Dekorative Kunst Kaufen

1525 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Keramik, Fayencen (1525)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (1525)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 1525 Los(e)
    /Seite
Los 412

Tablett/ tray

Tablett, Deutschland, um 1900.Steingut-Platte rechteckig, Kupferdruckdekor (handausgemalt)Blaumeise auf Wildrosenzweig und Schmetterlinge, Metallr...

Obstschale, Deutschland, um 1900/ Anf. 20. Jh.Steingut, Kupferdruckdekor Erdbeeren und Zuckerschale mit Insekten, Metallrand. D. 32 cm. Earthenwar...

Tablett, Deutschland, um 1900.Jugendstil. Rechteckige Steingut-Platte mit Kupferumdruckdekor Schwertlilienblüten, Metallrahmen auf vier Kugelfüßch...

Untersetzer, um 1910.Steingut, Jugendstil-Kupferdruckdekor Teitchrosen, Metall-Rand. D. 17,5 cm. Eartheware coaster with copper print lily pad dec...

Tellerchen, wohl Zell, Georg Schmider, um 1910.Steingut, Reliefdekor Walderdbeerpflanzen, poychrom bemalt/ glasiert, brauner Rand, D. 19,5 cm. Ear...

Fünf Untersetzer, Deutschland, Anf. 20. Jh.Steingut, Schablonendekor Alpenveilchen, Metallrand. Stempelmarke: Bayerische Metallwarenfabrik Nürnber...

Sechs Untersetzer, Anf. 20. Jh.Steingut mit Schablonendekor Stiefmütterchen in Blau, Metallrand mit Perlschnur, Dekorstempel. D. 10 cm. Six earthe...

Vase, Schramberg, Villeroy & Boch, ca. 1880-1910.Steingut, waldgrün und türkisfarben glasiert. Balusterform. Oktogonaler Rand. Bodenmarke. Fußrand...

Drei Untersetzer, Wächtersbach, um 1900.Steingut, Jugendstil-Reliefdekor Clematis-Blüte, hellblau bzw. violett und gelb staffiert, Metallrand. D. ...

Vier Untersetzer und ein Schälchen, Wächtersbach, E. 19./ Anf. 20. Jh.Steingut, Kupferumdruckdekor Alpenblumen (vier St.) bzw. Jugendstil-Schabone...

Drei Untersetzer und ein Schälchen, Wächtersbach, um 1900.Steingut, Kupferdruckdekor Alpenblumen, Metallrand. Pressmarken. D. (Unters.) 10,5 cm, D...

Drei Untersetzer, Wächtersbach, Anf. 20. Jh.Steingut, Reliefdekor Margaritenblüte, grün/ gelb staffiert, Metallrand. Farbstempelmarke. D. 9,5 cm. ...

Krug, Siebenbürgen, 19. Jh.Keramik, roter Scherben, Dekor in Mangan, Grün, Gelb und Ziegelrot auf cremeweißer Glasur. Abplatzer/ Abschläge am Fuß ...

Krug, Siebenbürgen, 19. Jh.Keramik, roter Scherben, blau, gelb und grünes Malhorn-und Pinseldekor auf weißer Glasur. Stark beschädigt, alt restaur...

Krug, Siebenbürgen, 19. Jh./ um 1900Keramik, roter Scherben, Bemalung in Kobaltblau, Gelb und Grün auf weißer Glasur. Haarriss im Henkel und im ob...

Fächerplatte mit Chinoiserie Frankfurt oder Hanau 18. Jh. Vielfach gerippt und in Blautönen auf weißem Fond bemalt mit Chinesen in exotischer Park...

Koppchen mit Untertasse China, 19. Jahrhundert Porzellan mit Blaumalerei von Vögeln und Rotlackmalerei mit Blütenmustern (Gold gehöht). Äußere Wan...

Vierpasskoppchen auf Unterschale mit silbergemalten Chinesen Meissen, um 1720, der Dekor wohl Augsburg um 1720/30 Böttgerporzellan. Auf silberrad...

Unterschale mit Landschaft Meissen, um 1725/30, die Malerei wohl von Johann Georg Heintze Glatt. In goldgerahmter Vierpassreserve mit Kupferlüste...

Kaffeekanne mit Gelbfond Meissen, um 1730/40 Vierpassige, gefußte Birnform. Korpus und Deckel mit farbig gemalten, goldakzentuierten indianischen...

Kumme mit Gelbfond und Wasserlandschaften Meissen, um 1740, die Malerei in Art des Christian Friedrich Herold Zitronengelber Fond mit ausgesparte...

Zwei Koppchen auf Unterschalen mit Purpurfond und Landschaften Meissen, um 1740 Glatt. Purpurfond. Auf den Wandungen zwei bunte, fein gemalte Lan...

Koppchen und Unterschale mit Landschaften in Purpur Meissen, um 1740 Auf der Wandung eine umlaufende Wasserlandschaft mit kleinen Figuren und Lie...

Tasse auf Untertasse mit Kauffahrtei und Landschaft Meissen, um 1740/45 Glatte Becherform mit Rocaillehenkel. Auf der Wandung bunt gemalte Hafens...

Vierpasstasse auf Untertasse mit Vogelmalerei Meissen, M. 18. Jh. Dulong-Relief, zart purpurfarben konturiert. In den Kartuschenfeldern bunte, he...

Ecuelle mit Deckel und Manierblumen Meissen, M. 18. Jh. Glatt. In Blüten auslaufende Ohrenhenkel. Bunt gemalte Bouquets auf Wandung und Deckel. D...

Teekessel mit Manierblumen und Bronzemontierung auf Stövchen Der Kessel Meissen, um 1750/60 Kanne in gedrückter Kugelform mit leicht gewölbtem, u...

Tasse und Untertasse mit Purpurblumen Meissen, um 1750/60 Koppchenform mit C-Henkel. Blumenmalerei in Purpurcamaieu. Kapuzinerbraune bzw. golden...

Tasse und Untertasse mit spielenden Putten en grisaille Meissen, um 1750/60 Koppchenform mit C-Henkel. Auf der Wandung und im Fond der Untertasse...

Großer dekorativer Wandspiegel mit aufgestezten Blumen und staffierten Kartuschen auf Holztafel montiert. Fayence. Hochovale Rahmung aus stark rel...

Paar Wandonsolen mit aufegsetzten Blüten 19 Jhd., mehfach gebrochen, geklebt und bestoßen, Maße (B x H x T): 42 x 46 x 22 cm

Tasse und Untertasse aus einem Jagdservice Meissen, um 1755/60, die Bemalung Gottlob Sigmund Birckner Glatt. Auf der Tasse in feiner, farbiger Ma...

Ein Paar Tassen auf Untertassen mit Mosaikkante und Manierblumen Meissen, um 1760/70 Eingeschnürte Form mit geflochtenem Henkel auf fünfpassigen ...

Artikel: Walzenkrug Fayence bekrönter Adler um 1785 Berlin M.S.F. Sammlungsauflösung, Beschreibung: Mangan jaspierte Fayence, in blauer Scharffeue...

Déjeuner mit königsblauem Fond und Boucher-Malerei Meissen, um 1770/75, der Dekor Johann George Loehnig zugeschrieben Ovales, passig geschweiftes...

Artikel: Walzenkrug Fayence Sachsen Wappen 1787 aus Sammlungsauflösung, Beschreibung: Fayencekrug mit Wappen eingerahmt von einer Kartusche aus Bl...

Ovales Tablett mit Watteaumalerei Meissen, die Malerei wohl Johann Georg Loehnig, um 1763/74 Gering geschweifte Form. In feinem, eisenrotem Camai...

Artikel: Walzenkrug Fayence Spieler am Tisch 23 cm 1790 aus Sammlungsauflösung, Beschreibung: "J. Anna. Margrete. von Örsen" im Deckel. Weiß glasi...

Teller mit Schäferszene Meissen, um 1763/74, die Malerei später Neuer Ausschnitt. Purpurne Schuppenkante, eingefasst von Goldrocaillen mit anhäng...

Ein Paar Teller mit Blütenrelief Meissen, um 1763/74 Weiß. Achtpassige, gerippte Fahne. Darauf sowie im Zentrum als Quadrat angeordnete, reliefie...

Artikel: Perlkrug Walzenkrug Altenburg 1745 23 cm aus Sammlungsauflösung, Zustand: Standring leicht bestoßen, sonst gute Erhaltung.,

Artikel: Walzenkrug Fayence florales Dekor mit Burg aus Sammlungsauflösung, Zustand: Standring und Griff bestoßen.,

Schäferpaar Meissen, um 1745 Auf blütenbesetztem Natursockel sitzt neben einem kleinen Baum eine Laute spielende Schäferin, der sich ein Kavalier...

Artikel: Walzenkrugfragment mit Deckel, Zustand: Krug stark beschädigt und wieder zusammengefügt, Teile lose, Größe: 11x26 cm,

Möpsin als Perfumflakon Meissen, M. 18. Jh. Auf gewölbtem, innen und an drei Seiten mit bunten Blumen bemaltem Sockel sitzende Hündin, der Hals m...

Artikel: Krug Fayence Bayreuth mit Pilzen 1770 27 cm "L.R." aus Sammlungsauflösung, Zustand: oberflächlich haarrissig, Griff Restauriert., Größe: ...

Chinesischer Löwe Meissen, nach 1734 Mit Eisenrot und Schwarz staffiert. H. 11,2 cm. Entworfen von J. J. Kaendler 1734, ursprünglich als Deckelha...

Ein Paar Tassen auf Untertassen mit Watteaumalerei Meissen, um 1774/1814 Glatte Koppchenform mit Ohrenhenkel. In feiner, farbiger Malerei dekorie...

Artikel: Krug bauchig Fayence 1776 Bodenmarke R "M.K.R." aus Sammlungsauflösung, Zustand: Glasur leicht krakeliert, sonst gute Erhaltung., Größe: ...

Tasse auf Untertasse mit Hüteszenen in Ruinenlandschaft Meissen, um 1774/1814 Glatt. Eingeschnürte Form. Geflochtener Asthenkel. In gold- und kap...

Artikel: Walzenkrug Fayence aus Sammlungsauflösung, Zustand: Rand leicht bestoßen, Oberflächlich haarrissig (teilweise restauriert), Glasur am Gri...

Artikel: Krug Westerwald 1816 23,5 cm "F.L." aus Sammlungsauflösung, Zustand: Standring leicht bestoßen, sonst gute Erhaltung., Größe: 10,5x23,5 c...

Dejeuner mit Sepiamalerei Meissen, um 1774/1814 Großblütige Blumensträuße in Sepiacamaieu und Gold. Goldocculifriese. Goldstaffage. Goldrand. Ova...

Drei Tassen auf Untertassen mit Blumenmalerei Meissen, um 1774/1814, einmal nach 1860 Koppchenform mit Henkel à la grecque, geflochtenem bzw. Oh...

Artikel: Krug Westerwald 26 cm Innendeckel Widmung von 1909 aus Sammlungsauflösung, Zustand: Sehr gute Erhaltung, keine Beschädigungen., Größe: 11...

Zwei Tassen auf Untertassen mit Purpurmalerei und Vierpasstasse mit Untertasse "Blaue Blume" Meissen, um 1774/1825, einmal nach 1860 Zweimal Kopp...

Ein Paar Teller mit Vögeln Limbach, um 1780 Reliefzierat mit Stegen. Im Spiegel bunt gemalter Turmflake mit gespreizten Flügeln bzw. pickende Tau...

Dessertteller mit durchbrochenem Korbflechtrand Frankenthal, 1786 Weiß. D. 23,5 cm (2 unauffällige Randchips). Blaumarke CT mit Kurhut. Blaue 86 ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose