59122)

Hockende Farbige mit Vorratsgefäß Gmundener Keramik Terrakotta, schwarz bemalt. Bastrock. Modellnr. 22631. H. 27 cm. (46950)

Bildplatte, Makkum (Holland), 2. H. 19. Jh.Fayence, Kartuschenform mit Rocaillerand, in detailreicher Blaumalerei auf weißer Glasur dekoriert: hol...

Konfektblatt, Meissen, Ende 19. Jh.Porzellan, Zwiebelmusterdekor, Goldrand (berieben), Asthenkel gold gehöht. Schwertermarke. L. 18,5 cm. Porcelai...

Sechs Eismuscheln, Meissen, 19. Jh.Porzellan, Zwiebelmusterdekor mit Goldrand. Ein St. am Rand min. best. und nachvergoldet. Schwertermarke. D. 10...

Fünf Speiseteller, Meissen, 2. H. 19. Jh.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Schwertermarke, 2 Schleifstriche. D. 24-25 cm. Five porc...

Sechs Tassen mit Untertassen, Meissen, 2. H. 20. Jh.Porzellan, neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Schwertermarke, zwei Schleifstriche. D. 14 cm...

Kernstück, Meissen, Mitte 20. Jh.Porzellan, neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Schwertermarke, ein Teil zwei Schleifstriche. H. (Kanne), 26 cm,...

Durchbruchschale, Meissen, 2. H. 20. Jh.Porzellan, quadratische Form mit durchbrochenem Rand, Zwiebelmusterdekor, Schwertermarke, vier Schleifstri...

Los 733

Vase, Meissen

Vase, Meissen, 2. H. 20. Jh.Porzellan, langgezogene Trichterform, Zwiebelmusterdekor. Schwertermarke. H. 24 cm Vase, Meissen Porcelain, funnel sha...

Figurenpaar mit TierenHöchst-Damm, nach 1840, beiger Scherben, polychrom bemalt, vollplastische Darstellung einer jungen Frau mit Huhn unter dem A...

2 Henkelkrüge mit floralem DekorWohl Westerwald, Mitte/Ende 19. Jh., beiger Scherben, hellgrau salzglasiert, die balusterförmigen Krüge schauseiti...

Teller, Meissen, um 1910.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Dekor Reicher Drache in Purpur, rot-und goldschattiert, Goldrand. Schwertermarke. D. 24,5 cm...

Großer Phanolith-WandtellerMettlach, nach 1887, Feinsteinzeug, blauer Fond mit reliefiertem, erhabenem Dekor in Pâte-sur-Pâte-Technik, im Spiegel ...

Speiseteller, Meissen, 2. H. 19. Jh./ um 1900Porzellan, Neuer Ausschnitt, Dekor Reicher Drache purpur, gold schattiert, Goldrand. Schwertermarke, ...

2 FliesenbilderWohl Portugal, 19./20. Jh., heller bis beiger Scherben, weiß lackiert und mit Blaumalerei versehen, die Kacheln vollflächig mit Mal...

Laeuger, Max Prof.Lörrach 1864 - 1952 ebenda, bedeutender deutscher Keramiker der Moderne. Majolika-Jugendstilvase "Zweige", E: 1921, A: Großherzo...

Art Déco-RauchersetKarlsruher Majolika, 1. H. 20. Jh., roter Scherben, mit dunkelgrauer, metallisch glänzender Glasur versehen, die Konturen türki...

Radolfzeller TrachtenfigurKarlsruher Majolika, wohl Mitte 20. Jh., roter Scherben, glasiert und polychrom bemalt, craqueliert, vollplastische Dars...

Ascher, Cadinen, Westpr., 1. H. 20. Jh.Majolika, Rand silbermontiert, blindgeprägte Bodenmarke, Silber mit Reichs-und Feingehaltsmarke. D. Rand 7 ...

4 StudiokeramikenTöpferei Herbert Wenzel, Oberderdingen, nach 1980, heller beiger Scherben, umlaufend 3x mit roter bzw. brauner, part. durchschein...

Hebenstreit, TheresiaWiesbaden 1950 - 2015 ebenda, war eine deutsche Malerin und Bildhauerin. Skulpturaler Kelch mit Flügeln, 1993, beiger Scherbe...

Hebenstreit, TheresiaWiesbaden 1950 - 2015 ebenda, war eine deutsche Malerin und Bildhauerin. Skulpturale Vase für Trockenblumen, 1993, beiger Sch...

Hebenstreit, TheresiaWiesbaden 1950 - 2015 ebenda, war eine deutsche Malerin und Bildhauerin. Skulpturale Kanne, 1994, beiger Scherben, mit polych...

Hebenstreit, TheresiaWiesbaden 1950 - 2015 ebenda, war eine deutsche Malerin und Bildhauerin. Wandteller mit Fischdekor, 1994, beiger Scherben, mi...

Jouvin, FabienneBodenvase mit Pfauenfedern, Paris, 2. H. 20. Jh., heller Scherben, glasiert, part. Fond in Selandonfarben bzw. Blau und Braun, wan...

Breetvelt, Henri Leonardus AugustGouda 1864 - 1923 ebenda, war ein niederländischer Künstler und Maler. Schale "Breetvelt", Gouda-Keramik, Holland...

Cadinen-TellerKönigliche Majolika- und Terrakotta-Werkstatt, Cadinen (Ostpreußen, Kadyny), nach 1905, rotbraunes Steinzeug, farblos glasiert, mit ...

von Lewinski, C.Cadinen-Deckeldose mit Mäusebekrönung, Königliche Majolika- und Terrakotta-Werkstatt, Cadinen (Ostpreußen, Kadyny), nach 1905, rot...

Briggle, Artus & Anne vanFelicity/Ohio 1869 - 1904 Colorado Springs/Colorado, war Keramiker und Künstler. Keramikschale im Jugendstildesign, Van B...

"Maria mit Jesuskind"Wohl 20. Jh., rotbrauner Scherben, part. grün gehalten, vollplastische, stilisierte Ausführung Marias, das kleine Jesuskind i...

Asshoff, Bruno & IngeborgEssen 1914 - 2003 Bochum bzw. Bochum 1919 - 1998 ebenda. Langhalsvase, Deutschland, 1960er Jahre, massiver beiger Scherbe...

Große Tierfigur "Papagei"20. Jh., rötlicher Scherben, polychrom glasiert, craqueliert, naturgetreue, vollplastische Darstellung eines, auf einem B...

KinderpaarChurfürstlich Privilegierte Porcelain Fabrique und Churfürstlich Mainzische Manufaktur, wohl 1765-96, Porzellan, glasiert und polychrom ...

2 PorzellanfigurenChurfürstlich Privilegierte Porcelain Fabrique und Churfürstlich Mainzische Manufaktur, wohl 18. Jh., Porzellan, glasiert und po...

Koppchen und Untere mit FloraldekorHerzoglich Aechte Porcelain Fabrique, Ludwigsburg, 1758-93, Porzellan, glasiert, mit filigraner polychromer Mal...

Tasse mit UntererHerzoglich Aechte Porcelain Fabrique, Ludwigsburg, 1758-93, Porzellan, glasiert, florales Dekor in filigraner polychromer Aufglas...

(Wand-)Teller mit FloraldekorHerzoglich Aechte Porcelain Fabrique, Ludwigsburg, 1758-93, Porzellan, glasiert und mit sehr filigraner Bemalung in A...

(Wand-)Teller mit UferlandschaftHerzoglich Aechte Porcelain Fabrique, Ludwigsburg, 1758-93, Porzellan, glasiert, mit sehr filigraner Bemalung in A...

7 Meissen-Teile mit FloraldekorCa. 1740-1850, Porzellan, glasiert, mit filigraner polychromer Malerei in Aufglasur versehen, 5x mit Goldstaffage a...

Kleine Deckelvase mit reicher GoldstaffageErnst Wahliss, Böhmen, 2. H. 19. - 1. H. 20. Jh., nach Wiener Modellen, Porzellan, glasiert, schauseitig...

Vollvergoldete Blumenvase aus der Konditorei des Prinzen Carl von PreußenKPM, Berlin, um 1800-1820, Porzellan, glasiert und vollflächig vergoldet,...

Prächtiger figürlicher TafelaufsatzWohl Frankreich, 19. Jh., Porzellan, part. Masseguss und Metall, part. glasiert, überw. mit reicher Matt- und G...

Porzellan-Ei als SchmuckschatulleWohl Wien, 19. Jh., Porzellan, glasiert, wandungsumlaufender Fond in Rosé, Lila, Orange und Türkis, mit umlaufend...

Osterei-Flakon mit Vedutenmalerei des Berliner StadtschlossesKPM, Berlin, aus der wilhelminischen Zeit, um 1900, Porzellan, glasiert und mit sehr ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose